SSBB Verabredungsthread

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Ike » Mo Jan 26, 2009 22:08

Ja gut, habe ich es wohl falsch verstanden. Wie schon gesagt, dann wird der Start um eine Woche nach hinten verschoben, denn dann würden die ersten Kämpfe auch in deiner Woche liegen, somit sollte es da dann auch keine Probleme geben, da diese ja wohl größtenteils entweder direkt oder am darauf folgendem Wochenende ausgetragen werden (so meine Erfahrung der Zeit bezüglich, dass am WE für die meisten besser ist)

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Daichi » Mo Jan 26, 2009 22:40

Ike hat geschrieben:
Daichi hat geschrieben:
TroOper hat geschrieben:
Daichi hat geschrieben:Was seid ihr eigentlich für muschis? :ugly:
Wer das Spiel kann, kommt auch mit den Ultra-Smash-Attacken auch zurecht oder verhindert direkt, dass die Gegner sie bekommen ;)
Wenn du dich doch andauernd beschwerst, wieso meldest du dich nicht einfach an!?
Beweise dass du wenigstens keine "Muschi" bist! :ugly:
Ich hab schlicht und ergreifend kein Bock auf diese Ruckelorgie :ugly:
Wenn das Wii Onlinesystem so gut wäre wie XBox Live, wäre ich sofort dabei, aber dieses Codegedöns nervt nurnoch 8(
1. Eine Ruckelorgie habe ich evt. in 1 von 100 Fällen, also nicht wirklich sehr häufig. Dabei spiele ich dann noch am meisten FFA zu 4.

2. Wenn dann schon Items an, dann würde ich auch sagen alle!

3. Wenn du eh nicht mit spielen willst, warum machst du dann hier so einen Terz ob mit oder ohne Items und dann jetzt noch mal extra wegen des Smash Balls?
1. Also ich hatte bisher fast nur ruckelorgien PUR. Aber das ist ja nicht der einzige Nachteil... ich hab schon keinen Bock auf das elendige Freundescode eingeben. :dead:

2. So muss es sein!

3. Ich mache keinen "Terz" ... mir ist das doch völlig egal wie ihr euer Turnier spielt. Das einzige was mir aufn nerv geht, ist dieses ständige rumgeheule vonwegen bei SSBB ist ja soooo viel soooo imba. :peinlich: Den Kommentar zu dem Ultra-Smash hab ich auch nur abgegeben, weil der Kommentar von Game so klang als würde er nicht mitmachen, wenn die Smash-Balls an sind und da kommt mir die Galle hoch :ugly:
Ich möchte hier nur mal hinterfragen, wieso bei JEDEM Smash Bros. Turnier die Items ausgemacht werden? Auch auf den NConturnieren war es IMMER so :fad: Ich muss ja zugeben, dass ich so auch mal drauf war aber das auch nur, weil ich SSBM ohne Items kennengelernt hab und auch immer so gezockt hab. Aber seit ich es mal mit Items gezockt habe weiß ich, dass es einfach dazu gehört!

Es gibt doch nichts geileres, als deinem Gegner den letzten Kill mit nem Baseballschläger oder dem Fussball reinzudrücken :thumbup: Das ist das selbe Gefühl, wie wenn man bei Mario Kart in der letzten Runde mit nem Stern noch gewinnt :thumbup:

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Ike » Di Jan 27, 2009 08:14

Also warum genau die Items immer ausgeschaltet werden kann ich so auch nicht sagen, aber ein Grund ist es, dass so die Spieler zeigen können was sie wirklich drauf haben. Ich hatte anfänglich nur mit Items gespielt, irgendwann hatte ich die mal ausgeschaltet da es mir auf die nerven ging ständig von so einem Laserschwert raus gedonnert zu werden und so ziemlich habe ich die Items seit dem auch fast immer aus, mit Items gehe ich sogar mittlerweile schneller drauf als ohne.

Die Ruckelorgie bei dir entsteht wohl aus dem Grund, dass die Methode, die zum Online ehen nutzt wohl nicht 100 % kompatibel mit der Wii ist, vermutlich, oder es laufen so viele weitere Programme neben bei die auf das Internet greifen, sodass diese eingeschränkt wird und es zu laggs kommt.

Und bezüglich der FCs, die gehen mir an sich auch auf den Nerven, aber ist nun mal leider die einzige möglichkeit online gegen Freunden zu spielen

Benutzeravatar
Tomasch
Beiträge: 9690
Registriert: Di Apr 18, 2006 17:00
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Tomasch » Di Jan 27, 2009 16:26

Smash Bros. ohne Items ist wie Mario Kart ohne Items. :wink:

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Daichi » Di Jan 27, 2009 19:16

Tomasch hat geschrieben:Smash Bros. ohne Items ist wie Mario Kart ohne Items. :wink:
Ich dachte du magst Smash Bros. nicht? :ugly:

@Ike: Wieso zeigen die Spieler ohne Items was sie "wirklich" drauf haben? Entweder man kann das Spiel oder man kann es nicht und zu dem Spiel gehören nunmal die Items. Bei Mario Kart ohne Items zeigen die Leute dann nicht, was sie "wirklich" können, sondern wer der bessere Time Trial fahrer ist. Dass man mit Items schneller fliegt als ohne, ist ja wohl klar oder? Aber wenn man von sich behauptet, dass man SSBB kann, dann muss man auch mit den Items zurechtkommen ... sowohl in der offensive als auch in der defensive.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Ike » Di Jan 27, 2009 19:33

Wie gesagt, wirklich genau kann ich es nicht sagen, find es selbst idiotisch. Spiele im Moment immer ohne Items, da ich es so zur Zeit gewohnt bin. MK ohne Items finde ich derbe langweilig, Brawl hingegen ohne Items kann auch mächtig Fun machen, auch wenn es dann nur eine Stage wie Final Destination ist.

