[DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Vater Unser » Fr Mär 27, 2009 13:42

Tripple N hat geschrieben:
Vater Unser hat geschrieben:Nicht zuletzt war Phantom Hourglass ganz klar das schlechteste Zelda Spiel, das je erschienen ist
[ externes Bild ]
Bei genauerer Überlegung jedoch kommen mir die noch schlechteren CD-i Zeldas in den Sinn? :ugly:
SPOILERSPOILER_SHOW
@Zelos:
Was die Sidequests angeht...Mag sein, dass man mehr dafür belohnt wird, als in TWW, die Sidequests an sich sind allerdings von geringer Substanz und IMO einfach nur unbefriedigend, nicht zuletzt auch deswegen, weil alle Inseln, an die man andocken kann, praktisch gleich aussehen. Wo liegt der Spaß darin, eine Welt zu erkunden, in der alles gleich aussieht?
Bei TWW waren auch die kleinsten Inseln irgendwie einzigartig und schön gestaltet, PH hat einfach nichts dergleichen. TP und MM sind da meiner Meinung nach auch überhaupt nicht gut für nen Vergleich geeignet...Dass TP viel zu wenige Sidequests hat würde nur ein Fanboy zu verleugnen versuchen, während bei Majora's Mask das halbe Spiel daraus besteht. Bei TWW kann man nun wirklich net über die Sidequests meckern, zu wenige sind es auf keinen Fall...
Was das Segeln angeht: Ja, das war in TWW noch viel umständlicher, dafür hatte es ein wesentlich geileres Flair und es gab tausendmal mehr zu entdecken. Bei mir kam durch die Abhängigkeit vom Wind auch ein viel besseres Segelfeeling auf, als bei PH, wo man einfach nur ne Linie zeichnet, die von alleine abgefahren wird.
Beim zentralen Dungeon muss ich dir Recht geben: Es ist eine gute Idee. Die Umsetzung ist leider eine völlig andere Geschichte, denn dass man gewisse Stellen des Dungeons immer und immer wieder lösen muss, nervt einfach nur. Wie kann es sein, dass der Dungeon, den man fünf mal oder so besuchen muss der linearste im ganzen Spiel ist? Ich versteh's nicht. In einem richtigen 3D Zelda hätte man was richtig aufregendes daraus machen können, indem man z.B. bei späteren Besuchen in Räume kommt, von denen aus man Schauplätze von früheren Besuchen in einem anderen Blickwinkel sieht, dort Schalter umlegt, die sich auf früher besuchte Räume auswirken, usw. usw.. Und auch ohne das 3D Design hätte sich viel mehr machen lassen, als das, was in PH geboten wird. Den Dungeon total linear zu machen, und hinter alle drei Räume oder so ne Tür zu setzen, die sich erst dann öffnet, wenn man einen bestimmten Punkt im Spiel erreicht hat, ist so ungefähr die billigste Lösung, die man dafür hätte finden können.

Und ja, TWW wird zum Ende hin tierisch beschissen, aber bis man an der Stelle ist, wo es anfängt, scheiße zu werden, hätte man PH schon komplett durchgezockt. Und bis zu der Stelle hin ist es einfach ein rundum besseres Spiel...
Und mein Gott, lese ich das richtig? Du bemängelst an TP, dass es ein OoT Abklatsch ist?
Welche neuen Features (oder wenigstens "neue Ideen") hat Phantom Hourglass denn gegenüber TWW? Es übernimmt alle Ideen, den kompletten Grafikstil, viele Charaktere sowie das grundlegende Spielprinzip, und packt all das in diese absolut mickrige Engine, inwiefern ist das bitte besser? :ugly:

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Zelos » Fr Mär 27, 2009 14:13

Touchscreen, Eigenständige Steuerung, Mikrofongebrauch,

Die einzelnen Ebenen des Zentral-Dungeons konnte man btw jedes mal anders und schneller lösen je mehr items man hatte. Also hat sich der Lineare Dungeon auch immer wieder verändert mit den neuen Möglichkeiten die man hatte.

