AAA und andere Toptitel genauer betrachtet
- rumbleball
- Beiträge: 1820
- Registriert: Sa Apr 03, 2004 16:26
AAA und andere Toptitel genauer betrachtet
Da im Mario galaxy Thread so viel darüber gesprochen wird kann man hier seine GEfühle rauslassen wenn man mal wieder *BOAH OOT IS DOCH EIGENTLICH SCHEIßE* schreien will, oder rigendwelche anderen Titel endweder vom aaa thron verbannt, oder sie in diesen erhöht.
Ich mach mal den Anfang:
Ein Spiel was für mich absolut nicht die ansprüche des Top titel halten konnte als der es bezeichnet wurde war twilight Princess.
Ich konnte nie verstehen was alle gegen TWW hatten, ich empfand es bis auf majorah's mask als so ziemlich das beste Zelda.
für mich war TP praktisch des genau gegenteil von TWW und auch MM:
Es wurde zwar mehr wert auf die Dungeons an sich gelegt, die Story war auch irgendwie voller, aber ich empfand die welt nicht als charmant.
Da werden da irgendwelche Städtchen hingeklatscht mit nen paar bewohnern, von denen in hyrule die meissten nedmal ansprechbar waren, und dann sind da nrigends sidequests?
warum Hyrule Stadt überhaupt so gro´machen, wenn es im Gegensatz zum OOT hyrule undvorallem Unruh Stadt ja doch nichts zu entdecken gibt?
Ja, ok, da waren die Käfer, da waren die Geisterseelen und auch einige Mini Spielchen, aber sonst sah es dann doch recht mau aus.
Das ist mein großér Kritkpunkt: es gab eine große, schön inszenierte Welt, aber es gab wenig Gründe sie wirklich zu erkunden, das war vorallem in WW ganz anders, und das hat mir viel besser gefallen.
Ich mach mal den Anfang:
Ein Spiel was für mich absolut nicht die ansprüche des Top titel halten konnte als der es bezeichnet wurde war twilight Princess.
Ich konnte nie verstehen was alle gegen TWW hatten, ich empfand es bis auf majorah's mask als so ziemlich das beste Zelda.
für mich war TP praktisch des genau gegenteil von TWW und auch MM:
Es wurde zwar mehr wert auf die Dungeons an sich gelegt, die Story war auch irgendwie voller, aber ich empfand die welt nicht als charmant.
Da werden da irgendwelche Städtchen hingeklatscht mit nen paar bewohnern, von denen in hyrule die meissten nedmal ansprechbar waren, und dann sind da nrigends sidequests?
warum Hyrule Stadt überhaupt so gro´machen, wenn es im Gegensatz zum OOT hyrule undvorallem Unruh Stadt ja doch nichts zu entdecken gibt?
Ja, ok, da waren die Käfer, da waren die Geisterseelen und auch einige Mini Spielchen, aber sonst sah es dann doch recht mau aus.
Das ist mein großér Kritkpunkt: es gab eine große, schön inszenierte Welt, aber es gab wenig Gründe sie wirklich zu erkunden, das war vorallem in WW ganz anders, und das hat mir viel besser gefallen.
- Kokiri_Salia
- Beiträge: 4014
- Registriert: Di Feb 10, 2004 13:27
- 3DS Freundescode: 1805-2310-8362
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Ja stimmt, ich mochte TP echt gern, aber mich hats nicht sooo wirklich gefesselt, aus den oben genannten Grpnden. Die einzigen Sidequests waren ja mehr Sammelaufgaben (noch dazu mühsame). Bei Wind Waker gefiel mir dieses Gefühl der Freiheit beim Rumsegeln und auch, dass es so viele komische Inseln zu entdecken gab
War irgendwie vielfältiger, auch wenn die Sache mit den triforce-Teilen am Schluss absoluter Bockmist war.
Auch die Oracle-Teile haben mir so richtig gut gefallen, weil sie waren wie mein lieblings-Zelda: Link´s Awakening. Ich weiss noch, ich sollte die zu Weihnachten kriegen und hab OoA schon Wochen vorher immer wieder aus dem Schrank geholt, sodass ichs an weihnachten fast durch hatte
Ich fand die toll und innovativ (z.B. wegen dem Jahreszeitengedöns)
Was ich ziemlich langweilig fand, war Minish Cap....ich erinner mich an kaum noch was aus dem Spiel, war viel weniger einprägsam als andere Zeldas, obwohl es an sich schon ein gutes Spiel war.
Achja:
Legend of the River King 2 rult jawohl die Scheisse aus dem Fenster!!!!