Ohne Items kann man auch übrigens sehr schnell raus gedonnert werden. Die einzigen Items die mich da nur wirklich Nerven sind soweit die Helfer Trophäen, Smash Bälle und diese Laserknarren, da man dagegen nicht wirklich an kommen kann.

Benutzeravatar
MOD666
Administrator
Beiträge: 2787
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von MOD666 » Di Jan 27, 2009 22:42

Ich traue dem Netcode ebenfalls nicht ganz, bei meinen Versuchen online zu spielen, hatte ich häufig sehr deutliche Lags. Unter diesen Umständen hätte ich keine Lust auf ein Turnier.

Daichi: Dir sollte inzwischen aufgefallen sein, dass du wenig vom Spiel verstehst (beispielsweise daran, dass Spieler gegen Taktiken etwas tun, die du anscheinend nicht einmal kanntest). Statt dich aber zunächst zu informieren, wieso bestimmte Entscheidungen von erfahreneren Spielern gefällt wurden, versuchst du zu erklären wie es richtig wäre.
Zum Thema Stages: Wenn eine Stage meinem Charakter einen Vorteil bietet, dann ist es logisch, dass ich ihn nutze, das ist genauso wie dass man Snaking bei Mario Kart benutzt, es gehört einfach zum Spiel. Leider sind einige Vorteile für bestimmte Charaktere unverhältnismäßig groß. Vorteile, die praktisch ein Stock (oder mehr) gratis geben können (200% Schaden aus einem Fehler, Gelegenheiten für volle Heilung oder Stalling) sind Grund Stages komplett zu bannen, daher kommt die Ban-Liste. Stages, die einigen Charakteren noch immer Vorteile geben, aber keine kritischen, sind als Counterpick-Stages zugelassen. Eine sehr vernünftige Regelung.
Zu Items: Es gibt reichlich Situationen, in denen Items einfach einen unfairen Vorteil für einen Spieler bedeuten. Wenn ein Herzcontainer gedroppt wird, direkt nachdem man von der Stage geworfen wurde, ist es als würde der Gegner einen weiteren Punkt geschenkt bekommen. Pokébälle und Helfertrophäen können auch zufällig einem Spieler einen unverdienten Gratispunkt geben. Bei einem Spiel, bei dem ein Stock Unterschied oft entscheidend ist, sagt das Turnierergebnis dann nicht mehr viel über die Fähigkeiten der Teilnehmer aus. Will man Items, muss man sich auf sinnvolle beschränken, hier ein Vorschlag aus einem anderen Turnier (bin zu faul das zu übersetzen): Banana Peel, Unira, Spring, Mr. Saturn, Green Shell, Smoke Ball, Freezie, Super Scope, Sandbag, Food, Screw Attack, Warp Star, Metal Box, Bunny Hood, Beam Sword, Baseball Bat, Lip's Stick, Star Rod, Hothead, Smash Ball, Ray Gun, Pitfall, Cracker Launcher, Motion-Sensor Bomb, Hammer, Golden Hammer, Bumper, Franklin Badge. Natürlich kann man bei einzelnen Items streiten, ob sie auch aktiviert sein sollten oder nicht, deswegen ist die andere Alternative einfach ganz ohne zu spielen. Dann hat man immer noch ein interessantes Spiel, bei dem sicher kein Spieler zufällig benachteiligt wird und klare, einfache Regeln. Vielleicht ist das auch besser als lange Diskussionen über einzelne Items.
Es gibt doch nichts geileres, als deinem Gegner den letzten Kill mit nem Baseballschläger oder dem Fussball reinzudrücken Das ist das selbe Gefühl, wie wenn man bei Mario Kart in der letzten Runde mit nem Stern noch gewinnt
Es gibt 'geileres', das muss man nur erst erlebt haben und danach fühlt es sich fade an, wenn man im entscheidenden Moment etwas 'geschenkt bekommt'. Aber das geht jetzt Richtung Core vs. Casual und im Wesentlichen geht es darum, dass ein Turnier dazu da ist, dass Spieler ihre Fähigkeiten vergleichen können, möglichst ohne dass zufällige Ereignisse den letzten Ausschlag geben wenn es spannend wird.

Mein Vorschlag an die Turnierveranstalter: Zurück zu den Regeln vom Anfang minus der Beschränkung auf zwei Charaktere (Wieso muss das sein? Spricht es nicht für einen Spieler, wenn er viele Charaktere gut genug beherrscht?). Dafür soll es die Möglichkeit geben die Regeln für ein Match beliebig zu ändern, solange beide Teilnehmer einverstanden sind. Bei Uneinigkeit gelten die Turnierregeln.
Tomasch hat geschrieben:Smash Bros. ohne Items ist wie Mario Kart ohne Items. :wink:
Wenn man bei Mario Kart die Items wegnimmt, fällt fast die gesamte Interaktion zwischen den Spielern weg. Wenn man bei SSBB bestimmte Items wegnimmt, fallen Situationen weg, in denen ein Spieler ohne Interaktion mit seinem Gegner (z.B. durch Pokébälle, Helfer) etwas bekommt. Nicht gleich.