PH ist wenigstens hand gemacht und daher wars für mich interressanter zu erkunden als der random-wald von oblivion :ugly:
blubb

Benutzeravatar
VJ
Beiträge: 1107
Registriert: Mi Jul 07, 2004 16:47

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von VJ » Fr Mär 27, 2009 15:08

Vater Unser hat geschrieben:Bei genauerer Überlegung jedoch kommen mir die noch schlechteren CD-i Zeldas in den Sinn? :ugly:
Technisch gesehen heißen die CD-i Spiele nicht "The Legend of Zelda" und somit nicht als Teil der Reihe abzusehen :uprof:

Benutzeravatar
ThE CaPtAiN
Webmaster
Beiträge: 3610
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von ThE CaPtAiN » Fr Mär 27, 2009 16:26

NeoCaligula hat geschrieben:[ externes Bild ] :coolthumbup:
giant enemy crab?!? :ugly:
Bild

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Tripple N » Fr Mär 27, 2009 16:52

VJ hat geschrieben: Technisch gesehen heißen die CD-i Spiele nicht "The Legend of Zelda" und somit nicht als Teil der Reihe abzusehen :uprof:
Zelda-Spiele sind es allerdings dennoch :uprof:
ThE CaPtAiN hat geschrieben:giant enemy crab?!? :ugly:
Ich glaube, das ist ein Hirschkäfer :uprof: :ugly:
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von CubeKing » Fr Mär 27, 2009 16:55

Genau genommen ein giant enemy Kabutomushi/Nashornkäfer :uprof:

@Zelos: Konntest du dich besser rechtfertigen, weshalb dir PH spass gemacht hat? So akzeptiert VU das nie. :rolleyes:

Benutzeravatar
VJ
Beiträge: 1107
Registriert: Mi Jul 07, 2004 16:47

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von VJ » Fr Mär 27, 2009 18:42

Tripple N hat geschrieben:Zelda-Spiele sind es allerdings dennoch :uprof:
Nein.

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Tripple N » Fr Mär 27, 2009 19:01

Was will man denn bitte ein Zelda-Spiel nennen, wenn nicht dies hier?
SPOILERSPOILER_SHOW
:ugly:

Kommt natürlich darauf an, wonach man ein Zelda-Spiel definiert. Was das Gameplay angeht sind sie natürlich keine, definiert man ein Zelda jedoch anhand der auftauchenden Charakteren, dann sicherlich.

Whatever, btt :D
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
Game
Beiträge: 416
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Münster (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Game » Fr Mär 27, 2009 20:18

hmm ... also meiner Meinung nach: OoT = MM > aLttP > PH > MC >> TWW > LA > TP ;) wobei allesamt gute Spiele sind (will nicht sagen, dass TP schlecht wäre)
Oder um es auf den Punkt zu bringen: Mir gefiel Phantom Hourglas auch besser als The Wind Waker.
Klar ist PH "nur" eine Fortsetzung von TWW, aber man hat imo die 2 größten Schwächen von TWW ausgebügelt: 1. Links Visage ist nicht mehr so abgrundtief hässlich wie in TWW und 2. Die ewig langen Schiffsfahrten auf denen man alle 2 Minuten, wegen irgendwelchen Kleinigkeiten die Windrichtung ändern musste, fallen größtenteils weg.
Okay, man fährt immernoch auf dem Wasser. Aber während man in TWW auch teilweise minutenlang geradeaus fahren konnte, ohne eine Insel, einen Gegner oder gar eine Welle zu sehen. Ist man während der Schifffahrten in PH eig. immer mit Gegner oder ähnlichem beschäftigt. Was das Schifffahren auch interessanter machte, waren die verschiedenen Schiffsteile, die die Lebensenergie des Schiffes erhöhten. Überhaupt, dass das Schiff auch kaputt ging, machte einen deutlich realistischeren Eindruck.

Gameplay-mäßig war TWW ja nun nichts neues. Von der Steuerung des Windes mal abgesehen, hat man alles schonmal in OoT, und/oder MM gesehen. PH hingegen hat den großen Tempel (ja, der ist wirklich zu linear), in den man immer wieder rein muss und eine komplette Touchscreen-Steuerung, und mal wieder nicht Ganondorf als Bösewicht - obgleich Zelda (aka Tetra) mit gespielt hat. Außerdem gab es die drei Feen, die Link verschiedene Fähigkeiten gaben (leider, hab ich nie alle Feen des Mutes gefunden :( ), die vom Spieler frei gewählt werden konnten.
Dazu gab es in PH einen kompletten Satz neue Items - in TWW gab es "nur" die Alten in neu...

@ VU: Welche Charaktere außer Link und Tetras Bande wurden denn aus TWW übernommen? Habe ich da was verpasst?

