Nintendo goes Smart
Re: Nintendo goes Smart
Ist doch gut, Nintendo wird die Möglichkeiten des Smartphone sicherlich voll nutzen, dann kommen endlich mal gute Smartphone Spiele auf uns zu. In der Umfrage gibt es für mich trotzdem keine Auswahlmöglichkeit
- Alfredchicken
- Beiträge: 339
- Registriert: Fr Apr 08, 2005 12:34
- Wohnort: Schweizerli
Re: Nintendo goes Smart
Also Plants vs Zombies, Worms, MineCraft, Where is my Water?, GTA3, Zenonia, Limbo, Final Fantasy 3, Ridiculous Fishing, etc. sind doch wirklich gute Smartphonespiele?Wintendo hat geschrieben:Ist doch gut, Nintendo wird die Möglichkeiten des Smartphone sicherlich voll nutzen, dann kommen endlich mal gute Smartphone Spiele auf uns zu. In der Umfrage gibt es für mich trotzdem keine Auswahlmöglichkeit

Ich bin auf jeden Fall gespannt was uns Nintendo bringen wird. Mit PKMN Shuffle haben wir ja bereits einen "Candy Crush"-Ingame-Purchase Titel. Das könnte ich mir auch gut auf einem Smartphone vorstellen, sogar noch besser als auf dem DS.
Blöd nur, dass ich dann von meinem heissgeliebten Windowsphone abschören muss, denn ich glaube Nintendo wird sich "nur" mit Android und iOS begnügen.

- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30036
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Ich hab auf meinem Handy einzig mal so n'Game Dev Story oder sowas mal kurz gespielt, aber ansonsten brauch ich das Ding wirklich nicht zum zocken. Obwohl ich mir schon verschiedenste Spiele und Emulatoren draufgeladen hatte, mehr als kurz ausprobieren war da nicht. Da lese ich lieber was, gucke Fussballstatistiken an oder treib mich in Facebook und auf Twitter rum.
Und ich glaube nicht, dass Handy-Spiele von Nintendo da gross was ändern werden. Dazu wären ein Miiverse- oder eine Spielestatistik-App eher in der Lage.

Und ich glaube nicht, dass Handy-Spiele von Nintendo da gross was ändern werden. Dazu wären ein Miiverse- oder eine Spielestatistik-App eher in der Lage.

- Alfredchicken
- Beiträge: 339
- Registriert: Fr Apr 08, 2005 12:34
- Wohnort: Schweizerli
Re: Nintendo goes Smart
XNSeppatoni hat geschrieben: Dazu wären ein Miiverse- oder eine Spielestatistik-App eher in der Lage.

- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30036
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Alfredchicken hat geschrieben:XNSeppatoni hat geschrieben: Dazu wären ein Miiverse- oder eine Spielestatistik-App eher in der Lage.

Re: Nintendo goes Smart
Ich spiele am Handy auch so gut wie nie, aber es gibt definitiv sehr gute Software, perfekt zugeschnitten auf die Plattform.
Habe letztens Monument Valley durchgespielt und das Game ist erstklassig.
So erstklassig in Bild und Ton, dass es für unterwegs eigentlich zu schade ist.
Aber kann man ja auch daheim auf der Couch spielen, geht mit dem 3DS ja auch.
Habe letztens Monument Valley durchgespielt und das Game ist erstklassig.
So erstklassig in Bild und Ton, dass es für unterwegs eigentlich zu schade ist.
Aber kann man ja auch daheim auf der Couch spielen, geht mit dem 3DS ja auch.
Zuletzt geändert von gunman am Mi Mär 18, 2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Lohnt sich Monument Valley wirklich? Der Stil scheint ja wirklich toll zu sein, aber man liest in den Bewertungen, dass es nur
10 Level gross sein soll, die man in 25 Minuten durch hat. Dafuer ist der Preis dann doch etwas hoch angesetzt.
10 Level gross sein soll, die man in 25 Minuten durch hat. Dafuer ist der Preis dann doch etwas hoch angesetzt.
Re: Nintendo goes Smart
Mit dem Addon Forgotten Shores (welches imo sogar besser als das Hauptspiel ist) sind es 18 Level.
Ob man in 25 Minuten durchrushen kann, kann ich nicht sagen, ich hab aber definitiv um einiges länger gebraucht.
Wer durch sowas nur durchrusht und sich gar nicht von Optik und Sounddesign flashen lässt, für den ist so ein Spiel eh Perlen vor die Säue IMO.
Meiner Meinung ist es die 5€ inkl. Addon definitiv wert.
Ob man in 25 Minuten durchrushen kann, kann ich nicht sagen, ich hab aber definitiv um einiges länger gebraucht.
Wer durch sowas nur durchrusht und sich gar nicht von Optik und Sounddesign flashen lässt, für den ist so ein Spiel eh Perlen vor die Säue IMO.
Meiner Meinung ist es die 5€ inkl. Addon definitiv wert.

Re: Nintendo goes Smart
Nintendo will Spiele für Smartphones selbst entwickeln
Klingt alles sehr durchdacht.
Ich bin gespannt.
Klingt alles sehr durchdacht.
Ich bin gespannt.


- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Danke. Da ich diesbezueglich von deiner Meinung viel halte (deine Filmtipps waren auch immer super) habe ich mir dasgunman hat geschrieben:Mit dem Addon Forgotten Shores (welches imo sogar besser als das Hauptspiel ist) sind es 18 Level.
Ob man in 25 Minuten durchrushen kann, kann ich nicht sagen, ich hab aber definitiv um einiges länger gebraucht.
Wer durch sowas nur durchrusht und sich gar nicht von Optik und Sounddesign flashen lässt, für den ist so ein Spiel eh Perlen vor die Säue IMO.
Meiner Meinung ist es die 5€ inkl. Addon definitiv wert.
Grundspiel jetzt mal auf meinem Android gekauft. Werde es aber erst spielen wenn ich Zeit dafuer habe, nicht so nebenbei

- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5163
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30036
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Verknüpfung von Konsolen und Smartphones
Nach Nintendos überraschender Ankündigung in der vergangenen Woche, in Zukunft in Kooperation mit dem japanischen Smartphone-Spezialisten DeNA auch Smartphone-Spiele entwickeln zu wollen, bleiben immer noch diverse Fragen offen. So ist unter anderem noch unklar, welche Spiele zuerst erscheinen werden, was sie kosten und welche Marken Nintendo dafür aufbietet.
Ein jetzt veröffentlichtes Frage-Antwort-Protokoll, das im Nachgang der Pressekonferenz in der vergangenen Woche entstanden ist, erlaubt aber Rückschlüsse auf das Zusammenspiel zwischen Nintendos traditioneller Konsolenwelt und der neu erschlossenen Smartphone-Plattform. Nintendo-CEO Iwata sprach in diesem Zusammenhang den neuen Membership Service an (WiiUX berichtete), der Ende dieses Jahres den Club Nintendo ablösen soll. Die neue Mitgliedschaft für Kunden solle die Brücke schlagen zwischen Konsolen, Smartphones und anderen internetfähigen Endgeräten.
"Wir werden das System so gestalten, dass wir Spieler, die auf Smart Devices spielen, auf Konsolen eingeladen werden. Was man in einer Applikation tut, kann Auswirkungen auf eine andere haben, die auf einem anderen Gerät läuft", sagte Iwata gegenüber Analysten. Mehr wollte Iwata zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, versprach aber: "Es wird in diesem Rahmen auch wieder ein Belohnungsprogramm geben wie den Club Nintendo."
http://www.wiiux.de/
Nach Nintendos überraschender Ankündigung in der vergangenen Woche, in Zukunft in Kooperation mit dem japanischen Smartphone-Spezialisten DeNA auch Smartphone-Spiele entwickeln zu wollen, bleiben immer noch diverse Fragen offen. So ist unter anderem noch unklar, welche Spiele zuerst erscheinen werden, was sie kosten und welche Marken Nintendo dafür aufbietet.
Ein jetzt veröffentlichtes Frage-Antwort-Protokoll, das im Nachgang der Pressekonferenz in der vergangenen Woche entstanden ist, erlaubt aber Rückschlüsse auf das Zusammenspiel zwischen Nintendos traditioneller Konsolenwelt und der neu erschlossenen Smartphone-Plattform. Nintendo-CEO Iwata sprach in diesem Zusammenhang den neuen Membership Service an (WiiUX berichtete), der Ende dieses Jahres den Club Nintendo ablösen soll. Die neue Mitgliedschaft für Kunden solle die Brücke schlagen zwischen Konsolen, Smartphones und anderen internetfähigen Endgeräten.
"Wir werden das System so gestalten, dass wir Spieler, die auf Smart Devices spielen, auf Konsolen eingeladen werden. Was man in einer Applikation tut, kann Auswirkungen auf eine andere haben, die auf einem anderen Gerät läuft", sagte Iwata gegenüber Analysten. Mehr wollte Iwata zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, versprach aber: "Es wird in diesem Rahmen auch wieder ein Belohnungsprogramm geben wie den Club Nintendo."
http://www.wiiux.de/
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30036
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Fünf Smartphone-Titel bis März 2017
Vor einigen Monaten hat Nintendo eine Zusammenarbeit mit DeNA bestätigt, mit dem Ziel, Smartphone-Games auf den Markt zu bringen.
Auf der Aktionärsversammlung hat Iwata nochmals bestätigt, dass der erste Titel noch in diesem Jahr erscheinen wird und bis Ende März 2017 sollen noch vier weitere Games in die Stores kommen.
Außerdem wir der Produzent der Mario-Kart-Reihe die Leitung der Smartphone-Abteilung übernehmen und es soll, wie es bei dem Unternehmen üblich ist, auf Qualität und nicht auf Quantität gesetzt werden. Immerhin möchte man, dass die Spiele ein Hit werden.
http://www.nintendofans.de/
Vor einigen Monaten hat Nintendo eine Zusammenarbeit mit DeNA bestätigt, mit dem Ziel, Smartphone-Games auf den Markt zu bringen.
Auf der Aktionärsversammlung hat Iwata nochmals bestätigt, dass der erste Titel noch in diesem Jahr erscheinen wird und bis Ende März 2017 sollen noch vier weitere Games in die Stores kommen.
Außerdem wir der Produzent der Mario-Kart-Reihe die Leitung der Smartphone-Abteilung übernehmen und es soll, wie es bei dem Unternehmen üblich ist, auf Qualität und nicht auf Quantität gesetzt werden. Immerhin möchte man, dass die Spiele ein Hit werden.
http://www.nintendofans.de/
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo goes Smart
Hältst du die Quelle für seriös?Seppatoni hat geschrieben:
http://www.nintendofans.de/