Beitrag
von Son-Gohan » So Jun 05, 2016 17:22
Immerhin in einem Punkt sind wir uns einig: Nintendo hat eine desaströse Kommunikationspolitik
Das ist für mich sicherlich einer der Hauptgründe für ihren Niedergang in den letzten Jahren. Nintendo erweckte den Anschein, gar nicht mehr zu wissen, was seine Fans wollen. Man erinnere sich an das unrühmliche Ende der E3 2012 mit dem Nintendoland Firework, an die zahlreichen und nicht erfüllten Rufe nach einem "richtigen" Metroid Prime Nachfolger etc. Wobei ich mich manchmal frage, ob Nintendo es tatsächlich nicht mehr weiss, oder ob sie schlichtweg so stark unter Zugzwang sind und notgedrungen nicht mehr auf die ambitionierten Wünsche eingehen können. Das ganze ist ein Teufelskreis. Je schwieriger es Nintendo Drittherstellern macht auf ihren Konsolen Fuss zu fassen und je weiter sie sich vom Mainstream entfernen, desto stärker stellen sie sich selber in eine Ecke, aus der es schwierig ist, heraus zu kommen, weil sie ständig enormen Druck haben "zu liefern", damit der Spielenachschub nicht hängen bleibt.
Ich behaupte ja keineswegs, dass Nintendo alles falsch macht. Sie machen ja immer noch spassige Spiele, darunter sogar einige Bombenspiele. Ich sag bloss, dass wenn sie endlich mal wieder etwas weniger Druck hätten, sie noch viel grossartigere Spiele herbei zaubern können. Für mich waren beispielsweise die beiden Galaxy-Spiele das Nonplusultra in Sachen 3D-Jump'n'Run, doch der letzte Teil ist nun auch schon wieder über 6 Jahre her. Nintendo muss für mich mit den heutigen technischen Möglichkeiten den Anspruch haben, diese beiden Spiele zu toppen, und nein, ich rede hier nicht von der Grafik, sondern natürlich auch spielerisch und von den technischen Möglichkeiten her. DAS sollte der Anspruch von Nintendo sein. Ebenso wie ein würdiger Metroid Prime Nachfolger in 3D, mit düsteren, geheimnisvollen Orten, spannenden und actiongeladenen Kämpfen, einer tollen Story und knackigen Bosskämpfen, vielleicht sogar mit den einen oder anderen Neuerungen im Bereich Leveldesign, Spieldesign, Akustik/Voice-Acting etc. Warum auch nicht mal über einen F-Zero oder Wave Race-Nachfolger nachdenken? Einfach, um das eigene Spieleportfolio wieder breiter abzustützen. Ein neues Eternal Darkness wäre ebenfalls himmlisch, auch wenn ich dem ersten Teil damals nicht allzu viel Beachtung schenkte. Oder warum nicht einfach mal ein, zwei Studios unter den Nagel reissen? Ist ja nicht so, als ob man nicht diverse Möglichkeiten dazu gehabt hätte (Capcom, Vigil Games). Die hätte man sich doch für eigene, exklusive Spielereihen sichern können. Das kostet halt ein bisschen was und wäre sicherlich nicht ganz ohne Risiko, aber allein durch das breitere Portfolio an Spielen hätten sich sicherlich mehr Konsolen an den Mann bringen lassen, und letztendlich auch zu noch höheren Absätzen bei den eigenen Spielen geführt.
Und nochmals zur Grafikpower: Ich verlange doch nicht, dass Nintendo alles auf die Karte Grafik setzt und alles andere stehen und liegen lassen soll. Sollen sie doch ihre innovativen Gimmicks beibehalten, ja ich begrüsse das sogar. Das ist ja das, was Nintendo von den anderen Herstellern abhebt, und das ist ja auch gut und richtig so. Nur so kann Nintendo sich im Konsolenkrieg behaupten. Dennoch sollte zumindest ein gewisser technischer Standard erreicht werden, der es Drittherstellern ermöglicht, ihre Spiele ohne allzu grosse Umschweife auf Nintendo's Konsole veröffentlichen zu können. Es ist keineswegs meine Absicht, dass wir wieder dorthin kommen, dass jedes einzelne Drittherstellerspiel auf allen 3 Konsolen erscheint, aber Nintendo's Konsole sollte zumindest genug Rechenpower haben damit die Technik kein berechtigter Grund ist ein Spiel nicht auch darauf zu entwickeln. Dieser Standard schliesst auch das Online-Gaming mit allem was dazu gehört (Voice-Chat etc.) mit ein.
Letztendlich will ich doch nur ein kleines bisschen mehr Ambition bei Nintendo sehen. Ich will, dass sie genügend Zeit haben ihre Spiele zu entwickeln und keine halbgaren Nachfolger rausbringen. Ein Mario Tennis wie für die Wii U will ich nie, nie, nie mehr sehen. Das ist eine Schande, ganz ehrlich. Liebend gerne nehme ich alle Mario Sports Spiele entgegen wie Golf, Fussball, Tennis etc. aber dann bitte nur, wenn sie auch wirklich einen gewissen Umfang bieten. Multiplayer hin oder her, aber ein adäquater Online-Modus sowie diverse Einspieler-Modi/Turniere sind einfach ein Muss. Das gehört im Jahr 2016 einfach her, Punkt fertig.
Diese Überforderung Nintendos ist genau der Grund, warum ich der NX relativ skeptisch entgegen schaue. Alles bisherige lassen meine Zweifel nicht beseitigen, eher im Gegenteil. Die Zelda-Verschiebung, die Verschiebung der NX-Massenproduktion, der fehlende E3-Auftritt, bisher keine angekündigten Spiele ausser Zelda, etc. Das alles liest sich wieder wie das reinste Chaos und die reinste Planlosigkeit der letzten Jahre. Und das ist nicht allein ein Kommunikationsproblem.
All-Time Favourites: Fallout, Half-Life 2, Mass Effect, Phoenix Wright, Portal, Skyrim, Star Wars: KOTOR, The Witcher, The Last of Us, Uncharted
