Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 13, 2012 13:38

Reddnteie hat geschrieben:Ich find das komplett überflüssig, solange es eine anständige Kontrolle geben würde wer was kauft in welchem Alter, könnten wir liberal genug sein einfach alles mit passender Alterskennzeichnung zu verkaufen an jeden der eben alt genug. Was kann daran so schwierig sein?
Seh ich genau so...Die Regierung hat nicht zu entscheiden, was für Medien ich mir reinziehe :zuck: (Solang dafür keine Lebewesen zu Schaden gekommen sind :ugly: )
CubeKing hat geschrieben:Nützt aber auch nichts, wenn Eltern sich nicht mit Altersempfehlung und den Spielen auseinander setzen, welche sie ihren Kindern zugänglich machen...
Und das. Es ist ja wohl die Verantwortung der Eltern, was ihre Kinder sich reinziehen, und von keinem sonst :zuck:
Keine Sau achtet da mehr drauf...

Aber das ist auch irgendwie nicht das wirkliche Problem, find ich. Das Problem ist, dass Eltern ihren Kindern einfach diese Spielekonsolen ins Zimmer stellen und dann stundenlang nicht nach den Kindern gucken :angry:
Jedem noch so problematischen Kind könnte man ne Wii oder PS3 ins Zimmer stellen und das Kind würde sich den ganzen Tag nicht mehr melden...Wobei das Kinderprogramm im Fernsehen dazu auch seinen Beitrag leistet, versteht sich...
Viele Eltern sind dann noch der festen Überzeugung, dass für die Erziehung des Kindes einzig die Schulen und Kindergärten verantwortlich sind...Deshalb ist man ja auch so scharf auf solche Legislationen die einen von jeglicher Verantwortung befreien..."Mein Kind spielt Killerspiele?? Der Jugendschutz hat versagt!!" :zuck:

Ist also wirklich das Problem, dass Kinder mal ein bisschen Doom spielen?
Vor Videospielen haben Kinder sich halt Horrorfilme reingezogen, das ist doch noch schlimmer, weil DAS Kinder schlechter von der Realität unterscheiden können als so nen Pixelhaufen wie Doom...

Letztenendes ist es aber völlig egal, ob das Kind Doom, Goldeneye, Zelda oder Super Mario zockt...Jeden Tag nach der Schule bis zum Schlafengehen vor der Kiste zu hängen ist für kein Kind förderlich, im Gegenteil...
Das Internet gehört genau so dazu...Wenn man es nicht sinnvoll nutzt ist es auch nur ein Zeitvertreib, genau wie Videospiele und Fernsehen.
Das ist mal ein viel realistischeres Problem als dieses lächerliche Amoklauf Gehabe....

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Starscream » Fr Jan 13, 2012 15:00

Das weist du natürlich als geschulter Psychologe.

So wie es jetzt ist es eine Farce, weil eigentlich niemand wirklich kontrolliert, Hauptsache der Euro rollt, schlechte Fassade.

Nein, Eltern können sich nicht rund um die Uhr darum kümmern was ihre Kinder machen und das hat bestimmt Nichts damit zu tun, dass alle Eltern schlecht sind.

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Cube » Fr Jan 13, 2012 15:24

Starscream hat geschrieben:So wie es jetzt ist es eine Farce, weil eigentlich niemand wirklich kontrolliert, Hauptsache der Euro rollt, schlechte Fassade.
Das ist Unsinn, es gibt Kontrollen und vor allem strenge Maßnahmen, falls ein Händler erwischt wird. Große Handelsketten haben an den Kassen automatische Hinweise, die eingeblendet werden, sobald ein 18er-Artikel gescannt wurde. Ohne eine Bestätigung der Kassenkraft geht es nicht weiter, ergo ist es nahezu unmöglich, dass da was unentdeckt durchgeht. Und sollte es der Kassenkraft dann schlicht egal sein, muss sie mit Abmahnung oder sogar einer Kündigung rechnen.

Als für DVDs die Umstellung auf fette FSK-Hinweise auf der Vorderseite eingeführt wurden, mussten sogar sämtliche Lieferanten und Handelsketten alle bis dahin nicht so ausgezeichneten DVDs entsprechend bekleben.

Es gibt also inzwischen von allen Seiten Bemühungen für eine bessere Kontrolle. Über schwarze Schafe kann man natürlich immer spekulieren aber inzwischen ist die Wahrscheinlichkeit dafür deutlich geringer geworden.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Starscream » Fr Jan 13, 2012 15:34

In Österreich hat mich noch nie wer gefragt wie alt ich bin, mit 14 Resident Evil 1 gekauft.
Besser wird es?
Das glaub ich erst wenn ich es sehe.

