Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Nintendos Weg bei Heimkonsolen

Wenn es mit der Wii U nicht bergauf geht, stellen sie keine Heimkonsole mehr her.
4
7%
Die Wii U bekommt schnellstmöglich einen Nachfolger.
7
12%
Nintendo hält an der Wii U fest. Ungeachtet von Konsequenzen.
40
69%
Wii U-Probleme? Was für Probleme?
7
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 58

Benutzeravatar
megamanfreak1980
Beiträge: 1974
Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
Nintendo Network ID: megamanfreak1980

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von megamanfreak1980 » Do Nov 21, 2013 11:29

Osa-chan hat geschrieben:
megamanfreak1980 hat geschrieben:Ganz ehrlich... wer "Wii U-Probleme? Was für Probleme?" wählt hat Tomaten auf den Augen oder ist ein Schönredner :rolleyes: Es ist mehr als offensichtlich, dass die Wii U große Probleme hat. Und das in vielerlei Hinsicht. Und das darf man sich ruhig auch als Nintendo-Fan mal eingestehen... :wart: :wall:
Ja, genau, Herr BWL-Professor / Top-Finanzanalyst, weil du ja so viel besser Bescheid weißt als ich. [ externes Bild ]

Und du hast dein Posting ja auch so schön mit Argumenten und Daten hinterlegt... :ugly:

Komm, schreib deine Bedenken einfach auf die Liste dazu:
SPOILERSPOILER_SHOW
Du bist auch ein großer Held oder? Auf dein Niveau begebe ich mich gar nicht erst :rolleyes:
Das die Wii U Probleme hat ist offensichtlich, was man auch überall nachlesen kann. Warum sollte ich da extra wieder besagte Mängel dazuschreiben um meine Aussage zu begründen? Schwachsinn :ugly:

Du kannst ja deine Meinung haben wie du willst und diese auch verbreiten, allerdings solltest du vorher erst einmal erwachsen werden bzw. dich auch so verhalten :rolleyes: :rolleyes:

Wintendo
Beiträge: 285
Registriert: So Aug 18, 2013 12:58

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Wintendo » Do Nov 21, 2013 11:46

persönlich bin ich mit der wii U sehr zufrieden. nur hat es nintendo bisher leider nicht geschafft eine breite käuferschicht anzusprechen trotz Mario, Zelda, WiiParty U und co. könnte sich aber schnell ändern, sehe da noch eine menge potential und nintendo arbeitet weiterhin unbeirrt an tophits.

der vorteil von sony und ms ist, dass ihnen der casual markt zu füßen liegt. millionen menschen holen sich die beiden konsolen nur wegen CoD, BF4 oder FIFA und co. spiele, die auf nintendo konsolen nie mehr so erfolgreich werden.

gegen diese macht kommt nintendo nur mit stänig frischen ideen an.

ebenso sehe ich das problem im marketing, nintendosoll ruhig das familienimage beibehalten aber das richtige marketing fehlt. aber auch hier wieder ein vorteil fü rms uns sony, der 16 bis 26 jährige kundenstamm ist der kaufkräftigste, und bei diesem ist sony uns ms ganz klar vorne augrund des cooleren image.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von gunman » Do Nov 21, 2013 12:46

NR20 hat geschrieben:Eine Absolute Killerhardware verlangt ja auch keiner, aber einfach moderne, gute Hardware... kann doch keine grosse Schwierigkeit darstellen...
Welche die WiiU hat. :zuck:

Lies mal die technischen Diskussionen dazu auf NeoGAF.
Bild

Benutzeravatar
Papierknut
Beiträge: 8803
Registriert: So Jan 02, 2005 22:01
Nintendo Network ID: pprkut
3DS Freundescode: 5300-8921-9901
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Papierknut » Do Nov 21, 2013 12:48

gunman hat geschrieben:
Lies mal die technischen Diskussionen dazu auf NeoGAF.
Link ?

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von gunman » Do Nov 21, 2013 13:11

Papierknut hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:
Lies mal die technischen Diskussionen dazu auf NeoGAF.
Link ?
GPU: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=511628
CPU: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=513471

Da gibts aber keine Zusammenfassung für den Laien und der GPU Thread (der interessantere) ist über 200 Seiten lang.
Also viel Spass. :ugly:
Bild

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Osa-chan » Do Nov 21, 2013 15:19

Papierknut hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben: Ja, genau, Herr BWL-Professor / Top-Finanzanalyst, weil du ja so viel besser Bescheid weißt als ich. [ externes Bild ]
SPOILERSPOILER_SHOW
Er hat ja nie behauptet dass er BWL-Professor oder Finanzanalyst sei....
Aber er hat behauptet, jeder der meint, es gäbe für Nintendo mit der Wii U keine gravierenden Probleme hätte "Tomaten auf den Augen" oder sei "ein Schönredner". Ich frage mich eben, woher er die wirtschaftlichen Kompetenzen hat, derartige Aussagen treffen zu können.
Osa-chan hat geschrieben: Dass du dich als solchen siehst ist mir allerdings auch neu :rolleyes:
Wäre mir neu, dass irgendwo behauptet zu haben. Im Gegensatz zu ihm habe ich ja auch nicht behauptet, jemand der bezüglich dieser Sache nicht meiner Meinung sei, hätte "Tomaten auf den Augen".

