Im Dojo-Modus mit Bewegungssteuerung spielen
[ externes Bild ]
Vor zwei Tagen ist Splatoon erschienen - der Farb-Shooter setzt hauptsächlich auf seinen Online-Multiplayer-Modus, in dem sich acht Spieler sich gegenseitig Farbe um die Ohren sprühen. Es gibt auch einen lokalen Multiplayer-Modus - in ihm kabbeln sich zwei Spieler um die meisten zerschossenen Luftballons.
Da es immer noch keine Möglichkeit gibt, zwei GamePad-Controller an die Wii U-Konsole anzuschließen und die Wii-Fernbedienung als Eingabegerät von Splatoon nicht unterstützt wird, muss der zweite Spieler auf den Wii U Pro Controller zurückgreifen und kann nicht mit Bewegungssteuerung spielen. Doch Nintendo hat einen recht skurrilen Trick eingebaut, der eine bislang so noch nie gesehene Kombination aus Wii-Remote und Pro Controller ermöglicht und damit Bewegungssteuerung und ProController kombiniert.
Im Controller-Auswahl-Bildschirm soll der Pro Controller-Spieler "Steuerkreuz unten, B und ZL und ZR" drücken und gedrückt halten - dann erlaubt das Spiel die Registrierung einer Wii-Fernbedienung, die dann provisorisch wie auf dem News-Bild am Pro Controller montiert wird. Die Bewegungssensoren erlauben die Steuerung des Fadenkreuzes wie im GamePad-Modus. Der Trick funktioniert auch mit dem Wii-Classic-Controller (Pro).
wiiux.de