War irgendwie vielfältiger, auch wenn die Sache mit den triforce-Teilen am Schluss absoluter Bockmist war.
Auch die Oracle-Teile haben mir so richtig gut gefallen, weil sie waren wie mein lieblings-Zelda: Link´s Awakening. Ich weiss noch, ich sollte die zu Weihnachten kriegen und hab OoA schon Wochen vorher immer wieder aus dem Schrank geholt, sodass ichs an weihnachten fast durch hatte

Was ich ziemlich langweilig fand, war Minish Cap....ich erinner mich an kaum noch was aus dem Spiel, war viel weniger einprägsam als andere Zeldas, obwohl es an sich schon ein gutes Spiel war.
Achja:
Legend of the River King 2 rult jawohl die Scheisse aus dem Fenster!!!!



Vollkornbrot
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: AAA und andere Toptitel genauer betrachtet
Bei TP waren gerade die Dungeons für mich die größte Enttäuschung...rumbleball hat geschrieben:für mich war TP praktisch des genau gegenteil von TWW und auch MM:
Es wurde zwar mehr wert auf die Dungeons an sich gelegt
Viel zu kurz, leicht, linear...
Majora's Mask hatte da wesentlich geilere und größere Dungeons (wenn auch leider zu wenige

Ich fand Majora's Mask übrigens auch immer genial

Unruhstadt ist mit Abstand die lebendigste, facettenreichste und IMO auch schönste Stadt, die es je in einem Zelda Spiel gab...
Aber wo wir schon bei TP sind:
Wenn TP wirklich besser als OoT ist, wie manche sagen, warum hat dann erst Super Mario Galaxy OoT vom Gamerankings Thron gestossen?

Netter Thread, btw...
Ich konnte nie verstehen, warum Mario Sunshine von vielen so gehasst wurde...das Spiel hat zwar keinen Retro-Mario Bonus, aber ansonsten alles, was man sich von einem Mario Spiel wünschen kann...Ich bin froh, dass es das Spiel gibt, und ich glaube, wenn ich mit Super Mario Galaxy fertig bin werde ich Mario Sunshine nochmal zocken

- rumbleball
- Beiträge: 1820
- Registriert: Sa Apr 03, 2004 16:26
Also ich bin ja weil ich fast schon sidequest fanatiker bin ein sehr großer fan von MM und handle es imo wie gesagt höher als oot.
Zu Sunshine:
Ich konnte mich bis ich irgendwann mal wieder mario 64 ausgepackt hatte nie wirklich mit jump'n'runs anfreunden.
Aber irgendwann NACh sunshine habe ich 64 durchgespielt was ich dann echt toll fand, und dann sunshine.
Was mir bei Sunshine negativ auffiel war eigentlich das man 100 Münzen UND blaue Münzen sammeln sollte, das fand ich ein bischen zu viel rumgesuche.
man hätte einem wenigstens einen hinweis geben können wie z.B. wie viele blaue Münzen noch im Gebiet sind, das hätte mir sehr geholfen.
Davon abgesehen fand ich es aber schon relativ stimmig, allerdings nicht so wie 64 (galaxy bekomm ich morgen, hoffe ich
).
________
jetzt mal zu einem Spiel was imo viel zu wenig beachtung findet: MISCHIEF MAKERS.
Also ich gebe zu, es ist kurz, aber zum ersten war es ziemlich innovativ, irgendwie auch witzig (auch wenn ich die story irgendwie nich wirklich verstanden hab, da gabs so einige querverweise auf mir unbekannte spiele, oder? 0.o)
Ich würde mir davon wirklich einen zweiten Teil wünschen, allein die Stimmung in den Levels und das *HEEEELP MEEE, MARIIINAA* fand ich immer ziemlich nice.
Außerdem gab es endlich mal ein spiel mit coolen endgegnern wo das kämpfen richtig Spaß gemacht hat.
Zu Sunshine:
Ich konnte mich bis ich irgendwann mal wieder mario 64 ausgepackt hatte nie wirklich mit jump'n'runs anfreunden.
Aber irgendwann NACh sunshine habe ich 64 durchgespielt was ich dann echt toll fand, und dann sunshine.
Was mir bei Sunshine negativ auffiel war eigentlich das man 100 Münzen UND blaue Münzen sammeln sollte, das fand ich ein bischen zu viel rumgesuche.
man hätte einem wenigstens einen hinweis geben können wie z.B. wie viele blaue Münzen noch im Gebiet sind, das hätte mir sehr geholfen.
Davon abgesehen fand ich es aber schon relativ stimmig, allerdings nicht so wie 64 (galaxy bekomm ich morgen, hoffe ich

