Famicom Module kaufen

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
RockAlien
Beiträge: 1533
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Famicom Module kaufen

Beitrag von RockAlien » Di Mär 06, 2012 00:02

Ich wollte mal Fragen ob ihr eine Idee habt wo man günstig Famicom Spiele herbekommt? Ich suche selber lose Spielemodule zum Basteln und verbauen, da hatte ich an Famicom gedacht, weil diese Module hierzulande eher unbekannt sind und sie ien relativ schöne Bauform haben. Durch die hohe Verbreitung in Japan müsste es doch bekannte Spiele wie etwas Super Mario Bros. schon günstig zu bekommen geben. Ist euch eine Seite bekannt, auf der man günstig in hohen Stückzahlen solche Spielmodule bekommen kann? Dabei kann es sich auch ruhig um immer das gleiche Spiel handeln, das wäre gar nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von Moosmann » Mi Mär 07, 2012 22:35

Ich wollte mal Fragen ob ihr eine Idee habt wo man günstig Famicom Spiele herbekommt?
Kontaktiere mal http://www.solaris-japan.com und berufe Dich auf meinen Namen. Er kann Dir sicherlich weiterhelfen ;) Bis ich selbst drüben bin wird es dann eher (wenn überhaupt) zur TGS. Der nächste Flug ist erst mal im Mai nach Amerika/NY.
Durch die hohe Verbreitung in Japan müsste es doch bekannte Spiele wie etwas Super Mario Bros. schon günstig zu bekommen geben.
Du Irrst Dich, Super Mario Bros 1 ist in Japan verhältnismäßig teuer. In einen Laden wollten die vor ein paar Jahren satte 7000 Yen (oder waren es sogar 10 000 Yen) für ein OVP Neuware haben.

Gibt aber genug anderes Gerümpel zumj verbasteln, irgendwelche Pferderennen, Formel 1 etc. gibts lose für sehr wenig Geld, da kostet das verschicken fast schon mehr.
Zuletzt geändert von Moosmann am Mi Mär 07, 2012 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
marvelhero
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 02, 2010 21:26

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von marvelhero » Mi Mär 07, 2012 22:37

Auf eBay.COM findet man viele komplett Pakete, was ich bisher gesehen habe ~170 Spiele für 200-300$ oder ~40-50 für 50$, bei letzterem hab ich einmal zugeschlagen. Einfach nach famicom lot oder famicom wholesale suchen, aber bedenke den Versand aus Japan, das billigste ist per Schiff und dauert 2-3 Monate :ugly: besser AirMail. Und dann noch der Zoll..

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von Moosmann » Mi Mär 07, 2012 22:41

Versand dauert per SAL Paket knapp 8 bis 10 Tage, evtl auch schneller. Zoll fällt bei Solaris in der Regel keiner an und ausserdem spricht er ja auch Deutsch.

Benutzeravatar
RockAlien
Beiträge: 1533
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von RockAlien » Do Mär 08, 2012 00:47

Danke für die Tipps. Besonders die Schlagwörter für Ebay helfen weiter.

@Moosmann: Was meinst du wie teuer die Versandkosten bei Solaris sind?

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von Moosmann » Do Mär 08, 2012 19:01

Genau das, was die japanische Post verlangt plus der Karton. Es gibt keine Portoabzocke.

Benutzeravatar
RockAlien
Beiträge: 1533
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von RockAlien » Do Mär 08, 2012 21:43

Ich glaube, dass war auch meine Frage ;) Hat jemand eine Idee, was das Porto von Japan nach Deutschland kostet?

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Famicom Module kaufen

Beitrag von Moosmann » Fr Mär 09, 2012 14:12

http://www.post.japanpost.jp/int/servic ... ex_en.html

Irgendwo gibts auch eine Pakettabelle, das Porto hat sich in den letzten 10 Jahren nicht geändert.

Ein Airmail-Brief müsste etwa 400 Yen kosten. Alles unter 2KG würde ich nicht als SAL verschicken (geht dann per Seeweg) ab 2KG dann SAL (Luft + Landweg).

Gruß Markus

Antworten