PAL NES RGB Umbau jetzt möglich

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

PAL NES RGB Umbau jetzt möglich

Beitrag von Moosmann » Mo Okt 07, 2013 16:51

Ich werde mir ein Board bestellen und durchtesten.

Komplizierterer Umbau als der PPU-Chip Austausch, Preislich ca. gleich, aber immerhin jetzt bei PAL Geräten möglich.

http://shmups.system11.org/viewtopic.php?f=6&t=47617

Gruß Markus

Benutzeravatar
mi213
Beiträge: 304
Registriert: Sa Jul 07, 2007 19:11
Wohnort: nrw

Re: PAL NES RGB Umbau jetzt möglich

Beitrag von mi213 » So Okt 20, 2013 16:57

Ist seit heute verfügbar das Teil. Habs mir eben auch geordert. Danke für den Tipp Moosmann. :thumbup:

Hab jetzt nur das Board ohne das RGB Kabel geordert. Hoffe das war kein Fehler. Genauere Infos über das Kabel habe ich bisher noch nicht so wirklich finden können. Nur das da ein Powerregulator drin ist, der 5V in 12V umwandelt. Denke mal das wird für die 16/9 - 4/3 Umschaltung sein?

Der Umbau scheint nicht ganz so dramatisch zu sein. Das schwierigste ist wohl das saubere auslöten der PPU. Da hab ich aber genug Übung.
Bin mal gespannt. :D
(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

power-dodge
Beiträge: 215
Registriert: Mi Jan 30, 2013 16:41

Re: PAL NES RGB Umbau jetzt möglich

Beitrag von power-dodge » So Okt 20, 2013 17:12

Hallo,

welches Vorteil hat man dadurch?

Gruß

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: PAL NES RGB Umbau jetzt möglich

Beitrag von Moosmann » Mo Dez 02, 2013 19:00

Hab jetzt eine Platine eingebaut. Das Ergebnis ist sehr gut. Die einzelnen Farbpaletten sind gut gewählt - wenn nicht sogar reine Geschmackssache was besser ist. Ein paar Asiatische und Russische Spiele funktionieren im RGB Modus damit nicht korrekt, aber das kann man locker verschmerzen (oder halt den RGB Modus abschalten).

Antworten