Seite 1 von 1
Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Fr Sep 16, 2011 14:01
von digital_bath
Hallo!
Habe kürzlich eine SECAM NES gekauft und nun das Problem dass ich kein Bild erhalte bzw. den richtigen Kanal nicht finde.
Habe einen Samsung SyncMaster 2333HD LCD TV.
Weiss Jemand woran das liegen könnte?
mfg
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Sa Sep 17, 2011 01:08
von Mr.Smith
Ist Secam nicht der französische Standard? Die haben doch nur Scartanschlüsse und somit keine Kanäle sondern werden über den AV Kanal angesteuert.
Ich bezweifele, dass das NES ein Steuersignal für den Anschluss raussendet, demnach wird der Monitor nicht automatisch auf AV umschalten. Schalte mal über die CH-Taste oder über die Source-Taste manuell auf den AV Kanal.
Ist halt alles sehr spekulativ, viel Glück

Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Sa Sep 17, 2011 19:55
von digital_bath
Ja ist franz. Standard, Konsole ist auch mit (FRA) gekennzeichnet.
Doch, beim einschalten der Konsole schaltet der Monitor automatisch auf den AV bzw. Ext. Kanal, steht aber nur "Kein Signal".
Manuell umschalten bringt auch nichts.
Bei meiner PAL und NTSC Konsole habe ich das Problem nicht.
Kann zwar bei meinem TV auf SECAM einstellen, ist aber nur möglich bei Fernsehprogrammen und wird in der Regel automatisch vom TV erkannt.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: So Sep 18, 2011 18:46
von pohlink
Das französische NES hat keinen FBAS-Ausgang wie üblich, sondern einen RGB-Ausgang. Wenn der Fernseher dann keinen RGB-Eingang hat, bleibt das Bild schwarz. Das ist normal, also kein Anlass zu Beunruhigung. Was hast du denn für einen TV? Ich betreibe mein NES an einem Philips 14PT2665, der hat z.B. einen RGB-Eingang.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: So Sep 18, 2011 22:28
von digital_bath
Habe einen Samsung SyncMaster 2333HD LCD TV. Der hat auch einen RGB Eingang, wie gesagt wenn ich PAL oder NTSC über SCART/RGB anschliesse habe ich keine Probleme.
Der Verkäufer hat mir gesagt dass er die Konsole an einem LCD und an einem alten Bildröhren- TV getestet hat und alles funktioniert hat.
Ebenfalls hat er mir gratis eine weitere SECAM Konsole dazugelegt welche zwar gröbere Alters- und Gebrauchsspuren aufweist und eine defekte Spielelade hat, aber ansonsten intakt ist. Bei dieser empfängt mein TV ebenfalls kein Signal.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Mo Sep 19, 2011 18:26
von pohlink
zyklone_bee hat geschrieben:Habe einen Samsung SyncMaster 2333HD LCD TV.
Dann ist alles klar. Es liegt an deinem Fernseher. Diese Digital-TVs kommen mit dem NES-Signal manchmal nicht zurecht. Du hast Glück, dass es mit dem PAL-NES funktioniert. Der Zapper wird allerdings auch da nicht funktionieren. Besser du schließt dein NES an eine alte Analog-Röhre an, wie z.B. besagtem Philips (gibts für ein paar Euro bei Amazon Marketplace). Da funktioniert dann auch der Zapper.
Nebenbei, warum muss es denn unbedingt ein Secam-NES sein? Das Bild ist jedenfalls nicht besser, sondern schlechter als beim PAL-NES.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Mo Sep 19, 2011 23:21
von digital_bath
Bist du sicher dass es def. an meinem TV liegt? Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Konsolen und Geräten an meinem TV. Auch viele meiner Freunde und solche die ich kenne spielen ihre Retrokonsolen auf modernen LCD/LED oder Plasma TV's und hatten ebenfalls nie Probleme.