________
jetzt mal zu einem Spiel was imo viel zu wenig beachtung findet: MISCHIEF MAKERS.
Also ich gebe zu, es ist kurz, aber zum ersten war es ziemlich innovativ, irgendwie auch witzig (auch wenn ich die story irgendwie nich wirklich verstanden hab, da gabs so einige querverweise auf mir unbekannte spiele, oder? 0.o)
Ich würde mir davon wirklich einen zweiten Teil wünschen, allein die Stimmung in den Levels und das *HEEEELP MEEE, MARIIINAA* fand ich immer ziemlich nice.
Außerdem gab es endlich mal ein spiel mit coolen endgegnern wo das kämpfen richtig Spaß gemacht hat.
- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: AAA und andere Toptitel genauer betrachtet
Da das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Das eine ist ein Cube/Wii Spiel, das andere ein N64 Spiel. Für ein N64 Titel ist die OoT Wertung absolut gerechtfertigt. Das Spiel ist zwar immernoch klasse, liegt für mich aber aufgrund des Alters nur noch irgendwo im 80er Bereich.Vater Unser hat geschrieben: Aber wo wir schon bei TP sind:
Wenn TP wirklich besser als OoT ist, wie manche sagen, warum hat dann erst Super Mario Galaxy OoT vom Gamerankings Thron gestossen?![]()
Da das nun einige wieder nicht verstehen werden, sollte ich das ganze am besten anhand von Soul Calibur für Dreamcast erklären. Das Spiel ist das 4. Beste gerieviewte Spiel, mit einer Durchschnittwertung von 96,3%. Bald kommt Soul Calibur 4 für PS3/360 mit wesentlich besserer Grafik (der Punkt der sich bei einem BeU am meisten weiter entwickeln kann), optimiertes Gameplay, eventuell umfangreicher Onlinemodus, mehr Charaktere, wesentlich größere Arenen, 5.1.DD-Sound. Das Spiel wird mit Sicherheit irgendwo an der 90% grenze liegen. Hier wird wohl niemand behaupten, dass SC auf DC besser ist. (Ein paar Leute wirds immer geben...) Die DC Version hat aber nun mal fast in allen Belangen das Optimum aus der Dreamcast rausgeholt und damit möglicherweise auch die gerechte Bewertung erhalten.
Reviews sind IMMER Systembezogen. Für MICH ist TP das beste Zeldaspiel.
Zum Topic: Majoras Mask. Das Zeitsystem war für mich der größte Spielspaß Killer. Zeit will bei Mario Kart im Timetrial haben, sonst aber auch nirgendwo.


