megamanfreak1980 hat geschrieben:Also ich seh das nicht als Wertminderung, denn zumindest ab dem Wii-Zeitalter gibt es kaum noch Spiele, die irgendwann mal überhaupt Wert haben werden. Ist doch alles nur noch Massenware in mehr oder weniger guter Qualität. Gamecubespiele ok, für den ein oder anderen Sammler sicherlich mit Code Wertvoller aber allgemein gesehen dürfte es wohl bei den wenigsten eine Rolle spielen ob da Codes dabei sind oder nichtMir zumindest ist das völlig Wurscht
![]()
Das bringt mich auch zu dem Thema Sealed Spiele zu sammeln. Warum macht man sowas?da es bei uns sowieso größtenteils erst Gamecube Spiele in Folie gab sind doch ohnehin nur diese Interessant. Denn Wii-Spiele muss man nicht Sealed sammeln, schon garnicht als Wertanlage, denn diese werden bei der Verbreitung und Qualität keineswegs mal etwas Wert sein. Das sehe ich aber nicht nur bei Nintendo so, auch 360 und PS3 ist doch alles nur noch Massenware, bei denen wohl nur ein klitzekleiner Bruchteil überhauptmal was an Wert einbringen wird. Früher war das alles etwas anders, nicht so die Massenware, stellenweise gabs nicht jedes Spiel überall etc. Aber heutzutage lohnt sich zumindest das Sammeln von Sealed-Spielen ab 2006- 2008 nicht mehr. Die Spiele sind ja so schon zum Teil nichts mehr Wert
Hmmm... ich bin sealed-Sammler. Größtenteils, weil ich gern sammle und es besonders Spaß macht alte Schätze zu suchen und irgendwann vielleicht sogar zu finden.


Auch bei neuen Spielen lohnt sich das sealed-Sammeln immens, schau dir einfach mal die Preise von verschiedenen UK Nintendo DS oder Gamecube Spielen an. Auch bestimmte Collectors Editions können sehr schnell sehr viel an Wert gewinnen - vgl. Star Craft 2 Collector's Edition o.ä.
