Shantae ist nicht nur ein Mädchenname, sondern in der Gaming-Welt auch Sinnbild für die orientalische Hochzeit aus klassischenPlattforming- und Adventure-Elementen al The Legend of Zelda oder Metroid.
Dass es sich hierbei um eine glückliche Ehe handelt, bezeugt ihr langjähriges Bestehen und die durchwegs positiven Kritiken. Kein Wunder also, dass Rising Star Games nun auch ein Cartridge-Release für die dritte Episode Shantae and the Pirate's Curse ermöglicht hat. Da das Game Boy Color Original bei uns nur als Virtual Console-Titel erschien, ist es somit der erste Shantae-Teil, der in physikalischer Form auf dem europäischen Markt erhältlich ist.
Doch nicht nur in dieser Hinsicht unterscheidet sich Teil Drei von seinen Vorgängern: Shantae hat ihre Verwandlungskräfte verloren und muss sich mit ihrer Erzfeindin Risky Boots zusammentun, um eine noch viel größere Bedrohung zu verhindern...
Doch ist die neue Retail-Fassung nur ein in Plastik verpackter Aufguss des eShop-Titels? Oder gibt es tatsächliche Gameplay-Verbesserungen? Wir haben uns das in unserem Shantae and the Pirate's Curse (Retail 3DS)-Review näher angesehen!
[ externes Bild ]
... war dieser Automat früher auch schon da?
P.S.: "Kaufe in Masse und rette!" wurde - im Gegensatz zur upgedateten eShop-Fassung - korrigiert!