Seite 1 von 4

Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 19:53
von Arion
Nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder und hoffe ihr könnt mir bei einem Problem helfen:

Im Sommer 2009 wurde mein Paypal-Konto gehackt, dabei wurde unter anderem eine Zahlung von ~2 € an Usenext vorgenommen. Das Paypal-Konto hab ich schon lange nicht mehr, die Sache war für mich bisher erledigt.
Bis heute... denn jetzt habe ich einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen wegen Usenext gekriegt, mit offenen Forderungen von ca. 150 €. Wie gesagt, dieser Usenext Account wurde nie von mir erstellt, wurde nie von mir genutzt und ich hatte bis heute nicht mal die Kenntnis drüber das ein Usenext Account auf meinen Namen existiert.

Wie gehe ich jetzt am besten dagegen vor? Bringt es was den Fall an das Inkasso-Unternehmen zu schildern?

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:04
von NR20
Welcome back :coolthumbup:

Es bringt auf jedenfall etwas, dem Inkassounternehmen den Fall zu schildern.

Immerhin ist es hier Betrug. Du hast das Konto nie eröffnet und jemand hat deine Daten missbraucht. Wenn du das beweisen kannst, solltest du aus der Sache raus sein.

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:10
von Nimmerlandjunge
Wenn. Ich denke das wird nicht so einfach so etwas zu beweisen.
Nicht das ich dir was böses wünsche, aber denke das Inkasso wird sich da quer stellen.

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:18
von NR20
Ich habe ja selber täglich mit ähnlichen fällen zu tun.
Von den 150.- Euro werden schon ca. 100€ nur Inkassokosten sein (je nachdem)
Insofern ist die tatsächliche Forderung natürlich sehr gering. Da kannst du vielleicht auf Kulanz hoffen.

Desweiteren müssen Sie dir die Rechnungen zugeschickt, und dein Konto gekündigt haben. Einfach so können die den Fall nicht weiterleiten. Daher sollen sie doch bitte erstmal beweisen, dass die Rechnungen zugestellt wurden. Zumindest die Kündigung (oder 2. Mahnung) muss nämlich auch per Post rausgegangen sein.

Erzähl mal die Sache der Inkassofirma und erwähne, dass du nie eine Rechnung bekommen hast. Vielleicht haben die sogar Adressdaten von dir, wo du nie gewohnt hast usw. ... Das wäre z.b. eine Sache, die du einfacher beweisen kannst.

Ausserdem, was ist mit den falschen PayPal zahlungen passiert? Hat PayPal dir die wieder gutgeschrieben? Hast du einfach stillschweigend bezahlt? Wenn PayPal dir das Geld zurückgegeben hat, hast du ein weiteres Beweismaterial...

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:20
von BetaSux
garnicht drauf reagieren und gegebenenfalls mal ein beratungsgespräch bei einem anwalt suchen.
beratungsgespräche sind meistens kostenlos (zumindest das erste).
handelt sich ja definitiv um betrug (ich weiss warum ich "usenext" hasse ^^).

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:21
von NR20
Ignorieren ist das dümmste was er machen könnte :ugly:

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:30
von BetaSux
nunja, ich hab schon öfters im tv solche fälle gesehen, und da heisst es
ignorieren und auf keinen fall zahlen.
wenn er sich da niemals angemeldet hat, können die ihm auch nichts.
da sie aber auchnoch seine adresse haben, muss sich ja jemand mit seinen daten dort
angemeldet haben...
und desweiteren muss das ncithmal ein richtiges inkasso-büro sein, könnte auch einfach nur ein gefälschtes schreiben sein...

andre möglichkeit ist natürlich sofort wiedersprechen und wirklich anwaltstechnischen rat einholen...

@fe
usenext ist ja schon sehr alt, udn zu kazaar zeiten wurde immer viel geworben.
als ich dann aber erfuhr das das alles von einem anwalt in die wege geleitet wurde, wusste ich von vornerein das da was nicht stimmt.
solche seiten sollte man sowieso meiden...

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:31
von NR20
Naja hier geht es ja nicht einfach um irgendwas, was von irgendeinem Inkassobüro eingetrieben wird, sondern definitiv etwas, was mit den Daten von ihm beantragt wurde. Da ist ein Unterschied.

Wenn man einfach so aus dem nichts so schreiben erhällt sind die klar zum wegschmeissen. Aber hier gabs ja unfreiwilligen kontakt.

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 20:34
von BetaSux
hab das hier mal gegooglet und finde ich ganz intressant.

http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... ?p=1425311" onclick="window.open(this.href);return false;

also am besten wärs wirklich nen anwalt hinzuzuziehen, du bist da ja kein einzelfall.

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 21:44
von Arion
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten :)
NR20 hat geschrieben:Es bringt auf jedenfall etwas, dem Inkassounternehmen den Fall zu schildern.

