[Wii] The House of the Dead: Overkill

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Sa Nov 01, 2008 07:59

Halloween-Trailer, Link.

B-Movie-Trash³.

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Do Nov 20, 2008 18:16

Es wird eine Collector`s Edition geben! :ugly:
ADULTS-ONLY COLLECTOR’S EDITION AVAILABLE FOR
THE HOUSE OF THE DEAD: OVERKILL PRE-ORDERS

Includes “Prelude to an OVERKILL” Graphic Novel

LONDON (20th November, 2008) – SEGA Europe Ltd. today announced the red hot Collector’s Edition for The House of the Dead: OVERKILL™ for release in PAL territories. This premium edition of The House of the Dead: OVERKILL arrives encased in an exclusive collector’s slipcase and is accompanied by an exclusive graphic novel. It will only be available through selected retailers as a pre-order bonus.

“Prelude to an OVERKILL” tells the fateful stories of Agent Washington and Varla Gunns, on the night before the violent and shocking events of the game. Illustrated by Steve Copter, of dissident punk band ‘Black Mekon’ (http://www.myspace.com/blackmekon" onclick="window.open(this.href);return false;), this specially-commissioned comic is only available in The House of the Dead: OVERKILL Collector’s Edition.

The House of the Dead: OVERKILL puts players in the shoes of Special Agent G and Detective Washington. Whilst mowing down waves of infected blood-thirsty zombies in a last-ditch effort to survive Bayou City, gamers uncover the horrific truth behind the origins of the House of the Dead.

The House of the Dead: OVERKILL will be released in February 2009, exclusively for the Nintendo Wii™

For more information about the game, please visit http://www.sega.co.uk" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von America`s Most Wanted am Fr Jan 16, 2009 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Mi Dez 03, 2008 20:27

Vorschau von Kristian Metzger

Sega hätte keine bessere Plattform als Nintendos Wii für die erste House of the Dead-Heimkonsolen-Variante wählen können, schließlich wirkte das „Non-Gamer“-Spielzeug (Selbstdarstellung Nintendo) in den letzten Monaten auf viele Core Gamer selbst wie ein Untoter. Ständig neue Verkaufsrekorde, aber kaum vernünftige Spiele. Solch eine Bilanz sorgt für genauso viel Schrecken wie die Hunderten Zombies, die sich schleichend, schlurfend und beißend durch Overkill kämpfen.


Umso trauriger ist es, dass Sega wie bei ihrem zweiten, sehr umstrittenen Wii-Titel MadWorld auf eine Veröffentlichung in Deutschland verzichten muss. Die USK hat schlicht die Freigabe verweigert, wodurch der Titel stark indizierungsgefährdet ist und in kürzester Zeit aus den Regalen verschwinden würde. Doch wird sich der der Import lohnen? Eine erste Bestandsaufnahme.



Zwei Elemente fallen gleich nach dem Einlegen der Demoversion positiv ins Auge: Dem Entwicklerteam ist es wirklich gelungen, eine Optik auf die Beine zu stellen, die in dieser Form auf dem Gamecube nicht möglich gewesen wäre. Overkill begeistert gleich mit mehreren stimmungsvollen Next-Generation-Effekten und einem Detailgrad, der den schlechten Ruf der Konsole Lügen straft.


Unterstützt wird die optische Brillanz durch den Einsatz eines Grindhouse-Filters, der die trashige Inszenierung auf den Punkt bringt. Wie auf einer alten Filmrolle wirkt das Bild ausgeblichen und voller Kratzer. Etwa so, als hätte Regie-Virtuose und Grindhouse-Wiederentdecker Quentin Tarantino selbst den Pinsel geschwungen, taucht Ihr in die Welt eines billigen B-Movies ein und fühlt Euch schon nach wenigen Minuten wie zu Hause.





Die Story ist so banal wie unwichtig. Die Helden der anderen House of the Dead-Teile sind zurückgekehrt, um der gewaltigen Zombie-Bedrohung durch die Verteilung jeder Menge Blei Herr zu werden. Mit markigen Sprüchen quasseln sich Detective Washington und sein cooler Partner Agent G gleich in den ersten Minuten in die Herzen der Pulp-Fans. Während um sie herum die Hölle ausbricht und die zuckenden Leichen nach ihrem Hirn streben, sorgen sie mit derben One-Linern für Stimmung.


Um sich das untote Volk vom Leibe zu halten, besitzen beide Agenten zwei Waffen, jede Menge Mumm und unendlich viel Munition. Als Standard-Schießprügel muss ein dicker Revolver herhalten, der mit wenigen, satten Schüssen die Gegner in Leichenmus verwandelt. Detective Washington hat außerdem Zugriff auf eine Schrotflinte, während sein Kompagnon lieber auf eine Maschinenpistole setzt.


