Rechte bei Homebrew spielen

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
basti91
Beiträge: 152
Registriert: Di Jan 27, 2009 18:30
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von basti91 » Di Apr 13, 2010 18:52

Hi hab da ein paar Fragen zu Homebrew spielen, da ich mich schon etwas länger damit beschäftige ggf. selber mal eins entwickeln möchte wenn die Zeit es zulässt ;)
Wie siehts mit der Regelung von Rechten, Trademarks usw bei Homebrew Titeln aus. Bin immer davon ausgegangen, dass wenn das ganze nicht kommerziell ist man auch Trademarks wie z.B "Mario" usw. verwenden kann, wenn man deutlich darauf Hinweist, dass es nicht kommerziell ist und nichts offizielles Seitens des Besitzer des Namens ist.
Nun hab ich aber ein Homebrew-Spiel entdeckt, welches auch ein "Trademark" beinhaltet, und kommerziell vertrieben wird, Mike Tysons Intergalactic Power Punch.
http://www.retrousb.com/product_info.ph ... ucts_id=71

Wie siehts hier aus? Müsste ja legal sein wenn es kommerziell vertrieben wird,da RetroUSB doch ne bekannte Seite ist und sowas dann schnell entdeckt würde.

Also wie wie siehts aus bei den Rechten?

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von Nimmerlandjunge » Di Apr 13, 2010 19:35

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mike Tyson, oder sein Managment davon wissen oder dem zugestimmt haben.
Denke das ist wenn überhaupt ne Duldungssache.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
basti91
Beiträge: 152
Registriert: Di Jan 27, 2009 18:30
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von basti91 » Di Apr 13, 2010 20:24

Also ist es rechtlich gesehen strafbar z.B ein Donkey Kong 4 zu entwicklen bzw zu vertreiben?

Benutzeravatar
Dizztroya
Beiträge: 364
Registriert: Di Sep 18, 2007 20:39
Wohnort: Ellwangen
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von Dizztroya » Di Apr 13, 2010 21:07

:thinking:

Also ich denke (wie Nimmerlandjunge), dass es sich bestenfalls um eine Duldung von Seiten der Rechteinhaber her handelt. Es gelten überall Urheberrechte, Copyrights, Trademarks, etc.... Bei nicht kommerzieller Nutzung und bei der Erschaffung neuer Werke, wie zum Beispiel bei der Schaffung von Abschlussarbeiten an Filmhochschulen etc. wird es lediglich von Seiten der Prüfungsinstitution geduldet, dass Marken- und Urheberrechte verletzt werden ohne dass man sich die Rechte vorher vom jeweiligen Eigentümer hat zusprechen lassen. Ich denke dass diese Duldung nur darum besteht... weil von Seiten der Rechteinhaber dies eben AUCH geduldet wird. :ja:

Die Urheberrechtsfrage wird heutzutage sowieso etwas Stiefmütterlich behandelt egal wo, ob Musik, Film, Texten oder Videospielen. Ich glaube wenn es die Rechteinhaber drauf anlegen würden... wäre bald das halbe Internet mit irgendwelchen Urheberrechtsklagen zugeschüttet.

So mal meine Einschätzung.

LG Dizztroya :happy:
Es besteht ein gewisser Zielkonflikt zwischen Zocken und Sex. Diesen zu lösen sollte das Leben eines jeden Zockers doppelt so Lebenswert machen ;)[ externes Bild ]


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~o0O0o Vize-NES-QUiZ-Master-2009 o0O0o

Benutzeravatar
mupfelofen-de
Beiträge: 84
Registriert: Di Apr 06, 2010 23:50
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von mupfelofen-de » Mi Apr 14, 2010 07:02

Dizztroya hat geschrieben:Bei nicht kommerzieller Nutzung und bei der Erschaffung neuer Werke, wie zum Beispiel bei der Schaffung von Abschlussarbeiten an Filmhochschulen etc. wird es lediglich von Seiten der Prüfungsinstitution geduldet, dass Marken- und Urheberrechte verletzt werden ohne dass man sich die Rechte vorher vom jeweiligen Eigentümer hat zusprechen lassen. Ich denke dass diese Duldung nur darum besteht... weil von Seiten der Rechteinhaber dies eben AUCH geduldet wird. :ja:
Korrekt. Allerdings scheint Nintendo da weniger duldsam zu sein. Das beste Beispiel hierfür war der Zelda Fan-Movie "The Hero of Time" der seit Ende des letzten Jahres nicht mehr verfügbar ist. Das Team schrieb dazu folgendes:
BMB FINISHES hat geschrieben:In the spirit of the holiday season they were good enough to let us keep the movie up for you to watch and enjoy through the end of 2009, but not past 2009. We understand Nintendo’s right to protect its characters and trademarks and understand how in order to keep their property unspoiled by fan’s interpretation of the franchise, Nintendo needs to protect itself — even from fan-works with good intentions.
Ein Donkey Kong 4 sollte man also mit entsprechender Vorsicht entwickeln oder zumindest mit der Gewissheit dass Nintendo dies recht schnell unterbinden kann. Bis dahin gilt: wo kein Kläger, da kein Richter. :)

Grüße,

Micha
[ externes Bild ]

"We are stuck with technology when what we really want is just stuff that works." — Douglas Adams

Benutzeravatar
Elec Man
Beiträge: 736
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von Elec Man » Do Apr 15, 2010 22:58

Die in Amerika ist die Rechtslage sicher auch noch etwas anders als bei uns. (siehe den deutschen Internet-Abmahnwahn wegen jeder Kleinichkeit)

Bei Ebay USA gibts nen Shop, der verkauft selbstgemachte Zelda-Sticker. Ich glaube nicht, das die ne Licence haben.

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von shalashaska » Sa Apr 17, 2010 09:06

ich kann zwar nix zu dem thema sagen,aber besagtes mike tyson spiel ist kein homebrew...das gabs wirklich :)

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von Mr.Smith » Sa Apr 17, 2010 12:13

Zumindest war es so geplant. Da man sich aber auf Grund der Prozesse gegen Tyson von ihm getrennt hat, wurde daraus dann einfach nur Power Punch II
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Benutzeravatar
basti91
Beiträge: 152
Registriert: Di Jan 27, 2009 18:30
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rechte bei Homebrew spielen

Beitrag von basti91 » Sa Apr 17, 2010 14:30

Hmm naja dann lass ich die Idee ein Donkey Kong 4 zu entwickeln mal schnell sausen und setz meine Ideen anderweitig um.

Antworten