Seite 1 von 1

NES - Kein richtiges Bild trotz neuem Connector

Verfasst: Di Okt 16, 2012 17:59
von E4est
Hey Leute,
ich habe mich vor einem Jahr schon mal daran gesetzt und mich endlich noch mal angefangen darum zu kümmern: Meine gute alte NES.
Ursprünglich war das Problem das übliche: Kassette rein, Bild und LED blinken. Egal was tun, nichts passiert. Nach einer Kontaktspraykur wurde das Bild dann manchmal einfach grün oder Ockergelb und es passierte weiterhin nichts.
Daraufhin las ich, dass man die Pins des Connectors zurechtbiegen kann, wonach ich zumindest erst mal ein "halbes" und später wieder gar kein Bild bekam. Heute kam dann mein neuer 72-Pin Connector, den ich voller Freude einbaute und verschraubte ohne Test und voller Zuversicht meine NES einfach. Aber nichts, meine NES zeigt weiterhin nur ein ockergelbes, weißes oder grünes Bild, egal welche Kassette, egal in welchem Winkel und egal ob sie gereinigt wurde oder nicht.
Hat irgendwer einen hoffnungsbringenden Tipp für mich? Oder sollte ich mich lieber nach einer anderen NES umsehen?

Mit den besten Grüßen

EDIT: Es macht keinen Unterschied, ob AV-Kabel oder über Antenne und meine Super NES läuft mit dem Netzteil einwandfrei.

Re: NES - Kein richtiges Bild trotz neuem Connector

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 18:53
von UltimateHappyGuy
Ich habe gelesen das zwei Sorten Pin Connectoren verkauft werden.
Einmal welche aus China bei denen mit deutlich Kraftaufwand das Spiel ein und ausgesteckt werden muß und einmal aus Taiwan die nahezu dem original entsprechen.
Ich habe ein NES zu Hause das nicht mehr als 5-10 Stundenbjemals gelaufen ist und der "Kraftaufwand" um ein Modul zu wechseln ist der allergleiche wie bei einer reparierten Konsole von mir.
Ich hab sie nochmal geöffnet und auf dem Connector steht tatsächlich Made in Taiwan.
Vielleicht hast du ja wirklich einen billigen erwischt.
Kannst ja mal schauen was auf deinem draufsteht.
Ist nur so ne Idee.

Re: NES - Kein richtiges Bild trotz neuem Connector

Verfasst: Sa Dez 15, 2012 00:45
von E4est
Ich danke dir für die Idee, aber demnach wird es auch nicht am neuen Connector liegen, da auf dessen Verpackung auch "Made in Taiwan" stand und der nötige Kraftaufwand zum Moduleinschieben ist "normal" (so, wie ich ihn in Erinnerung habe).
Ich habe auch schon die Kondensatoren (die ja eher selten an Fehlern beteiligt sind) ausgelötet und geprüft...alle okay...


Mittlerweile bin ich sogar schon wieder so weit, dass das "halbe Bild" wieder da ist. Das Problem ist, dass an manchen Stellen einfach Zeichenmatsch angezeigt wird und bei allen Spielen, die ich getestet habe, fehlen die Sprites von Spielerfigur und Gegnerfiguren. (Falls zu unverständlich und nötig, kann ich mal ein Video uppen.)
Ich habe übrigens auch eine Kassette hier, die 4 Spiele drauf hat, bei er man das Spiel durch Reset wählt. Wenn ich diese eingelegt habe, habe ich immer den Startscreen von jedem Spiel gesehen, bevor die NES dann selbstständig resetet hat (als wäre kein Modul eingelegt). Ich las irgendwo, dass man bei einem der Chips auf dem Board einen Pin abklemmen kann, um raubkopierte Spiele ("pirated Games"?) spielen zu können. Da diese laut Tipp genau diesen Effekt erleiden und dieses Modul tatsächlich eine viel hellere Farbe hat, als die anderen, habe ich diesen Tipp durchgeführt und siehe da: Die Spiele starten - mit denselben Fehlern, wie alle anderen (abgesehen von Mario Bros., das über den Startscreen gar nicht erst hinaus kommt).
Sind die fehlenden Sprites möglicherweise ein Zeichen von einem gestorbenem PPU?
Das wäre sehr schade, da ich nicht weiß, wie ich an einen neuen käme, wie hoch die Erfolgschancen stehen und ob es nicht vielleicht billiger wäre, eine andere NES zu besorgen. :(


Wenn noch jemand etwas weiß, wäre ich froh über eine Antwort. Selbst wenn jemand diesen Thread als verwaist im Jahre 2016 liest und eine Antwort weiß, wäre ich sehr froh über eine Antwort, da ich diese NES wahrscheinlich nie wegwerfen werde und weiterhin E-Mail Benachrichtigungen für den Thread bekommen werde. :D