Benutzeravatar
TroOper
Beiträge: 26
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:08

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von TroOper » Di Jan 27, 2009 23:25

MOD666 hat geschrieben:Ich traue dem Netcode ebenfalls nicht ganz, bei meinen Versuchen online zu spielen, hatte ich häufig sehr deutliche Lags. Unter diesen Umständen hätte ich keine Lust auf ein Turnier.

Daichi: Dir sollte inzwischen aufgefallen sein, dass du wenig vom Spiel verstehst (beispielsweise daran, dass Spieler gegen Taktiken etwas tun, die du anscheinend nicht einmal kanntest). Statt dich aber zunächst zu informieren, wieso bestimmte Entscheidungen von erfahreneren Spielern gefällt wurden, versuchst du zu erklären wie es richtig wäre.
Zum Thema Stages: Wenn eine Stage meinem Charakter einen Vorteil bietet, dann ist es logisch, dass ich ihn nutze, das ist genauso wie dass man Snaking bei Mario Kart benutzt, es gehört einfach zum Spiel. Leider sind einige Vorteile für bestimmte Charaktere unverhältnismäßig groß. Vorteile, die praktisch ein Stock (oder mehr) gratis geben können (200% Schaden aus einem Fehler, Gelegenheiten für volle Heilung oder Stalling) sind Grund Stages komplett zu bannen, daher kommt die Ban-Liste. Stages, die einigen Charakteren noch immer Vorteile geben, aber keine kritischen, sind als Counterpick-Stages zugelassen. Eine sehr vernünftige Regelung.
Zu Items: Es gibt reichlich Situationen, in denen Items einfach einen unfairen Vorteil für einen Spieler bedeuten. Wenn ein Herzcontainer gedroppt wird, direkt nachdem man von der Stage geworfen wurde, ist es als würde der Gegner einen weiteren Punkt geschenkt bekommen. Pokébälle und Helfertrophäen können auch zufällig einem Spieler einen unverdienten Gratispunkt geben. Bei einem Spiel, bei dem ein Stock Unterschied oft entscheidend ist, sagt das Turnierergebnis dann nicht mehr viel über die Fähigkeiten der Teilnehmer aus. Will man Items, muss man sich auf sinnvolle beschränken, hier ein Vorschlag aus einem anderen Turnier (bin zu faul das zu übersetzen): Banana Peel, Unira, Spring, Mr. Saturn, Green Shell, Smoke Ball, Freezie, Super Scope, Sandbag, Food, Screw Attack, Warp Star, Metal Box, Bunny Hood, Beam Sword, Baseball Bat, Lip's Stick, Star Rod, Hothead, Smash Ball, Ray Gun, Pitfall, Cracker Launcher, Motion-Sensor Bomb, Hammer, Golden Hammer, Bumper, Franklin Badge. Natürlich kann man bei einzelnen Items streiten, ob sie auch aktiviert sein sollten oder nicht, deswegen ist die andere Alternative einfach ganz ohne zu spielen. Dann hat man immer noch ein interessantes Spiel, bei dem sicher kein Spieler zufällig benachteiligt wird und klare, einfache Regeln. Vielleicht ist das auch besser als lange Diskussionen über einzelne Items.
Es gibt doch nichts geileres, als deinem Gegner den letzten Kill mit nem Baseballschläger oder dem Fussball reinzudrücken Das ist das selbe Gefühl, wie wenn man bei Mario Kart in der letzten Runde mit nem Stern noch gewinnt
Es gibt 'geileres', das muss man nur erst erlebt haben und danach fühlt es sich fade an, wenn man im entscheidenden Moment etwas 'geschenkt bekommt'. Aber das geht jetzt Richtung Core vs. Casual und im Wesentlichen geht es darum, dass ein Turnier dazu da ist, dass Spieler ihre Fähigkeiten vergleichen können, möglichst ohne dass zufällige Ereignisse den letzten Ausschlag geben wenn es spannend wird.

Mein Vorschlag an die Turnierveranstalter: Zurück zu den Regeln vom Anfang minus der Beschränkung auf zwei Charaktere (Wieso muss das sein? Spricht es nicht für einen Spieler, wenn er viele Charaktere gut genug beherrscht?). Dafür soll es die Möglichkeit geben die Regeln für ein Match beliebig zu ändern, solange beide Teilnehmer einverstanden sind. Bei Uneinigkeit gelten die Turnierregeln.
Tomasch hat geschrieben:Smash Bros. ohne Items ist wie Mario Kart ohne Items. :wink:
Wenn man bei Mario Kart die Items wegnimmt, fällt fast die gesamte Interaktion zwischen den Spielern weg. Wenn man bei SSBB bestimmte Items wegnimmt, fallen Situationen weg, in denen ein Spieler ohne Interaktion mit seinem Gegner (z.B. durch Pokébälle, Helfer) etwas bekommt. Nicht gleich.
Also das ist ein Post nach meinem geschmack =D
Das ist das was ich die ganze Zeit anmerken wollte und nie die Worte gefunden hab xD
Ich glaub Ike sollte das mal schön in ne*.txt packen und immer wieder zitieren bei solchen Problemen ^^