Bei Amazon fragt dich auch keiner wie alt du bist.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von wynk » Fr Jan 13, 2012 15:52

Amazon hat bei ab 18 Titeln ein System. Du musst beim Postboten mit Ausweis bescheinigen dass du die Person bist die bestellt hat.
War bei mir so als ich mir im Mai 2008 die Xbox mit GTA 4 zusammen gekauft habe. Die Xbox war (amazon typisch) am naechsten Tag
schon da, das Spiel kam erst einen Tag spaeter als gesonderte Lieferung und ich musste mich beim Postboten tatsaechlich ausweisen.

Ob das jetzt Postbote auch so nachhaelt ist dann wieder eine andere Frage.

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 13, 2012 15:55

Starscream hat geschrieben:Das weist du natürlich als geschulter Psychologe.
Hauptsache mal laut furzen :upeinlich:

Nein, hast schon recht...Den ganzen Tag vor der Kiste zu gammeln IST förderlich für Kinder, besonders für deren Herz-Kreislaufsystem!
Dabei schön Chips fressen...Nur das Beste für die Kids.
Aber ohne abgeschlossenes Psychologiestudium kann man solche Aussagen wohl offensichtlich nicht treffen...


Ich konnte mir damals btw. schon MGS:TTS nicht kaufen, weil ich keinen Perso dabei hatte, und das Spiel ist ab 16 :ugly:
Und mein Bruder wurde letztens in nen FSK16 Film nicht reingelassen...In der Hinsicht hat sich schon was getan.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von CubeKing » Fr Jan 13, 2012 16:39

Starscream hat geschrieben:Nein, Eltern können sich nicht rund um die Uhr darum kümmern was ihre Kinder machen und das hat bestimmt Nichts damit zu tun, dass alle Eltern schlecht sind.
Natûrlich können Eltern nicht rund um die Uhr ihre Kinder überwachen. Aber regelmässig ein Auge drauf haben was ihre Kinder machen sollten sie schon. Es sind immerhin Eltern.
Starscream hat geschrieben:In Österreich hat mich noch nie wer gefragt wie alt ich bin, mit 14 Resident Evil 1 gekauft.
Besser wird es?
Das glaub ich erst wenn ich es sehe.
Resident Evil 1... als du 14 warst... wie viele Jahre ist das nochmal her? Und seit dem hat sich wirklich nichts geändert?
Keine Ahnung wie es in Österreich ist, aber hier in Deutschland ist es nicht ungewöhnlich als mittzwanziger beim kauf eines "ab 16"-Films nach dem Perso gefragt zu werden...

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Ike » Fr Jan 13, 2012 16:59

Ob das jetzt Postbote auch so nachhaelt ist dann wieder eine andere Frage.
Nicht immer. Habe schon beides erlebt wie ich bei Ama Deutschland was bestellt hatte. Manchmal war die Überprüfung, manchmal aber wurde das Paket sogar an jemanden anderes abgegeben und nicht an mich direkt.

@Cubeking: Ich wurde bislang auch nur einmal nach dem Ausweis gefragt, als ich AvP DVD gekauft hatte.

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 13, 2012 17:36

Starscream hat geschrieben:Nein, Eltern können sich nicht rund um die Uhr darum kümmern was ihre Kinder machen und das hat bestimmt Nichts damit zu tun, dass alle Eltern schlecht sind.
Jaja, die machtlosen Eltern...Haben gar keinen Einfluss mehr heutzutage...
Was bleibt einem auch schon übrig, wenn über alle 10 Bildschirme im Haus jugendgefährdende Inhalte flimmern? :zuck:
Gäbe es doch bloß eine Lösung für dieses gar unlösbare Problem :bigcry: :bigcry: :bigcry:



Und ich bleib standhaft in meiner Meinung...Viel schädlicher als einer virtuellen Figur den Kopf wegzublasen ist einfach der heutige Lebensstil in den meisten Haushalten...Kinder werden vom frühesten Alter an dieser ganzen Scheiße ausgesetzt, die unsere Gesellschaft ziemlich schlecht aussehen lässt...Das Kind hat Durst, also kriegt es Fanta...Das Kind hat Hunger, also kriegt es nen Cheeseburger...Das Kind ist gelangweilt, also kriegt es ne Wii...Und ein Fernsehanschluss ist eh schon Standard, damit die Kinder sich mit hochwertigen Sendungen wie Dragonball Z oder Pokemon die Birne zudröhnen :ugly:
Liegt es da etwa am Kind, mal kurz die Luft anzuhalten und drüber nachzudenken, ob das alles so gut ist?
Oder am lieben Gott?

