Modul nach dem spielen herausnehmen?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
DerChecker
Beiträge: 104
Registriert: Do Nov 01, 2012 19:45
Wohnort: Landkreis Wesermarsch

Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von DerChecker » Do Mai 09, 2013 16:18

Hallo, ich hab da mal ne Frage. In der Bedienungsanleitung des Nes steht: "Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Spielkassette aus dem Grundgerät zu nehmen, wenn Sie nicht mehr Spielen wollen ". So mach ich das auch, also wenn ich spielen will lege ich das Spiel ein und wenn ich fertig bin nehme ich es wieder heraus. Dies raus und rein ist natürlich nicht ganz verschleißarm, denn die Modulschachtfedern und der Connector werden jedes mal stark belastet. Deshalb möchte ich gerne wissen ob man das das Modul immer eingelegt lassen kann und nur herausnimmt wenn man ein anderes Spiel spielen möchte.
Was meint Nintendo damit genau? Kann es durch ein immer eingelegtes Modul zu Schäden kommen? Wie handhabt Ihr das? Nehmt Ihr das Modul immer nach dem spielen raus?


Über Antworten von euch würde ich mich sehr freuen! :)

Nidhoegger
Beiträge: 274
Registriert: Mi Mai 27, 2009 20:37

Re: Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von Nidhoegger » Fr Mai 10, 2013 15:37

Bei mir war ein NES mal im Keller eingelagert (aus meiner Kindheit). Jetzt, ca 20 Jahre später hab ichs beim Kelleraufräumen wiedergefunden...mit einem eingelegten Spiel (sprich, das war eine seeehr lange zeit da drin!) und beides funktioniert noch einwandfrei. Was nintendo damit genau meint, kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht angst vor korrossion, dass Schacht und Kasette aneinanderrosten?

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30877
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von Seppatoni » Fr Mai 10, 2013 19:35

Ich habe nie darauf geachtet, im Gegenteil, als Staubschutz habe ich z.B. beim Game Boy erst recht immer ein Spiel im Schacht gelassen. :ugly:
Bild

Bild

Benutzeravatar
DerChecker
Beiträge: 104
Registriert: Do Nov 01, 2012 19:45
Wohnort: Landkreis Wesermarsch

Re: Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von DerChecker » Fr Mai 10, 2013 21:25

Super! Vielen Dank für eure Antworten! :) Dann brauch ich mir ja keine Gedanken machen, das dabei etwas kaputt gehen kann. Werde nun einfach das Spiel immer eingelegt lassen....

Benutzeravatar
digital_bath
aka zyklone_bee
Beiträge: 496
Registriert: Mi Mai 25, 2011 11:26
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von digital_bath » Sa Mai 11, 2013 10:41

Seppatoni hat geschrieben:Ich habe nie darauf geachtet, im Gegenteil, als Staubschutz habe ich z.B. beim Game Boy erst recht immer ein Spiel im Schacht gelassen. :ugly:

Hab auch permanent ein Game in der NES und im Game Boy, eben auch als Staubschutz.
The three most important facts to proof a "paranormal" video as a fake:
1. poor video quality
2. abrupt ending of the video
3. people in the video are talking spanish

Meine NES Sammlung

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Modul nach dem spielen herausnehmen?

Beitrag von Mr.Smith » So Mai 12, 2013 21:24

In meinen drei Konsonen schlummern auch immer Module, meist über Monate hinweg. Ich hab noch nie Probleme gehabt
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Antworten