Nintendo startet Versuche mit e-Money
NFC-Karten zum einfachen Bezahlen
[ externes Bild ]
Als Nintendo vor ziemlich genau einem Jahr bekanntgegeben hatte, das Wii U GamePad mit NFC-Schnittstellen auszustatten, begannen Spekulationen darum, was dieser Schritt soll. Das Unternehmen stellte klar: Near Field Communication kann nicht nur neue Spielkonzepte (wie zum Beispiel Skylanders und Disney Infinity) ermöglichen, sondern auch das Bezahlen in Online-Shops vereinfachen.
Jetzt startet Nintendo in Japan erste Gehversuche mit e-Money und will damit die Verkäufe im Wii U eShop ankurbeln. Man benutzt das System Suica, das in Japan im Wesentlichem im Öffentlichen Nahverkehr benutzt wird. Nutzer können ihre Suica-NFC-Karten an ein entsprechendes Terminal am Bahnsteig halten, woraufhin die entsprechende Gebühr für die Benutzung der Verkehrsmittel automatisch abgebucht wird. Kleingeld und Fahrkartenautomaten werden damit überflüssig. Auf Wii U soll es zukünftig so laufen, dass Kunden ihre Suica-Karten einfach auf das GamePad legen und die kleinen Beträge für eShop-Downloads dann automatisch und ohne separate Eingaben bezahlen.
Wenn Kunden keine langen Kreditkartennummern mehr eingeben oder Prepaid-Guthaben kaufen müssen, so hofft Nintendo, sinkt die Hemmschwelle für kleine Impulskäufe. Bevor das System im Westen startet, wird Nintendo aller Voraussicht nach einen mehrmonatigen Test in Japan fahren. Erst dann wird entschieden, ob und wie man das System auch weltweit etabliert.
http://www.wiiux.de/