Also je mehr Zeit vergeht, desto weniger "schlimm" finde ich die Hardware der XO.
Wenn jemand im Jahr 1997 zu meinem Super Mario 64 spielenden 12-jährigen Selbst gekommen wäre und gefragt hätte, ob ich Bock auf eine Konsole habe die in etwa so stark ist wie der aktuell stärkste Supercomputer der Welt, wäre ich vor Begeisterung wohl im Kreis gesprungen.
Und jetzt soll ich enttäuscht sein, weil das Gerät eben diese Leistung und nicht diese Leistung +50% hat?
Ne, ich werde abwarten und Tee trinken und einfach auf tolle Spiele warten.
That Guy hat geschrieben:In erster Linie hängts natürlich am Preis, immerhin bin ich nicht Osa.
Selbst wenn beide Geräte jeweils 500 Euro kosten: Ein 1000er alle 7 bis 8 Jahre für neue Hardware für mein wichtigstes Hobby muss einfach drin sein.
Jemand der begeistert Mountainbike fährt kauft sich ja auch alle paar Jahre ein neues teures Bike.
Aber auch da ist natürlich klar, dass es auf die individuelle finanzielle Situation ankommt. Nicht jeder kann/will sich das leisten.
Andererseits sehe ich wirklich das Problem nicht, sich das nötige Kleingeld für das Hobby anzusparen.
Selbst wenn man wirklich recht wenig Geld monatlich zur Verfügung hat: Zwischen dem Launch der XBOX360 und der jetzigen Next-Gen sind über 90 Monate vergangen. Will man sich 1000 Euro für neue Konsolenhardware ansparen, reicht es, wenn man monatlich etwa 11 Euro (!) auf ein separates "Gaming-Sparbuch" einzahlt (etwa per Dauerauftrag) und schon hat man zum Launch einer neuen Generation 1000 Euro zur Verfügung, die locker für mindestens zwei neue Konsolen ausreichen, vermutlich sogar für zwei Konsolen und ein paar Spiele.
11 Euro monatlich sollte eigentlich
jeder irgendwie abzweigen können. Mach 15 Euro draus und du hast nach 90 Monaten sogar 1350 Euro, genug um dir alle drei Next-Gen Konsolen und einen Haufen Games zum Vollpreis zu kaufen.
