Vorschau: Michael Jackson - The Experience (Wii)
Tanzabend mit dem King of Pop
Kaum ist Michael Jackson von uns gegangen, brummt die Marketing-Maschine rund um den im letzten Jahr verstorbenen Star auf Hochtouren. Ein neues Michael-Jackson-Videospiel (man erinnere sich an Michael Jackson's Moonwalker für Sega Genesis) wäre in den letzten Lebensjahren des „King of Pop“ wohl nicht denkbar gewesen. Nunmehr scheint jedoch das zuletzt lädierte Image des Stars vergessen und alle Welt besinnt sich wieder auf die unbestrittene Qualität seiner Songs und Choreographien. Ubisoft hat beschlossen, Michael Jackson mit einem Tanzspiel Tribut zu zollen. Michael Jackson - The Experience soll mit großem Tamtam Ende November für die Wii und im Frühjahr 2011 für XBOX 360 und PS3 auf den Markt kommen. Für den Nintendo DS und die PSP wird eine Version des Spiels erscheinen.
Im Focus des Interesses der Videospielpresse steht zunächst die XBOX-Version des Titels. Diese wird Microsofts neuartiges Bewegungserkennungssystem Kinect nutzen und somit alle Körperbewegungen des Spielers erkennen. Prompt urteilte Kollege David in seiner Kurz-Vorschau anlässlich der gamescom im August harsch, das Michael Jackson Spiel – sei „eigentlich eher etwas für Kinect“ und fragte: „Was nützt es wenn man sich einen Wolf tanzt, wenn lediglich die Handbewegung mit der Remote erfasst wird?“. In der Tat wird bei der Wii-Version des Spiels lediglich eine Wiimote benötigt. Während Michael Jackson - The Experience auf der gamescom in Köln noch von zwei professionelle Tänzern vorgeführt wurde, durften ich in Berlin diesmal auch selbst die Wiimote in die Hand nehmen und das Tanzbein schwingen. Die vom Kollegen geerbte anfängliche Skepsis, wich so schnell einem gewissen Entzücken.
Folge dem Handschuh!
Doch von vorne: In Michael Jackson - The Experience tanzt der Spieler zu den größten Hits des Pop-Königs. Wie viele Songs genau enthalten sein werden, steht noch nicht fest, es werden jedoch vorausichtlich circa 25 Lieder zur Verfügung stehen, darunter ‚Bad’, ‚Beat It’, ‚Smooth Criminal’ und ‚Black Or White’. Die verschiedenen Versionen des Spiels werden kleinere Abweichungen bei der Song-Auswahl beinhalten. Der eigentlich Spielablauf funktioniert wie folgt: Auf dem Bildschirm tanzt ein virtueller Michael Jackson. Der auch im tatsächlich Leben von Michael oft getragene weiße Glitzerhandschuh ist dabei besonders hervorgehoben. Der Spieler soll nun die vom virtuellen Michael vorgetanzten Moves möglichst originalgetreu nachstellen. Der weiße Handschuh ist dabei von besonderer Wichtigkeit, denn er symbolisiert die Wiimote in der Hand des Spielers. Nur von dort erhält das Spiel in der Wii-Version seine Messdaten. Einer der Entwickler versprach uns jedoch, dass die Wiimote so kalibriert wurde, dass ein einfaches Nachführen der Handbewegungen für gute Punktzahlen nicht ausreichen soll. Vielmehr müsse die gesamte Körperhaltung stimmen, um Highscores zu knacken. Inwieweit diese Aussage richtig ist, ließ sich auf die Schnelle nicht feststellen. Letztendlich ist es aber auch egal: Auch bei den meisten Karaoke-Titeln reicht es bekanntlich die Melodie zu summen – Spaß macht das Ganze aber eben nur, wenn man auch richtig mitmacht. Neben dem virtuellen Michael gibt es auch einen Balken auf der linken Seite des Bildschirms, der die Moves in Form von Symbolen vorgibt. Das erinnert etwas an Guitar Hero und mag für die präzisesten Ergebnisse wichtig sein. Spaßiger und auch ausreichend ist es jedoch sich nach dem virtuellen Michael zu richten. Während des Spiels können bis zu drei weitere Spieler problemlos einsteigen. Jeder benötigt lediglich eine Wiimote. Die individuelle Choreographie wird dann im Spiel durch Michaels Background-Tänzer vermittelt.
Toll ist, dass Ubisoft zu jedem Song eine eigene Kulisse entwickelt hat. Michaels virtuelles Alter-Ego, die Background-Tänzer und die Hintergründe wurden jeweils von der entsprechenden Schaffensperiode und den Musikvideos des Meisters inspiriert und sind mehr als schön anzusehen. Zusätzlich wird zu jedem Song der Text eingeblendet. Die Spieler können so während dem Tanzen mitsingen. Für den eigentlich Spielablauf hat dies allerdings bedauernswerterweise keine Bedeutung. Eine Unterstützung von Mikrofonen, so wie sie für die XBOX-Version versprochen wurde, wird es, soweit wir es verstanden haben, auf der Wii leider nicht geben. Als Bonus für Jackson-Fans wird das Spiel freispielbare Videos von Michaels Choreographen enthalten. Die exklusiv für das Spiel angefertigten Filme vermitteln auch im echten Leben anwendbare Tanzschritte zu ausgewählten Liedern.
Fazit
Michael Jackson – Fans, die lediglich über eine Wii verfügen, werden, soweit die finale Fassung des Spiels generell die Qualität der Entwickler-Version teilt, mit der Wii-Ausgabe von Michael Jackson: The Experience viel Spaß haben. XBOX-Besitzer sollen jedoch abwarten. Zwar konnten wir die XBOX-Version des Spiels noch nicht live erleben, die jener Ausgabe vorbehaltenen Features der Ganzkörpererfassung ohne Controller sowie die Möglichkeit der Benutzung eines Mikrofons zum Mitsingen, versprechen bei guter Umsetzung jedoch noch einmal einen deutlichen Mehrwert. Für Fans interessant ist auch, dass von dem Spiel eine Collector's Edition erscheinen wird, die ein offizielles Michael Jackson T-Shirt beinhaltet. Darüber hinaus ist ein spezielles Angebot mit Spiel und Pailletten-Handschuh bereits jetzt über den Ubishop verfügbar. Michael Jackson The Experience erscheint am 25. November 2010 für Nintendo Wii.
verfasst von „ThE CaPtAiN“
Diesen Artikel teilen:
Letzte Aktualisierung: 20.10.2010, 16:54 Uhr