Habe mir schon paarmal überlegt wieder einen alten Bildröhren TV zu besorgen, am liebsten einen mit Holzrahmen. Doch da ich bis jetzt nie Probleme mit meiner NES und Super Famicom hatte und auch aus Platzgründen habe ich einen Kauf nie für nötig befunden.
Der Zapper funktioniert auf modernen TV's nicht, gibt auch ein interessantes Video auf Retrowaretv.com darüber.
Nebenbei, warum muss es denn unbedingt ein Secam-NES sein? Das Bild ist jedenfalls nicht besser, sondern schlechter als beim PAL-NES.
Muss nicht unbedingt eine SECAM NES sein.

Habe auch erst nachdem ich die Konsole erhalten habe gemerkt dass es eine SECAM ist.
Jetzt wollte ich testen ob sie funktioniert und wie "schlecht" das Bild wirklich ist, zum zocken bevorzuge ich immer noch meine Pal und US Nes.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Di Sep 20, 2011 16:26
von pohlink
zyklone_bee hat geschrieben:Bist du sicher dass es def. an meinem TV liegt?
So ziemlich. Ein Digital-TV braucht ein bestimmtes Signalqualitäts-Level, um überhaupt ein Bild darstellen zu können, sonst schaltet er einfach schwarz. Vermutlich ist das Signal des Secam-NES zu schlecht. Ein Analog-TV zeigt, wenn z.B. das Signal ganz fehlt, einfach Bildrauschen. Mein Philips hat standardmäßig bei fehlendem Signal einen Bluescreen gezeigt. Das habe ich aber im Menü abgestellt, damit ich auch mal das Rauschen sehen kann.
zyklone_bee hat geschrieben:Habe mir schon paarmal überlegt wieder einen alten Bildröhren TV zu besorgen, am liebsten einen mit Holzrahmen.
So ein Retro-TV mit Holzrahmen ist zwar schön, aber auch groß und schwer. Besagter Philips ist ein 14-Zöller, klein, leicht, billig und hat ein besseres Bild als meine alte 80cm-Röhren-Glotze je hatte. Und ein kleines Bild ist beim NES ja OK. Und der Zapper zappt auch wieder.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Di Sep 20, 2011 20:40
von digital_bath
Bei meinem TV kann ich den Bluescreen ebefalls deaktivieren, hab dann beim Einschalten der Secam Konsole einfach einen schwarzen Bildschirm bekommen auf dem "kein Signal" steht, aber kein Rauschen.
Ich verstehe auch nicht warum beim Einschalten der Secam Konsole der TV immer automatisch auf den Ext. bzw AV Kanal umschaltet, obwohl er da kein Signal erhält.
Mein TV hat auch eigentlich eine automatische Signal Erkennung und sollte Secam erkennen und Abspielen können.
Alte Röhren-TV's haben das meistens nicht und sind nur auf die Region beschränkt wo sie verkauft wurden soweit ich weiss, gibt zwar Konverter bei denen man aber mit Qualitätseinbussen rechnen muss.
Ist gut möglich dass das Secam Signal zu schwach ist und mein TV daher kein Bild empfängt, gibt es evtl ander Möglichkeiten um zu testen ob die Konsole läuft?
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Di Sep 20, 2011 23:07
von Mr.Smith
Ich hab leider momentan auch Probleme mit der Bilddarstellung
Ich hab versucht meine XBox per VGA-Box an meinen Monitor anzuschließen aber leider läuft das Bild immer nur durch.
XBox, VGA-Box und Monitor sind auf Pal eingestellt und seltsamerweise ist das Menü der XBox auch ganz normal zu sehen aber beim Booten oder wenn ich Spiele starte, läuft das Bild durch. Selbst das Kalibrierungsfenster macht manchmal Probleme :/
Ich hab auch schonmal nen anderen Monitor probiert aber mit dem ist es das gleiche
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Mi Sep 21, 2011 18:12
von pohlink
zyklone_bee hat geschrieben:...hab dann beim Einschalten der Secam Konsole einfach einen schwarzen Bildschirm bekommen auf dem "kein Signal" steht, aber kein Rauschen.
