[3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Vater Unser » Do Jan 13, 2011 10:19

Seppatoni hat geschrieben:Und wer Spiele nur wegen der Optik zockt, der ist eh längst ins Sony- oder M$-Lager gewechselt und würde dort Autos aufgrund Entzugserscheinungen anzünden, falls er nur noch erstklassige Spiele ohne Highend-Optik erhalten würde. :ugly:
Jetzt bleib sachlich :ugly:
Erstklassige Spiele gibt's von Nintendo leider nur noch alle Jubeljahre (es sei denn man dehnt den Begriff "erstklassig" ein wenig), und was den Spielspaß angeht können etliche X360/PS3 Entwickler Nintendo schon lange das Wasser reichen und sie legen TROTZDEM ne gute Grafik obendrauf, weil Spielspaß allein eben nicht das gesamte Spielerlebnis ausmacht...

Nintendo fällt qualitativ zurück, da gibt es kein "vielleicht"...Wenn du sagst, dass man nur wegen ner guten Grafik zu Sony/MS Produkten greift, kann man genau so gut sagen, dass man nur zu Nintendo greift, wenn man sich von deren Maskottchen nicht trennen kann, das macht genau so viel Sinn :ugly:
Allein was für ein riesiger Bereich durch die XBLA mit spielerischen Bombentiteln abgedeckt ist, die Nintendo nicht besser machen könnte, und hätte man Mario draufgeklatscht wären es Millionenerfolge... :ugly:

Achja, und von Standard-Optik würd ich hier eben NICHT sprechen. Es liegt weit unter dem Standard :ugly:
Eben weil es nicht Standard-Optik ist, rege ich mich auf :ugly:
Zuletzt geändert von Vater Unser am Do Jan 13, 2011 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von wynk » Do Jan 13, 2011 10:27

VU regt sich doch immer bei sowas auf :ugly:

Wieviele Jahre muessen denn eigentlich noch vergehen, bis wirklich jeder mal kapiert und vor allem akzeptiert hat, dass es
bei Nintendo immer so laufen wird? Die haben nunmal eine ganz andere Mentalitaet als die Kollegen Riesen von der Konkurenz.
Nintendo will Spielspass liefen und das ist deren Hauptfokus, nach wie vor. Die stecken einfach viel Entwicklungszeit und Kosten
in Dinge, die irgendwas neues bieten, und das machen sie nach wie vor mit jedem System (und nach wie vor wird hier immer
noch von der Konkurenz abgekupfert, zuletzt bei den Bewegungssteuerungen).

Ob man das jetzt gutheissen mag, oder ob das nun mit seinen persoenlichen Vorlieben zusammenpassst ist ja dann eine andere
Geschichte. Ja, auch ich bin gerne mal Grafikhure, auch ich sitze gerne mal staunend mit offenem Mund vor einem God of War 3
oder Crysis. Aber an die Optik gewoehnt man sich nach 1-2 Stunden zocken eh, und dann kommt es wieder auf die grundlegende
Substanz an, den Spielspass.

Bei Nintendo isses halt oft so, dass man anfangs die Zaehne knirscht (wenn man z.b. monatelang nur HD Zeugs gespielt hat) aber
auch da stoert es einen nach ner Weile dann eh nicht mehr, wenn das Spiel Spass macht.

Ich weiss gar nicht, wieso seit Jahren immer wieder dieses Geheule losgeht. Kapiert ihr eigentlich nicht, dass es Nintendo einfach
NICHT JUCKT ob ihre Games High Grafik auf dem neuesten Stand beinhalten? :ugly:

Nach all den Jahren wuerde ich eher die Leute als naiv abstempeln, die immer noch daran glauben, dass Nintendo ploetzlich ne
Grafikbombe platzen laesst. :ugly:

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Cube » Do Jan 13, 2011 12:38

Im Grunde hat da_rula ja Recht. Will dazu noch einen spontanen Gedanken einwerfen, nämlich dass es Nintendo sehr viel Geld gekostet haben muss, die Wii und den DS zu entwickeln. Manch anderer steckt sein Geld eben stattdessen in HD-Technik.

