Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Moderatoren: Seppatoni, Yamato
Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Hallo , ich heiße Daniel und bin neu im Nintendofans Forum . Ich habe auch gleich ein paar Fragen. Wie die Überschrift schon sagt bräuchte ich hilfe zum Thema Famicom da ich demnächst einen bekomme , leider ohne Netzteil etc. Leider habe ich keinen Plan was ich für Zubehör etc dazu brauche welches Netzteil , Stormkonverter etc dafür noch besorgen muss oder was ich beim anschließen beachten muss. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Es handelt sich um den Normalen Famicom weiß , rot. Freundliche Grüße Daniel.
Re: Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Ein 9V Gleichspannungsnetzteil (Polung außen Plus, innen Minus) mit mindestens 1000mA.
Ohne AV Umbau kannst Du zu 99% kein Famicom an Europäischen TVs anschließen. Auch nicht bei NTSC tauglichen Fernsehern, weil nur die Video Eingänge NTSC "können", der Antennen-Tuner nur für PAL ausgelegt ist.
Aber wozu ein altes Famicom ? Warum nicht ein AV Famicom, Twin Famicom oder einen Titler ?
Ohne AV Umbau kannst Du zu 99% kein Famicom an Europäischen TVs anschließen. Auch nicht bei NTSC tauglichen Fernsehern, weil nur die Video Eingänge NTSC "können", der Antennen-Tuner nur für PAL ausgelegt ist.
Aber wozu ein altes Famicom ? Warum nicht ein AV Famicom, Twin Famicom oder einen Titler ?
Re: Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Hallo danke schonmal für deine Antwort. Ein Stromconverter wird auch benötigt oder? Ist der Av Mod auch durchführbar Laie? Die alte Famicom wollte ich haben weil sie mir schon immer gefallen hatte. http://www.conrad.de/ce/de/product/5183 ... Detail=005 würde das Netzteil gehen?
Re: Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Einen Converter brauchst Du nicht, weil die dt. Netzteile direkt an 230V Steckdose angeschlossen werden können. Das Conrad Netzteil geht auch (auf die Polung achten), aber warum nicht einfach ein Sega Mega Drive 1 Netzteil anschliessen ? Megadrives gibts recht billig auf Flohmärkten...
http://www.the-liberator.net/site-files ... Supply.JPG
Als Laie ist kein Umbau durchführbar, aber von sog. "Hobbybastlern" die sich mit den Bauteilen ein wenig auskennen ist das kein Problem.
Ich würde aber trotzdem die Konsole in die Sammlung stellen und mir stattdessen ein AV Famicom zum spielen kaufen, hat ohnehin die bessere Bildausgabe...
http://www.the-liberator.net/site-files ... Supply.JPG
Als Laie ist kein Umbau durchführbar, aber von sog. "Hobbybastlern" die sich mit den Bauteilen ein wenig auskennen ist das kein Problem.
Ich würde aber trotzdem die Konsole in die Sammlung stellen und mir stattdessen ein AV Famicom zum spielen kaufen, hat ohnehin die bessere Bildausgabe...
Re: Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Oh okay dachte erst das 240V die Konsole rösten würde. Was bezahlt man den für nen Famicom Av oder Twin so? Grüße Daniel
Re: Bräuchte Hilfe beim Nintendo Famicom.
Wenn Du das japanische Netzteil nimmst, dann geht das auch bei 230V Eingangsspannung kaputt. Den 230 auf 110V Spannungswaqndler sparst Du Dir in diesen Fall....
Preise für AV Famicom und Twin Famicom weiss ich nicht ganz genau, da Tagespreise (wie bei den Benzinpreisen).
Das günstigste AV Famicom was ich gesehen hatte war eins für 3500 Yen auf dem Flohmarkt, in der Regel kosten die aber in den Geschäften das doppelte und für ein Neues wird man wohl sicher 20 000 Yen dafür hinlegen müssen. Also das dreifache als was die Konsole vor 10 Jahren noch offiziell im Handel erhältlich war. Auf eBay kommt sicher noch ein Raritätsbonus von Abzockerhändlern drauf, da würde ich das Gerät selber importieren. Frag mal bei www.solarisjapan.com nach, der Inhaber kann sogar deutsch.
Demnächst soll wohl auch ein HDMI Umbau kommen.
Preise für AV Famicom und Twin Famicom weiss ich nicht ganz genau, da Tagespreise (wie bei den Benzinpreisen).
Das günstigste AV Famicom was ich gesehen hatte war eins für 3500 Yen auf dem Flohmarkt, in der Regel kosten die aber in den Geschäften das doppelte und für ein Neues wird man wohl sicher 20 000 Yen dafür hinlegen müssen. Also das dreifache als was die Konsole vor 10 Jahren noch offiziell im Handel erhältlich war. Auf eBay kommt sicher noch ein Raritätsbonus von Abzockerhändlern drauf, da würde ich das Gerät selber importieren. Frag mal bei www.solarisjapan.com nach, der Inhaber kann sogar deutsch.
Demnächst soll wohl auch ein HDMI Umbau kommen.