@ topic: Das Schienen-Feature überzeugt mich auch noch nicht, vor allem, da die Landschaft echt karg aussieht. Aber ich tröste mich noch damit, dass Nintendo - wie aus jedem Zelda imo - ein rundum durchdachtes und gutes Spiel zaubern wird.

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3927
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Melvd » Sa Mär 28, 2009 11:18

Die Ankündigung von ST hat mich dazu bewegt, PH weiter zu zocken. Mir machts Spaß, aber ich bin noch nicht so weit fortgeschritten, als dass ich eine richtige Meinung bilden könnte.
Ich hatte das Spiel damals zum Launch gekauft und angezockt. Irgendwie war dann aber die Motivation weg. Das mag einerseits am Spiel selbst gelegen haben, andererseits habe ich nach SMG fast ganz mit dem Zocken pausiert und bin jetzt erst wieder angefangen.

Ich werde PH jetzt eine Chance geben.
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Link'n Dark » Sa Mär 28, 2009 11:26

Ich geb mal Vater Unser in allen Punkten recht. ;)

PH war das erste Zelda, bei dem fast nichts positives bei mir rüber kam. Auch die Möglichkeiten des DS reißen es nicht raus, weil einfach der ganze Rest nicht stimmt. Vor allem mangelt es an Atmosphäre. Und ich glaube bei ST wird das nicht besser... Mir wird die Eisenbahn einiges zerstören.... Eine zusammenhängende Oberwelt hätte mir wesentlich besser gefallen. ;)

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Nimmerlandjunge » So Mär 29, 2009 00:24

Am liebsten wäre mir einfach sowas wie ALttP mit neuen Dungeons und ner anderen Geschichte :D

Wobei es bei sovielen Teilen der Serie wohl halt langsam schwer wird noch was interessantes reinzubauen.

Entwicklersitzung......
Chef: Also wir müssen ein Zeldaspiel auf den Markt bringen. Ideen ?
Entwickler 1 : Link in Atlantis, fast komplett unter Wasser, wenn er an Land will braucht er ein spezielles Gerät , sieht seine Umwelt anders etc
Chef: Hm, Aufwand ?
Entwickler 1: Naja schon einiges. Eine gute "Schwimmengine", Konzepte und Umsetzungen für Unterwasserbewohern und Dungeons. Hier bieten sich ja zB die Zora an.
Man müsste halt ein komplett neues Spiel erschaffen
Chef: Noch jmd eine Idee
Entwickler 37: Wir tauschen das Boot einfach gegen Flugzeug oder einen Zug aus. Wobei für das mit dem Flugzeug müssten wir wieder einiges an Zeit investieren um es halbwegs gut umzusetzen.
Beim Zug können wir fast alles aus PH nehmen.
Chef: Gut wir machen den Zug. Nächster Tagespunkt. Die Gardinenfarbe in den Konferenzzimmern.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Vater Unser » Mo Mär 30, 2009 23:13

Ico hat geschrieben:PH ist wenigstens hand gemacht und daher wars für mich interressanter zu erkunden als der random-wald von oblivion :ugly:
Sei froh, dass ich das vor der Ncon nicht gelesen habe, sonst könntest du immernoch meinen Handabdruck im Spiegel betrachten :ugly:

Die Levels in PH "per Hand" zu machen ist ja dank der Blöckchenscheiße auch nicht schwer. Viele der Inseln könnte ich mit den nötigen Tools in unter 10 Minuten zusammenbasteln, und das ist keine Übertreibung und mein voller Ernst :upeinlich:

Für Graal Online (Zelda Klon mit Onlinemodus) gab es ein Programm, das eine PNG Datei, in die man ein paar Farben gepinselt hat, ausgelesen hat und daraus automatisch Levels für das Spiel generiert hat...Das soll jetzt keinesfalls das "nötige Tool" sein, um die Levels aus PH in unter 10 Minuten zusammenzubasteln, sondern soll einfach nur zeigen, wie billig die Inseln aus PH eigentlich sind, denn selbst, wenn man manuell Block an Block setzen muss, sind die in unter 10 Minuten fertig.
Hier ein simples Beispiel:
[ externes Bild ]
Was dabei rauskam, sah im Vergleich zu guten handgebastelten Levels extrem schäbig aus, im Vergleich zu den eckigen, kahlen, leeren Inseln von PH aber immernoch besser. SO schlecht sind die Leveldesigns von Phantom Hourglass. Die Tatsache, dass der Scheiß auch noch handgemacht ist, macht die Angelegenheit doch nur noch peinlicher :ugly:

