SuperStenda hat geschrieben:das spiel hat eine aufloesung von 256 x 240
und der beamer 320 x 240
dieses model muesste doch eigentlich fast an meine gewuenschte vortstellung herankommen oder ??
gut vieleicht hab ich 2 schwarze balken aber das waere mir egal
Nein, das Bild würde schlechter werden, wenn Dein Equipment schlechter wird. Das Problem ist nicht, dass Dein Bildschirm eine zu hohe Auflösung hätte, sondern die Art der Bilddarstellung. Die ist eben digital. Salopp gesprochen ist es so: Digital sieht immer scheiße aus, aber bei hohen Auflösungen fällt es nicht auf. Bei niedrigen Auflösungen, wie sie früher üblich waren, aber eben doch. Ein hochauflösendes Analogfernsehen wäre einem Digitalfernsehen haushoch überlegen, aber eben auch sehr teuer.
Zum anderen: Die Auflösung des NES beträgt 256 x 240 Pixel. Richtig, aber dieses Signal wird nicht ausgegeben. Das NES gibt ein FBAS-Signal in der CCIR (jetzt heißt es ITU-R BT) Norm ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/FBAS#FBAS-Signal
http://de.wikipedia.org/wiki/CCIR_601
PAL ist nur das Verfahren der Farbkodierung und hat mit der Signal-Norm gar nichts zu tun. Das CCIR-Signal besteht aus 625 analogen Zeilen wovon 576 sichtbar sind, ist also nur halb-analog. Aus dem Pixeltakt von 13,5 MHz folgt eine horizontale Auflösung von 720 Pixeln pro Zeile. Die Auflösung des FBAS-Signals beträgt also 720 x 576 Pixel (wenn es digital wäre). Weil das europäische NES oben und unten schwarze Balken zeigt (PAL-Balken, obwohl es wie gesagt mit PAL nichts zu tun hat), besteht das Bild aus 480 Zeilen. Ein Upscaling braucht es nicht, weil die 240 Zeilen des NES-Bildes abwechselnd als die geraden und ungeraden Zeilen des CCIR-Bildes gezeigt werden.
Da das NES-Signal genau auf das (amerikanische) Fernsehsignal abgestimmt ist, sieht das auch gut aus. Wenn man das Bild auf digitaler Technik darstellen will, gibt es Probleme mit dem Upscaling und Deinterlacing und Du kannst kein so gutes Bild erwarten.
SuperStenda hat geschrieben:ich habe einen philips 40pfl9705k 02
Ich hab mal nachgeschaut: Offenbar hat der nur zwei Scart-Eingänge für FBAS-Signale. Ich nehme doch an, Du nutzt einen Cinch-Scart-Adapter, um das NES anzuschließen. Der Antenneneingang ist nicht die optimale Lösung.
Über das Upscaling habe ich nichts gefunden. Offenbar kann man das nicht einstellen und Dein TV beherrscht nur Pixelwiederholung als Upscaling. Oder das wird eingestellt, weil Du in diesen Smart-Bildeinstellungen "Game" gewählt hast. Experimentiere doch mal ein wenig mit den Bildeinstellungen herum.
SuperStenda hat geschrieben:wenn ich in meinem menue auf perfect pixel hd klicke geh ich auf optimale aufloesung und schalte dies aus ... probier ich die naechsten tage aus
Versuch doch mal im Menü "Nicht skaliert" einzustellen, wie's da aussieht.
Liebe Grüße von Robin