Osa-chan hat geschrieben:Link'n Dark hat geschrieben:
Habe ja eigentlich eher zum Macbook Air tendiert, weil da eben Aperture laufen würde. Aber die Auflösung vom iPad ist fast doppelt so hoch, also auch besser für Bilder und leichte Bearbeitung reicht mir für unterwegs.

Also ich kann nur sagen, ich würde auf mein MacBook Air nicht mehr verzichten wollen.
Zwar habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Ipad, aber wenn man mit dem Gerät halt ab und zu auch was schreiben will und sei es nur ein Forumsposting, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dem Ipad so gut geht wie mit dem MBA.
Ich weiß natürlich nicht, was du genau alles mit dem Ipad machen willst, aber transportabel ist das MBA genauso wie ein Ipad. Wenn ich das MBA mithabe, bemerke ich das "Gewicht" nichtmal. Transportabler geht es kaum noch, außer wir haben mal den "Bildschirm" ins Auge eingebaut und bedienen das Gerät mit unseren Gedanken.

Vom Gewicht geben sich beide nicht viel, das ist mir bekannt. Die Limitierung von iOS ist kein Problem für mich. Zu Hause habe ich ja meinen Desktop PC. Unterwegs brauche ich kein "großes" OS, und selbst daheim habe ich das iPad doppelt so oft verwendet, wie die Heimrechner.

Die Tablet form ist einfach großartig zum "konsumieren". Ich lese weitaus häufiger als ich tippe. Am iPad fällt es mir auch einfacher, längere Artikel zu lesen. Und wenn ich doch mal etwas häufiger Scheiben würde, kann ich auch meine Blue-Tooth Tastatur mitnehmen. Zum konsumieren finde ich die Touch Bedienung besser als das Trackpad. Dann kostet das iPad auch weitaus weniger, als das Air. ( 580€ vs 1150€) Meine zweithäufigste Tätigkeit wäre am iPad Fotos vorsortieren und leicht bearbeiten. Auf der einen Seite hätte hier das Air den Vorteil, dass die Desktopvarianten von Aperture, Lightroom und Photoshop laufen. Aber ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Pro Software mit dem Trackpad so gut bedienen lässt, wie mit der Maus. Für "leichtes" bearbeiten scheint iPhoto am iPad auszureichen. Auch hätte ich fast nur die halbe Auflösung. Die 1920x1080 Pixel auf meinem iMac finde ich schon fast zu wenig. Wie soll ich da mit 1366 x 768 zurecht kommen?
Wenn das mit dem RAW editieren und die Verlinkung mit Aperture funktionieren, dann spricht eigentlich nichts mehr gegen das iPad. Wenn das nicht funktioniert, werde ich wohl so lange drauf verzichten, bis es geht. Wenn bis dahin ein Macbook Air mit Retina Display vorgestellt wird, würde ich diesem aber wahrscheinlich den Vorzug geben.
Ich kann abwarten.

(
Was soll ich auch anderes machen? Habe für so eine große Investition aufgrund meiner Japanreisen aktuell kein Geld. 
)