Du kannst dich also wieder beruhigen.

megamanfreak1980 hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
megamanfreak1980 hat geschrieben:Ganz ehrlich... wer "Wii U-Probleme? Was für Probleme?" wählt hat Tomaten auf den Augen oder ist ein Schönredner :rolleyes: Es ist mehr als offensichtlich, dass die Wii U große Probleme hat. Und das in vielerlei Hinsicht. Und das darf man sich ruhig auch als Nintendo-Fan mal eingestehen... :wart: :wall:
Ja, genau, Herr BWL-Professor / Top-Finanzanalyst, weil du ja so viel besser Bescheid weißt als ich. [ externes Bild ]

Und du hast dein Posting ja auch so schön mit Argumenten und Daten hinterlegt... :ugly:

Komm, schreib deine Bedenken einfach auf die Liste dazu:
SPOILERSPOILER_SHOW
Du bist auch ein großer Held oder?


Naja, "Held" ist vielleicht etwas übertrieben... :schüchtern:
megamanfreak1980 hat geschrieben: Auf dein Niveau begebe ich mich gar nicht erst :rolleyes:


Ja, ich glaube kaum, dass du so weit hoch kommst. :D
megamanfreak1980 hat geschrieben: Das die Wii U Probleme hat ist offensichtlich, was man auch überall nachlesen kann. Warum sollte ich da extra wieder besagte Mängel dazuschreiben um meine Aussage zu begründen? Schwachsinn :ugly:


Blablubb, Blablubb. Sicher verkauft sich die Wii U nicht gut, aber das muss keinesfalls ein großes Problem für Nintendo als Konsolenhersteller sein.
megamanfreak1980 hat geschrieben: Du kannst ja deine Meinung haben wie du willst und diese auch verbreiten, allerdings solltest du vorher erst einmal erwachsen werden bzw. dich auch so verhalten :rolleyes: :rolleyes:
Ok, ich nehme mir das zu Herzen. :coolthumbup:
All skills on!

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Nimmerlandjunge » Do Nov 21, 2013 22:32

...Leute...Bitte...Danke...
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Cube » Fr Nov 22, 2013 00:55

gunman hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:Eine Absolute Killerhardware verlangt ja auch keiner, aber einfach moderne, gute Hardware... kann doch keine grosse Schwierigkeit darstellen...
Welche die WiiU hat. :zuck:
Jau, im Vergleich zu was? Der Xbox One und PS4? :ulol:

Es ist schon so, dass Nintendo durch die schwächere Hardware in Zukunft wie bei der Wii das alleinige Problem hat, dass Entwickler all ihre Games extra dafür downgraden und eine eigene, angepasste Version basteln müssen. Bei der Wii waren sie etwas im Zwang, weil das Ding so extrem erfolgreich war. Bei der Wii U hingegen ist das aktuell noch völlig anders. Die derzeitige nicht vorhandene Bereitschaft selbst PS360-Games einfach umzusetzen spricht Bände!

Nintendos "Problem" ist aber nicht die Hardware, nicht der Preis, nicht sonst was - es ist die Zielgruppe. Und daher auch irgendwie von allem etwas, weil man bisher eben keine echte Zielgruppe anvisiert hat. Wer soll sich angesprochen fühlen? Anfangs war die Wii U für den Core-Markt und floppte dort. Das wird sie auch weiterhin. Jetzt kommen die Family-Games und Nintendo hat die Chance die Konsole dementsprechend zu vermarkten. Und wenn das gelingt erhalten sie passende Spiele von den Thirds und niemand schert sich um die schwächere Hardware.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von gunman » Fr Nov 22, 2013 01:41

Moderne Hardware ist moderne Hardware, da muss man nicht mit irgendwas vergleichen.
Modern definiert sich nicht (nur) durch Stärke.

