NES und HDTV?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

yoschi29
Beiträge: 15
Registriert: Sa Dez 26, 2009 20:56

Re: NES und HDTV?

Beitrag von yoschi29 » Mo Feb 20, 2012 01:46

Guten Abend,

auch wenn ich recht lange inaktiv war, melde ich mich nun aus meinem Leben zurück: Meine geliebte NES besitze ich mitsamt Spielen immer noch, ebenso wie meinen Röhrenfernseher - dieser ist extra ein altes Modell, sodass er mit dem R.O.B. auch weiterhin läuft.
Nun liebäugele ich allerdings in den nächsten 12-24 Monaten mit dem Kauf eines moderneren HD-Flachbildschirmfernsehers mit ordentlich Zoll. :D
Das Problem, bei dem ich mir Sorgen mache: Als mein Vater die NES (welche ein Weihnachtsgeschenk war) anno dazumals an unseren Flachbildfernseher anschloß, berichtete er mir, dass sie an diesem nicht funktioniert habe - warum auch immer. (An der Röhre läuft sie aber problemlos)

Da ich die NES dann auch weiterhin nutzen möchte (Der R.O.B. wird dann wohl nur noch zu besonderen Zwecken angeschmissen) würde ich nun gerne wissen, ob sie mit den mitgelieferten Audi-/Bild-Kabel funktionieren würde. Ein Fernsehmodell steht noch nicht fest, ebenso wenig wie andere technische Daten.

Da es diesen Thread bereits gab, habe ich ihn einfach aus der Versenkung gehoben.
Hoffe, ihr könnt mir helfen und vielleicht sieht man sich ja in Zukunft wieder öfters hier. ^^

Gruß
Yoschi29

Benutzeravatar
digital_bath
aka zyklone_bee
Beiträge: 496
Registriert: Mi Mai 25, 2011 11:26
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: NES und HDTV?

Beitrag von digital_bath » Mo Feb 20, 2012 14:44

Hi Yoschi29

Ja, es ist bei den meisten Plasma, LCD und LED Fernsehern problemlos möglich eine NES, sowie fast alle älteren Konsolen anzuschliessen, vorausgesetzt der TV verfügt über den dafür nötigen Anschluss.
NES wird über Antennenweiche oder via AV/SCART Kabel angeschlossen, wobei zweiteres ein deutlich besseres Bild liefert, beide Anschlüsse sollten in den meisten Fällen, unabhängig von Modell und Hersteller, bereits vorhanden sein.
R.O.B. und Zapper Gun funktionieren leider nicht.

Gruss

zyklone_bee
The three most important facts to proof a "paranormal" video as a fake:
1. poor video quality
2. abrupt ending of the video
3. people in the video are talking spanish

Meine NES Sammlung

Benutzeravatar
tuijatuija
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 16, 2012 08:45

Re: NES und HDTV?

Beitrag von tuijatuija » Do Apr 19, 2012 07:18

:puke: Leude was haltet ihr von nem Hardware update

diese konsole hat nen svhs ausgang,

http://www.ebay.com/itm/Retron-3-Super- ... 1c18f50e98

:bigcry: ich voll depp hab die konsole natürlich ausversehen entschärft bei gelegen heit bestell ich mir noch eine

Xeper
Beiträge: 18
Registriert: Sa Jan 14, 2006 15:29
Wohnort: Saarland

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Xeper » Di Mai 01, 2012 12:04

Ich habe das Antennenkabel und ein Scartkabel, welches man an den seitlichen Audio/Video-Steckern anschließt. Gibt es dazu noch irgendeine Alternative bzw. wie bekommt man ein möglichst gutes Bild? Ich meine damit nur andere Kabel o.ä. Was wäre das beste Kabel? Welcher Hersteller? TV ist ein LCD von Samsung.

Alternativ, was wäre denn ein guter, alter, nicht zu großer Röhren-TV? Auf was sollte man achten? 100 Hz?
Gruß

Xeper

Xeper
Beiträge: 18
Registriert: Sa Jan 14, 2006 15:29
Wohnort: Saarland

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Xeper » Di Mai 01, 2012 12:06

tuijatuija hat geschrieben::puke: Leude was haltet ihr von nem Hardware update

diese konsole hat nen svhs ausgang,

http://www.ebay.com/itm/Retron-3-Super- ... 1c18f50e98

:bigcry: ich voll depp hab die konsole natürlich ausversehen entschärft bei gelegen heit bestell ich mir noch eine
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Teil? Gibt es ähnliche Alternativen?
Gruß

Xeper

Benutzeravatar
Imoto
Beiträge: 2083
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Waisneed
3DS Freundescode: 1848-1652-9939
Wohnort: Mitglied seit: 8.1.2001
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Imoto » Sa Mai 05, 2012 14:46

Xeper hat geschrieben:Ich habe das Antennenkabel und ein Scartkabel, welches man an den seitlichen Audio/Video-Steckern anschließt. Gibt es dazu noch irgendeine Alternative bzw. wie bekommt man ein möglichst gutes Bild? Ich meine damit nur andere Kabel o.ä. Was wäre das beste Kabel? Welcher Hersteller? TV ist ein LCD von Samsung.