Bei einem Digital-Signal gibt es kein Rauschen. Entweder der Decoder kann mit dem Signal etwas anfangen, dann siehst du ein Bild. Oder er kann es nicht, dann ist alles schwarz. Eben digital: Entweder Bild oder kein Bild und nichts dazwischen. Das ist eben der Vorteil am Analog-Signal: Auch schlechte Signale können noch verwertet werden.
zyklone_bee hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht warum beim Einschalten der Secam Konsole der TV immer automatisch auf den Ext. bzw AV Kanal umschaltet, obwohl er da kein Signal erhält.
Pin 8 des Scart-Steckers kann mit einer Schaltspannung belegt werden. Liegt dort Spannung an, schaltet der TV automatisch auf AV. Offenbar wird das beim Secam-NES gemacht.
zyklone_bee hat geschrieben:Mein TV hat auch eigentlich eine automatische Signal Erkennung und sollte Secam erkennen und Abspielen können.
Das "Secam"-NES gibt ein RGB-Signal ab, kein Secam-Signal. Genau genommen ist die Bezeichnung Secam-NES falsch, denn nichts an diesem NES hat irgendwas mit Secam zu tun. PAL und Secam sind zwei unterschiedliche Verfahren, das Farbsignal über nur eine Leitung zu übertragen. Bei einem RGB-Signal hat man drei Leitungen, PAL oder Secam sind also nicht nötig. Die PPU des europäischen NES gibt immer ein PAL-FBAS-Signal ab. Das wird direkt ausgegeben (Cinch) oder zu einem HF-Fernsehsignal verarbeitet (Antennenanschluss). Da französische TVs damit nichts anfangen können, wird das FBAS-Signal zu einem RGB-Signal konvertiert (darum ist es auch so schlecht). Der HF-Ausgang entfällt ganz.
zyklone_bee hat geschrieben:...gibt es evtl ander Möglichkeiten um zu testen ob die Konsole läuft?
Am einfachsten ist es du besorgst dir einen Analog-TV mit RGB-Eingang. Evtl. hat ein Freund so was, wo du es mal testen kannst.
Mr.Smith hat geschrieben:Ich hab leider momentan auch Probleme mit der Bilddarstellung. Ich hab versucht meine XBox per VGA-Box an meinen Monitor anzuschließen aber leider läuft das Bild immer nur durch.
Mit der XBox kenne ich mich leider nicht aus.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Mi Sep 21, 2011 19:40
von Moosmann
Die Flachbildfernseher von Samsung haben generell Probleme mit RGB Signalen an den Scart Buchsen. Neuere Fernseher haben sogar keinen Scart-Eingang mehr und auch der VGA Eingang (z.B. für den Dreamcast) wird offiziell ab 2014 abgeschafft.
Gruß Markus
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Mi Sep 21, 2011 20:30
von digital_bath
Ansonsten hatte ich nie Probleme wenn ich andere Konsolen über Scart angeschlossen habe. Nur wenn ich den PC über HDMI anschliesse kriege ich kein Bild, mit VGA hingegen funktioniert es. PS3 funktioniert mit HDMI und RGB.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Do Sep 22, 2011 17:20
von pohlink
Versuchs doch mal mit einem Analog-TV und berichte, wie das Bild ist. Selbst gesehen habe ich das nämlich auch noch nicht.
Re: Kein Bild mit SECAM NES
Verfasst: Do Sep 22, 2011 22:44
von digital_bath
Momentan habe ich keine Möglichkeit es an einen Analog TV zu testen. Den Kauf eines Analog TV's werd ich deshalb nächstens verwirklichen müssen, aber dann hol' ich mir auch eine alte Holzkiste