Ansonsten noch Metroid Prime (nicht mein Ding). PoP: Sands of Time hat bei IGN 9,6 bekommen, aber ich glaub insgesamt kam es nicht so übertrieben gut weg. Nettes Spiel aber weit weg von AAA.
Bei SMS muss ich VU voll und ganz zustimmen.
- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Da schließe ich mich euch beiden an; mir ist ganz am Anfang vor Erhalt der Ocarina mal der Himmel auf den Kopf gefallen (weil ich beim Erkunden der traumhaften Stadt den Quest wohl etwas aus den Augen verloren habe), und dann nie wieder. Mit dem Thema der Zeit im Wind (oder war es die Ballade des Kronos? Das die Zeit verlangsamende Lied meine ich jedenfalls) gibt es niemals Probleme in den Dungeons oder sonst wo. MM ist wohl mein Lieblings-Zelda.
Zu TP: Ein geniales Spiel, aber mir sind im Vergleich zu den Vorgängern schon einige Schwächen aufgefallen: Dungeons viel zu leicht (gut, das war auch in WW so) und deutlich linearer als früher (das war in WW nicht) - an einer einzigen Stelle im Spiel hatte ich mehr als einen kleinen Schlüssel auf einmal bei mir; eigentlich nur Sammel-Sidequests (ich liebe Quests, in denen man mit Leuten interagieren muss - auch wenn man MM nicht mag, wird man doch zugeben, dass gerade das dort genial gelöst wurde. Dieser Aspekt wurde schon in WW zurückgeschraubt, und in TP umso mehr), zu wenige richtig schön belebte Städte (Ordon war ja genial, aber danach war in den Orten einfach zu wenig zu tun; und Leute die herumgehen, aber nicht angesprochen werden können haben imo in Zelda nix verloren) und mit der Zeit zu kurze Zwischenmissionen zwischen den Dungeons - bei den ersten paar Tempeln ist es noch sehr genial gelöst (die Schattenreich-Missionen und dann noch einiges mehr), aber ab etwa der Hälfte der Dungeons rennt man, überspitzt gesagt, eigentlich nur mehr von einem Dungeon zum anderen. Weiters finde ich, dass man aus dem Schattenreich viel mehr hätte herausholen können (ein richtiges Zwei-Welten-Prinzip wie in Zelda III wäre super gewesen) und dass die Wolf-Verwandlung (subjektiv) unpassend war und vor allem (objektiv) viel zu wenig ausgenutzt wurde (In MM gab es etwa richtig viele schöne Verwandlungs-Rätsel, in denen man oft mal in einem Raum mehrere Gestalten annehmen musste - in TP ersetzt der Wolf de facto das Auge der Wahrheit, kann graben und kämpft ein bisschen anders als Links als Mensch, und das wars).
Solche Sachen kann ich zu TP eine Menge aufzählen; dass es ein geniales Spiel ist, will ich aber keinesfalls bestreiten. Für mich persönlich übertrifft es OoT und MM aber nicht.
Zu TP: Ein geniales Spiel, aber mir sind im Vergleich zu den Vorgängern schon einige Schwächen aufgefallen: Dungeons viel zu leicht (gut, das war auch in WW so) und deutlich linearer als früher (das war in WW nicht) - an einer einzigen Stelle im Spiel hatte ich mehr als einen kleinen Schlüssel auf einmal bei mir; eigentlich nur Sammel-Sidequests (ich liebe Quests, in denen man mit Leuten interagieren muss - auch wenn man MM nicht mag, wird man doch zugeben, dass gerade das dort genial gelöst wurde. Dieser Aspekt wurde schon in WW zurückgeschraubt, und in TP umso mehr), zu wenige richtig schön belebte Städte (Ordon war ja genial, aber danach war in den Orten einfach zu wenig zu tun; und Leute die herumgehen, aber nicht angesprochen werden können haben imo in Zelda nix verloren) und mit der Zeit zu kurze Zwischenmissionen zwischen den Dungeons - bei den ersten paar Tempeln ist es noch sehr genial gelöst (die Schattenreich-Missionen und dann noch einiges mehr), aber ab etwa der Hälfte der Dungeons rennt man, überspitzt gesagt, eigentlich nur mehr von einem Dungeon zum anderen. Weiters finde ich, dass man aus dem Schattenreich viel mehr hätte herausholen können (ein richtiges Zwei-Welten-Prinzip wie in Zelda III wäre super gewesen) und dass die Wolf-Verwandlung (subjektiv) unpassend war und vor allem (objektiv) viel zu wenig ausgenutzt wurde (In MM gab es etwa richtig viele schöne Verwandlungs-Rätsel, in denen man oft mal in einem Raum mehrere Gestalten annehmen musste - in TP ersetzt der Wolf de facto das Auge der Wahrheit, kann graben und kämpft ein bisschen anders als Links als Mensch, und das wars).
Solche Sachen kann ich zu TP eine Menge aufzählen; dass es ein geniales Spiel ist, will ich aber keinesfalls bestreiten. Für mich persönlich übertrifft es OoT und MM aber nicht.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
Ich hasse Zelda: MM wirklich. Vom mir aus gesehen passt das Zeit- Problem, wie ich es gerne nenne, nicht zu Zelda. Bei Zelda will ich mir Zeit lassen um alles zu erforschen. Dies beim ersten Mal und alles schön ruhig. Für mich war MM einfach nur Stress. Deshalb hatte ich leider nie die Nerven das Spiel zu beenden.
Das selbe Problem hatte ich übrigens auch mit MP2 und warscheinlich auch beim neuen Zelda: PH. Der Dunkel Äther ist einfach zu sehr Stress für mich. Über den Wasserkönig Tempel will ich gar nicht erst sprechen. Bim jetzt auf dem Weg zum Endgegner und die Zeit wird immer knapper (Vorallem das man immer wieder von vorne beginnen muss ist trotz abkürzungen äzend). Wenn ich sehe das ich beim Endgegner immer noch so unter Zeitdruck stehe werde ich das Spiel warscheinlich nie wieder Spielen.
Zelda TP,MP3, Mario Sunshine und auch Galaxy machen bis jetzt alles richtig. Ich glaube aber das Nintendo ein bischen die Risikofreude verloren hat, was ich persönlich schade finde.
Das selbe Problem hatte ich übrigens auch mit MP2 und warscheinlich auch beim neuen Zelda: PH. Der Dunkel Äther ist einfach zu sehr Stress für mich. Über den Wasserkönig Tempel will ich gar nicht erst sprechen. Bim jetzt auf dem Weg zum Endgegner und die Zeit wird immer knapper (Vorallem das man immer wieder von vorne beginnen muss ist trotz abkürzungen äzend). Wenn ich sehe das ich beim Endgegner immer noch so unter Zeitdruck stehe werde ich das Spiel warscheinlich nie wieder Spielen.
Zelda TP,MP3, Mario Sunshine und auch Galaxy machen bis jetzt alles richtig. Ich glaube aber das Nintendo ein bischen die Risikofreude verloren hat, was ich persönlich schade finde.
Brian: Germany invaded Poland
Guide: I WILL HEAR NO MORE INSINUATIONS ABOUT THE GERMAN PEOPLE!! NOTHING BAD HAPPENED!! SIE WERDEN SICH HINSETZEN, SIE WERDEN RUHIG SEIN, (raises his hand in Nazi salute) SIE WERDEN NICHT BELEIDIGEN DEUTSCHLAND!!!
Guide: I WILL HEAR NO MORE INSINUATIONS ABOUT THE GERMAN PEOPLE!! NOTHING BAD HAPPENED!! SIE WERDEN SICH HINSETZEN, SIE WERDEN RUHIG SEIN, (raises his hand in Nazi salute) SIE WERDEN NICHT BELEIDIGEN DEUTSCHLAND!!!
- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Da würde mich interessieren, ob du damals das Lied, welches dir doppelte Zeit verschafft, angewandt hast? Wenn nicht, dann kann ich dir nur sehr raten, MM mal wieder einzulegen und es zu versuchen.Z2000 hat geschrieben:Ich hasse Zelda: MM wirklich. Vom mir aus gesehen passt das Zeit- Problem, wie ich es gerne nenne, nicht zu Zelda. Bei Zelda will ich mir Zeit lassen um alles zu erforschen. Dies beim ersten Mal und alles schön ruhig. Für mich war MM einfach nur Stress. Deshalb hatte ich leider nie die Nerven das Spiel zu beenden.