Was OoT angeht: Eine portable Version von dem Spiel fand ich schon immer spannend und nun kommts sogar in 3D. Eines der besten Spiele aller Zeiten dreidimensional zocken zu können ist ja schon ne feine Sache. Dass dann die Grafik vielleicht nicht das Maximum aus dem 3DS rausholt, aber dennoch immerhin alles etwas hübscher aussieht, ist doch okay. Gerade von Nintendo ist man es ja eher gewöhnt, dass Ports optisch überhaupt nicht besser aussehen als zuvor.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von MrBurns » Do Jan 13, 2011 16:46

da_rula hat geschrieben:
Ich weiss gar nicht, wieso seit Jahren immer wieder dieses Geheule losgeht. Kapiert ihr eigentlich nicht, dass es Nintendo einfach
NICHT JUCKT ob ihre Games High Grafik auf dem neuesten Stand beinhalten? :ugly:

Nach all den Jahren wuerde ich eher die Leute als naiv abstempeln, die immer noch daran glauben, dass Nintendo ploetzlich ne
Grafikbombe platzen laesst. :ugly:
Wer redet denn von einer Grafikbombe? :zuck: Und btw. SMG für Wii und Zelda: TP für den Cube würde ich als genau solche bezeichnen.
Ich denke den meisten sind die Motive Nintendos völlig klar. Nintendo weiß genau, dass es sich auch so wie warme Semmeln verkauft und das selbst bei den Leuten die es kritisieren. (Nach Paper Mario freu ich mich am meisten auf Zelda, Starfox und MK)
Aber wird das SPIEL dadurch irgendwie aufgewertet? Soll ein Tester jetzt hingehen und sagen: "Oh, Nintendo musste nicht mehr in die Grafik investieren um viele Käufer zu finden, na dann werte ich die Grafik von 70% mal auf 90% auf". Einige Leuten müssen mal lernen zwischen der Kritik am Spiel selbst und der (erfolgreichen) Unternehmenspolitik zu differenzieren.
Bei REMAKES geht es in erster Linie IMMER um die Aufwertung der Grafik und dazu handelt es sich nicht um irgend ein Spiel, sondern um den heiligen Gral der Videospiele. :ugly: Das Spiel konnte damals in ALLEN Bereichen Maßstäbe setzen und ist für fast jeden (Nintendo-)Gamer eines der besten Spiele aller Zeiten. Kann man da nicht seine Enttäuschung äußern, wenn bei einem Remake von DEM Spiel nur Dreamcastgrafik herausspringt, obwohl das Teil mehr drauf hat als ein Gamecube? :zuck:
Zuletzt geändert von MrBurns am Do Jan 13, 2011 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von wynk » Do Jan 13, 2011 17:33

Ich sehe es ja nach wie vor als Port an und war eher angenehm ueberrascht, dass die Grafik im Vergleich zum N64
nochmal ordentlich aufpoliert wurde. Also eine neue Erfahrung wird das Spiel so oder so werden, ganz gleich ob
man das in 2D oder 3D zockt.

Benutzeravatar
Shiiro
Der Perser
Beiträge: 26604
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 4983-4989-3711
Wohnort: In euren Köpfen
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Shiiro » Do Jan 13, 2011 17:36

Inwiefern eine neue Erfahrung?
Wir haben ja gelernt, dass Grafik nicht wichtig ist :ueye: :gnihihi:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts :uprof: - Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von MrBurns » Do Jan 13, 2011 18:07

da_rula hat geschrieben:Ich sehe es ja nach wie vor als Port an und war eher angenehm ueberrascht, dass die Grafik im Vergleich zum N64
nochmal ordentlich aufpoliert wurde. Also eine neue Erfahrung wird das Spiel so oder so werden, ganz gleich ob
man das in 2D oder 3D zockt.
Also unter nem Port versteh ich eigentlich was anderes, aber egal wie du es nun bezeichnest, finde ich die Erwartungshaltung etwas seltsam. Wir reden hier ja nicht über nen XBLA Titel wie Perfect Dark für 15€, sondern um nen (vermutlich) Vollpreistitel kurz nach dem Launch, der ein Systemseller sein soll. :ugly:
Selbst Mario 64 DS wurde grafisch ordentlich aufpoliert, obwohl da ein 1:1 Port absolut zu vertreten gewesen wäre.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von CubeKing » Fr Jan 14, 2011 00:36

