Seite 1 von 1

NES Neuling mit Frage zu NTSC PAL

Verfasst: Do Jun 09, 2016 19:44
von NESLux
Hey Leute!
Ich bin Lukas, 25 Jahre alt und stehe kurz davor mir meine eigene NES zuzulegen.
Ich hab aber ein paar Fragen was die PAL und NTSC Normen angeht.
Ich will ich mir eine Konsole (bin ein Fan des "Frontloaders") zulegen, und den Lockoutchip deaktivieren (habe jemanden der Löten kann, da wird nicht rumgeknipst).
Will das vor allem machen weil ich ein paar sehr schicke Homebrewspiele gesehen habe.
Jetzt noch die Frage: Mein Fernseher (Loewe Röhrengerät) unterstützt PAL als auch NTSC bei den AV Eingängen.
Kann ich jetzt damit rechnen dass die ursprüngliche PAL Konsole das NTSC Spiel auch "fehlerfrei" wiedergibt ?
Hab schon ein paar Youtubevideos gesehen bei denen das Spiel entweder zu schnell oder langsam zu laufen schien.

Würde mich freuen wenn ihr mir da helft!

Gruß,

NESLux

Re: NES Neuling mit Frage zu NTSC PAL

Verfasst: Do Jun 09, 2016 20:27
von Seppatoni
Zunächst einmal heisst es das NES, und nicht die. :ugly: (Oder sagst du auch "die System"? :ugly:).

Mit dem Deaktivieren des Lockout-Chips ermöglichst du nur das Abspielen der Module. Mit Beeinträchtigungen bei der Geschwindigkeit wirst du leben müssen. Fehler bei Musik und Darstellung kommen ebenfalls immer mal wieder vor. Auf nescenter.de gibts eine detaillierte Kompatibiltätsliste mit Fehlern bei einzelnen Spielen.

Re: NES Neuling mit Frage zu NTSC PAL

Verfasst: So Jun 19, 2016 20:35
von RockAlien
Wenn du bei einem PAL NES den Lockout Chip deaktivierst, wird jedes Spiel, auch die NTSC Spiele, die du auf deinem PAL NES spielst in PAL ausgegeben, da die Konsole selber das Signal bestimmt und nicht das Spiel.
Wenn dein TV aber sowieso NTSC per AV anzeigen kann, dann würde ich gleich ein NTSC NES nehmen, wenn du bisher keine oder kaum PAL Spiele hast. Der Grund ist ganz einfach, wenn du NTSC Spiele zockst werden diese auf dem PAL NES viel langsamer laufen. Oft habe ich es schon spürbar gemerkt, da NTSC Spiele, welche auf PAL Konsolen gespielt werden, nicht angepasst sind und sich teilweise deshalb für mich wie in Zeitlupe angefühlt haben.