Seite 1 von 1

Segas Untergang

Verfasst: Sa Sep 08, 2007 16:43
von Lve
habt ihr euch schon mal gefragt zu welcher konkurenz die damaligen sega-fans gewechselt haben,nachdem die segaära zu ende gegangen ist??? ob sie zu ps oder eher zum n64 gewechselt haben???oder blieben sie hartnäckig bis zum bitterem ende bei der dreamcast???

welcher meinung seid ihr?

Verfasst: Sa Sep 08, 2007 21:12
von Chronomaker
Meinung ist gut...

Die meisten sind wohl zur Xbox gewechselt, da dort der Sega-Support am Anfang sehr stark war und Nachfolger zu Sega-Serien wie Panzer Dragoon und Jet Set Radio dort erschienen sind.

Heutzutage hocken Sega-Fans überall. :ugly:
Besonders durch die Shining- und Yakuza-Spiele sind wohl welche ins Playstationlager gewechselt.

Also insgesamt sehr gut verteilt im Moment. :)

Verfasst: So Sep 09, 2007 11:56
von Lve
ja du hast recht,so habe ich das vorher nicht gesehen.Ich dachte das die meisten wohl zu nintendo übergegangen sind,weil der konkurenzkampf zwischen sony und sega damals grösser war. z.B. Saturn v.s. PS

Verfasst: So Sep 16, 2007 18:29
von Camembert-kid
Ich finds jedenfalls total gut dass Sega und Nintendo jetzt zusammen Games machen... Zwei alte Hasen zeigen's den Emporkömmlingen!!:)
Gut find ich auch dass die PS3 zur Zeit abkackt, schade fand ich damals dass Microsoft sofort von den Konsolenzockern akzeptiert wurde. So-damit wär alles gesagt!

Verfasst: So Sep 16, 2007 20:42
von Melvd
Dass MS sofort von den Konsolenzockern akzeptiert wurde, ist mir neu. Das war höchstens in den USA so, aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie die erste Xbox hier verscherbelt wurde. Und das schon kurze Zeit nach Launch.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 10:48
von Camembert-kid
Lief aber trotzdem erfolgreicher als ich gedacht hätte. Naja ich hab damals auch gedacht im Fernsehen gecastete Bands würden ein Flop werden. Konnt ja keiner ahnen dass die Leute so dumm sind... :(

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 11:35
von Lve
ich fand es auch seltsam wieso die xbox damals mäßigen erfolg hatte, obwohl microsoft als konsolenhersteller keine geschichte hatte wie nintendo oder sega, ausser mit dem pc`s.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 14:33
von Camembert-kid
Das mein ich ja. Ich hätte gedacht dass die Konsolenzocker Microsoft als PC-Monopolist ablehnen und ihren Traditionsfirmen treu bleiben. So wie ich seit jeher Nintendo Fanboy bin.. naja bis zum :n64: damals ging mir dieser Kiddie-Style zu sehr auf den Sack.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 15:03
von Chronomaker
Camembert-kid hat geschrieben:Ich hätte gedacht dass die Konsolenzocker (...) ihren Traditionsfirmen treu bleiben. So wie ich seit jeher Nintendo Fanboy bin.. naja bis zum :n64: damals ging mir dieser Kiddie-Style zu sehr auf den Sack.
Irgendwie widersprüchlich?

Ein neuer Konsolenhersteller soll wegen seiner PC-Vergangenheit von den Konsolenspielern abgelehnt werden und diese sollen den Traditionsfirmen treu bleiben.

Du nennst dich Konsolenzocker und gleichzeitig Nintendo-Fanboy, aber hast das N64 wegen dem angeblichen Kiddie-Style fallen gelassen? :thinking:

Und wieso denn Traditionsfirmen?
Sega, NEC, SNK und Atari waren ja damals nicht mehr wirklich auf dem Markt vertreten...

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 16:11
von Camembert-kid
Ich hab ein N64, aber ich war zu dem Zeitpunkt schwer enttäuscht davon. Weil die PSX Spiele eben cooler waren. Ich finde auch heute noch dass das N64 die schlechteste Nintendo Konsole ist, die Technik unausgegoren war und es nur ganz wenige gute Spiele gibt.
Und mit Traditionsfirmen mein ich natürlich Sega & Nintendo, in dem Fall meinetwegen auch Sony.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 16:20
von Melvd
Dann hat Deine Einstellung sich also zwischenzeitlich geändert, oder? Denn das Xbox-Lineup war ja auch "cooler" als das vom Gamecube. ;)

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 16:49
von Chronomaker
Melvd hat geschrieben: Denn das Xbox-Lineup war ja auch "cooler" als das vom Gamecube. ;)
Eben!