gunman hat geschrieben:hast du dazu ne quelle?
ich meine mich nämlich zu erinnern, dass in interviews häufig erzählt wird/wurde, die teams seien relativ klein und die spiele deshalb so lange in entwicklung.
In den frühen Zeiten der Entwicklung sind die Teams immer klein, in den finalen Phasen wird die Mitarbeiteranzahl stark erhöht.
Das ist bei Nintendo nicht anders wie im Rest der Industrie.
MrBurns hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr beiden habt, Nintendo arbeitet einfach nur Kosteneffizient.
Und was hab ich davon als Gamer und Nicht-Aktionär?
Gute Spiele?
Am Ende zahl ich doch den selben Preis wie bei jedem anderen scheiß auch. Und selbst wenn Nintendo Spiele 29€ kosten würden, ich würde lieber 70€ zahlen, wenn ich dafür die Qualität bekomme die für jeden anderen Entwickler fast selbstverständlich sind.
OoT (oder Kid Icarus=Neuentwicklung) sieht ok aus, trotzdem finde ich es ziemlich blamabel, dass zwei 3rd Party Entwickler grafisch ne Generation Vorsprung haben. Wenn ein Remake nicht durch Grafik punkten soll, durch was dann? Leg mal nen Texturfilter über Mario 64 DS, viel größer ist der Sprung bei OoT 3DS dann nicht mehr.
OoT hat damals einen großen Reiz aus der Atmosphäre gezogen und dafür war zum großen Teil die für damalige Verhältnisse spektakuläre Grafik verantwortlich, da kann man mir niemand was anderes erzählen. :ugly:
Und jetzt, da es 3rd Parties deutlich besser hinkriegen, darf ich froh darüber sein, dass es überhaupt ein Upgrade gibt. Ich wollte da eigentlich gar nicht so viel zu schreiben, aber du musstest ja mit "Keine Ahnung was ihr beiden habt" kommen. :ugly:
Nintendo bringt jetzt auf einmal keine Qualität mehr raus? Deren Titel gehören zu den auf hochglanz poliertesten Produkten der Industrie. Nicht nur Texturen zeugen von Qualität. Sachen wie kaum bis gar keine Ladezeiten, 60 (oder zumindest dauerhaft stabile) fps oder kein/e Screentearing/Pop-ups gehören auch dazu.
MrBurns hat geschrieben:Selbst Mario 64 DS wurde grafisch ordentlich aufpoliert, obwohl da ein 1:1 Port absolut zu vertreten gewesen wäre.
Bitte, was? Der DS-Port von Mario 64 war weniger in dem maße aufpoliert wie jetzt dieser Port von OoT.
Und ein Remake eines Spiels sieht so aus.

Nintendo ist mit dem DS und der Wii aus dem Grafik-Rennen ausgestiegen, weil die Ausgaben dafür immer höher stiegen, während die Anzahl der Kunden nicht im gleichem maße stieg. Wieso sollten sie da jetzt auf einmal wieder voll einsteigen? Der Großteil der Kunden achtet ja nicht mal sonderlich stark auf derartigen Eye-Candy.
Zumal deren nicht-volle-ausnutzung des 3DS auch als ein Zeichen an die kleinen bis mittleren Entwicklerstudios/-publisher gesehen werden kann (nicht unbedingt voll beabsichtigt), "Hey, seht her, nur weil die neue Maschine auf einmal so viel mehr unter der Haube hat als die alte, müsst ihr sie nicht unbedingt gleich an die Grenzen Treiben um dafür Spiele machen zu können." Und kommt mir jetzt nicht mit "Scheiß Schaufelware!". Die wird's so oder so auf dem Handheld geben.
da_rula hat geschrieben:VU regt sich doch immer bei sowas auf :ugly:

Wieviele Jahre muessen denn eigentlich noch vergehen, bis wirklich jeder mal kapiert und vor allem akzeptiert hat, dass es
bei Nintendo immer so laufen wird? Die haben nunmal eine ganz andere Mentalitaet als die Kollegen Riesen von der Konkurenz.
Nintendo will Spielspass liefen und das ist deren Hauptfokus, nach wie vor. Die stecken einfach viel Entwicklungszeit und Kosten
in Dinge, die irgendwas neues bieten, und das machen sie nach wie vor mit jedem System (und nach wie vor wird hier immer
noch von der Konkurenz abgekupfert, zuletzt bei den Bewegungssteuerungen).

