Seite 1 von 1

Greenpeace straft Nintendo ab

Verfasst: Di Nov 27, 2007 20:44
von destroyingAmerica
Hab gerade folgenden Artikel gefunden unter: http://futurezone.orf.at/produkte/stories/238742/

Greenpeace straft Nintendo ab
Neuer "Guide to Greener Electronics"
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Dienstag die neueste Ausgabe ihres Konsumentenführers "Guide to Greener Electronics" veröffentlicht.

In dem seit August 2006 vierteljährlich veröffentlichten Bericht zur Produktions- und Recyclingpraxis von Konsumelektronik-Herstellern haben die Autoren nun zum ersten Mal auch die größten Markenproduzenten von Spielekonsolen und Fernsehern aufgenommen. Bisher konzentrierte sich Greenpeace in dem Ranking auf die Hersteller von Mobiltelefonen und PCs.
Greenpeace-Pressemitteilung

Null Punkte für Nintendo
Der in jüngster Zeit wirtschaftlich erfolgsverwöhnte Nintendo-Konzern ist, so Greenpeace, das erste Unternehmen in der Geschichte der Rangliste, das mit null Punkten eingestiegen ist.

Auch der TV-Hersteller Philips sowie Microsoft in seiner Eigenschaft als Xbox-Anbieter landeten auf den hintersten Plätzen. Nintendo schnitt in allen neun getesteten Kategorien vom Management schädlicher Chemikalien über seine Informationspolitik bis hin zu Recycling-Praktiken nur mit den schlechtesten Noten ab.


vielleicht interessiert es euch, ihr seid ja immerhin nfans.de ;)

Verfasst: Di Nov 27, 2007 20:49
von Cube
Jo, und guckt man mal nach, warum Nintendo jeweils keine Punkte bekommen hat, dann nur deshalb, weil sie keinerlei Angaben zu ihren verwendeten Chemikalien usw. gegenüber dem Kunden angeben. Nur danach werden die Firmen bewertet - irgendwie auch unsinnig.

Das bedeutet aber nicht, dass sie umweltschädlich produzieren.

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:02
von N-Knight
Für Nintendo muss einfach so viel Kohle gedruckt werden, da geht es dem Wald eben an den Kragen!
SPOILERSPOILER_SHOW
:ugly:

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:14
von Reddie
Alles Sondermüll :angry:

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:39
von NeoCaligula
Vielleicht soll Nintendo endlich die grüne Wii rausbringen.

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:44
von Cube
Oder jeder Wii eine Ausgabe des Greenpeace-Magazins beilegen, so ähnlich wie LIDL es damals gemacht hat :ugly:.

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:50
von Haleman
oder einen offiziellen wiimote-akku rausbringen :p

Verfasst: Di Nov 27, 2007 21:55
von NR20
Akku, jaja das würde schon was bringen

Verfasst: Di Nov 27, 2007 22:12
von Melvd
Vielleicht sollte mal jemand den Spinnern von Greenpeace stecken, dass man auch auf den Strombedarf der Geräte achten könnte.
Aber egal, geht ja eh nicht speziell um Konsolen.

Verfasst: Di Nov 27, 2007 22:15
von Wolf
Melvd hat geschrieben:Vielleicht sollte mal jemand den Spinnern von Greenpeace stecken, dass man auch auf den Strombedarf der Geräte achten könnte.
Aber egal, geht ja eh nicht speziell um Konsolen.
Da ist die Wii mit ihrem Standby-wegen-WiiConnect24 natürlich ein super Vorbild. ;)

Verbraucht zwar sicher weniger als 360 und PS3, aber nen grünen Stern kriegt sie dafür nicht drauf geklebt.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 17:52
von Melvd
Man muss ja nicht WiiConnect24 benutzen. Und im Spielbetrieb braucht Wii sicher nur 1/10 bis ein 1/5 von PS3 und Xbox360.
Mir persönlich zwar nicht so wichtig, aber wenn man mal oberkorrekt - so wie Greenpeace immer tut - an die Sache geht, ist das doch ein Argument.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 19:49
von Gamemaniac
Manchmal macht Greenpeace gute Sachen und ein anderes mal spinnen sie wieder voll rum. Ich finde den Laden eigentlich schon wichtig, da sie oft auf diverse Umweltskandale aufmerksam machen. Aber diesmal gibts von mir null Punkte für Greenpeace für dieses idiotische Ranking. Nur weil Nintendo keine Unterlagen raus gerückt hat, jemanden sofort abstrafen, finde ich nicht korrekt. Hallo, ich denke mal, dass sich jeder gut vorstellen kann, dass die Wii eines der umweltfreundlichsten Geräte sein muss. Der geringste Stromverbrauch und nur ganz wenige Bauteile. Schon mal eine geöffnete XBox360 gesehen - da ist ein kompletter PC eingebaut.

Wenn man für eine Bewertung keine Daten erhält, wird dies eigentlich mit "not available" gekennzeichnet und gut ist. Dann kann jeder für sich entscheiden, ob die Firma was zu vertuschen hat, oder eben kein Bock hatte sich an der Sache zu beteiligen.

Re:

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 09:24
von Reddie
.

Re: Re:

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 09:45
von Seppatoni
Reddie hat geschrieben:
Mi Jan 30, 2019 09:24
.
Bist du sicher? Quelle?

Re: Re:

Verfasst: Mi Jan 30, 2019 10:03
von Reddie
Seppatoni hat geschrieben:
Mi Jan 30, 2019 09:45
Reddie hat geschrieben:
Mi Jan 30, 2019 09:24
.
Bist du sicher? Quelle?
Eigenrecherche