Ich erkunde nämlich ebenso gerne immer alles langsam, und eben das fand ich in MM auch kein großes Problem - halt wenn der letzte Tag endet Rubine auf die Bank bringen und zurückreisen; dann einfach wieder zur nächsten Eulenstatue fliegen (gibt ja sehr viele gut platzierte davon) und man ist in der Regel fast wieder genau da, wo man gerade noch war.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
- rumbleball
- Beiträge: 1820
- Registriert: Sa Apr 03, 2004 16:26
Find ich aber auch, nur als ich das seepferdchen Quest gemacht habe ist es einmal recht knapp geworden in mm.
Das geniale ist doch das an jedem tag etwas anderes apssiert und jeder charakter in dieser Zeit eine Story hat was er mit seinen letzten tagen anfängt, die ganze kafei und anju geschichte ist dafür wohl das beste Beispiel.
MM ist wohl eines der Beispiele bei denen ich IMMERNOCH ein altest spiel den nachfolgern Wertungsmäßig vorziehen würde, ich find dank der guten Gestaltung die Welt sogar oft schöner als in Spielen mit offensichtlich besserer Grafik.
zu MP:
Anfangs wurde ich mit mp1 gar nicht warm, aber nach neuen Anläufen hat es sich immer und immer weiter gesteigert.
Bei MP2 hatte ich das Problem das ich die Story irgendwie total vergessen hab (warum hilft samus den Luminoth?
damit die ihr Schiff reparieren oder so in der Art?
Naja, ich fand die dunkle welt dann zwar irgendwie recht cool, aber sie war auch in sich ziemlich ähnlich.
Die Piraten da haben mir außerdem irgendwie leid getan, was bei dem Spiel in dem diese absolut böse sind nicht passieren sollte (erst kommen die ing, dann dark samus und dann hau ich denen noch aufs maul? arme missverstandene Kreaturen
)
Jez bei teil 3 finde ich das bis jetzt eigentlich ganz stimmig, die kämpfe gegen die anderen Hunter sind mal was anderes weil die auch unfaire waffensysteme haben, und so athmosphärisch isses auch ganz cool.
Dieser Inschriftenkram itneressiert einen bei verschiedenen Planeten aber nicht so wie noch bei mp1 die chozo inschriften.
Das geniale ist doch das an jedem tag etwas anderes apssiert und jeder charakter in dieser Zeit eine Story hat was er mit seinen letzten tagen anfängt, die ganze kafei und anju geschichte ist dafür wohl das beste Beispiel.
MM ist wohl eines der Beispiele bei denen ich IMMERNOCH ein altest spiel den nachfolgern Wertungsmäßig vorziehen würde, ich find dank der guten Gestaltung die Welt sogar oft schöner als in Spielen mit offensichtlich besserer Grafik.
zu MP:
Anfangs wurde ich mit mp1 gar nicht warm, aber nach neuen Anläufen hat es sich immer und immer weiter gesteigert.
Bei MP2 hatte ich das Problem das ich die Story irgendwie total vergessen hab (warum hilft samus den Luminoth?
damit die ihr Schiff reparieren oder so in der Art?
Naja, ich fand die dunkle welt dann zwar irgendwie recht cool, aber sie war auch in sich ziemlich ähnlich.
Die Piraten da haben mir außerdem irgendwie leid getan, was bei dem Spiel in dem diese absolut böse sind nicht passieren sollte (erst kommen die ing, dann dark samus und dann hau ich denen noch aufs maul? arme missverstandene Kreaturen

