Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Moderatoren: Seppatoni, Yamato
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Gamecheck zu DARKWING DUCK (03.02.2019)
Neue Gamechecks-Kommentare von Chancell
Im Februar hatte sich ehemaliger NES Center Redakteur Patrick alias „Chancell“ nach rund 13-jähriger Pause wieder dem Team von NES Center angeschlossen und dabei zuletzt mit seinem Gamecheck zu Darkwing Duck sein Online-Comeback mit uns gefeiert. Im heutigen Update haben wir seine persönlichen Spiel-Kommentare in den folgenden Gamechecks hinzugefügt:
Donkey Kong 3
Kirby’s Adventure
Mega Man 2
Popeye
http://nescenter.de/files/3a8ad24d021e2 ... 26-196.php
Viel Spaß beim Reinlesen!
Im Februar hatte sich ehemaliger NES Center Redakteur Patrick alias „Chancell“ nach rund 13-jähriger Pause wieder dem Team von NES Center angeschlossen und dabei zuletzt mit seinem Gamecheck zu Darkwing Duck sein Online-Comeback mit uns gefeiert. Im heutigen Update haben wir seine persönlichen Spiel-Kommentare in den folgenden Gamechecks hinzugefügt:
Donkey Kong 3
Kirby’s Adventure
Mega Man 2
Popeye
http://nescenter.de/files/3a8ad24d021e2 ... 26-196.php
Viel Spaß beim Reinlesen!
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Gamecheck zu Double Dragon
Mit Double Dragon saugte 1987 ein neuer Automat die Münzen förmlich aus den Taschen der Arcade-Besucher. Der von Technos entwickelte und von Taito vertriebene Spielautomat revolutionierte das Genre der Sidescrolling Beat 'em Ups mit zahlreichen frischen Ideen und einem famosen 2-Player-Modus. Double Dragon wurde nach dem Erfolg in den Spielhallen für praktisch jede existierende Spieleplattform umgesetzt. Auch das NES wurde natürlich mit einem Port beglückt, der sich auch direkt großer Beliebtheit erfreute. In den USA war das Spiel teils wochenlang komplett ausverkauft. Ob es auch spielerisch mit der Automatenvorlage mithalten kann?
[ externes Bild ]
Weiterlesen...
Mit Double Dragon saugte 1987 ein neuer Automat die Münzen förmlich aus den Taschen der Arcade-Besucher. Der von Technos entwickelte und von Taito vertriebene Spielautomat revolutionierte das Genre der Sidescrolling Beat 'em Ups mit zahlreichen frischen Ideen und einem famosen 2-Player-Modus. Double Dragon wurde nach dem Erfolg in den Spielhallen für praktisch jede existierende Spieleplattform umgesetzt. Auch das NES wurde natürlich mit einem Port beglückt, der sich auch direkt großer Beliebtheit erfreute. In den USA war das Spiel teils wochenlang komplett ausverkauft. Ob es auch spielerisch mit der Automatenvorlage mithalten kann?
[ externes Bild ]
Weiterlesen...
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Gamecheck zu DuckTales 2
Anno 1993 sahen sich die Entenhausener neuen Herausforderungen ausgesetzt: Wanderte der 1989 auf dem Höhepunkt des DuckTales-Hypes produzierte NES-Erstling noch 1.67 Millionen mal über die Ladentheke, nahm vom Sequel "DuckTales 2" kaum noch jemand Notiz. Zeitgeschichtlich hatten die meisten Spieler längst zum Super Nintendo umgesattelt. Im neuen Gamecheck schauen wir uns an, was ehemalige NES-Gamer seinerzeit verpasst haben.
[ externes Bild ]
Anno 1993 sahen sich die Entenhausener neuen Herausforderungen ausgesetzt: Wanderte der 1989 auf dem Höhepunkt des DuckTales-Hypes produzierte NES-Erstling noch 1.67 Millionen mal über die Ladentheke, nahm vom Sequel "DuckTales 2" kaum noch jemand Notiz. Zeitgeschichtlich hatten die meisten Spieler längst zum Super Nintendo umgesattelt. Im neuen Gamecheck schauen wir uns an, was ehemalige NES-Gamer seinerzeit verpasst haben.
[ externes Bild ]
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Gamecheck zu Stanley: The Search for Dr. Livingston
Wir schreiben den 11. Mai 1870. Eine Zeit, in welcher zahlreiche Nationen Europas ihre erlesensten Entdecker auf den damals noch weitgehend unbekannten Kontinent Afrika entsandten, um neue Länder, unbekannte Tiere und unerforschte Zivilisationen zu entdecken, die noch kein Europäer bis dahin zu Gesicht bekommen hat. Unter ihnen auch der angesehene Forscher Dr. Livingston (angelehnt an den Missionar und Afrikaforscher Dr. David Livingstone, 1813 - 1873). In der Rolle des unermüdlichen britischen Reporters Henry M. Stanley (1841 – 1904) reist ihr ebenfalls Afrika, um die Arbeit von Dr. Livingston für eure Zeitung zu dokumentieren. Dort angekommen stellt ihr fest, dass Dr. Livingston bereits ohne euch aufgebrochen war, um der ungeliebten Presse aus dem Weg zu gehen. Stanley entschließt sich, den Spuren des Forschers zu folgen und ihn im tiefsten Dschungel Afrikas aufzuspüren...