Ich zitiere mal den Chef von Chipworks (welche die GPU DIE fotografiert und untersucht haben) zur WiiU GPU:
1. This GPU is custom.
2. If it was based on ATI/AMD or a Radeon-like design, the chip would carry die marks to reflect that. Everybody has to recognize the licensing. It has none. Only Renesas name which is a former unit of NEC.
3. This chip is fabricated in a 40 nm advanced CMOS process at TSMC and is not low tech. (Ich verstehe auch nur das low tech :ugly:)
4. For reference sake, the Apple A6 is fabricated in a 32 nm CMOS process and is also designed from scratch. It’s manufacturing costs, in volumes of 100k or more, about $26 - $30 a pop. Over 16 months degrade to about $15 each
a. Wii U only represents like 30M units per annum vs iPhone which is more like 100M units per annum. Put things in perspective.
5. This Wii U GPU costs more than that by about $20-$40 bucks each making it a very expensive piece of kit. Combine that with the IBM CPU and the Flash chip all on the same package and this whole thing is closer to $100 a piece when you add it all up
6. The Wii U main processor package is a very impressive piece of hardware when its said and done.

Trust me on this. It may not have water cooling and heat sinks the size of a brownie, but its one slick piece of silicon. eDRAM is not cheap to make. That is why not everybody does it. Cause its so dam expensive
In dem oben verlinkten NeoGAF Thread steht noch eine Menge mehr, aber ist schwer zu zitieren bei dem ganzen Techtalk über 100e von Seiten.

Dass die raw Power weit unter PS4/XO liegt brauchen wir ja gar nicht diskutieren.
Nintendo hat hier eine extrem effiziente Hardware speziel für ihre eigenen Bedürfnisse designt.
Und solange die damit so eine hübsche und vor allem saubere (!!) Grafik wie bei den bisherigen Titeln hinbekommen reicht mir das auch vollkommen.

Die Thirds hab ich bei Nintendo eh schon lange abgeschrieben.
Wann kam da das letzte mal was wirklich gutes für Nintendo?
REmake und RE4?
Mit Partnerschaften wie bei Platinum fahren sie eh besser, wäre nur schön wenn es sowas auch vermehrt mit westlichen Studios geben würde (wobei Next Level Games schon ein guter Anfang ist).
Bild

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Nimmerlandjunge » Fr Nov 22, 2013 07:01

Was mich zum Beispiel stört ist die kantenglättung. Bei den third spielen dachte ich bisher " naja, kein Bock / schlechter Port . Aber bei Mario & Sonic dachte ich echt es hackt.
Hoffe die lernen echt noch besser mit der Hardware umzugehen....
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
megamanfreak1980
Beiträge: 1974
Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
Nintendo Network ID: megamanfreak1980

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von megamanfreak1980 » Fr Nov 22, 2013 08:34

Ja die Kantenglättung scheint momentan wirklich och ein Problem zu sein. Entweder ist dies im Moment den Entwicklern noch zu viel Aufwand oder es geht nicht :ugly: Wobei man doch hofft, dass die Entwickler so langsam mit der Hardware warm werden und nicht die Konsole vorher von der Bildfläche verschwindet... Wie gesagt, die Wii U ist ja an sich eine gute Konslole, nur leider an einigen Stellen nicht fortschrittlich genug (u.a. lange Ladezeiten/ auch die Downloadzeiten für Spiele sind viel zu lang bzw. geht viel zu langsam von statten. Auch mit 16.000er Leitung) und ist teilweise undurchdacht (u.a.Gamepad nicht komplett abschaltbar ohne das die Konsole mit ausgeht - Das nervt auf dauer ziemlich).

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Cube » Fr Nov 22, 2013 11:15

gunman hat geschrieben:Moderne Hardware ist moderne Hardware, da muss man nicht mit irgendwas vergleichen.
Modern definiert sich nicht (nur) durch Stärke.
Ich glaube dir ist klar, dass NR20 damit zeitgemäße Hardware meinte. Und da sprechen wir dann von einer Konsole, die eben deutlich leistungsfähiger ist als eine PS3 von 2006. Und das ist die Wii U nunmal nicht.
Dass die raw Power weit unter PS4/XO liegt brauchen wir ja gar nicht diskutieren.
Nintendo hat hier eine extrem effiziente Hardware speziel für ihre eigenen Bedürfnisse designt.
Und solange die damit so eine hübsche und vor allem saubere (!!) Grafik wie bei den bisherigen Titeln hinbekommen reicht mir das auch vollkommen.
Klar, für Nintendo selbst reicht es und über die hübsche Optik von Mario Kart 8 hab ich schon zur E3 gestaunt. Auch Wind Waker sieht trotz Remake recht aktuell und sehr schön aus.

