Nintendofans.de aktuell
Gamescom 2023: Indie Arena Booth Tour - unsere Highlights NSW
Auf der diesjährigen Gamescom 2023 hatten wir auch das
Vergnügen, bei der Indie Arena Booth vorbeizuschauen und eine Tour zu erhalten.
Es wurden auf über 1500m² Ausstellungsfläche über 100 Indie Titel präsentiert.
Das hieß für uns: viel Kreativität erleben, Anspielsessions, direkte Austausche
mit den Entwicklern aus über 30 Ländern und ganz viel Spaß! Ein paar der
vorgestellten Titel möchten wir auch euch präsentieren.
Fangen wir an mit Vampire Survivors – ihr seid einer
von verschiedenen wählbaren Charakteren, jeweils mit gewissen Fähigkeiten. Ihr
müsst mit dieser Welle für Welle an Vampiren überstehen, könnt euch zum Ende
jeder Runde aber ein zufällig ausgespieltes Item aussuchen, das euch in den
Folgewellen hilft. Zu Beginn wirkt das Spiel noch recht leicht und das Tempo
ist niedrig, ab Welle 10 geht es dann ordentlich nach oben. Der Titel ist
bereits im eShop verfügbar und kommt in schöner Retro-Optik für 4,99€ daher.
Das nächste Spiel, das uns viel Freude bereitet hat, ist Pizza
Possum. Hier spielt ihr das benannte Opossum, welches nichts lieber tut,
als sich unentwegt mit Leckereien vollzustopfen. Über kreative – in kantigem
Design gestaltete Maps müsst ihr genau dies tun. Vorzugsweise Pizza, aber auch
Schlüssel und Co müssen eingesammelt werden, um euren Siegeszug anzutreten und
mit vollem Opossumbauch von dannen zu ziehen. Aber Obacht, in diesem Koop-Spiel
gibt es auch gegnerische Spieler, die euch versuchen zu erwischen. Jeder
tarnende Busch, jede Finte kann also den Unterschied zwischen gesättigtem Sieg oder
hungriger Niederlage machen. Pizza Possum erscheint schon Ende September auf
der Switch.
Ein Indie-Studie aus Norwegen, nämlich D-Pad, brachte ihren,
mittlerweile 10 jährigen Debüt Titel Savant – Ascent mit. Diesmal in der
frischen Remix Version, die deutlich aufgewertet und erweitert wurde. Ihr könnt
euch über diverse Level freuen, in denen es, wie der Name schon sagt – aufwärts
geht. Diverse Hindernisse, Gegner und Bosse sind zu berücksichtigen, um es bis
zur Spitze zu schaffen. Savant – Ascent soll noch diesen Jahres für die Switch
erscheinen.
Zu guter letzt möchten wir euch Spin Rhythm XD vom Entwickler Super Spin
Digital vorstellen. Wer sich noch an Guitar Hero oder andere Rhythmusspiele
erinnert, wird schnell etwas mit dem Titel anfangen können. Ihr müsst zur richtigen
Zeit Tastenkombinationen drücken, um den Highscore nach oben zu treiben. Dabei
werdet ihr mit supercoolen Tracks, meist elektronischer Natur, versorgt. Wir
hatten riesigen Spaß und können es kaum erwarten, unsere Hände an die fertige
Version zu legen, die es noch dieses Jahr auf die Switch schaffen soll.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Indie Arena Booth
Maik am 10.September.2023 - 14:34 Uhr
- Weitersagen:
Immortals of Aveum im Offtopic-Test (Playstation 5)
2018 wurde ein Entwicklerstudio gegründet, in welchem sich etliche Talente der beliebten Telltale Spiele versammelten, nachdem ihr bisheriges Studio aufgelöst wurde. Andere Größen wie Bret Robbins, ehemaliger Creative Director bei Sledgehammer Games (Call of Duty) und EA und Lead Writer Michael Kirkbride (Elder Scrolls) taten selbiges.
Nun schauen wir fünf Jahre später auf ein ambitioniertes Projekt, welches als Fantasy-Shooter die Welt von Aveum für Spieler öffnet. Wie sich unsere Reise angefühlt hat, erfahrt ihr in dieser Offtopic-PS5-Test zu Immortals of Aveum.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 08.September.2023 - 14:55 Uhr
- Weitersagen:
Atlas Fallen im Offtopic-Test (Playstation 5)
Deck13 ist einer der wenigen verbliebenen deutschen Entwickler, die sich mit internationaler Strahlkraft über die letzten Jahre einen Namen machten. Sie sind für Spiele wie The Surge, Lords of the Fallen bekannt und versuchen sich nun an einem ambitionierten Action Adventure mit RPG Elementen. Was ihr dabei von Atlas Fallen erwarten könnt, verrät euch dieser PS5 Offtopic Test zu Atlas Fallen (PS5).
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 08.September.2023 - 14:40 Uhr
- Weitersagen:
Test zu Red Dead Redemption! NSW
2010 war es, als wir in Red Dead Redemption das erste mal in den Sattel des etwas rauen und mit Banditenvergangenheit geprägten Cowboys John Marston gestiegen sind und bis an die Zähne bewaffnet so manche Runde im Wilden Westen gedreht haben. 13 Jahre Später dürfen wir genau diese Erfahrung auf der Nintendo Switch erleben. Rockstar Games spricht von einem Port der damaligen Version. Ob es eben jene ist und es uns umgenietet hat, erfahrt ihr in diesem Nintendofans.de Test.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 08.September.2023 - 13:14 Uhr
- Weitersagen:
Wurde der Switch-Nachfolger auf der gamescom präsentiert?
