-=Der Apple-Thread=-

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Osa-chan » Do Mär 08, 2012 12:00

Link'n Dark hat geschrieben: Habe ja eigentlich eher zum Macbook Air tendiert, weil da eben Aperture laufen würde. Aber die Auflösung vom iPad ist fast doppelt so hoch, also auch besser für Bilder und leichte Bearbeitung reicht mir für unterwegs. ;)
Also ich kann nur sagen, ich würde auf mein MacBook Air nicht mehr verzichten wollen.

Zwar habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Ipad, aber wenn man mit dem Gerät halt ab und zu auch was schreiben will und sei es nur ein Forumsposting, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dem Ipad so gut geht wie mit dem MBA.

Ich weiß natürlich nicht, was du genau alles mit dem Ipad machen willst, aber transportabel ist das MBA genauso wie ein Ipad. Wenn ich das MBA mithabe, bemerke ich das "Gewicht" nichtmal. Transportabler geht es kaum noch, außer wir haben mal den "Bildschirm" ins Auge eingebaut und bedienen das Gerät mit unseren Gedanken. ;)
All skills on!

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von That Guy » Do Mär 08, 2012 14:07

Ich würd, wenn es denn ein Apple Produkt sein soll aber auch eher zum Air tendieren. Ich hab irgendwie ne Abneigung gegen diesen Tabletwahn.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von gunman » Do Mär 08, 2012 19:19

Zumal das Air ein richtiges Betriebssystem drauf hat und nicht so einen iOS Rotz + USB.
Bild

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Reddie » Do Mär 08, 2012 19:37

gunman hat geschrieben:Zumal das Air ein richtiges Betriebssystem drauf hat und nicht so einen iOS Rotz + USB.
Wo soll da der USB Anschluß sein? :ueye:

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Link'n Dark » Do Mär 08, 2012 19:59

Osa-chan hat geschrieben:
Link'n Dark hat geschrieben: Habe ja eigentlich eher zum Macbook Air tendiert, weil da eben Aperture laufen würde. Aber die Auflösung vom iPad ist fast doppelt so hoch, also auch besser für Bilder und leichte Bearbeitung reicht mir für unterwegs. ;)
Also ich kann nur sagen, ich würde auf mein MacBook Air nicht mehr verzichten wollen.

Zwar habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Ipad, aber wenn man mit dem Gerät halt ab und zu auch was schreiben will und sei es nur ein Forumsposting, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dem Ipad so gut geht wie mit dem MBA.

Ich weiß natürlich nicht, was du genau alles mit dem Ipad machen willst, aber transportabel ist das MBA genauso wie ein Ipad. Wenn ich das MBA mithabe, bemerke ich das "Gewicht" nichtmal. Transportabler geht es kaum noch, außer wir haben mal den "Bildschirm" ins Auge eingebaut und bedienen das Gerät mit unseren Gedanken. ;)
Vom Gewicht geben sich beide nicht viel, das ist mir bekannt. Die Limitierung von iOS ist kein Problem für mich. Zu Hause habe ich ja meinen Desktop PC. Unterwegs brauche ich kein "großes" OS, und selbst daheim habe ich das iPad doppelt so oft verwendet, wie die Heimrechner. ;)
Die Tablet form ist einfach großartig zum "konsumieren". Ich lese weitaus häufiger als ich tippe. Am iPad fällt es mir auch einfacher, längere Artikel zu lesen. Und wenn ich doch mal etwas häufiger Scheiben würde, kann ich auch meine Blue-Tooth Tastatur mitnehmen. Zum konsumieren finde ich die Touch Bedienung besser als das Trackpad. Dann kostet das iPad auch weitaus weniger, als das Air. ( 580€ vs 1150€) Meine zweithäufigste Tätigkeit wäre am iPad Fotos vorsortieren und leicht bearbeiten. Auf der einen Seite hätte hier das Air den Vorteil, dass die Desktopvarianten von Aperture, Lightroom und Photoshop laufen. Aber ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Pro Software mit dem Trackpad so gut bedienen lässt, wie mit der Maus. Für "leichtes" bearbeiten scheint iPhoto am iPad auszureichen. Auch hätte ich fast nur die halbe Auflösung. Die 1920x1080 Pixel auf meinem iMac finde ich schon fast zu wenig. Wie soll ich da mit 1366 x 768 zurecht kommen?

Wenn das mit dem RAW editieren und die Verlinkung mit Aperture funktionieren, dann spricht eigentlich nichts mehr gegen das iPad. Wenn das nicht funktioniert, werde ich wohl so lange drauf verzichten, bis es geht. Wenn bis dahin ein Macbook Air mit Retina Display vorgestellt wird, würde ich diesem aber wahrscheinlich den Vorzug geben.

Ich kann abwarten. ;) (Was soll ich auch anderes machen? Habe für so eine große Investition aufgrund meiner Japanreisen aktuell kein Geld. :ugly:)

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von gunman » Do Mär 08, 2012 20:27

Reddie hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:Zumal das Air ein richtiges Betriebssystem drauf hat und nicht so einen iOS Rotz + USB.
Wo soll da der USB Anschluß sein? :ueye:
Bezog sich natürlich auf das Air, welches 2 USB-Anschlüsse hat. :uprof:
(Warum sollte ich auch was gegen USB haben? :uthink:)

Mich würde ein iPad auch mal reizen, aber ich hantiere schon beim normalen surfen zu viel "hinter den Kulissen", dass mir mein Macbook oft schon zu restriktiv ist. ;/
Bild

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Link'n Dark » Do Mär 08, 2012 20:29

gunman hat geschrieben: Mich würde ein iPad auch mal reizen, aber ich hantiere schon beim normalen surfen zu viel "hinter den Kulissen", dass mir mein Macbook oft schon zu restriktiv ist. ;/
Was genau ist bei OSX restriktiv?

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von gunman » Do Mär 08, 2012 20:55

Es will mir immer vorschreiben wie ich eine Sache zu tun habe und das nervt mich.
Man hat viel weniger Kontrolle über das System, bzw. ist es viel komplizierter manche Dinge zu verstellen (oft nur über Terminal möglich).
Richtig schlimm wurde es mit Lion, worauf ich nach einigen Monaten wieder auf SL gewechselt bin.
Für nicht-technikaffine ist das natürlich ein Segen.
Zudem das System nach einiger Zeit extrem zugemüllt ist, da sich Programme nicht vollständig deinstallieren lassen.
Am meißten nerven mich aber diese kleinen .DS_Store System-Dateien, die das OS überall verteilt, auf jedem USB-Stick und auf jeder externen HDD.
In der Uni meckern sie schon immer wenn meine gezippten Abgaben diese enthalten.
Ist mir bis Heute unerklärlich wie man sowas in ein Betriebssystem einbauen kann.
Bild

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Link'n Dark » Do Mär 08, 2012 21:17

Restriktiv würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Das Standard User Interface ist in der Tat sehr einfach gehalten, aber letztendlich kann man alles nach belieben konfigurieren, sei es selbst durch das Terminal oder durch andere Tools und Programme.

Wegen den .DS-Store Dateien: Ich schätze die legt Spotlight ab. Über die Privatsphäre Einstellung kannst du aber bestimmte Orte von der Suche ausschließen.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von gunman » Do Mär 08, 2012 21:52

Dann war restriktiv eben der falsche Begriff, es wird einem jedenfalls sehr schwer gemacht viele Dinge zu verstellen/zu tun.
Wenn man extra Terminal benutzen muss, ist es einfach nicht benutzerfreundlich, ein advanced Mode wäre hier eine gute Idee.
Und wenn ich mir ein dritthersteller Programm installieren muss, nur um Einstellungen in Quicktime 10 vornehmen zu können, ist das auch nicht benutzerfreundlich.
Bild

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von UP87 » Do Mär 08, 2012 22:31

Nur mal so am Rande: das iPad 3 kann nicht das deutsche LTE!

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Reddie » Do Mär 08, 2012 22:47

[UP] hat geschrieben:Nur mal so am Rande: das iPad 3 kann nicht das deutsche LTE!
Richtig, zumindest vorerst nicht - ob es mit einem Firmwareupdate behoben werden kann oder nicht ist ja noch nicht raus..

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Link'n Dark » Fr Mär 09, 2012 06:11

Habe jetzt die Bestätigung. iPhoto kann kein RAW. Also bleibe ich weiterhin erstmal ohne iPad. :(

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von UP87 » Fr Mär 09, 2012 07:56

Reddie hat geschrieben:
[UP] hat geschrieben:Nur mal so am Rande: das iPad 3 kann nicht das deutsche LTE!
Richtig, zumindest vorerst nicht - ob es mit einem Firmwareupdate behoben werden kann oder nicht ist ja noch nicht raus..
Ich bezweifle, dass man mit einem Firmware-Update Frequenzen von Antennen ändern kann :ugly:

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: -=Der Apple-Thread=-

Beitrag von Reddie » Fr Mär 09, 2012 10:17

[UP] hat geschrieben:
Reddie hat geschrieben:
[UP] hat geschrieben:Nur mal so am Rande: das iPad 3 kann nicht das deutsche LTE!
Richtig, zumindest vorerst nicht - ob es mit einem Firmwareupdate behoben werden kann oder nicht ist ja noch nicht raus..
Ich bezweifle, dass man mit einem Firmware-Update Frequenzen von Antennen ändern kann :ugly:
Technische Hintergründe zu LTE im neuen iPad
Wie aus den technischen Daten zum neuen iPad hervorgeht, sind die unterstützten Frequenzbänder daran schuld, dass das iPad nur die 4G/LTE-Technik in Nordamerika unterstützt. Um ein möglichst weitläufiges Gebiet kostengünstig abzudecken, kommt in Kanada und den USA die LTE-Technik im 700 und 2100 MHz Bereich zum Einsatz. Der Kommunikations-Chip des iPad beschränkt sich auch nur auf diese Frequenzbänder. In Deutschland wird LTE dagegen bei 800 und 2600 MHz betrieben, zu denen das neue iPad somit nicht kompatibel ist. Ob Apple dies theoretisch mit einem Firmware-Update beheben kann oder technische Gründe gegen eine Ausweitung der LTE-Unterstützung sprechen, lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen. Vorerst müssen Besitzer eines neuen iPad außerhalb Nordamerikas mit der 3G-Technik vorlieb nehmen.
Quelle: mactechnews.de

Keine Ahnung, so sehr stecke ich da nicht drin, aber vielleicht können diese Frequenzen verarbeitet werden uns aktuell sind nur bestimmte Rechte/Linzenzen etc. unklar..



Edit:Eventuell kauf ich mir nun doch noch das kleinste iPad 2 zum rumspielen, ich zahl dank meiner alten Kontakte ja nur 280,- Euro oder so.. :ugly:

Antworten