Danke, danke, hoffentlich fällt das nicht in unendlichen Spam bzw. in Kontraproduktive Gespräche ^^'

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Daichi » Mi Jan 28, 2009 00:08

MOD666 hat geschrieben:
Tomasch hat geschrieben:Smash Bros. ohne Items ist wie Mario Kart ohne Items. :wink:
Wenn man bei Mario Kart die Items wegnimmt, fällt fast die gesamte Interaktion zwischen den Spielern weg. Wenn man bei SSBB bestimmte Items wegnimmt, fallen Situationen weg, in denen ein Spieler ohne Interaktion mit seinem Gegner (z.B. durch Pokébälle, Helfer) etwas bekommt. Nicht gleich.
Mit dieser Aussage disqualifizierst du den rest deines Posts komplett!

Bei Mario Kart ist ein Stern oder goldener Pilz, der einen dank Geschwindigkeitsschub zum Glückssieger macht (wobei es dabei keiner Interaktion bedarf), vollkommen in Ordnung, aber bei Smash Bros. ist ein Pokeball, welcher mit dem Gegner Interagiert (und von guten Spielern durchaus vermieden werden kann) und ein damit verbundener EVENTUELLER Glückssieg nicht Ok? :dumm:

Ich habe nie bestritten, dass Stages bzw. Items zu teils harten Vorteilen führen aber so ist das Spiel nunmal. Ich bin der Meinung, dass man sich erst als "gut" in diesem Spiel betiteln darf, wenn man mit den Gegebenheiten, was Stages und Items angeht, umgehen kann. Klar kann man durch einen Herzcontainer zum falschen Zeitpunkt auf die Verliererstraße gebracht werden, aber bei Mario Kart ist es mit den Items in letzter Runde nicht anders.

MOD666 hat geschrieben:Daichi: Dir sollte inzwischen aufgefallen sein, dass du wenig vom Spiel verstehst (beispielsweise daran, dass Spieler gegen Taktiken etwas tun, die du anscheinend nicht einmal kanntest). Statt dich aber zunächst zu informieren, wieso bestimmte Entscheidungen von erfahreneren Spielern gefällt wurden, versuchst du zu erklären wie es richtig wäre.
[...]
Es gibt doch nichts geileres, als deinem Gegner den letzten Kill mit nem Baseballschläger oder dem Fussball reinzudrücken Das ist das selbe Gefühl, wie wenn man bei Mario Kart in der letzten Runde mit nem Stern noch gewinnt
Es gibt 'geileres', das muss man nur erst erlebt haben und danach fühlt es sich fade an, wenn man im entscheidenden Moment etwas 'geschenkt bekommt'. Aber das geht jetzt Richtung Core vs. Casual und im Wesentlichen geht es darum, dass ein Turnier dazu da ist, dass Spieler ihre Fähigkeiten vergleichen können, möglichst ohne dass zufällige Ereignisse den letzten Ausschlag geben wenn es spannend wird.
Und hier noch der Grund, wieso ich dich nicht mag, dich niemals mochte und dich auch niemals mögen werde! Anstatt hier einen auf Pro-Gamer zu machen und mich als "Casual" darzustellen (weil ich ein Spiel so Spielen will, wie es von den Entwicklern gedacht war ... OMG bin ich Casual :uff: ), solltest du vielleicht mal über einen "Anti-Arroganz-Kurs" nachdenken. Optional könntest du vielleicht auch einfach mal versuchen, nicht das aus meinen Beiträgen zu lesen, was dir gerade lieb ist, denn von irgendwelchen Blöden Taktiken (die ich als Casual doch komischerweise teilweise kenne :uff: ) war nie die Rede sondern immer nur davon, dass es keinen Sinn macht die Items bei SB zu verteufeln und sie gleichzeitig bei MK zu befürworten. Hättest du meine Beiträge gelesen wüsstest du zudem, dass ich durchaus sehr lange ohne Items gezockt habe und ich somit dein angeblich "geileres" auch durchaus schon erlebt haben sollte.


Achja und dann noch:
Aber das geht jetzt Richtung Core vs. Casual und im Wesentlichen geht es darum, dass ein Turnier dazu da ist, dass Spieler ihre Fähigkeiten vergleichen können, möglichst ohne dass zufällige Ereignisse den letzten Ausschlag geben wenn es spannend wird.
Aber bei MK ist es OK, wenn sich ein "noob" durch 2 Sterne in der letzten Runde noch auf Platz 1 katapultiert. :rolleyes:
Ach neee... hab ja ganz vergessen, dass das ja kein zufälliges Ereignis ist, welches den letzten Ausschlag gibt wenn es spannend wird... ich dummerchen :ohno:

Benutzeravatar
MOD666
Administrator
Beiträge: 2787
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von MOD666 » Mi Jan 28, 2009 02:11

