Seh ich genau so...Die Regierung hat nicht zu entscheiden, was für Medien ich mir reinzieheReddnteie hat geschrieben:Ich find das komplett überflüssig, solange es eine anständige Kontrolle geben würde wer was kauft in welchem Alter, könnten wir liberal genug sein einfach alles mit passender Alterskennzeichnung zu verkaufen an jeden der eben alt genug. Was kann daran so schwierig sein?


Und das. Es ist ja wohl die Verantwortung der Eltern, was ihre Kinder sich reinziehen, und von keinem sonstCubeKing hat geschrieben:Nützt aber auch nichts, wenn Eltern sich nicht mit Altersempfehlung und den Spielen auseinander setzen, welche sie ihren Kindern zugänglich machen...

Keine Sau achtet da mehr drauf...
Aber das ist auch irgendwie nicht das wirkliche Problem, find ich. Das Problem ist, dass Eltern ihren Kindern einfach diese Spielekonsolen ins Zimmer stellen und dann stundenlang nicht nach den Kindern gucken

Jedem noch so problematischen Kind könnte man ne Wii oder PS3 ins Zimmer stellen und das Kind würde sich den ganzen Tag nicht mehr melden...Wobei das Kinderprogramm im Fernsehen dazu auch seinen Beitrag leistet, versteht sich...
Viele Eltern sind dann noch der festen Überzeugung, dass für die Erziehung des Kindes einzig die Schulen und Kindergärten verantwortlich sind...Deshalb ist man ja auch so scharf auf solche Legislationen die einen von jeglicher Verantwortung befreien..."Mein Kind spielt Killerspiele?? Der Jugendschutz hat versagt!!"

Ist also wirklich das Problem, dass Kinder mal ein bisschen Doom spielen?
Vor Videospielen haben Kinder sich halt Horrorfilme reingezogen, das ist doch noch schlimmer, weil DAS Kinder schlechter von der Realität unterscheiden können als so nen Pixelhaufen wie Doom...
Letztenendes ist es aber völlig egal, ob das Kind Doom, Goldeneye, Zelda oder Super Mario zockt...Jeden Tag nach der Schule bis zum Schlafengehen vor der Kiste zu hängen ist für kein Kind förderlich, im Gegenteil...
Das Internet gehört genau so dazu...Wenn man es nicht sinnvoll nutzt ist es auch nur ein Zeitvertreib, genau wie Videospiele und Fernsehen.
Das ist mal ein viel realistischeres Problem als dieses lächerliche Amoklauf Gehabe....