Neue Informationen zur Akkulaufzeit und Lite-Version des 3DS
Aus dem neusten Iwata Fragt gehen neue Informationen zur Akkulaufzeit und Planung einer Lite-Version hervor. Gerade die Akkulaufzeit hat für ordentliche Enttäuschung gesorgt, auf dass viele sagten, sie würden warten bis es eine Lite-Version gäbe.
Im Gespräch mit Satoru Iwata sagte dieser, dass es sich bei den derzeitigen Möglichkeiten des 3DS um das kompakteste und beste Format handle und deshalb nicht an einer Lite-Version gearbeitet wird. Beim normalen DS, habe man gemerkt, dass das System schon sehr schnell recht veraltet war und vor allem deswegen frühzeitig nachgelegt wurde. Jetzt für den Nintendo 3DS habe man bereits alle mäglichen Tricks vom DS-Lite genutzt um das System so kompakt und effizient wie nur Möglich zu machen.
Doch wie oben schon gesagt, fielen auch Worte zur Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit wurde bisher auf drei bis fünf Stunden geschätzt was auch gar nicht so verkehrt war. Nur ergab sich jetzt im Gespräch, dass die Akkulaufzeit eine viel größere Spanne habe und zwar von drei bis hin zu sieben Stunden sollen in dem Handheld schlummern.
Das hängt ganz und allein von den aktivieren Funktionen des 3DS ab. Hat man die Helligkeit auf voller Leistung, StreetPass und/oder weiteres aktiviert und auch noch den 3D-Effekt an, kann es schnell passieren, dass sich der Akku schnell dem Ende neigt. Dreht man die Helligkeit hingegen komplett runter, stellt die Zusatzfunktionen aus und nutzt man auch keinen 3D-Effekt, kann der 3DS sechs bis sieben Stunden am Stück in unseren Händen verweilen.
Gerade die Helligkeit verbrauche im Vergleich zur restlichen Hardware die meiste Energie, was sicherlich auch von vielen anderen Systemen bekannt ist.
http://www.planetds.de