Seite 1 von 1
Kaputte CD - was nu?
Verfasst: Do Feb 14, 2008 21:52
von Camembert-kid
Bin bei Resident Remake endlich auf der 2. CD, jetzt merk ich, die CD hat nen Kratzer und stürzt andauernd ab. Garantieschein längst verbummelt.
Was tun? Taugen solche Reparatur Stifte was?
Wenn nein, wo krieg ich Ersatz her??
Verfasst: Do Feb 14, 2008 22:26
von Jazor
Ne Videothek bei uns in der Nähe entfernt Kratzer auf CDs mit selchen Reparatursets. Bis jetzt ging danach jede CD wieder

Ich würds mal mit einem solchen Set ausprobieren
Verfasst: Do Feb 14, 2008 22:38
von Krystal
Ja, die meisten Videotheken bieten diesen Service an. Haben ja auch oft genug mit Kratzern auf DVD's zu kämpfen. Einfach mal dort nachfragen, dann musste dir nicht extra so ein Set kaufen.
Re: Kaputte CD - was nu?
Verfasst: Sa Feb 16, 2008 04:32
von Kuros
Camembert-kid hat geschrieben:Bin bei Resident Remake endlich auf der 2. CD, jetzt merk ich, die CD hat nen Kratzer und stürzt andauernd ab. Garantieschein längst verbummelt.
Was tun? Taugen solche Reparatur Stifte was?
Wenn nein, wo krieg ich Ersatz her??
Du hast also das GameCube Spiel? Ohje hoffentlich hilft obenbeschriebene Vorgehensweise. Das Wort Garantieschein, was auch immer das jetzt ist, beinhaltet bereits das Problemwort: 'Garantie'. Eine Garantie trifft hier nicht auf Gebrauchsspuren zu. Nur um das zu klären *daumen drück dass klappt*
Re: Kaputte CD - was nu?
Verfasst: Sa Feb 16, 2008 10:22
von Fong Sai Yuk
Kuros hat geschrieben:Camembert-kid hat geschrieben:Bin bei Resident Remake endlich auf der 2. CD, jetzt merk ich, die CD hat nen Kratzer und stürzt andauernd ab. Garantieschein längst verbummelt.
Was tun? Taugen solche Reparatur Stifte was?
Wenn nein, wo krieg ich Ersatz her??
Du hast also das GameCube Spiel? Ohje hoffentlich hilft obenbeschriebene Vorgehensweise. Das Wort Garantieschein, was auch immer das jetzt ist, beinhaltet bereits das Problemwort: 'Garantie'. Eine Garantie trifft hier nicht auf Gebrauchsspuren zu. Nur um das zu klären *daumen drück dass klappt*
Naja, mein Wiisports war z.B. schon von Anfang an so, ohne, dass ich was dafür konnte und das wurde anstandslos ersetzt.
Verfasst: Sa Feb 16, 2008 11:02
von nlord
Bei den Reperatursets bzw. dieser Flüssigkeit sollte man aufpassen, da man so auch schnell seine CDs versauen kann. Am besten wo hin gehen, die diesen Service anbieten, so ist man auf der sicheren Seite.
Verfasst: Sa Feb 16, 2008 17:37
von Call_me_Karl
Aaaalso ich habe nur schlechte erfahrungen mit solchen Sets.
Danach war die CD mal richtig hinüber.
An besten zu Profis bringen und nicht selber machen - sag ich.