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Reddie » Fr Jan 13, 2012 19:27

Vater Unser hat geschrieben: Und ich bleib standhaft in meiner Meinung...Viel schädlicher als einer virtuellen Figur den Kopf wegzublasen ist einfach der heutige Lebensstil in den meisten Haushalten...Kinder werden vom frühesten Alter an dieser ganzen Scheiße ausgesetzt, die unsere Gesellschaft ziemlich schlecht aussehen lässt...Das Kind hat Durst, also kriegt es Fanta...Das Kind hat Hunger, also kriegt es nen Cheeseburger...Das Kind ist gelangweilt, also kriegt es ne Wii...Und ein Fernsehanschluss ist eh schon Standard, damit die Kinder sich mit hochwertigen Sendungen wie Dragonball Z oder Pokemon die Birne zudröhnen :ugly:
Liegt es da etwa am Kind, mal kurz die Luft anzuhalten und drüber nachzudenken, ob das alles so gut ist?
Oder am lieben Gott?

100% agree

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Zeratul » Fr Jan 13, 2012 19:48

Kann ich auch so unterschreiben. Aber bitte nicht zuweit vom eigentlichen Thema entfernen, danke ;)

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Cube » Fr Jan 13, 2012 21:16

Starscream hat geschrieben:Bei Amazon fragt dich auch keiner wie alt du bist.
Lol, diese Aussage zeigt mir, wie wenig Ahnung du vom Thema eigentlich hast und das du hier rein subjektiv irgendwelche Aussagen rausschmetterst.
Wie da_rula schon geschrieben hat, ohne Identifizierung kriegst du bei Amazon keinen einzigen 18er-Artikel.
Vater Unser hat geschrieben:Viel schädlicher als einer virtuellen Figur den Kopf wegzublasen ist einfach der heutige Lebensstil in den meisten Haushalten...Kinder werden vom frühesten Alter an dieser ganzen Scheiße ausgesetzt, die unsere Gesellschaft ziemlich schlecht aussehen lässt...
Absolut richtig. Kinder können so was nicht entscheiden, da müssen die Eltern Regeln setzen.

Ich kenne eine Familie aus dem Bekanntenkreis, da läuft die Glotze schon beim Frühstück, bei den Hausaufgaben, ja eigentlich den ganzen Tag. Neues Spielzeug muss dann natürlich das aus der Werbung sein. Die Kids fixieren den Fernseher anscheinend selbst dann, wenn überhaupt nichts für sie läuft (ARD oder so :ugly:). Da wird dann alles stehen und liegen gelassen. Nen DS und ne Wii hamm se natürlich auch schon. Der Älteste geht jetzt in die zweite Klasse und ist dort wohl schon einige Male wegen Unkonzentriertheit aufgefallen. Es fällt ihm wohl sehr schwer, still und ruhig an einer Sache zu bleiben. Woher kommts wohl?
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Starscream » Sa Jan 14, 2012 01:02

Mich hat noch nie ein Postbote nach dem Ausweis gefragt und ich bestelle seit dem ich 20 bin, und ich sah damals jünger aus.

Resident Evil 1 habe ich in einem Saturn gekauft mit 14 oder 15.
Das hat nichts mit Ahnung zu tun, sondern mit Erfahrungen, was interessieren mich irgendwelche Regeln die aufgestellt werden, wenn sich die Leute nach Lust und Laune dran halten?

VU, das ist mir schon Alles klar, und ist auch Alles richtig.

Hast du etwa soviel Ahnung über das Elterndasein, dass du solche Behauptungen aufstellen kannst?

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Cube » Sa Jan 14, 2012 16:49

Starscream hat geschrieben:Mich hat noch nie ein Postbote nach dem Ausweis gefragt und ich bestelle seit dem ich 20 bin, und ich sah damals jünger aus.
Du wohnst ja auch in Österreich, oder?
Hast du etwa soviel Ahnung über das Elterndasein, dass du solche Behauptungen aufstellen kannst?
Gut, dann stell jetzt bitte mal Gegenbeweise für VUs Ansichten dar. Und zwar nicht irgendwelche Vermutungen.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Indizierung von Videospielen: Lediglich eine Farce?

Beitrag von Starscream » Sa Jan 14, 2012 20:42

Wieso sollte ich?
Ich habe Ansichten er hat Ansichten.

Antworten