Probleme mit div. Importspielen -> Lösungen?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Streets
Beiträge: 83
Registriert: Fr Jun 01, 2012 12:25

Re: Probleme mit div. Importspielen -> Lösungen?

Beitrag von Streets » Di Jul 03, 2012 20:52

Vielen Dank aber lieber nicht da eine negative antwort jetzt grad schlecht wäre. Siehe Flohmarkt Post. Mein SNES ist hinüber und ich brauch schnellstens einen umgebauten neuen.
Eine weitere schlechte nachricht "dass gun nac nicht läuft" würde ich wohl kaum noch verkraften :)

Benutzeravatar
mi213
Beiträge: 304
Registriert: Sa Jul 07, 2007 19:11
Wohnort: nrw

Re: Probleme mit div. Importspielen -> Lösungen?

Beitrag von mi213 » Mi Jul 04, 2012 15:33

Moosmann hat geschrieben:Gradius 2 läuft leider auf keiner PAL NES (egal welcher Adapter).
Also von Gradius 2 gibt es bei RetroZone eine Repro. Auf der Platine befindet sich ein CPLD, ähnlich wie auch beim PowerPack, welcher den VRC4 Mapper emuliert. In der Beschreibung steht das das Game mit einer PAL NES kompatible ist. Könnte aber auch sein das das ein Standard Text ist den er einfach unter Jede Repro kopiert, ohne es wirklich getestet zu haben. Den Verkäufer eine Email zu schicken und danach zu fragen spare ich mir. Das habe ich damals auch schon bei der Splatterhouse Repro gemacht (welche auf PAL NES nur mit derben Grafikfehler läuft) und auch keine Antwort erhalten.

Hat zufällig jemand diese Repro und kann genaueres sagen?

Streets hat geschrieben:2: Double Dragon
Hatte das US Modul von Double Dragon, welches gar nicht anlief. Der Bildschirm war hellgrau (...)
Double Dragon (eins) hab ich auch als US Version. Das Spiel startet auf einer umgebauten PAL NES. Beim zocken flackert das Bild aber ziemlich. Zocken kann man es, aber es macht so kein Spaß. :crap:
(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Streets
Beiträge: 83
Registriert: Fr Jun 01, 2012 12:25

Re: Probleme mit div. Importspielen -> Lösungen?

Beitrag von Streets » Mi Jul 04, 2012 16:13

Danke für die Info.

Zu Gradius weiß ich soviel. Wenn es auf 50 hz läuft, also wenn es möglich ist dass das spiel startet, dann fehlt die untere Bildhälfte, was das ganze unspielbar macht.
Da gibts nen Trick. Beim Emulator das US Rom laden und PAL erzwingen. Flackern und grafikfehler werden dann auch gezeigt (zB Die laufende Leiste bei Castlevania)
So kann man es vorab schon mal testen, bevor man sich auf gut glück teuer was aus dem Ausland bestellt.

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit div. Importspielen -> Lösungen?

Beitrag von Moosmann » Mi Jul 04, 2012 17:53

Könnte aber auch sein das das ein Standard Text ist den er einfach unter Jede Repro kopiert, ohne es wirklich getestet zu haben.
Das vermute ich auch...
ABER: Bei Salamander/Life Force jp. gibts auf dem PAL Gerät das gleiche Problem wie bei Gradius 2, hingegen läuft die PAL Version auf einer NTSC Konsole ohne Probleme. Das Spiel könnte unter Umständen umprogrammiert sein.

Abgesehen davon verstehe ich den Sinn einer Gradius 2 Repro nicht. Das lose Modul findet man in Japan wirklich in jeden Gebrauchtspieleladen zum weit niedrigeren Preis als eine Repro. Und wer Originalverpackte Originale sammelt, der kauft keine Repro.
Beim Emulator das US Rom laden und PAL erzwingen. Flackern und grafikfehler werden dann auch gezeigt (zB Die laufende Leiste bei Castlevania)
So kann man es vorab schon mal testen, bevor man sich auf gut glück teuer was aus dem Ausland bestellt.
Auf dem Power Pack ist das "direkter" ;)

Gruß Markus

Antworten