Optional könntest du vielleicht auch einfach mal versuchen, nicht das aus meinen Beiträgen zu lesen, was dir gerade lieb ist(...)
Bevor du so etwas schreibst, solltest du Dummerchen mir erklären, wo ich gesagt habe, dass Items bei Mario Kart fair wären und es dort keine unfairen Siege gäbe (besonders wenn du es immer wieder benutzen willst). Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Items für den größten Teil der Interaktion zwischen Spielern bei Mario Kart verantwortlich sind (was du in anderer Form ebenfalls bereits geschrieben hattest) und das wegfällt, wenn man Items wegnimmt. Auf der anderen Seite findet durch einige Items bei Smash Bros. weniger Interaktion zwischen den Spielern statt, weil sie selbstständig mit dem Gegner interagieren. Damit haben Items bei Mario Kart ('indirekte Interaktion statt gar keiner') eine ganz andere Bedeutung als die bei Smash Bros ('indirekte Interaktion statt direkter').
Bei Mario Kart ist ein Stern oder goldener Pilz, der einen dank Geschwindigkeitsschub zum Glückssieger macht (wobei es dabei keiner Interaktion bedarf), vollkommen in Ordnung, aber bei Smash Bros. ist ein Pokeball, welcher mit dem Gegner Interagiert (und von guten Spielern durchaus vermieden werden kann) und ein damit verbundener EVENTUELLER Glückssieg nicht Ok? :dumm:
Weder Stern, noch Goldener Pilz machen direkte Interaktion zwischen den Spielern überflüssig, den Gegner zu zwingen seine Ideallinie zu ändern oder den anderen Spieler zu rammen sind ohne Items die einzigen Möglichkeiten mit dem anderen Spieler zu interagieren und sie werden auch 'aktiviert' wenn man diese beiden Items bekommt. Pokémon bei Smash Bros. interagieren selbstständig mit einem Spieler. Abgesehen davon dass einige Pokémon und Trophäen praktisch sicher treffen.
Ich habe nie bestritten, dass Stages bzw. Items zu teils harten Vorteilen führen aber so ist das Spiel nunmal. Ich bin der Meinung, dass man sich erst als "gut" in diesem Spiel betiteln darf, wenn man mit den Gegebenheiten, was Stages und Items angeht, umgehen kann.
Gute Einstellung, mich würde nur interessieren, wie lange du das Spiel so spielen wollen würdest, es würde sehr degenerieren.
Und hier noch der Grund, wieso ich dich nicht mag, dich niemals mochte und dich auch niemals mögen werde! Anstatt hier einen auf Pro-Gamer zu machen und mich als "Casual" darzustellen (...), solltest du vielleicht mal über einen "Anti-Arroganz-Kurs" nachdenken.
Ich bin nicht motiviert genug, um 'Pro-Gamer' zu sein und ich halte es auch nicht für eine Beleidigung jemandem zu sagen, dass er ein Spiel 'Casual' spielt. Du hast nur nicht den Eindruck gemacht, dass du die seit Melee bekannten Stalling-Taktiken und anderes, was zuvor als Grund für Stage-Ban angegeben wurde, kennen würdest.
(weil ich ein Spiel so Spielen will, wie es von den Entwicklern gedacht war ... OMG bin ich Casual :uff: )
Wobei du 'von Entwicklern so gedacht' woran beurteilst? Standardeinstellungen? Meiner Meinung nach ist Smash Bros. mit den Standardeinstellungen im Partymodus und lässt sich nur auf Turniertauglich trimmen, weshalb es viele Einstellungen gerade zu diesem Zweck bekommen hat (was objektiv auch eine gute Idee wäre, da Turnierspieler eher bereit sind sich ausgiebig mit den Einstellungen zu beschäftigen). Hast du eine Entwickleraussage, die diesen Standpunkt widerlegt? Für mich ist es ein Partyspiel, das du wie ein Partyspiel spielst, weil du den Partyspielcharakter magst. Das könnte man als Casual bezeichnen - ist das schlecht? Dass sehr viele Dinge dafür entfernt werden müssen es auch für Turniere interessant zu machen ist der Grund, dass Smash es so schwer hatte als ernsthaftes BeU akzeptiert zu werden.
Hättest du meine Beiträge gelesen wüsstest du zudem, dass ich durchaus sehr lange ohne Items gezockt habe und ich somit dein angeblich "geileres" auch durchaus schon erlebt haben sollte.
Ich habe es gelesen und es sagt gar nichts darüber aus, wie du das Spiel gespielt hast.
Aber bei MK ist es OK, wenn sich ein "noob" durch 2 Sterne in der letzten Runde noch auf Platz 1 katapultiert. :rolleyes:
Ach neee... hab ja ganz vergessen, dass das ja kein zufälliges Ereignis ist, welches den letzten Ausschlag gibt wenn es spannend wird... ich dummerchen :ohno:
Für mich ist es eine schlechte Eigenschaft von Mario Kart, wenn das möglich ist. Ändert nichts daran, dass Mario Kart ohne Items praktisch keine Interaktion zwischen Spielern hat und deswegen viel mehr durch Entfernen der Items verlieren würde als Smash Bros. Übrigens geht es mir eher um die Situation, dass bei zwei Spielern mit je einem Stock und 150% Schaden einer einen Herzcontainer bekommt und man so nicht mehr erlebt, wie es sonst ausgegangen wäre.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Ike » Mi Jan 28, 2009 12:46

Muss mich TroOper anschließen, mir fehlten auch bislang die Worte es richtig aus zu drücken, genau so war es an sich auch gemeint und deine Tipss bezüglich der Regeln finde ich auch sehr gut, so könnte man es wirklich umsetzen.