Wie Eurogamer berichten und VGC durch eigene Quellen bestätigen, hat Nintendo wohl die gamescom genutzt, um verschiedenen Entwicklern den Switch-Nachfolger zu präsentieren.
Es sollen einige Tech-Demos gezeigt worden sein. Eine davon dürfte eine verbesserte Version - mit höherer Auflösung - von The Legend of Zelda: Breath of the Wild gewesen sein.
Eine weitere Quelle besagt, dass die "The Matrix Awakens Unreal Engine 5 Techdemo" ebenfalls dabei war. Diese wurde damals entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der PS5 und XBox Series X|S zu demonstrieren. Wir sprechen hier also auch von DLSS von Nvidia und Raytracing.
Erscheinen soll die neue Konsole bereits 2024. Wir können gespannt sein was hinter den Gerüchten ist.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Eurogamer
Ulrich am 08.September.2023 - 11:07 Uhr
- Weitersagen:
Test zum Überraschungshit Sea of Stars! NSW
Seit Anbeginn des Gamingzeitalters gilt: Gut kopiert ist stets besser, als schlecht neu gemacht. Sea of Stars treibt dieses Sprichwort auf die Spitze und bedient sich bei Genreklassikern wie Alundra, Secret of Mana und Chrono Trigger, ohne dabei seelenlos zu wirken. Lest nun eine Lobeshymne auf den Indie-Entwickler Sabotage und ein Spiel, was seine kleinen Schwächen durch so viel Fan-Service gut zu machen weiß. Auf zum Nintendofans.de-Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 07.September.2023 - 17:39 Uhr
- Weitersagen:
Test zum Dimension Shellshock DLC! NSW
Dotemu ist unser Garant für Retro-Spaß mit Gegenwartsupdate. Der letzte Release von Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Revenge war uns im Test eine 9 von 10 wert. Umso mehr freute es uns, dass jetzt der DLC Namens Dimension Shellshock vorliegt. Für nicht mal 8 darf man sich in einen neuen Spielmodus begeben und das ein oder andere kosmetische Update genießen. Lest aber selbst im Nintendofans.de-Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 07.September.2023 - 17:35 Uhr
- Weitersagen:
Spieletest zu Agatha Christie - Hercule Poirot: The London Case NSW
Krimis im klassischen Stil sind zeitlos und auch heute noch ist der Name
Agatha Christie über Generationen hinweg ein Begriff. In diesem
Rätsel-Adventure dürfen wir in die Rolle des bekannten belgischen
Inspektors Hercule Poirot schlüpfen, der ein Gemälde auf der Überfahrt
nach London beaufsichtigen soll. Natürlich bleibt es nicht lange an der
Wand und unser Inspektor mit dem französischen Akzent muss auf die Suche
gehen. Wie es sich rätselt und spielt erfahrt ihr in unserem Test zu Agatha Christie - Hercule Poirot: The London Case.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 07.September.2023 - 10:58 Uhr
- Weitersagen:
Fae Farm im Test NSW
Mit Fae Farm erwartet euch eine bezaubernde Farmsimulation, die vom
Studio Phoenix Games für die Nintendo Switch entwickelt wurde. Das Spiel
versetzt die Spieler in eine magische Welt voller Feen, zauberhafter
Kreaturen und natürlich, Farmarbeit. Wie uns das Spiel gefallen hat, könnt ihr hier in unserem Test zu Fae Farm (Nintendo Switch) nachlesen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 07.September.2023 - 10:53 Uhr
- Weitersagen:
Gamescom 2023: Atari 2600+, Recharged Titel & Neuentwicklungen NSW
Auf der Gamecom 2023 hatten wir nicht nur die Gelegenheit, sondern auch das Vergnügen, uns mit David Lowey über die aktuellen Titel und Pläne von Atari zu unterhalten. So erhielten wir eine kurze Vorstellung des Portfolios von Recharged Titeln, die allesamt gefeierte Arcade Klassiker der 80er Jahre sind und nun ihr Revivel in verdammt schöner Optik auf allen Plattformen inklusive Nintendo Switch feiern. Sie sehen nicht nur richtig gut aus, sondern vereinen das Gameplay vergangener Tage mit modernen Steuerungen und technischen Möglichkeiten. Feinste Neoneffekte immer mit von der Partie! Quantum Recharged, Asteroids Recharged und Gravitar Recharged sind nur drei der vielen tollten Hits, die nun ihr Revival feiern.
Besonders erwähnenswert ist der durchweg
faire Preis der Atari Spiele. Die Recharged Spiele fangen teilweise bei 7€ an
und sind selten teurer als 14,99€. Wir sind also gespannt, was demnächst folgt
und werden künftig auch wieder stärker Atari in die Review-Sparte bringen.
Denn es soll auch Platz für neue Spiele im Hause Atari
geben, so haben wir über den geistigen Nachfolger von Pong, qomb2 gesprochen
oder auch das vielversprechende Konzept hinter Lunar Lander, in dem ihr eine
Mondsonde steuert und so manche Wagnisse meistern müsst.
Zu Guter Letzt wurde uns die neue Arcade Hardware präsentiert,
der Atari 2600+. Inspiriert am Design des Atari 2600, mit Retro-Teilen in
hochwertiger Fertigung dürft ihr euch über ein Cartridge Steckplatz für Atari
2600 und 7800 Spiele freuen, moderne Anschlüsse wie HDMI nutzen und mit
klassischen Joy-Sticks in den Spielspaß eintauchen. Der Atari 2600+ wird ab November
2023 weltweit verfügbar sein.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Maik am 05.September.2023 - 12:41 Uhr
- Weitersagen: