Einfach nur alle Daten kopieren ist nicht wirklich eine Gute Idee. Dabei gehen nämlich so lustige Sachen wie der MBR verloren.
Ich würde dafür ein Linuxtool namens partimage nehmen. Das ist eigentlich recht einfach und einigermaßen selbsterklärend. wobei das nicht sonderlich viel is.
Schliess den Rechner über das Crossoverkabel an.
Mach auf dem Windows eien Freigabe mit Schreibrechten.
Lade dir dieses Image runter:
SysResCd
Brenn und boote den laptop davon.
Beim booten am Anfang einfach ENTER drücken.
Dann kommt die Frage nach dem Tastaturlayout. Da solltest du 10 eingeben. Das ist ein deutsches. Da is aber ne Liste bei, falls dir das nich passt.
Irgendwann is das teil fertig gebootet.
Dann solltest du folgende Befehle ausführen:
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 192.168.0.55
mkdir /mnt/pc
mount -t smbfs //192.168.0.xx/freigabename /mnt/pc
192.168.0.xx ist natürlich die IP deines anderen Rechners. Die solltest du auch entsprechend einstellen. Vielleicht die 2 oder so^^
Es könnte sein, das du nach einem Passwort gefragt wirst, oder die Meldung "Access denied" bekommst. Dann nimmst du noch eine option dazu:
Code: Alles auswählen
mount -t smbfs //192.168.0.xx/freigabename /mnt/pc -o username=PC-Username
Da muss natürlich der Benutzername vom Windows des anderen rechners rein.
Eigentlich sollte das dann klappen (Bekommst ne Meldung, das smbfs veraltet is, aber das is nich so schlimm)
Dann startest du nur noch partimage.
Habs leider eilig und kann grad nicht mehr dazu schreiben.
das image soltest du dann in /mnt/pc/[dein liebster dateiname] speichern.
Ich scherib dazu gerne heute abend auch noch mehr. muss aber jetzt aus dem haus.
Viel Erfolg, falls du es bis dahin schon probieren magst.
Gruß
Patrick