Jez bei teil 3 finde ich das bis jetzt eigentlich ganz stimmig, die kämpfe gegen die anderen Hunter sind mal was anderes weil die auch unfaire waffensysteme haben, und so athmosphärisch isses auch ganz cool.
Dieser Inschriftenkram itneressiert einen bei verschiedenen Planeten aber nicht so wie noch bei mp1 die chozo inschriften.
- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Massig? Nicht mal 2 richtige Zeitstunden sind das. Für sowas mach ich bei Zelda normal nicht mal die Konsole an. Soweit ich weiß kriegt man diese Melodie auch nicht sofort, sondern darf dafür erst mal bei gamefaqs und co. nachschauen...Krystal hat geschrieben:Also wenn man bei MM die Zeit verlangsamt, dann hat man wirklich maaaassig Zeit.
Normal sind es 72min, dann noch das nervige verlieren aller Gegenstände, wenn man nicht vorher bei dieser Bank war und die Eulen haben imo auch gesuckt.

Ich seh das ganz genau so wie Z2000.
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Tut mir leid, aber ich sehe das Problem nicht, wenn man alle 2 Stunden mal 5 Minuten opfern muss.MrBurns hat geschrieben:Massig? Nicht mal 2 richtige Zeitstunden sind das. Für sowas mach ich bei Zelda normal nicht mal die Konsole an. Soweit ich weiß kriegt man diese Melodie auch nicht sofort, sondern darf dafür erst mal bei gamefaqs und co. nachschauen...Krystal hat geschrieben:Also wenn man bei MM die Zeit verlangsamt, dann hat man wirklich maaaassig Zeit.
Normal sind es 72min, dann noch das nervige verlieren aller Gegenstände, wenn man nicht vorher bei dieser Bank war und die Eulen haben imo auch gesuckt.![]()
Ich seh das ganz genau so wie Z2000.

Wenn du für 2 Stunden normal nicht mal die Konsole anmachst, können die 5 Minuten ja wohl auch kein Problem sein.
Und es ist ja nicht so, als ob man davon nix hätte. Die Sache mit der Zeit trägt wesentlich zur Spielmechanik und zum Charme von MM bei! Ich habe MM geliebt, mindestens genauso wie Oot!

All skills on!