Seite 1 von 1

SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Di Okt 27, 2009 19:18
von DeMarkus1985
Hallo. Ich habe da mal ne Frage: Und zwar habe ich am Wochennde auf dem Flohmarkt mir für 2,50 nen Mad Catz Controller für Super Nintendo erstanden. Leider geht dieser nicht richtig. Woran kann das liegen. Muss man da irgendwas einstellen????

Vielen Dank für die Antwort!!!

Re: SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 06:35
von Nimmerlandjunge
Bisschen genauere Fehlerbeschreibung wäre schon sinnvoll ;)

Re: SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 19:27
von DeMarkus1985
Naja also wenn ich den Controller anschließe geht nur der a knopf und der y knopf. alles andere geht nicht. Weder Start, Select etc. geht nicht!

Re: SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Do Okt 29, 2009 18:51
von Nimmerlandjunge
Hast du die Möglichkeit zu schauen obs nen Kabelbruch hat ?

Re: SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Di Nov 03, 2009 15:36
von mi213
Nix Kabelbruch. Ich tippe mal das die Kontackte unter den gumminippel dreckieg sind. Hmm, das Pad sah aber eigentlich ziemlich sauber aus...

Da sind doch auch so Schalter für Dauerfeuer drauf, haste da mal drann rum gespielt? Ansonsten kann es noch sein das es für ntsc ist, aber dann müste eigentlich garnichts gehen.

Re: SNES Controller Mad Catz Problem

Verfasst: Fr Nov 20, 2009 13:13
von mi213
Ich habe das Pad von DeMarkus aufgeschraubt und und wollte die Kontackte sauber machen. Wahren aber blitze blang! Kabel habe ich alle durchgeklinngelt und auf der Platine sind auch keine sichtbahren defeckte zu finden.

DeMarkus hat eine Revision 1 SNES. Jetzt habe ich sein Pad mal mitgenommen und an meiner SNES getestet. An meiner Revi1 SNES habe ich die selben Symptome wie er an seiner SNES. An meiner Revi2 SNES läuft das Pad aber ohne Probleme! Alle Tasten funktionieren und Turbu Funktion läuft auch!
Noch ein paar mal hin und her gestöpselt (also von Revi1 zu Revi2) und immer das selbe.
Ergebniss, das Pad läuft ur an Revi2 Konsolen. Wo da genau der Fehler liegt ist mir noch unbekannt, aber ich vermute das eine Variante mit dem im Pad verbauten Chip (zwecks Turbo Funktion) nicht zurecht kommt.