Zelda: Ocarina of Time 3D – Viele Bugs im Spiel...
Am 17. Juni erschien die lang erwartete Portierung von The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D für den 3DS. Das Spiel an sich kann man nicht als neu bezeichnen, jedoch ist der Umgang mit den im Original von 1998 enthaltenen Bugs bemerkenswert. Um für den Spieler das Flair des Originalmoduls beizubehalten, entschied sich bei Entwickler Grezzo dazu, wissentlich einige der Fehler ins 3DS-Remake zu übernehmen.
In der Interview-Serie Iwata Asks verriet Programmierer Shun Moriya, wie es dazu kam: "Es entstand ein Konflikt, als wir, die Programmierer, versuchten, die Bugs zu beseitigen. Aber die Mitarbeiter, die das alte Spiel bereits gespielt hatten, meinten, dass die Bugs Spaß machen. Wir dachten nur: Was!?"
Selbstverständlich habe man keine Bugs im Spiel gelassen, die den Spielfluß stören oder schädlich sind. Man habe allerdings so viele drin gelassen, wie es ging, damit sich die Leute daran erfreuen könnten. "Es würde keinen Spaß machen, wenn deine Freunde nicht sagen könnten: 'Kennst du das schon?'", heißt es dort weiter.
Das Zähmen der Hunde auf dem Hyrule-Marktplatz und der Bug, der den jungen Link das Masterschwert zu Anfang des Spiels tragen lässt, sind nur zwei der übernommenen Fehler. Ihr könnt sie weiter unten in den Videos begutachten. Darüberhinaus könnt Ihr Euch noch an zwei Videos erfreuen, die diverse Glitches des Originals zeigen. Ob alle übernommen wurden, ist jedoch nicht bekannt.
Quelle und Videos:
http://www.maniac.de/content/zelda-ocar ... s-im-spiel