Alternativ, was wäre denn ein guter, alter, nicht zu großer Röhren-TV? Auf was sollte man achten? 100 Hz?
Kein 100Hz! Sonst gehen 90% aller light guns nicht mehr.
Bild

nes-m82
Beiträge: 101
Registriert: So Feb 05, 2012 20:33
Wohnort: Papenburg

Re: NES und HDTV?

Beitrag von nes-m82 » Sa Mai 05, 2012 19:00

Hi ,die Retron 3 Konsole an sich geht wohl,mann muss aber drauf achten sich einen US Adapter mit zu bestellen (von 230V auf 120V ) Und der TV muss 60Hz fähig sein.Die Konsole spielt fast nahezu alle spiel ab. Die Funkcontroller gehen auch wohl,kein Kabelsalat. Aber die Billige Verarbeitung errinert leider so garnicht an das Coole Nes Feeling :(

Aus dem Grund hab ich mir Selber eine NES Konsole zusammengebaut mit Funk Controllern und einem Funk Zapper, so das mann auch zapper spiele spielen kann. Vom Spielvergnügen her finde ich meine Nes Konsole besser als die Retron 3 .


Deine NES Konsole kannst du wirklich besser über Chinch anschliessen ,einfach über den AV eingang an deinem LCD . Den mit dem Antennen stecker wirst du wie dein Vater höchst wahrscheinlich kein Glück haben.

mfg Chris

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Moosmann » Fr Mai 11, 2012 13:34

Die Retron 3 hat kein S-Video bei NES Spielen. MegaDrive & SNES kein RGB.

Ich würde die Konsolen lieber im Original kaufen, auf 60 Hz umbauen und per RGB anschließen. Beim SNES gibts sogar inzwischen einen YUV Umbau.

Retron 3 ist rausgeschmissenes Geld.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Imoto
Beiträge: 2083
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Waisneed
3DS Freundescode: 1848-1652-9939
Wohnort: Mitglied seit: 8.1.2001
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Imoto » Mo Mai 14, 2012 17:34

Moosmann hat geschrieben:Die Retron 3 hat kein S-Video bei NES Spielen. MegaDrive & SNES kein RGB.

Ich würde die Konsolen lieber im Original kaufen, auf 60 Hz umbauen und per RGB anschließen. Beim SNES gibts sogar inzwischen einen YUV Umbau.

Retron 3 ist rausgeschmissenes Geld.

Gruß Markus
Da holst du dir besser gleich ein US-Gerät. (Und bei SNES: ein Super Famicom mit PAL GC RGB Kabel).
Bild

Benutzeravatar
Prinz Valium
Beiträge: 165
Registriert: So Apr 01, 2012 01:14
Wohnort: Bayern, Rosenheim

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Prinz Valium » Mo Mai 14, 2012 20:08

hatt vllt. einer eine idee wo man noch so nen 4:3 Plasma-Fernseher bekommt? ein bekannter von mir hatt so einen und da ist das bisl hald mal noch richtig gut... :D würd sogar fast besser sagen als auf der alten röhre...

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Moosmann » Do Jun 07, 2012 08:07

Und bei SNES: ein Super Famicom
Hab ich, sogar ein Neues ;)

Benutzeravatar
UltimateHappyGuy
Beiträge: 82
Registriert: Fr Dez 14, 2012 10:27
Wohnort: Wattenheim

Re: NES und HDTV?

Beitrag von UltimateHappyGuy » So Dez 16, 2012 12:36

Ich hab mein NES über die seitlichen Ausgänge per Scartkabel an meinem LCD Fernseher angeschlossen.
Das Bild ist gestochen scharf und es flimmert auch nichts.
Die Farben sind sehr kräftig und der Sound sehr gut.
Das tolle ist, das die Figuren dank 108cm Bildschirmdiagonale jetzt extrem groß sind und ich habe meinen Fernseh auch nochmal auf Breitenzoom gestellt, wodurch die PAL-Baljen praktisch verschwinden.
Also mir gefällt es nach einer gewissen Eingewöhnungszeit viiiiiiel besser wie auf einem alten Röhrenfernseh.

; p
Mit der Macht des Triforce werde ich Ganon besiegen und Prinzessin Zelda befreien . . .

Antworten