Allerdings sind sich die Xbox und das N64 doch ziemlich ähnlich.
Beide hatten keine Memory Cards (bzw. das N64 nur wenig), beide hatten die beste Technik auf dem Markt und beide waren Ego-Shooter-Konsolen (wenn man es so nennen mag...).
Nicht umsonst sind viele vom N64 auf die Xbox gewechselt.
Camembert-Kid hat geschrieben:Und mit Traditionsfirmen mein ich natürlich Sega & Nintendo, in dem Fall meinetwegen auch Sony.
Sony würde ich nicht dazu zählen.
Und Sega war schon weg vom Fenster und hat zu diesem Zeitpunkt die Xbox stark bevorzugt.
Von daher kann man gerade sagen, dass die Traditionszocker mit der Xbox damals eine neue Heimat gefunden haben.


Aber mal eine kleine Frage:
Was verstehst du unter unausgegorene Technik beim N64?
Ich persönlich finde die gesamte 32-64-Bit relativ unausgegoren, weswegen ich das Argument gegen das N64 ein wenig komisch finde, da du die Playstation in diesem Zusammenhang lobst.
Pixelgezucke, lange Ladezeiten und eine minderwertige Speicherplatzverwaltung vs. Manchmal einen zu großen Verwascheffekt + minderwertige Tonqualität.

Das Spieleargument ist natürlich klar, da gibt es ja leider nicht so viel auf dem N64.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 22:12
von Camembert-kid
Ja bis vor ein/zwei Jahren hab ich komplett gar nicht mehr gezockt, nur ab und zu n paar SNES Spiele. Jetzt hol ich grad n paar Gamecube Perlen nach...
Zum Thema unausgegorene N64 Technik:
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gelesen dass der Texturen-Speicher nur ein paar Kb groß war und somit die unscharfen Texturen zustande kamen. Das finde ich einfach schlecht durchdacht, weil die CPU ja offenbar schnell genug, auch für höhere Auflösungen war. Und auf Module (~150,- im Laden) zu setzen war auch nicht der beste Schachzug.
Gut, im Nachhinein ist es ne feine Konsole weil man bei eBay n paar Schnäppchen (Quake 2 + Goldeneye für 8 Pfund) machen kann, aber es gab (zumindest in Deutschland) keine Spiele für Erwachsene. Das hat Nintendo ja zum Glück mittlerweile gerafft und sich GC-Exklusive Resident Spiele gesichert.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 21:27
von Lve
ja das waren zeiten mit dem n64!!! mich haben die nebeleffekte gestört bei vielen spielen, dadurch wurde die weitsicht verringert sodas das spiel flüssig laufen kann.aber bei spieln wie bei turok hat mir dieser effet gefallen weil es so gut zur atmosphäre gepasst hat.
von wegen kiddie konsole!!!ich kann eine handvoll spiele aufzählen die das gegenteil beweisen (zensiert,zensiert,......zensiert). wenn ich ein sony zocker frag welche spiele für ihn das non plus ultra für sony waren dann krieg ich immer die selben antworten: "resdent evil, tombraider(gähhhm),final fantasy,..).was mir am meisten auf dem wecker bei der sony ging, war das ich nach jeder runde bei mortal kombat tryllogie eine minute warten musste bis ich zum nächstem kampf antretten durfte. :dead:

Re: Segas Untergang

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 09:27
von Seppatoni
"Segas Abstieg wäre vermeidbar gewesen", erklärt Ex-CEO

Gedankenspiel: Was wäre, wenn Sega und Sony gemeinsam eine Konsole herausgebracht hätten?

So unglaublich, wie das erstmal klingen mag, war dieses Szenario nicht, erklärte jetzt der ehemalige CEO von Sega of America, Tom Kalinske, gegenüber GamesIndustry - vor 20 Jahren stand dies tatsächlich zur Debatte. Damals verhandelte er zusammen mit den Sony-Managern Mickey Schulhof und Olaf Olafsson über einen Plan, gemeinsam eine Konsole auf den Markt zu bringen. Sony hätte das Hardware-Knowhow beigetragen, Sega in puncto Software.

"Wir gingen zu Sony und sie stimmten zu: 'Großartige Idee.' Ob wir's Sega-Sony oder Sony-Sega nennen, wen stört's?” erzählte Kalinske. Nun - es störte wohl Sega: "Wir gingen zu Sega und der Vorstand lehnte es ab, was meiner Ansicht nach die dümmste Entscheidung war, die jemals in der Geschichte des Geschäftsleben gefällt wurde."

Seit sich Sega nach der Dreamcast vom Hardware-Geschäft verabschiedete, verliert der Hersteller auch im Bereich der Software an Marktbedeutung. Derzeit investieren die Japaner viel im Mobilspiele-Sektor.

http://www.maniac.de/