Seite 1 von 2

Finde Kanal am TV nicht

Verfasst: So Dez 16, 2007 19:00
von bonnymaja
Hallo,
ich hab mich durchs halbe Forum gesucht, hab auch viele ähnliche Antworten auf meine Fragen gefunden, aber halt nicht so ganz.
Ich hab einen NES, den ich jetzt ca. 6 Jahre meiner Mutter geliehen hatte. Bei ihr am TV funzt er auch. Jetzt hat mich der Rappel gepackt und ich hab das Ding mit heimgenommen, alles angeschlossen, geht nicht. ;(
Ich hab aber den Verdacht, dass mein TV einfach den Kanal nicht findet. Damals hatte ich nen anderen TV.
Bin bei der Weiche auf die mittige Stellung um an diese Teststreifen zu kommen. Bring diese total unscharf her. Suchlauf am TV hat nichts gefunden. Hab es mit Antennenkabel angeschlossen wie schon früher./Mein TV hat keine Chinch-Anschlüsse). Hab DVD vom TV getrennt weil ich dachte der stört, Fehlanzeige. Was kann ich noch tun?

Verfasst: So Dez 16, 2007 19:21
von Nimmerlandjunge
Der TV hat doch sicher nen Scartanschluss.
Hast du keinen Cinch auf Scart Stecker?
Sowas ist doch x Geraeten mit dabei.
[ externes Bild ]
Sowas in der Art
Hat der DVD Player Cinch Eingaenge?Zum durchschleifen?

Ansonsten muss der TV das Signal ansich finden.
Evtl ist das Antennenkabel ja defekt.

Verfasst: So Dez 16, 2007 19:40
von bonnymaja
OK, dann werd ich mich morgen mal um ein neues Kabel kümmern. :luigi:

Verfasst: So Dez 16, 2007 20:05
von Kuros
Und falls dein Fernseher nur über 1 Scartanschluss verfügt, du aber neben deinem DVD Player auch weiterhin das NES benutzen möchtest ohne ewig ein- und ausstöpseln zu müssen, benötigst du diesen praktischen Scart-Umschalter. Eine Investition von ca. 10€ schafft Komfort ^-^

[ externes Bild ]

Du möchtest DVD gucken? Schließe das Gerät an den Verteiler. Du möchtest NES spielen? Schließe das Gerät (mit dem Scartadapter - siehe Post von Nimmerlandjunge) an den Verteiler. Verbindest du dann nur noch den Verteiler mit der Buchse am Fernseher kannst du bequem per Tastendruck auf dem Verteiler zwischen dem DVD- und dem NES Signal hin- und herschalten. Nie mehr hinter den Fernseher kriechen :)

Verfasst: So Dez 16, 2007 20:36
von bonnymaja
Hab ich über AV das Signal automatisch?? Nicht dass ich die Kabel kauf und dann geht wieder nix.

Verfasst: So Dez 16, 2007 21:20
von Nimmerlandjunge
Enfach auf den AV Kanals des TVs schalten=> Bild

Verfasst: So Dez 16, 2007 21:55
von Zeratul
@Kuros

Bei diesen billigen Geräten für 10€ geht meiner Meinung nach eine Menge an Bild-Qualität verloren.

Verfasst: So Dez 16, 2007 22:09
von Kuros
Zeratul hat geschrieben:@Kuros

Bei diesen billigen Geräten für 10€ geht meiner Meinung nach eine Menge an Bild-Qualität verloren.
Kann ja deine Meinung sein, die Praxis sieht anders aus.

Verfasst: So Dez 16, 2007 22:20
von Reddie
Kuros hat geschrieben:
Zeratul hat geschrieben:@Kuros

Bei diesen billigen Geräten für 10€ geht meiner Meinung nach eine Menge an Bild-Qualität verloren.
Kann ja deine Meinung sein, die Praxis sieht anders aus.
in keinster weise, hatte selber so ein billig ding, ganz furchtbar, fällt vielleicht beim NES nicht auf, bei allen anderen medien aber auf jedenfall

Verfasst: So Dez 16, 2007 22:24
von bonnymaja
Soll ich mir dann besser ein ganz einfachen Antennenkabel kaufen? Ging ja bis jetzt immer, die Weiche hab ich ja sowieso zum Umschalten.

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 02:30
von Kuros
Komisch, dass ihr wohl die schlechten Umschalter erwischt habt. (Keine RGB Unterstützung?) Es ist allgemein bekannt, dass Videospieler mit vielen Geräten sich sowas anschaffen aber egal. Bei mir funktioniert es ohne Qualitätseinbußen, bei meinem besten Kumpel auch also gebe ich meine Erfahrungen so weiter ;)

@bonnymaja: Für den Anfang reicht das Antennenkabel. Hauptsache du kannst zocken :thumbup:

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 06:54
von Nimmerlandjunge
Ich hab 2 von den Teilen und eins taugt was, das andere nicht ^^

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 08:45
von Phil
Habe auch 'nen günstigen Umwandler (habe bei eBay inkl. Versand etwa 10 € bezahlt) und bei mir geht definitiv keine Bildqualität verloren (ich bin viel zu empflindlich bei sowas als dass es mir nicht auffalen würde ;)). Man muss wie Kuros schon gesagt hat, lediglich darauf achten, dass RGB unterstützt wird. Einige Geräte tun dies nicht, dann bringt einem ein RGB Kabel natürlich auch nix und das Bild ist schlecht wie eh und jeh.

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 21:10
von bonnymaja
So, jetzt hab ich mir einen neuen Chinch-Stecker drauf löten lassen, die Komplettkabel verkauft hier sowieso keiner.
Es ist zwar jetzt ein Bild da, aaaaaaber nicht gut :aufreg: Doppelte Buchstaben, Mario mit irgendnem Zeug auf dem Kopf...... :(

Verfasst: Di Dez 18, 2007 01:41
von Kuros
Oh das ist ärgerlich! Ich weiß nicht ob jemand von uns weiß woran es liegen könnte. Moosmann vielleicht? :(