Die Dungeons sind nur deshalb aufwändiger, weil dort noch allerhand zusätzlich programmiert werden muss, das grobe Design ließe sich mit dem passenden Editor aber auch in kürzester Zeit nachbasteln. Das ist einfach alles so kacke schäbig :zuck:
Die Wälder in Oblivion sehen abwechslungsreicher und natürlicher aus, obwohl viel davon computergeneriert ist. Hätte Nintendo zufällig irgendwelche Objekte und Details auf den Inseln platziert, die sie lebhafter und natürlich ausgesehen lassen hätten, hätte ich da wirklich nichts gegen gehabt. Was nützt eine handgebastelte Welt, die so verdammt öde aussieht, wie in Phantom Hourglass?
In SotC gibt es auch viel handgebasteltes Ödland, welches gut aussieht und sehr interessant zu erkunden ist...Bei PH ist das einfach nicht der Fall, es ist eine einzige Textur, die sich wiederholt, und das ist die komplette Oberfläche von so mancher Insel. Keine Grasflecken, keine Variationen, immer das gleiche. Ich kann über das Leveldesign von PH nicht ein einziges gutes Wort verlieren, und da Spirit Tracks leider in genau diese Fußstapfen treten wird, fällt es mir auch sehr schwer, mich über das Spiel zu freuen :zuck:
Im Vergleich zum Aufwand, der nötig ist, "echte" 3D Umgebungen wie in OoT oder MM zu basteln, ist der Aufwand, der nötig ist, ein paar riesengroße Blöcke aneinanderzureihen, verschwindend gering. Wären die Blöcke nur um 1/8 so groß (Sprich: Wären die Levels aus Lego, statt aus Lego-Duplo :ugly: ), also die Oberfläche der einzelnen Seiten um 1/4 so groß, ließen sich ja schon sehr viel detailliertere und facettenreichere Levels bauen, und der Aufwand wäre im Vergleich zu einem "echten" 3D Zelda immernoch extrem gering. So, wie die Blöcke in PH und ST sind, ist es aber auf keinen Fall akzeptabel, und optisch ansprechende, detaillierte Leveldesigns sind damit praktisch nicht möglich. Wie kann man die Levels trotzdem schön oder interessant finden? :ugly:

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Zelos » Mo Mär 30, 2009 23:30

Möglicherweise liegts auch an der art und weise wie ihr mit dem DS zockt. Man konnte es als Zelda extrem gut unterwegs zocken; auch mal nur 10 Minuten in der Bahn. Die Grafik ist vielleicht deswegen möglicherweise hier und da recht steril gehalten um den Japsen die während der Fahrt zocken es nicht allzu schwer zu machen beim Erkennen der grafiken. Wer sein Zimmer abdunkelt und dann an PH so dran geht, als würde er jetzt die PS3 mit Surround und HD-Glotze einschalten der wird natürlich enttäuscht sein; von der Grafik, vom Story-Telling und auch evtl von der Steuerung. Wer allerdings in der Bahn sitzt ist froh, dass er auf See erstmal nur eine Linie Zeichnet und dann nur alle 5 Sekunden auf den Schirm gucken muss, während man schaut bei welcher Bahnstation man mittlerweile ist. Und normalerweise zockt man sowas wie Zelda nicht unterwegs; hab ich bei Awakening und Minish Cap und OoS/OoA auch nicht gemacht.

Auch die Abwechslung stimmte. Wie zB diese Fahrt im Nebel, Geisterschiff, Stealth-Action Dungeon, etc etc.

Whatever. An PH scheiden scheiden sich wohl die Geister. Will die Grafik nicht schönreden aber möglicherweise hat man sich halt wirklich dafür entschieden eine "klare" und "saubere" oberwelt zu bringen um es angenehm zocken zu können wenn man unterwegs ist, wo man nicht immer die besten lichtverhältnisse hat und konzentriert zocken kann.
blubb

Benutzeravatar
joker1000
Beiträge: 13166
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Magicalfails
3DS Freundescode: 1375-7376-6310
Wohnort: Im Zentrum Bayern's, Aktiv seit 22.06.2001
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von joker1000 » Di Mär 31, 2009 12:41

Fand vorallem die Zugpassagen ganz witzig und der Soundtrack scheint Zelda-tpyisch gewohnt sehr gut zu werden.

Antworten