Seite 1 von 1

Großes Famicom-Problem

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 22:31
von OldMacMario
Ich habe jetzt endlich auch ein Famicom (mit AV-Umbau) samt Disk System erstanden und mich sehr über den Kauf gefreut, aber leider gibts ein großes Problem: Mein Fernseher sollte eigentlich 60Hz- und NTSC-tauglich sein (US-SNES und Kenshin Dragon Quest funktionieren), aber wenn ich Famicom darauf spiele, flimmert das Bild extrem unruhig in psychadelischen Farben vor sich hin und macht es unmöglich, längere Zeit ohne Kopfschmerzen zu spielen, abgesehen davon, dass es scheußlich aussieht.

Habt ihr eine Ahnung, was da los sein könnte? Ein Schwarzweißbild bei der Kombination von einem alten TV und einen NTSC-Gerät hatte ich schon öfters, aber sowas habe ich noch nie gesehen. Auf meinem alten Fernseher läuft das Ganze dabei flimmerfrei, aber eben nur schwarzweiß; und auf meinem neuen TV läuft entsprechend angeschlossen auf "AV 2" das groteske Farbenspiel und auf "SVHS 2" eine ähnliche Schwarzweiß-Version wie auf dem alten Fernseher.

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Do Jul 29, 2010 05:11
von Nimmerlandjunge
Hast du einfach mal AV1 probiert ?
Hatte schön öfters TVs an denen AV1 NTSC in Farbe ausgegeben hat und AV2 in sw.
Vielleicht ist die Lösung ja so einfach .

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Do Jul 29, 2010 14:37
von OldMacMario
Habe natürlich alle AVs durchprobiert. Bei allen AVs erschien jenes hysterisch bunt flimmernde Bild (eben nicht schwarzweiß) und wenn ich es am zweiten Anschluss des Fernsehers versucht habe (gibt eben für jeden ein AV), dann war eben auf AV2 genauso wie auf allen anderen, aber auf SVHS 2 erschien plötzlich das schwarzweiße, aber "ruhige" Bild.

Das ist es leider nicht. Hat jemand sonst eine Idee?

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Do Jul 29, 2010 15:08
von Eightbit Allstar
Das heißt, du verwendest den RF-Output der Konsole oder wurde diese auf Cinch umgemoddet?

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Do Jul 29, 2010 15:37
von Moosmann
Kommt halt ganz drauf an, wie das Famicom umgebaut wurde. Das Videosignal vom alten FC ist nicht so toll, aber sollte ungefähr etwas schlechter sein als das des US NES.

Gruß Markus

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 09:27
von OldMacMario
Wie gesagt, es ist ein AV-Umbau des alten Famicom (nicht das "echte" AV-Famicom, sondern die Urversion), also mit einem festverdrahteten Cinch-Kabel, nicht über Antenne. Und die Videoqualität ist momentan nicht nur "nicht so toll", sondern katastrophal - kann mir nicht vorstellen, dass es so gehört. Insbesondere als wie gesagt bei der Schwarzweiß-Version (wie oben beschrieben) das Bild viel, viel ruhiger ist.

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 11:23
von Eightbit Allstar
Von welchem eBay User hast du den Famicom gekauft? Habe einen Verdacht.

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: So Aug 01, 2010 11:58
von OldMacMario
Habe es von keinem ebay-User, sondern auf einer Retrobörse gekauft und die Verkäufer von arcadeathome.de bieten auch an, dass ich es ihnen zurückschicke und sie nachsehen, ob etwas nachgelötet gehört; nach Betrug oder sowas siehts wirklich nicht aus.

Wäre natürlich einfach sehr ärgerlich, wenn ich es durch die Weltgeschichte schicke (das Jüngste ist das Gerät ja auch nicht mehr und Transportschäden kann man nie ausschließen) und es sich letztendlich doch herausstellt, dass es nur ein Problem mit meinem Fernseher ist.

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 19:36
von OldMacMario
Niemand eine Idee? Eightbit Allstar, was war dein "Verdacht"?

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 21:20
von Eightbit Allstar
Mein Verdacht war, dass du deinen Famicom von diesem eBay-User gekauft hast.

Habe meinen Famicom auch von dem Typen geholt und der Mod war grauenhaft. Nicht, weil das Kabel durch das Gehäuse ging (war mir egal), sondern weil die Spiele große Programm- und Grafikfehler hatten. Er hat die Kabel an den falschen Punkten gelötet.

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: So Aug 08, 2010 22:01
von OldMacMario
Mhm. Nein, wie gesagt, von dem hab ichs nicht.
Konnte es heute an einem anderen Fernseher testen (Flachbildschirm, im Gegensatz zu meinem Röhren-TV, der aber 60Hz- und NTSC-tauglich sein sollte) und zu meiner Überraschung lief es dort gut (hat mich umso mehr überrascht, als dass ich dachte gehört zu haben, so alte Konsolen würden auf Flatscreens generell unschön aussehen).
Sieht nun doch eher so aus, als würde es nicht an der Konsole liegen...habt ihr vielleicht eine Ahnung, was dann an meinem Fernseher faul sein könnte und ob ich irgendwas machen könnte, ohne gleich einen neuen TV kaufen zu müssen?

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Mo Aug 09, 2010 07:52
von Moosmann
Versuch mal über die NTSC TINT Einstellung an Deinen Problem Fernseher das Bild zu verbessern.

Gruß Markus

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Di Aug 10, 2010 10:28
von OldMacMario
Würde ich gerne, wenn du mir noch erklären würdest, was eine NTSC TINT-Einstellung ist? :uthink:
Der Fernseher hat kein sonderlich reichhaltiges Menü, in dem ich dergleichen noch nicht gesehen habe, und NTSC-Spiele und -Konsolen laufen "einfach so", ohne dass ich etwas umstellen muss. Wo könnte sich eine solche Option verbergen?

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Di Aug 10, 2010 14:47
von Moosmann
Muss jeder NTSC taugliche Fernseher haben (ist unter den Helligkeit/Kontrast etc. Einstellungen).

http://en.wikipedia.org/wiki/Tint_control

Gruß Markus

Re: Großes Famicom-Problem

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 10:03
von OldMacMario
Hm, kann diese Option auch "Farbton" heißen oder ist das was ganz Anderes? Habe nochmal alles durchgeschaut, aber nix gefunden - gewundert hat mich eben nur unter "Kontrast", "Farbe" etc. eine Anzeige namens "Farbton", dessen Slidern man aber einfach nicht bewegen konnte; wenn man ihn markiert hat, war man keine Sekunde später plötzlich bei einer benachbarten Option, konnte die vorherige also absolut nicht ändern.