Ob man das jetzt gutheissen mag, oder ob das nun mit seinen persoenlichen Vorlieben zusammenpassst ist ja dann eine andere
Geschichte. Ja, auch ich bin gerne mal Grafikhure, auch ich sitze gerne mal staunend mit offenem Mund vor einem God of War 3
oder Crysis. Aber an die Optik gewoehnt man sich nach 1-2 Stunden zocken eh, und dann kommt es wieder auf die grundlegende
Substanz an, den Spielspass.

Bei Nintendo isses halt oft so, dass man anfangs die Zaehne knirscht (wenn man z.b. monatelang nur HD Zeugs gespielt hat) aber
auch da stoert es einen nach ner Weile dann eh nicht mehr, wenn das Spiel Spass macht.

Ich weiss gar nicht, wieso seit Jahren immer wieder dieses Geheule losgeht. Kapiert ihr eigentlich nicht, dass es Nintendo einfach
NICHT JUCKT ob ihre Games High Grafik auf dem neuesten Stand beinhalten? :ugly:

Nach all den Jahren wuerde ich eher die Leute als naiv abstempeln, die immer noch daran glauben, dass Nintendo ploetzlich ne
Grafikbombe platzen laesst. :ugly:
Amen.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von MrBurns » Fr Jan 14, 2011 19:25

CubeKing hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr beiden habt, Nintendo arbeitet einfach nur Kosteneffizient.
Und was hab ich davon als Gamer und Nicht-Aktionär?
Gute Spiele?
Mal abgesehen davon, dass es gute Spiele ohnehin schon wie Sand am Meer gibt, werden sie durch höhere Investitionen etwa schlechter?
Warum wurde man eigentlich zum "Nintendofan", wenn "gut" schon alles ist was man braucht. Ein Glück, dass sich Nintendo das damals nicht bei Mario 64 und OoT gedacht hat.
CubeKing hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:Am Ende zahl ich doch den selben Preis wie bei jedem anderen scheiß auch. Und selbst wenn Nintendo Spiele 29€ kosten würden, ich würde lieber 70€ zahlen, wenn ich dafür die Qualität bekomme die für jeden anderen Entwickler fast selbstverständlich sind.
OoT (oder Kid Icarus=Neuentwicklung) sieht ok aus, trotzdem finde ich es ziemlich blamabel, dass zwei 3rd Party Entwickler grafisch ne Generation Vorsprung haben. Wenn ein Remake nicht durch Grafik punkten soll, durch was dann? Leg mal nen Texturfilter über Mario 64 DS, viel größer ist der Sprung bei OoT 3DS dann nicht mehr.
OoT hat damals einen großen Reiz aus der Atmosphäre gezogen und dafür war zum großen Teil die für damalige Verhältnisse spektakuläre Grafik verantwortlich, da kann man mir niemand was anderes erzählen. :ugly:
Und jetzt, da es 3rd Parties deutlich besser hinkriegen, darf ich froh darüber sein, dass es überhaupt ein Upgrade gibt. Ich wollte da eigentlich gar nicht so viel zu schreiben, aber du musstest ja mit "Keine Ahnung was ihr beiden habt" kommen. :ugly:
Nintendo bringt jetzt auf einmal keine Qualität mehr raus? Deren Titel gehören zu den auf hochglanz poliertesten Produkten der Industrie. Nicht nur Texturen zeugen von Qualität. Sachen wie kaum bis gar keine Ladezeiten, 60 (oder zumindest dauerhaft stabile) fps oder kein/e Screentearing/Pop-ups gehören auch dazu.
1. Ich hab nicht gesagt, dass Nintendo gar keine Qualität mehr rausbringt. Aber es ist nun mal Fakt, dass die 3DS Spiele von Nintendo (BISHER) ziemlich alt aussehen gegen das, was man von Konami und vor allem Capcom gezeigt bekommt. Was gibt es daran nicht zu verstehen?
2. Das ist Ansichtssache und hängt imo auch noch stark vom jeweiligen Spiel ab.
CubeKing hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:Selbst Mario 64 DS wurde grafisch ordentlich aufpoliert, obwohl da ein 1:1 Port absolut zu vertreten gewesen wäre.
Bitte, was? Der DS-Port von Mario 64 war weniger in dem maße aufpoliert wie jetzt dieser Port von OoT.
Wo hab ich das denn verdammt noch mal geschrieben, dass beide gleichwertig sind? :wall: :wall: :wall:
Mario 64 DS wurde komplett neu texturiert und sämtliche Charaktermodell wurden ausgetauscht, sowie einige andere Stellen neu modelliert. Da sich N64 und DS technisch nicht viel nehmen, im Gegensatz zu N64 und 3DS, ist es im Verhältnis viel beachtlicher, was bei Mario 64 DS geleistet wurde, obwohl es dort nicht mal unbedingt nötig gewesen wäre.