Immerhin ist es hier Betrug. Du hast das Konto nie eröffnet und jemand hat deine Daten missbraucht. Wenn du das beweisen kannst, solltest du aus der Sache raus sein.
Das ist wohl das erste was ich am Montag machen werde. Allerdings mach ich mir da jetzt auch nicht so groß Hoffnungen da ich keine Ahnung hab wie ich denen beweisen könnte das ich den Usenext Account nicht eingerichtet habe.
NR20 hat geschrieben:Desweiteren müssen Sie dir die Rechnungen zugeschickt, und dein Konto gekündigt haben. Einfach so können die den Fall nicht weiterleiten. Daher sollen sie doch bitte erstmal beweisen, dass die Rechnungen zugestellt wurden. Zumindest die Kündigung (oder 2. Mahnung) muss nämlich auch per Post rausgegangen sein.
Habe vorher nie irgendwelche Rechnungen/Mahnungen von dem Inkasso-Unternehmen oder von Usenext erhalten. Wie gesagt, ich wusste ja bis heute nicht mal das dieser Account existiert...
NR20 hat geschrieben:Ausserdem, was ist mit den falschen PayPal zahlungen passiert? Hat PayPal dir die wieder gutgeschrieben? Hast du einfach stillschweigend bezahlt? Wenn PayPal dir das Geld zurückgegeben hat, hast du ein weiteres Beweismaterial...
Schön wärs. Hab die Transaktionen damals natürlich schön gemeldet und dann nach einigen Monaten von Paypal eine Zahlungsaufforderung gekriegt weil mein (Paypal-)Konto im Minus ist. Nach mehrmaliger Nachfrage hieß es dann ich habe die Transaktionen nie gemeldet. Die meinten das ich nur eine, die über eine zu meinem Konto hinzugefügte Kreditkarte abgewickelt wurde, gemeldet habe (bei der sich Paypal zufälligerweise das Geld zurückholen konnte :rolleyes:). Habe den offenen Betrag dann beglichen weil ich keinen Stress wollte.
BetaSux hat geschrieben:garnicht drauf reagieren und gegebenenfalls mal ein beratungsgespräch bei einem anwalt suchen.
beratungsgespräche sind meistens kostenlos (zumindest das erste).
handelt sich ja definitiv um betrug (ich weiss warum ich "usenext" hasse ^^).
Also ignorieren werde ich es definitiv nicht. Anwalt würde ich mir natürlich am liebsten auch sparen, aber erstmal abwarten was dann von denen zurückkommt...
BetaSux hat geschrieben:hab das hier mal gegooglet und finde ich ganz intressant.
http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... ?p=1425311" onclick="window.open(this.href);return false;
also am besten wärs wirklich nen anwalt hinzuzuziehen, du bist da ja kein einzelfall.
Demnach muss ein Usenext-Account über einen Festnetzanschluss aktiviert werden? Das ist ja definitiv nicht über meinen Anschluss passiert, wäre dann ja vielleicht ein Beweis? Wenn das wirklich so ist werde ich das in dem Schreiben erwähnen.

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 23:14
von BetaSux
ein erstes beratungsgespräch ist beim anwalt desöfteren komplett kostenlos.
einfach mal infos reinholen.

(obs bei usenext wirklich mit nem festnetzanschluss aktiviert werden muss kann ich dir nicht sagen, aber steht halt da, is aber auch schon paar jahre alt)
hoff du kommst da heile raus ^^

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 21:47
von NR20
Nunja, halte uns mal auf dem laufenden :coolthumbup:

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 23:18
von Osa-chan
NR20 hat geschrieben:Ignorieren ist das dümmste was er machen könnte :ugly:
Warum das? :thinking:

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 23:22
von NR20
Weil es sich dann immer mehr verstricken wird? Die Kosten werden immer mehr steigen usw.

Er soll die Sache doch einfach klar stellen und auf kulanz hoffen.
Dass er das PayPal ding nicht offiziell reklamiert hat, und dass er die Sache dann bezahlt hat, ist natürlich scheisse, aber naja...

Re: Stress mit Usenext

Verfasst: So Jan 17, 2010 00:35
von Osa-chan
NR20 hat geschrieben:Weil es sich dann immer mehr verstricken wird? Die Kosten werden immer mehr steigen usw.
Naja, so lang man es nicht zahlen muss, kann einem das egal sein.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Inkasso-Unternehmen auch gegen absolut gerechtfertigte Erklärungen, wieso man die geforderte Summe gar nicht schuldet, so ziemlich immun sind.

Ich weiß ja nicht wie die Rechtslage in Deutschland und Luxemburg ist, aber so lang man der anderen Seite keinen Grund gibt, einen Prozess zu führen, muss man auch nix bezahlen.

Von daher ist es mit doch völlig egal, ob die in jedem Brief immer mehr fordern (was sie, wie gesagt, meistens sowieso machen, egal was du denen erklärst).
NR20 hat geschrieben: Er soll die Sache doch einfach klar stellen und auf kulanz hoffen.
Also auf "Kulanz" hoffe ich ganz sicher nicht, wenn ich denen gar nix schulde... Geil, wo kommen wir denn da hin? :ugly:

Allerdings kann es sicher nichts schaden, eine kurze Sachverhaltsdarstellung an das Inkasso-Unternehmen zu senden, damit man ihm zumindest nicht vorwerfen kann, irgendwie einen Prozess "mit verschuldet" zu haben.

Im Gegenteil, würde mir das passieren, würde ich dem Inkasso-Unternehmen mitteilen, dass ich, wenn noch weitere Mahnungen kommen, mir vorbehalte seine Auftraggeber selbst zu klagen.
Und zwar auf Feststellung des Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses.
Mit dem Hinweis, dass die dann mal kräftig Prozesskosten zahlen...
Kulanz... lol... :ugly: