Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land

Beitrag von Rief » Mo Jan 07, 2013 15:42

[ externes Bild ]

Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean and the wide Land

Hiermit möchte ich gerne unser Projekt vorstellen, an welchem wir gerade arbeiten:

Story
Die Welt die du nun betreten wirst ist voller Monster, jedoch sind diese Monster teil von jedermans alltäglichem Leben.
Alle leben in Harmonie mit ihnen.

Dein Traum war es schon immer ein Master Leader zu werden, einer von jenen die man als "die Besten" bezeichnet. Der wichtigste Tag, der dich zu diesem Ziel führen soll, liegt nun vor dir.

Vor einiger Zeit hattest du deinen sechzehnten Geburtstag, der Tag, an dem du ein Erwachsener wurdest, und heute ist der Tag an dem Leader-Lizenzen an alle die 16 oder älter sind vergeben werden.
Zusammen mit deinem besten Freund wirst du nun die Reise antreten, um euren Traum zu verwirklichen.

Mach dich bereit für ein Abenteuer voller neuer Freunde und fantastischer Monster!

Charaktere
Bild
Higashi
Higashi ist der männliche Hauptcharakter und steht am Anfang als spielbare Figur zur Auswahl.
Er ist mutig und abenteuerlustig, handelt mehr aus dem Bauch heraus als mit Verstand.

Wählt man Minami als seinen Charakter so tritt er als NPC auf und wählt den Starter der dem eigenen vom Element her unterlegen ist.
Sein Name ist japanisch für Osten.

Bild
Minami
Minami ist der weibliche Hauptcharakter und steht am Anfang als spielbare Figur zur Auswahl.
Sie ist etwas schüchtern, aber man kann sich immer auf sie verlassen.

Wählt man Higashi als seinen Charakter, so tritt sie als NPC auf und wählt den Starter der dem eigenen vom Element her unterlegen ist.
Ihr Name ist japanisch für Süden.

Nishi
Higashis Rivale.
Er ist sehr egozentrisch und gesteht sich Niederlagen ungern ein.

Spielt man als Higashi, so läuft man ihm öfter über den Weg und kämpft mit ihm. Er hat den dem eigenen vom Element her überlegenen Starter gewählt.

Spielt man Minami so begegnet man ihm erst gegen Ende des Spiels. Er hat dann denselben Starter wie man selbst.
Sein Name ist japanisch und bedeutet Westen.

Kita
Minamis Rivalin.
Sie wirkt sehr miesepetrisch und ist sehr verschwiegen.

Spielt man als Minami, so läuft man ihr öfter über den Weg und kämpft mit ihr. sie hat den dem eigenen vom Element her überlegenen Starter gewählt.

Spielt man Higashi so begegnet man ihr erst gegen Ende des Spiels. Sie hat dann denselben Starter wie man selbst.
Ihr Name ist japanisch und bedeutet Norden.

Starter
Hier die drei zur Auswahl setehenden Starter, von welchen man einen am Anfang wählen kann:

Honeko
Bild
Honeko ist der Land-Starter und vom Element her Feuer. Es hat eine Schwäche gegenüber Wasser und Eis und eine Stärke gegenüber Feuer und Holz. Somit ist es im Nachteil gegenüber Newtling, welches hauptsächlich Wasserattacken lernt. Sein Typ ist Tier.

Garuby
Bild
Garuby ist der Himmels-Starter und vom Element her Wind. Es hat eine Schwäche gegenüber Feuer und Metall und eine Stärke gegenüber Wind und Donner. Somit ist es im Nachteil gegenüber Honeko, welches hauptsächlich Feuerattacken lernt. Sein Typ ist Vogel.

Newtling
Bild
Newtling ist der Meer-Starter und vom Element her Wasser. Es hat eine Schwäche gegenüber Wind und Donner und eine Stärke gegenüber Wasser und Erde. Somit ist es im Nachteil gegenüber Garuby, welches hauptsächlich Windattacken lernt. Sein Typ ist Maritime.

Wir freuen uns sehr über Feedback und Anregungen, sowie auch Fragen aller Art. Ich werde in diesem Thread nach und nach weitere Infos veröffentlichen, welche ich der Übersicht halber nicht in den Startpost quetschen möchte.

Credits

-Sabrina "mobychan" Gierz: Programmierung, 3D-Modellierung
-Sebastian "Rief" Schewe: Leitung, Storywriting, Ideen
-Stephanie "Draeron" Schück: Artworks
-Benjamin "Koe" Leimser: Voice Acting
Zuletzt geändert von Rief am Sa Jan 12, 2013 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Tripple N » Mo Jan 07, 2013 18:56

Irgendwie kommen mir die Grundzüge der Story sowie das Konzept an sich bekannt vor... :uconfused:
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Rief » Di Jan 08, 2013 14:56

Das Grundprinzip mag sein, aber wir weisen deutliche Unterschiede auf^^
Zum Beispiel werden die Monster bei uns mithilfe von Musik gefangen.
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Kleeno
Beiträge: 1050
Registriert: Mi Jun 20, 2012 23:04
Nintendo Network ID: Kleeno
3DS Freundescode: 1719-4571-9573

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Kleeno » Di Jan 08, 2013 15:03

Rief hat geschrieben:Das Grundprinzip mag sein, aber wir weisen deutliche Unterschiede auf^^
Zum Beispiel werden die Monster bei uns mithilfe von Musik gefangen.
Ein DEUTLICHER Unterschied ist das für mich jetzt nicht. :ugly:

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Tripple N » Di Jan 08, 2013 15:22

Ich weiß ja nicht :ugly:

Halte uns auf jeden Fall mal auf dem laufenden :ugly:
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Rief » Di Jan 08, 2013 15:25

Okay, hier mal ein paar weitere Dinge:

Wir trennen da ganz deutlich zwischen Elementen und Typen.
Ein Monster kann bis zu zwei Typen haben, und bis zu 12 Elemente (12 ist die Anzahl der verschiedenen Elemente die es bei uns gibt, also de facto kann es von keinem bis alle alles haben). Typen muss es mindestens einen haben.
Attacken haben bis zu zwei Elemente, können aber auch Elementlos sein, und haben keinen Typ.
Und wir legen auch nicht fest das ein Typ bzw ein Element bestimmte Stärken oder Schwächen hat, die Stärken und Schwächen sind ganz allein von der Monsterspezies abhängig.
So kein ein Feuerelementarer Vogel schwach gegen Wasser sein, und ein anderer feuerelementarer Vogel ist es nicht.

Bei der Gelegenheit liste ich doch gleich mal auf:

Elemente:
Licht
Schatten
Feuer
Wind
Wasser
Erde
Donner
Eis
Metall
Holz
Gift
Esp

Typen:
Drache
Reptil
Vogel
Biest
Tier
Insekt
Maschine
Elementar (Der einzige Typ der ein Element zur Pflicht macht)
Fee
Maritime
Untot
Geist
Anima (Hier finden sich Monster die Gegenständen ähneln)
Humanoid
Pflanze
Formlos

Monster haben bis zu sechs Entwicklungsstufen.

Man kann bis zu acht Monster im Team haben.

Attacken die man gelernt hat, behält man auch. Man wählt der Übersicht halber acht dieser Attacken aus, was man jederzeit außerhalb eines Kampfes und außerhalb von Gesprächen über das Menu ändern kann.


Hmmm, aber rechtfertigen will ich mich nun auch nicht unbedingt XD
Klar, es gibt Parallelen zu Pokemon, aber Pokemon ist da weitaus nicht das einzigste Game mit solch einem Grundsystem^^

Oh, und ein ganz wichtiger Fakt:
Man kann ALLE Monster bekommen ohne irgendwelche Events etc.
Für die, die sich durch Tausch entwickeln, sollte es sowas geben, werden entsprechend NPCs eingebaut.

Und ja, ich werde euch auf dem Laufenden halten, vllt schon bald mit einem 3D-Modell^^
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Benutzeravatar
Draeron
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 13, 2013 14:49

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Draeron » So Jan 13, 2013 15:09

Okay nachdem das Datenbankproblem gelöst ist (danke nochmal an der Stelle :D) konnte ich mich nun auch anmelden.
Ich werde gleichmal 2 Bilder posten:

Das erste:

[ externes Bild ]

Hier sieht man alle drei Starter inklusive ihrer letzten Entwicklungsstufe.
Und eine davon poste ich auch gleich mal.

[ externes Bild ]

Es heißt Newtennou und ist Newtlings letzte Entwicklungsstufe.
Die anderen beiden werde ich demnächst auch noch posten XD

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Rief » So Jan 13, 2013 15:16

So, Ich würde nun gern das Fangsystem etwas erläutern:

Monster haben einen Wildheitswert. Je niedriger dieser ist, desto höher die Chancen, dass das Fangen klappt.
Um diesen Wert zu senken kann man dem Monster Schaden zufügen oder es auch füttern (eventuell wird es weitere Möglichkeiten geben). Diesen Vorgang nennt man "zähmen".
Um ein Monster dann zu fangen muss man sein Instrument herausholen, dies wird geschehen über einen bestimmten Menupunkt im Kampf.
Dort wählt man nun die Melodie aus die man spielen möchte. Am Anfang hat man nur eine Melodie zur Auswahl, allerdings kann man neue lernen, die zb einfach nur die Chance erhöhen oder eine erhöhte Chance auf Monster mit einem bestimmten Typ oder Element haben.
Zum fangen braucht man nun aber auch Crystal Balls, in welche die Monster dann gesteckt werden. Innerhalb dieser Bälle haben sie eine Art cryogenisch eingefrorenen Zustand, jedoch verlieren sie nicht ihr Bewusstsein, sondern kriegen alles mit was man tut.
Nachdem ein Monster gefangen ist ist der Wildheitswert aber nicht verschwunden. Zusammen mit dem Freundschaftswert bestimmt dieser nämlich auch, ob das Monster einem gehorcht oder nicht. Um den Wildheitswert zu senken bzw den Freundschaftswert zu erhöhen gibt es unter anderem Items, auch der Einsatz im Kampf zählt dabei.

Das Instrument welches man nutzt hat übrigens keine Auswirkung auf die Fangchance, der Grund warum es verschiedene Instrumente gibt ist lediglich, dass wir dem Spieler die Möglichkeit geben wollen ein für ihn passendes zu wählen.
Allerdings wird es zb so etwas wie ein Klavier nicht geben, da es ja "tragbar" sein muss, aber Gitarren, Flöten, Geigen etc sind dabei.
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Zeratul » So Jan 13, 2013 15:19

Monster/Tiere mit Musik zähmen? Klingt nach dem Taming-System von Ultima Online :ugly:

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Rief » So Jan 13, 2013 15:39

Habe Ultima Online nie gespielt, geschweige denn überhaupt einen Teil von Ultima, also kann ich dazu nichts wirklich sagen, außer das ich nach etwas suchen nichts im Bezug auf Monster taming mit Musik in UO gefunden habe.
Von daher wäre es nett, wenn du uns die Ähnlichkeiten erläutern könntest^^
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Benutzeravatar
Draeron
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 13, 2013 14:49

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Draeron » Di Jan 15, 2013 21:54

Also... ich werfe mal eben ein, dass wir die Kristallbälle umgeändert haben in Tottsuseki.
Diese haben die Form eines Rautenprismas und heißen übersetzt so viel wie "Fangkristalle".
Zusammen mit anderen Items werden sie auf einem Gerät namens Minicom verstaut.

Und dann habe ich noch ein neues Artwork.
Garubys letzte Stufe Garuou:

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Rief
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 20, 2011 06:39
Nintendo Network ID: RiefRyuuda
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Rief » Do Jan 17, 2013 11:34

Dann solls nun auch von mir wieder ein kleines Stück an Informationen geben:

Diesmal gibt es etwas bezüglich des Monsterteams welches man mit sich nimmt.
Man kann sein Team aus bis zu acht Monstern bilden. Aus den Leveln dieser acht Monster errechnet sich dann auch das Team-Level, welches einfach das Durchschnittslevel aller Monster ist, leere Plätze gelten hierbei als Level 0. Dieses Team-Level ist unter anderem wichtig für Sidequests, allerdings wird es einen in der Hauptstory keineswegs einschränken.
Zu den Attacken sei gesagt, das ein Monster alle Attacken die es lernt auch behält. Allerdings sind nicht alle im Kampf anwählbar, man wählt über das Team-Menu beim Monsterstatus acht (diese Zahl ist noch nicht final) der Attacken aus und erstellt sich somit sein "Set" für den Kampf. Dies dient unter anderem der Übersichtlichkeit.
Attacken können auf verschiedene Weisen gelernt werden, durch das Level, durch Schriftrollen und auch durch Paarung, wobei man beim letzteren nur lernt die Attacke zu lernen. Auf dieses System werde ich später noch genauer eingehen.
Zu guter Letzt für heute kommt die Ausrüstung. Jedes Monster kann bis zu fünf Ausrüstungsgegenstände ausrüsten, die sich in ihren Effekten stark unterscheiden können. Manche erhöhen einfach einen oder mehrere Werte, andere heilen regelmäßig, wieder Andere ermöglichen spezielle Fähigkeiten welches das Monster normalerweise nicht hat.
Man kann aber nicht einfach frei ausrüsten was man will. Grob gesagt, liegt es am Körperbau des Monsters. Einem Monster ohne Hals kann man eben kein Halsband ausrüsten usw. Es gibt aber auch Ausrüstung, die Körperteilunabhängig ist.

So, ich hoffe das war Aufschlussreich^^
Fragen?
BildBildBild
↑Der Foresoft-Blog: Aktuelle Infos zu Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide Land↑

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Ike » Do Jan 17, 2013 14:29

So habe mir jetzt mehrmals alles durch gelesen um zu überlegen, was ich davon halten soll. Es ist und bleibt bislang für mich eine Mischung aus Poké und Final Fantasy. Aber naja, muss ja noch nichts schlechtes heißen.

Btw: Bei dem Vogel Feuervieh muss ich immer an Lohgock denken.

[ externes Bild ]

Selbst die Haltung zu eurem ist ja gleich zu dem Artwork von Ken Sugimori, nur gespiegelt.

Benutzeravatar
Draeron
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 13, 2013 14:49

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Draeron » Do Jan 17, 2013 15:37

Also... eigentlich ist Garuou ein Vogel Windvieh.

Beabsichtigt war die Ähnlichkeit nicht im geringsten, da Garuou zum Flug ansetzen soll.
Lohgock springt um einen Kick auszuführen.
Weiterhin ist Lohgock sehr viel angespannter und aggressiver als Garuou.
Garuous Pose soll ihn "erhabener" darstellen und er wirkt daher auch ruhiger.
Außerdem ist die Pose jetzt nicht wirklich etwas neues.

edit: Garuou ist außerdem schwach gegen Feuer.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Monster Leader: The vast Sky, the deep Ocean, the wide L

Beitrag von Ike » Do Jan 17, 2013 15:50

Dagegen sage ich ja nichts, genauso wenig dass sie neu wäre, aber denoch, wenn man sich die beiden Ansieht ist die Pose trotzdem in etwa identisch. Ob beabsichtigt oder nicht unterstelle ich ja nicht. Und dem Bild nach hätte ich aber auch so scho immer eeher erwartet, dass es jederzeit zu treten wollen würde.

Und gut, dann eben Vogel Windvieh.

Antworten