Nintendo ist mit dem DS und der Wii aus dem Grafik-Rennen ausgestiegen, weil die Ausgaben dafür immer höher stiegen, während die Anzahl der Kunden nicht im gleichem maße stieg. Wieso sollten sie da jetzt auf einmal wieder voll einsteigen? Der Großteil der Kunden achtet ja nicht mal sonderlich stark auf derartigen Eye-Candy.
Dazu wurde nun schon oft genug was gesagt, entweder hast du es nicht (richtig) gelesen oder verstanden.
Zumal deren nicht-volle-ausnutzung des 3DS auch als ein Zeichen an die kleinen bis mittleren Entwicklerstudios/-publisher gesehen werden kann (nicht unbedingt voll beabsichtigt), "Hey, seht her, nur weil die neue Maschine auf einmal so viel mehr unter der Haube hat als die alte, müsst ihr sie nicht unbedingt gleich an die Grenzen Treiben um dafür Spiele machen zu können."
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Moosmann » Sa Jan 15, 2011 10:43

Ich versteh das ganze Theater ehrlich gesagt auch nicht. Gute Grafik ist nice-to-have, aber wenns halt nur Standard-Optik ist, dann tut dies dem Spielspass keinen Abbruch. Und wer Spiele nur wegen der Optik zockt, der ist eh längst ins Sony- oder M$-Lager gewechselt
Gerade bei 3D Polygon Grafik gewöhnt man sich aber recht schnell. Ein Spiel in 2D Grafik (Mario, Mega Man etc.) kann man auch nach vielen Jahren spielen, hingegen ein 3D Spiel (z.B. Tomb Raider auf der PS1 usw.) möcht ich mit den groben Pixeln und Texturen nicht mehr sehen.

Alte N64 Spiele, die es bereits auf den Gamecube gab, sind für mich uninteressant den Vollpreis zu bezahlen. Bei Zelda dürfte der Titel (gäbe es keine neuen Dungeons) höchstens UVP 29,-Euro kosten. Mehr wäre schon wirklich frech da man um das gleiche Geld z.B. das aktuelle God of War 2 (PSP) bekommt, das erstens eine bessere Grafik hat und zweitens andere Levels.

Und gerade bei Nintendo, die Ihre Spiele in großen Stückzahlen verkaufen, erwarte ich eigentlich mal eine Preissenkung von Mario und Co. mit einer PlayerChoice Reihe für 19,95 Euro wie man es bei Sony und Microsoft mit der Platinum und Classic gewöhnt ist.

Gruß Markus

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von wynk » Sa Jan 15, 2011 11:20

MrBurns hat geschrieben: Mario 64 DS wurde komplett neu texturiert und sämtliche Charaktermodell wurden ausgetauscht, sowie einige andere Stellen neu modelliert. Da sich N64 und DS technisch nicht viel nehmen, im Gegensatz zu N64 und 3DS, ist es im Verhältnis viel beachtlicher, was bei Mario 64 DS geleistet wurde, obwohl es dort nicht mal unbedingt nötig gewesen wäre.
Aber EXAKT DAS ist doch auch beim 3DS OoT der Fall. :thinking:

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von MrBurns » Sa Jan 15, 2011 15:11

Den zweiten Satz bitte auch noch lesen. :ugly:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Osa-chan » Sa Jan 15, 2011 15:55

So, danke, jetzt bin ich gehyped! :D
All skills on!

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Fabbl » Mi Jan 19, 2011 21:38

http://www.youtube.com/watch?v=0WFM3G5FTbk

http://www.youtube.com/watch?v=VzaxN0gs2A4

Sterben hätt er bei Ghoma jetzt nicht unbedingt müssen.. :gnihihi:
Aber sieht toll aus! :ulove:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Shiiro
Der Perser
Beiträge: 26604
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 4983-4989-3711
Wohnort: In euren Köpfen
Kontaktdaten:

Re: [3DS] The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Beitrag von Shiiro » Mi Jan 19, 2011 21:42

Huch, ich wusste garnicht, dass man im first person sich mit dem Gyroscope umsehen kann!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts :uprof: - Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?

Antworten