Während Ihr Euch allein oder gemeinsam mit einem Kumpel auf Schienen durch die Level bewegt, stolpert Ihr immer wieder über Upgrades, Verbandskästen und schicke Slowmotion-Specials, die Eure Metzelarbeit erleichtern. Im fertigen Spiel sollt Ihr sogar zwischen den Levels Eure Waffen verbessern können, um etwas Taktik ins Spiel zu bringen.



In unserer Demo konnten wir aber nur einen einzelnen Abschnitt unsicher machen - ein heruntergekommenes Krankenhaus, in dem jede Operation mit einer Lobotomisierung endete. Im Laufe der spaßigen 15 Minuten trafen wir so vor allem auf Pfleger, Krankenschwestern und Ärzte, die sich zuckend, kriechend und kratzend auf das Agenten-Duo stürzten. Allerdings nur, um im folgenden Kugelhagel Arme, Beine und Köpfe zu verlieren.


Illustriert durch schön schaurige Animationen, zum Beispiel der verzweifelte Versuch des untoten Packs, die Blutfontainen aus ihren Armstümpfen mit der freien Hand zu stoppen, wird der Titel seinem arcadigen Trash-Charme gerecht. Andere Gameplay-Neuerungen wie die dezente Veränderung des Blickwinkels funktionieren noch nicht ganz so gut, da man durch diese Aktionen an Zielgenauigkeit einbüßt.


Dafür macht es einfach einen Heidenspaß, die Menschenfresser in Zeitlupe in ihre Einzelteile zu zerlegen. Von den Endgegnern konnten wir uns leider noch keinen Eindruck machen, die Bilder sahen aber sehr viel versprechend aus. Aufgelockert wird das blutige Handwerk durch die Rettung unschuldiger Zivilisten und einen schicken Kombo-Meter, der den Wettlauf um den besten Highscore gehörig anheizt.


Bei einem Titel wie House of the Dead: Overkill verstehe ich die Jugendschützer nicht. Das Spiel ist so trashig und überzogen gemacht, dass man es gar nicht ernstnehmen könnte. Selbst wenn da Arme, Beine und Köpfe durch die Gegend fliegen. Natürlich sollten Kinder die Finger davon lassen, was daran aber wirklich jugendgefährdend ist, kann ich nicht verstehen. Da gab es in der letzten Zeit ganz andere Beispiele, die deutlich härter ausfielen und trotzdem ihren Segen bekamen.

Rein spielerisch bietet House of the Dead: Overkill keine großen Überraschungen. Fans der Thematik werden begeistert zugreifen und mit ihren Freunden jede Menge Splatter-Spaß haben. Vielen Spielern wird das Gameplay aber schlicht zu simpel sein, schließlich ist bei solchen Schlachtplatten oft nach wenigen Stunden das Ende der Metzelstange erreicht. Trotzdem schade, dass diese Trash-Perle ihren Weg nicht nach Deutschland findet. Schließlich ist sie ein Positivbeispiel für die grafischen Fähigkeiten der Konsole, die dank eines simplen Filters noch besser zum Tragen kommen. Overkill bietet inhaltlich alles, was Zombie-Liebhaber glücklich macht.

House of the Dead: Overkill wird von Sega nicht in Deutschland veröffentlicht. Im Rest Europas erscheint der Titel im Februar 2009.
Quelle: www.eurogamer.de

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von America`s Most Wanted » Fr Jan 16, 2009 15:31

Die Australier bekommen ein spezielles LightGun-Bundle:

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von MrBurns » Fr Jan 16, 2009 19:15

Das ist mal ne feine Sache! Kommt doch dann sicher auch zu uns.

Btw. du brauchst nun wirklich nicht jeden Post in nem Spoiler verstecken. :ugly:

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von America`s Most Wanted » Fr Jan 16, 2009 19:17

Bilder verstecke ich gerne in Spoiler damit auch User ohne DSL in den Thread sehen können bzw. die Ladezeiten nicht extremst lang sind. Wenn man mal mit einem Modem surfen war kennt und hasst man das eigentlich.

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 16, 2009 19:29

Wer im Jahr 2009 noch mit nem Modem surft verdient wirklich keine Extrabehandlung :ugly:
Außerdem bezweifle ich, dass die Bilder erst geladen werden, wenn der Spoiler aufgeklappt wird.

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von America`s Most Wanted » Fr Jan 16, 2009 19:38

Vater Unser hat geschrieben:Außerdem bezweifle ich, dass die Bilder erst geladen werden, wenn der Spoiler aufgeklappt wird.
Bei mir ist es so. Und es geht ja nicht nur um Ladezeiten [ISDN ist auch nicht so das wahre ;) ] sondern auch um die Breite/Länge der Beiträge, wie z.B. hier. :ugly:

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von America`s Most Wanted » Fr Jan 23, 2009 18:33

Neuer Trailer, Link.