Es gibt ja Helfertrophäen die wirklich immer treffen und dann einen auch noch direkt raus schicken wenn man erwischt wurde, egal wie viel Prozent man hat, das ausweichen ist dabei komplett unmöglich. Solche Situationen sollen somit vermieden werden. Bezüglich MK ist das mit dem Items auch so, dass diese nur der Spieler bekommt der durch die Box gefahren ist und es ist so ziemlich nie so, dass der erste einen Stern oder Kugel Willy bekommt, da diese einfach für die hinteren Plätze sind, damit die noch ne bessere Chance haben. Vorne bekommt man bestenfalls mal 3 Rote Panzer, aber meistens wenn 3 Grüne und bananenschalen oder Pilze, also nichts das wirklich bewirkt sodass man seinen Abstand weiter ausbauen kann. Brawl hingegen kann auch der jenige sich einen Pokeball oder Helfertrophäe schnappen, auch wenn dieser schon vorne liegt. Somit wäre es für den anderen nochmal schwerer auf zu holen und hat damit überhaupt keine Chance mehr.

Ohne Items und neutralle Stages soll einfach die Chancengleichheit bewaren, sodass es wirklich nur noch aufs können aus geht und nicht mehr so wie mit Items aufs Glück. Bei Hyrule Tempel gibt es einfach die Personen, die die ganze zeit ab hauen und somit ein Sudden Death erzwingen wollen. Dann haben die meistens noch solche Charaktere, die einen aus der ferne raus hauen können oder einfach zu stark überlegen sind, wie im online Ike zum Beispiel.

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Daichi » Mi Jan 28, 2009 22:06

Ike hat geschrieben:Bezüglich MK ist das mit dem Items auch so, dass diese nur der Spieler bekommt der durch die Box gefahren ist und es ist so ziemlich nie so, dass der erste einen Stern oder Kugel Willy bekommt, da diese einfach für die hinteren Plätze sind, damit die noch ne bessere Chance haben. Vorne bekommt man bestenfalls mal 3 Rote Panzer, aber meistens wenn 3 Grüne und bananenschalen oder Pilze, also nichts das wirklich bewirkt sodass man seinen Abstand weiter ausbauen kann. Brawl hingegen kann auch der jenige sich einen Pokeball oder Helfertrophäe schnappen, auch wenn dieser schon vorne liegt. Somit wäre es für den anderen nochmal schwerer auf zu holen und hat damit überhaupt keine Chance mehr.

Ohne Items und neutralle Stages soll einfach die Chancengleichheit bewaren, sodass es wirklich nur noch aufs können aus geht und nicht mehr so wie mit Items aufs Glück. Bei Hyrule Tempel gibt es einfach die Personen, die die ganze zeit ab hauen und somit ein Sudden Death erzwingen wollen. Dann haben die meistens noch solche Charaktere, die einen aus der ferne raus hauen können oder einfach zu stark überlegen sind, wie im online Ike zum Beispiel.
Dieses Zitat zeigt Wunderbar, dass ihr einfach überhaupt nicht versteht, was ich die ganze Zeit sage... klar hängts bei MK bei von der Position ab, aber wenn 10 ähnlich starke Fahrer aufeinandertreffen, entcheiden nicht selten das letzte Item. Warum das bei MK (zwar ärgerlich aber) ok ist aber bei SB nicht, habt ihr mir immernoch nicht erklären können.

Und was die "Chancengleichheit" angeht: Die ist auch mit Items gegeben, da es erstens Zufall ist, wer am nächsten an nem Item dran ist (also hat jeder die gleiche Chance, dass er am nächsten dran ist) und zweitens muss man das Item erstmal auch effektiv nutzen können, um damit Erfolge erzielen zu können.

Aber ich gebs auf... in eure Köpfe ist eh dieses total bescheuerte "SB-Anti-Item-Ideal" eingehämmert und da kann man sagen was man will... euch ist es eh egal. Und wenn ihr dann mal mit Items zocken müsst und dann verliert seid ihr dann diejenigen, die einen als Item-Lucker betiteln :peinlich:

@Mod:SSBB nur wegen den Items als Partyspiel zu betiteln, finde ich doch schon sehr gewagt.


Ich halte mich aus diesem Thread jetzt fern... spielt euer 08/15-Turnier doch wie ihr wollt. Mir ist das hier jedenfalls zu blöd und mir hat man auch wiedermal gezeigt, wieso die Nintendo-Turnier-Szene einfach unausstehlich ist und warum ich immer mehr die Lust an sowas verliere.

Benutzeravatar
Game
Beiträge: 416
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Münster (NRW)
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Game » Do Jan 29, 2009 18:20

Daichi hat geschrieben:Den Kommentar zu dem Ultra-Smash hab ich auch nur abgegeben, weil der Kommentar von Game so klang als würde er nicht mitmachen, wenn die Smash-Balls an sind und da kommt mir die Galle hoch :ugly:
sorry, habe erst im Nachhinein gemerkt, dass sich das wirklich so anhörte. Meine Poisition ist nach wie vor, dass ich die Deaktivierung der Smash Bälle befürworten würde, aber auch damit leben kann, wenn sie eingestellt sind.

