Stress mit Usenext

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 00:39

Wir wissen ja gar nicht, ob die einen Grund haben die Forderung einzuklagen. Fakt ist, dass Arion wohl nix beweisen kann. (Wenn der Account mit der PayPal Zahlung aktiviert wurde).
Also wenn Kunden uns drohen uns zu verklagen und Prozesskosten und bla ist uns das eigentlich Scheissegal :ugly: (Und jetzt bitte nix von wegen Unseriös hier :aufsmaul:)
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Osa-chan » So Jan 17, 2010 00:56

NR20 hat geschrieben:Wir wissen ja gar nicht, ob die einen Grund haben die Forderung einzuklagen.
Nach dem was Arion sagt, hat er mit diesem Anbieter keinen Vertrag geschlossen.
Wenn wir also davon ausgehen, dass er hier nicht lügt (und warum sollte er?), dann wissen wir sehr wohl, dass keine berechtige Forderung existiert, zumindest allem Anschein nach.
NR20 hat geschrieben: Fakt ist, dass Arion wohl nix beweisen kann. (Wenn der Account mit der PayPal Zahlung aktiviert wurde).
Und? Liegt die Beweislast im Luxemburg etwa beim BEklagten, der sich freibeweisen muss? Also im Rest der zivilisierten Welt jedenfalls nicht.
NR20 hat geschrieben: Also wenn Kunden uns drohen uns zu verklagen und Prozesskosten und bla ist uns das eigentlich Scheissegal :ugly: (Und jetzt bitte nix von wegen Unseriös hier :aufsmaul:)
Ja, ist auch logisch, denn gerade wenn ihr ein seriöses Unternehmen seid, wird die absolut überwiegende Masse eurer Forderungen auch berechtigt sein. Da wären mir solche "Drohungen" auch "Scheissegal".
Ändert nichts daran, dass ihr zahlen müsst, wenn ihr mal jemanden klagt, gegen den es doch keine berechtigte Forderung gab. ;)
All skills on!

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 01:00

Osa-chan hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:Wir wissen ja gar nicht, ob die einen Grund haben die Forderung einzuklagen.
Nach dem was Arion sagt, hat er mit diesem Anbieter keinen Vertrag geschlossen.
Wenn wir also davon ausgehen, dass er hier nicht lügt (und warum sollte er?), dann wissen wir sehr wohl, dass keine berechtige Forderung existiert, zumindest allem Anschein nach.
NR20 hat geschrieben: Fakt ist, dass Arion wohl nix beweisen kann. (Wenn der Account mit der PayPal Zahlung aktiviert wurde).
Und? Liegt die Beweislast im Luxemburg etwa beim BEklagten, der sich freibeweisen muss? Also im Rest der zivilisierten Welt jedenfalls nicht.
Naja, wenn der Account über sein PayPal account eröffnet wurde, dann muss er es beweisen ja.
Usenext hat dann nämlich ein auf seinen Namen eröffnetes Konto, mit einer Zahlung von seinem Konto. Eine Zahlung vom eigenen Konto ist ja wohl Beweis genug um zu sagen, dass er das Konto eröffnet hat. Da er nicht belegen kann, dass sein PayPal Konto gehackt wurde, hat er nix in der Hand.
NR20 hat geschrieben: Also wenn Kunden uns drohen uns zu verklagen und Prozesskosten und bla ist uns das eigentlich Scheissegal :ugly: (Und jetzt bitte nix von wegen Unseriös hier :aufsmaul:)
Ja, ist auch logisch, denn gerade wenn ihr ein seriöses Unternehmen seid, wird die absolut überwiegende Masse eurer Forderungen auch berechtigt sein. Da wären mir solche "Drohungen" auch "Scheissegal".
Ändert nichts daran, dass ihr zahlen müsst, wenn ihr mal jemanden klagt, gegen den es doch keine berechtigte Forderung gab. ;)
Stimmt natürlich, aber wir kriegen auch oft Anfragen von der Inkassofirma "So ist der Fall, wollt ihr klagen?" Wir sehen uns den Fall an und entscheiden dann, ob die Sache vor Gericht geht oder nicht. Manchmal muss man das Risiko eben eingehen.
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Osa-chan » So Jan 17, 2010 01:26

NR20 hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:Wir wissen ja gar nicht, ob die einen Grund haben die Forderung einzuklagen.
Nach dem was Arion sagt, hat er mit diesem Anbieter keinen Vertrag geschlossen.
Wenn wir also davon ausgehen, dass er hier nicht lügt (und warum sollte er?), dann wissen wir sehr wohl, dass keine berechtige Forderung existiert, zumindest allem Anschein nach.
NR20 hat geschrieben: Fakt ist, dass Arion wohl nix beweisen kann. (Wenn der Account mit der PayPal Zahlung aktiviert wurde).
Und? Liegt die Beweislast im Luxemburg etwa beim BEklagten, der sich freibeweisen muss? Also im Rest der zivilisierten Welt jedenfalls nicht.
Naja, wenn der Account über sein PayPal account eröffnet wurde, dann muss er es beweisen ja.
Usenext hat dann nämlich ein auf seinen Namen eröffnetes Konto, mit einer Zahlung von seinem Konto. Eine Zahlung vom eigenen Konto ist ja wohl Beweis genug um zu sagen, dass er das Konto eröffnet hat. Da er nicht belegen kann, dass sein PayPal Konto gehackt wurde, hat er nix in der Hand.
Ney, wird kaum reichen. Zumal man ja vermutlich noch rausfinden kann, von wo der Überweisungsauftrag kam. ;)
NR20 hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben: Also wenn Kunden uns drohen uns zu verklagen und Prozesskosten und bla ist uns das eigentlich Scheissegal :ugly: (Und jetzt bitte nix von wegen Unseriös hier :aufsmaul:)
Ja, ist auch logisch, denn gerade wenn ihr ein seriöses Unternehmen seid, wird die absolut überwiegende Masse eurer Forderungen auch berechtigt sein. Da wären mir solche "Drohungen" auch "Scheissegal".
Ändert nichts daran, dass ihr zahlen müsst, wenn ihr mal jemanden klagt, gegen den es doch keine berechtigte Forderung gab. ;)
Stimmt natürlich, aber wir kriegen auch oft Anfragen von der Inkassofirma "So ist der Fall, wollt ihr klagen?" Wir sehen uns den Fall an und entscheiden dann, ob die Sache vor Gericht geht oder nicht. Manchmal muss man das Risiko eben eingehen.
Ja, aber in dem Fall würde das kein vernünftiger Jurist tun, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. :)
All skills on!

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 01:28

Keine Ahnung, jedenfalls sollte er sich einfach mal melden und dann sehen was passiert... im allerschlimmsten Fall muss er eben zahlen :ugly:
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
BetaSux
Beiträge: 4285
Registriert: So Okt 24, 2004 21:59
3DS Freundescode: 1934-1618-7023
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von BetaSux » So Jan 17, 2010 03:25

zahlen muss er niemals, weil er die dort angebotenen services nie in anspruch genommen hat.
ich bin da mit osa völlig einer meinung.
auf kulanz "hoffen" wenn man nichts zu verschulden hat, ist unfug.

man sieht oft genug über solche betrügereien dokumentarfilme (ganz besonders stern- und fokus-tv), wo einem dringend geraten wird,
NIEMALS zu zahlen.
sollen sie doch klagen, die beweislage ist klar.
soweit wird es aber wohl nicht kommen.
die versuchen lediglich auf diese weise druck auszuüben auf das irgendwelche unwissenden menschen dort zahlen.

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 11:41

Sehe ich nicht so.
die Beweislage ist nämlich klar.
Sein PayPal Konto hat das Usenext Konto eröffnet.
so wer war es dann? :zuck: Er war es, liegt doch auf der Hand...
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von gunman » So Jan 17, 2010 13:22

usenext, firstload und diverse andere sind doch für ihre abofallen und abzocken bekannt.
hat zwar jetzt nicht direkt was mit deinem sachverhalt zu tun, aber es läuft bei denen so, dass kunden sofort automatisch an ein inkasso unternehmen weitergeleitet werden wenn sie nicht zahlen.
einfach mal nach "usenext abozocke" googeln.
Bild

Benutzeravatar
Arion
Beiträge: 1918
Registriert: Mi Apr 23, 2003 13:21

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Arion » So Jan 17, 2010 13:28

Ich sehe das eigentlich genau so wie NR20. Die Zahlung wurde ja von meinem Konto durchgeführt, ob man da jetzt irgendwie belegen kann das irgendwer anders diese Zahlung durchgeführt hat weiß ich nicht. Vor allem existiert das Paypal-Konto ja auch nicht mehr.

Das Inkasso-Unternehmen sitzt übrigens in Österreich (ich in Deutschland), macht das irgendwie einen Unterschid? :thinking:

Also soll ich jetzt der mehrheitlichen Meinung nach das Schreiben einfach ignorieren? Oder soll ich den Fall doch erstmal schildern und im Brief dann gleich deutlich machen das ich nicht zahlen werde?

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 13:31

Eben. Hätte er einfach so ein Schreiben bekommen, würde ich zustimmen, die Sache einfach zu ignorieren...aber so.

Ich glaube, es ist ziemlich egal von wo das Inkassounternehmen schreibt.

Ich bin ja noch immer für Schildern...kannst bestimmt auch Anrufen und dann direkt feedback kriegen.
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Arion
Beiträge: 1918
Registriert: Mi Apr 23, 2003 13:21

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Arion » So Jan 17, 2010 13:38

NR20 hat geschrieben:Ich bin ja noch immer für Schildern...kannst bestimmt auch Anrufen und dann direkt feedback kriegen.
Naja, da schreib ich lieber hin, dann kann ich mir wenigstens die Zeit nehmen einen ordentlichen Brief zu formulieren.

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von NR20 » So Jan 17, 2010 13:40

Kannst ja das Ergebnis mal hier posten. :)
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Arion
Beiträge: 1918
Registriert: Mi Apr 23, 2003 13:21

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Arion » So Jan 17, 2010 13:43

Werd ich dann machen.

Benutzeravatar
Arion
Beiträge: 1918
Registriert: Mi Apr 23, 2003 13:21

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von Arion » So Jan 17, 2010 18:22

Bin gerade am Brief tippen und naja ziemlich planlos was ich schreiben soll...
Was ich bisher habe ist natürlich nur grob runtergetippt und wird so nicht abgeschickt. :ugly:
Am 15.01.2010 erhielt ich von Ihnen ein Schreiben bezüglich der Begleichung eines offenen Betrages von 162,80 Euro, im Auftrag von Usenext, an Ihr Unternehmen. Bis dahin hatte ich keinerlei Kenntnis über einen angeblich von mir erstelltes Konto bei dieser Firma. Dem Datum des Rechungsbetrages nach, schließe ich darauf die Kontoerstellung bei Usenext über mein Paypal-Konto ablief, zu dem sich in diesem Zeitraum unberechtigt Zugriff verschafft wurde. Seit dem Stand ich jedoch zu keinem Zeitpunkt in Kommunikation mit Usenext. Weder wurde ich über eine Kontoerstellung informiert, noch wurde ich wegen eines zu zahlenden Betrages abgemahnt. Daher sehe ich auch keinen gültigen Vertragsabschluss mit Usenext gegeben. Ich bitte Sie mir mitzuteilen, wie der Vertragsabschluss mit Usenext zustande gekommen sein soll und welche Daten bei der Registrierung des Kontos angegeben wurden.
Also, irgendwelche Ideen was ich da noch erwähnen sollte und was ich auf jedenfall ändern muss?

Benutzeravatar
BetaSux
Beiträge: 4285
Registriert: So Okt 24, 2004 21:59
3DS Freundescode: 1934-1618-7023
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Stress mit Usenext

Beitrag von BetaSux » So Jan 17, 2010 18:40

hört sich schonmal ganz gut an.
ohne rechnungen und mahnungen können die dir auch nix ^^

Antworten