Einfach nur ... geil.

Benutzeravatar
Nintendofan
Beiträge: 445
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: München

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Nintendofan » Fr Jan 23, 2009 21:42

"...and a stripper! With two deadly weapons..." *hält zwei knarren in die kamera* :ugly:
Ich mag's, wenn sich Filme oder Spiele selbst nicht ernst nehmen. Wenn's spielerisch mit Resident Evil: UC mithalten kann, wird's importiert. :D
Wii-Code: 6097 8864 0100 3117

Raphael Müller
Beiträge: 283
Registriert: Sa Mär 19, 2005 14:52
Wohnort: Köln

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Raphael Müller » Fr Jan 23, 2009 22:19

Wertungen der Level

22.01.09 - Hier sind neue Wertungen der schwedischen Level,
Ausgabe 34. Bis zu zwei Redakteure vergeben maximal 10 Punkte.


Killzone 2 (PS3, Sony): 8 / 9
Street Fighter IV (PS3/Xbox 360, Capcom): 8 / 9
New Play Control: Pikmin (Wii, Nintendo): 7
The House of the Dead: Overkill (Wii, Sega): 3 :umaul:
Persona 4 (PS2, Atlus): 10 / 9
World of Goo (Wii WiiWare, 2DBoy): 9
Fear 2: Project Origin (PS3/Xbox 360, Warner): 7
Lord of the Rings: Conquest (PS3/Xbox 360, EA): 6
Rise of the Argonauts (PS3/Xbox 360, Codemasters): 5
Harvest Moon DS: Island of Happiness (NDS, Marvelous): 4
Quelle: gamefront.de


EDIT:

Hier ist das nächste Review-Ergebnis:

[ externes Bild ]

Quelle: empireonline.com
"Yoshiki Okamoto (Game Republic) admits to having just a few ideas himself,
including an action RPG and a horror game so scary that it almost makes you
throw your controller."

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Vater Unser » So Jan 25, 2009 19:37

Raphael Müller hat geschrieben:The House of the Dead: Overkill (Wii, Sega): 3 :umaul:
Fazit: The game suffers like G did? :ugly:

Hmm kA, das Gameplay im Trailer sieht nun auch nicht so aus, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da fehlt einfach was :uconfused:
Aber bevor ich vorschnell urteile, sollte ich zumindest mal abwarten, weshalb das Spiel überhaupt so schlecht abgeschnitten hat. Dann wiederum sprechen 3/10 Punkte für sich :ugly:

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Ren » So Jan 25, 2009 21:19

Wieso setzt Sega nicht endlich Teil vier um? :/
Wer sich reihenweise Gurken wie Golden Axe oder Sonic erlauben kann, der kann auch einen guten Arcade-Titel, welcher nur eine begrenzte Käuferschicht anspricht, portieren.
Kann mir btw. jemand die Verkaufszahlen von Time Crisis 4 für die PS3 mitteilen?

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von CubeKing » So Jan 25, 2009 21:32

Raphael Müller hat geschrieben:
Wertungen der Level

22.01.09 - Hier sind neue Wertungen der schwedischen Level,
Ausgabe 34. Bis zu zwei Redakteure vergeben maximal 10 Punkte.

(...)
Persona 4 (PS2, Atlus): 10 / 9
(...)
Off Topic
Wohoo! PS2 will never die. [ externes Bild ]

Raphael Müller
Beiträge: 283
Registriert: Sa Mär 19, 2005 14:52
Wohnort: Köln

Re: [Wii] The House of the Dead: Overkill

Beitrag von Raphael Müller » So Jan 25, 2009 21:44

Ren hat geschrieben:Kann mir btw. jemand die Verkaufszahlen von Time Crisis 4 für die PS3 mitteilen?
[ externes Bild ] 050.000
[ externes Bild ] 260.000
[ externes Bild ] 340.000
--------------
= 650.000


Kleiner Tipp: Geh einfach zu VGCharz.com und gib links oben
den Namen des Games ein, das dich interessiert. Dass die
Daten recht genau sind, sieht man nicht nur daran, dass
sie weitestgehend mit Media Create, NPD, usw. verglichen
werden können, sondern auch daran, dass sie sich meist
mit den offiziellen Auslieferungsmengen von Nintendo & Co.
vertragen. Und wenn Microsoft dann kund tut, dass sie
mehr verkauft haben, als es VGChartz zu entnehmen ist,
dann traue ich doch lieber der Website! :ugly:
"Yoshiki Okamoto (Game Republic) admits to having just a few ideas himself,
including an action RPG and a horror game so scary that it almost makes you
throw your controller."

Antworten