Es ändert aber nichts daran, dass die Hardware deutlich schwächer ist als die von PS4 und Xbox One. Und darum ging es ja ;)

Die Thirds werden bei entsprechendem Erfolg sicher wieder mehr für die Wii U tun. Ich glaube aber nicht, dass der Erfolg bei der Mehrheit der Core-Gamer eintreten wird, sondern es wie gehabt unter Nintendo-Fans und Familien bleibt. Ubisoft hatte es mit ZombiU ja probiert und ist gescheitert. Wenn die schon aufgeben müssen, wundert es doch nicht, dass andere ebenfalls skeptisch sind.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Starscream » So Nov 24, 2013 03:01

Ich sehs bei unserem Familienbetrieb, ein Versuch Alle anzusprechen ist zum Scheitern verurteilt, denke man kann das auf alle Bereiche der Geschäftswelt ausdehnen.
Anders gesagt, Nintendo hat eine Linie gefunden die ihrer Firmenphilosophie zusagt und fährt damit gut.
Bei der Wii haben wir auch gestöhnt wie schrecklich schwach die Hardware ist und wieviel minderwertige Software auf den Markt geworfen wird.
Wii war trotzdem super erfolgreich.
Mit der WiiU wird es nicht anders laufen.
Selbst wenn alle Thirds abspringen, who cares, sie haben ihre hauseigenen franchises und das reicht alle mal.
Ausserdem gibt es noch den 3DS.

Keine Ahnung warum immer dieses Untergangsszenarien gemalt werden.

Benutzeravatar
megamanfreak1980
Beiträge: 1974
Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
Nintendo Network ID: megamanfreak1980

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von megamanfreak1980 » So Nov 24, 2013 09:29

Starscream hat geschrieben: Selbst wenn alle Thirds abspringen, who cares, sie haben ihre hauseigenen franchises und das reicht alle mal.
Ausserdem gibt es noch den 3DS.

Keine Ahnung warum immer dieses Untergangsszenarien gemalt werden.
Das ist ganz einfach: Weil sich eine Konsole komplett ohne 3rds keineswegs gewinnbringender verkaufen wird als es jetzt schon ist, auch nicht wenn Nintendo ihre Hauseigenen Titel bringt. Die Konsole interessiert schon jetzt kaum die breite Masse, wenn es gar keine Spiele mehr von 3rds gibt, wird dies keineswegs besser werden... Und von den Nintendo-eigenen Spielen kann die Konsole nicht 2 oder gar 3 Jahre überleben, geschweige denn wird man damit Gewinn einfahren. Ob das Sinn der Sache ist und ob das lange gut gehen kann/wird ist wieder eine andere Sache. Und nicht jeder Wii U-Besitzer wird mit rund 2-4 Spielen im Jahr zufrieden sein...

Am Ende ist es sogar durchaus möglich, dass Nintendo einige ihrer Stammkunden wegen der Wii U vergrault hat. Denn hier werden sich sicher einige Käufer gut überlegen, ob sie die nächste Nintendo Konsole wirklich gleich kaufen werden oder lieber nach dem Verbockten Start der U und des 3DS erstmal warten. Schließlich lohnt es sich ein halbes oder 1 Jahr zu warten und dann 100 Euro weniger zu bezahlen...

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Wii U / Heimkonsolen: Wie geht es weiter?

Beitrag von Nimmerlandjunge » So Nov 24, 2013 10:37

Naja, überleben wird sie schon. Aber das Problem ist wie du schon gesagt hast halt das kommende System.
Da müssen sie die nächsten Jahre ganzes schön für die Wii U liefern um die Leute bei der Stange zu halten.

Was ich gerade "lustig" finde ist, dass jetzt massiv Werbung für die Konsole gemacht wird.
Sonst sieht man, bei uns zumindest, in den Werbeblättern kaum was von der WiiU.
Wird z.B. ein Spiel beworben, welches auf PS360U erscheint, dann ist meist die 360 Version abgebildet und nebendran steht auch für PS3 erhältlich.
Von Nintendo steht da nichts. Und jetzt mit dem kommenden Weihnachtsgeschäft ist alles voller Bundles... Auch bei uns im Müller stehen die Teile direkt vor dem Counter aufgestapelt direkt im Fokus.

Es wird auf jeden Fall schwer mit der PS4/XB1 jetzt zu Weihnachten irgendeinem "Coregamer" das System anzudrehen. Aber beim "Casualmarkt" stehen die Chancen wohl gerade echt gut.
Die neuen System kommen erst mal mit starken Marken und nicht mit Familienentertainment. Da könnte Nintendo punkten.
Hoffen wir also auf einen guten Weihnachtsabsatz damit die installierte Hardwarebasis mal etwas größer wird.
We each walk the path that we`ve chosen

Antworten