@ Diskussion zwischen Mod666 und Daichi:
Ich bin auf jeden Fall auch Mod666 ansicht, werde mir aber dennoch Mühe geben, dass nochmal anders zu formulieren ;-)
MOD666 hat geschrieben:Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Items für den größten Teil der Interaktion zwischen Spielern bei Mario Kart verantwortlich sind (was du in anderer Form ebenfalls bereits geschrieben hattest) und das wegfällt, wenn man Items wegnimmt. Auf der anderen Seite findet durch einige Items bei Smash Bros. weniger Interaktion zwischen den Spielern statt, weil sie selbstständig mit dem Gegner interagieren. Damit haben Items bei Mario Kart ('indirekte Interaktion statt gar keiner') eine ganz andere Bedeutung als die bei Smash Bros ('indirekte Interaktion statt direkter').
stimmt imo, so wie es da steht.
Wenn man bei Mario Kart keine Items zur Verfügung hat, hat man ein 08/15 Rennspiel, man kann sich rammen, aber dabei der verliert immer der, der leichter ist, es hängt nicht vom Spieler sondern vom gewählten Fahrer ab.
Bei Mario Kart sorgen die Items tatsächlich für direkte Interaktion zwischen den Spielern. Auch wenn es dem Zufall überlassen ist, welches Item man bekommt, muss man mit Bananen, Panzern und Wolken erst mal richtig zielen, bevor sie einem effektiv etwas bringen. Selbst ein Pilz bringt in einer Kurze eingesetzt meist mehr Nach- als Vorteile. Außerdem kann man Pilze (sowie auch Sterne) auch nutzen um die Gegner zu rammen, was auch eine direkte Interaktion ist.
Klar, bei SB gibt es auch Items, die die Spieler zwingen direkt zu interagieren (Laser Schwert z.B.). Aber das beliebte Beispiel der Pokéball beispielsweise lässt die Spieler indirekt interagieren: Man wirft ihn und den Rest erledigt das Pokémon, was erscheint (oder - im Falle eines Goldinis - halt auch nicht ...). Dieser Pokéball ist ein reines Zufallselement, da man auf die Handlungen der Pokémon keinerlei Einfluss hat.
Anders als bei Mario Kart herrscht bei Deaktivierung der Items bei SB immernoch direkte Interaktion, da diese (im Normalfall) keinen Wettbewerb machen, möglichst vor dem anderen in den Abgrund zu springen, sondern den Opponenten gewaltsam in die Tiefen zwingen wollen. Bei den allermeisten Charaktere geschiet dies durch Hiebe und Tritte, was eindeutig direkter Interaktion entspricht, während sich das Überholen der Gegner in Mario Kart auf indirekte Interaktion beschränkt.
Daichi hat geschrieben:klar hängts bei MK bei von der Position ab, aber wenn 10 ähnlich starke Fahrer aufeinandertreffen, entcheiden nicht selten das letzte Item. Warum das bei MK (zwar ärgerlich aber) ok ist aber bei SB nicht, habt ihr mir immernoch nicht erklären können.
weil du in MK die Items gezielt einsetzt und darauf achten musst (auch bei einem Pilz) nicht zu weit vom Weg ab zu kommen. In SB dagegen schmeißt du deinen Pokéball und das erscheinende was-weiß-ich killt deinen Gegner ohne dein Zutun.
Mod666 hat geschrieben:Du hast nur nicht den Eindruck gemacht, dass du die seit Melee bekannten Stalling-Taktiken und anderes, was zuvor als Grund für Stage-Ban angegeben wurde, kennen würdest.
*mich blöd fühl* :ugly:
Was sind "Stalling-Taktiken"? Ich kenn die bestimmt, aber der Name sagt mir nichts (hoffe ich zumindest^^)
Mod666 hat geschrieben:
Daichi hat geschrieben:(weil ich ein Spiel so Spielen will, wie es von den Entwicklern gedacht war ... OMG bin ich Casual :uff: )

Wobei du 'von Entwicklern so gedacht' woran beurteilst? Standardeinstellungen? Meiner Meinung nach ist Smash Bros. mit den Standardeinstellungen im Partymodus und lässt sich nur auf Turniertauglich trimmen, weshalb es viele Einstellungen gerade zu diesem Zweck bekommen hat (was objektiv auch eine gute Idee wäre, da Turnierspieler eher bereit sind sich ausgiebig mit den Einstellungen zu beschäftigen).

Das sehe ich auch so. Wenn man zu viert spielt, sind die Items ein wichtiges Element, damit die schwächeren Spieler auch eine Chance gegen die stärkeren haben. Außerdem ist es immer wieder cool, wenn einer ne Bombe wirft, einer gerade nen Pokeball geöffnet hat, der dritte mit dieser Feuerwerkwaffe rumballert und der vierte Yoshi spielt und mit seinem Ultra-Smash alles zubombt xD Bei 2 Spielern hingegen kann man sich ohne Items vollkommen auf den Gegner konzentrieren und es hängt nicht davon ab, ob eine Helfertrophäe gerade vor meinen Füßen spawnt oder vor dem meines Gegeners...
Evtl kann man Mario Kart auch gut ohne Items spielen, wenn man nur 2 Fahrer hätte ;-) Dann käme es auch mehr auf Geschick an, als auf Glück. Aber bei 12 Fahrern liegen zwangsläufig welche hinten und brauchen die Items, um wieder nach vorn zu kommen.