Erfahrt im neuen Gamecheck, ob die etwas eigenwilligen Interpretation der Geschichte um Livingston(e) und Stanley ein empfehlenswertes Action-Adventure abgibt!
Wir schreiben den 11. Mai 1870. Eine Zeit, in welcher zahlreiche Nationen Europas ihre erlesensten Entdecker auf den damals noch weitgehend unbekannten Kontinent Afrika entsandten, um neue Länder, unbekannte Tiere und unerforschte Zivilisationen zu entdecken, die noch kein Europäer bis dahin zu Gesicht bekommen hat. Unter ihnen auch der angesehene Forscher Dr. Livingston (angelehnt an den Missionar und Afrikaforscher Dr. David Livingstone, 1813 - 1873). In der Rolle des unermüdlichen britischen Reporters Henry M. Stanley (1841 – 1904) reist ihr ebenfalls Afrika, um die Arbeit von Dr. Livingston für eure Zeitung zu dokumentieren. Dort angekommen stellt ihr fest, dass Dr. Livingston bereits ohne euch aufgebrochen war, um der ungeliebten Presse aus dem Weg zu gehen. Stanley entschließt sich, den Spuren des Forschers zu folgen und ihn im tiefsten Dschungel Afrikas aufzuspüren...
Erfahrt im neuen Gamecheck, ob die etwas eigenwilligen Interpretation der Geschichte um Livingston(e) und Stanley ein empfehlenswertes Action-Adventure abgibt!
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Tipps & Tricks und Soundtracks Update
Ein paar kleinere Updates bei den Tipps & Tricks und Soundtracks wurden vorgenommen. Wir wünschen euch weiterhin viel Freude beim NES-Spielen!
Ein paar kleinere Updates bei den Tipps & Tricks und Soundtracks wurden vorgenommen. Wir wünschen euch weiterhin viel Freude beim NES-Spielen!
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Gamecheck zu Adventures of Lolo 2
Lolo und Lala waren gerade auf dem Rückweg vom verwunschenen Schloss King Eggers, wo Lolo seine Herzensdame im Vorgänger „Adventures of Lolo“ erfolgreich befreit hatte, als sich der Herrscher des Eggerlandes den beiden erneut in den Weg stellte. „Das Labyrinth was nur ein leichter Test, der wahre Kampf beginnt nun.“ Erneut schnappte er sich Lala und verschleppte sich in sein Schloss hoch in den Wolken. Der einzige Weg dorthin führt über einen gigantischen Turm.
Hier weiterlesen
http://nescenter.de/gamechecks/Adventur ... 0Lolo%202/
Lolo und Lala waren gerade auf dem Rückweg vom verwunschenen Schloss King Eggers, wo Lolo seine Herzensdame im Vorgänger „Adventures of Lolo“ erfolgreich befreit hatte, als sich der Herrscher des Eggerlandes den beiden erneut in den Weg stellte. „Das Labyrinth was nur ein leichter Test, der wahre Kampf beginnt nun.“ Erneut schnappte er sich Lala und verschleppte sich in sein Schloss hoch in den Wolken. Der einzige Weg dorthin führt über einen gigantischen Turm.
Hier weiterlesen

http://nescenter.de/gamechecks/Adventur ... 0Lolo%202/
- Yamato
- Beiträge: 757
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Yamato-san
- Kontaktdaten:
Re: Updates auf nescenter.de: Neue Gamechecks-Kommentare (07.04.2019)
Gamecheck zu Boulder Dash
Boulder Dash - eine langlebige Serie, die bis heute immer wieder mit – mal besseren, mal schlechteren – Fortsetzungen und Neuauflagen beglückt wird und unzählige Male kopiert wurde. Das Debüt gab die Reihe 1984 auf Ataris Heimcomputern. Nach weiteren Portierungen auf verschiedenen Systemen erfolgten Anfang der 90er lizenzierte Umsetzungen für verschiedene Plattformen. Mit dabei auch das NES. Data East und Sakata kümmerten sich um diese Version, den Vertrieb in Europa übernahm Nintendo selbst.
Weiterlesen...
Infos zu Updates auf nescenter.de erhaltet ihr ab sofort nur noch auf unseren Facebook- und Twitter-Profilseiten und natürlich auf der Startseite von NES Center
Boulder Dash - eine langlebige Serie, die bis heute immer wieder mit – mal besseren, mal schlechteren – Fortsetzungen und Neuauflagen beglückt wird und unzählige Male kopiert wurde. Das Debüt gab die Reihe 1984 auf Ataris Heimcomputern. Nach weiteren Portierungen auf verschiedenen Systemen erfolgten Anfang der 90er lizenzierte Umsetzungen für verschiedene Plattformen. Mit dabei auch das NES. Data East und Sakata kümmerten sich um diese Version, den Vertrieb in Europa übernahm Nintendo selbst.
Weiterlesen...
Infos zu Updates auf nescenter.de erhaltet ihr ab sofort nur noch auf unseren Facebook- und Twitter-Profilseiten und natürlich auf der Startseite von NES Center