Aber alles in allem hinkt der Vergleich zwischen Mario Kart und Super Smash Brothers in jeder Hinsicht. Wenn man MK mit 2 Spieler spielt, hat man normalerweise dennoch 10 CPU Fahrer dabei.
Wenn man SB mit 2 Spielern spielt, kann man sich überlegen, ob man tatsächlich 2 CPUs hinzuschaltet oder ob man es besser lässt. Wenn nur 2 Charaktere auf dem Bildschirm sind, die einigermaßen ebenbürtig sind, dann stören die Items nur, da sie ein reiner Glücksfaktor sind.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von Ike » Do Jan 29, 2009 18:38

Da mir die Regel Idee vom MOD666 sehr gut gefallen hat, werde ich diese übernehmen. Bei Items werde ich so schon mal sagen, dass die Schadensreduzierenden Items gebannt sein werden, sowie die Helfertrophäen und Pokebälle. Auch so werde ich wohl auf die Liste von ihm greifen, eine deutsche Übersetzung von den einzelnen Items wird kommen. Bezüglich des Smash Balls bin ich mir noch nicht sicher ob jetzt banned oder nicht. Bei den Charakteren werde ich in der Tat alle frei geben, den Main werde ich aber denoch mal stehen lassen, 2nd aber weg streichen. Arenen werde ich auch soweit wieder wie vorher ein stellen, allerdings unter Absprache wenn sich beiden Seiten einig für z.B. Big Blue sind, kann auch diese gespielt werden.

Die Änderungen stehen auf der ersten Seite, manche Items davon habe ich dann doch noch gesperrt.

Benutzeravatar
kentaki
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: - Düsseldorf - Nfan seit 22.08.2001
Kontaktdaten:

Re: 1. Nfans Brawl online Turnier

Beitrag von kentaki » Do Jan 29, 2009 20:24

Game hat geschrieben: Wenn man bei Mario Kart keine Items zur Verfügung hat, hat man ein 08/15 Rennspiel, man kann sich rammen, aber dabei der verliert immer der, der leichter ist, es hängt nicht vom Spieler sondern vom gewählten Fahrer ab.
Wenn es vom gewählten Fahrer abhängt, hängt es vom Spieler ab. Damit würden wir zu folgendem Satz kommen:
Wenn man bei Mario Kart keine Items zur Verfügung hat, hat man ein 08/15 Rennspiel und es verliert einfach der, der schlechter ist.

Und jetzt etwas faszinierendes:
Wenn man bei Smash Bros keine Items zur Verfügung hat, hat man ein 08/15 BeU und es verliert einfach der, der schlechter ist.
(Was nicht abwertend gemeint sein soll!)


Auch bei Mario Kart müssen Items nicht für direkte Interaktion sorgen. Es ist ja meistens besser, einen Stern oder Pilz für Abkürzungen zu benutzen und nicht, jemanden zu rammen...
Umgekehrt sollte aber auch ein Pokeball in Smash Bros. für direkte Interaktion sorgen. Denn die Situation auszunutzen, die entsteht, während das Pokemon da ist, gehört auch dazu. Alleine das angesprochene Reinwerfen des Gegners spricht für direkte Interaktion... Und ich weiß ja nicht, aber gerade die Jagd nach solchen Items sollte für extreme, direkte Interaktion sorgen.
Es kommt eben auf die Spielweise an...

Und natürlich ging es Nintendo ursprünglich darum, Smash Bros mit Items zu spielen. Ein erheblicher Teil des Spiels baut darauf auf. Also auch wenn man das nirgendwo explizit schriftlich findet, da drin versteckt ist der "Beweis". Was die Spieler auf Turnieren machen, ist Nintendo doch egal. Interessiert ja auch Valve nicht, wie die Leute ihre Clanwars austragen.

Schlussendlich bleibt es eine Sache, wie man es selbst lieber spielt. Ich kann beide Seiten verstehen.
Für mich lebt Smash Bros aber vielleicht gerade aus diesen Zufallsmomenten heraus, die so viele hier verteufeln. Ein bisschen und manchmal auch sehr viel Glück (bzw. Pech) gehört halt dazu. Ist ja beim Sport z.B. nicht anders! Da wird man halt schon mal aus dem Turnier gepfiffen, es verletzen sich Spieler, weiß der Geier was.
Ist vielleicht auch so eine Sache, was man mit einem Turnier hier im Forum erreichen will.. Einen richtiger Wettkampf mit möglichst wenig Zufallselementen oder einfach ein Funturnier mit dem Smash Bros in seinem "Originalzustand" als Fun-BeU.

Ich muss aber em Ende sagen, dass mir die Regeln zu streng sind und ich deshalb definitiv nicht dran teilnehmen werde. Hatte vorher überlegt, ein wenig mitzuzocken, obwohl ich 100%ig auf dem letzten Platz gelandet wäre, so wie ich derzeit spiele ;)

Antworten