[DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
ich empfinde spirit tracks als katastrophe. das spiel gefällt mir überhaupt nicht, nachdem ich so positiv von PH angetan war.
blubb
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Wie zwiegespalten die Meinungen zum Spiel sind. Bin ja immer noch am Überlegen, ob ich es mir holen soll, da ich PH allein wegen dem Tempel des Meereskönigs total nervig finde.
Courage is the magic that turns dreams into reality
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich gebe Zelos zu 100% recht, dass Spiel ist das schlimmste, was Nintendo in den letzten 20, 25 Jahren abgeliefert hat.
Das Zeitlimit bei PH war OK, aber die Abschnitte mit Zelda hier... Und das Zugfahren erst... Kann nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte bei dem Gedanken daran...
Das Zeitlimit bei PH war OK, aber die Abschnitte mit Zelda hier... Und das Zugfahren erst... Kann nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte bei dem Gedanken daran...
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich fand ST nicht berauschend, aber besser als PH.
We each walk the path that we`ve chosen
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
PH hab ich geliebt. Der Meerestempel hat sich mit jedem neuen Item anders gespielt und lieber ein Zeitlimit, als ne lahme doof zu steuender Zelda. Der Götterturm war als aufbau ansich völlig unsinnig, da man jede etage eh nur einmal benutzen musste. wo war denn da der sinn?
Zugfahren war grässlich... japaner stehen ja drauf (man siehe die ganzen bahn simulationen), aber für mich ist das absolut nichts. Die waffen sind schrecklich und teilweise weniger vielseitig als in PH (Peitsche < Seil); vorallem möcht ich nicht andauernd ins Mikro pusten. Am schlimmsten ist dabei die Orgel... anstatt noch selbstständig graben zu dürfen, gibts jetzt einfach für jede dümmlichkeit nen Lied... großartig. Kein Geisterschiff; Kein Entdecker-Seefahrer-feeling.
Zugfahren war grässlich... japaner stehen ja drauf (man siehe die ganzen bahn simulationen), aber für mich ist das absolut nichts. Die waffen sind schrecklich und teilweise weniger vielseitig als in PH (Peitsche < Seil); vorallem möcht ich nicht andauernd ins Mikro pusten. Am schlimmsten ist dabei die Orgel... anstatt noch selbstständig graben zu dürfen, gibts jetzt einfach für jede dümmlichkeit nen Lied... großartig. Kein Geisterschiff; Kein Entdecker-Seefahrer-feeling.
blubb
- UP87
- aka Mr. Zelda
- Beiträge: 3309
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: UP1987
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
...und beim letzten Bosskampf wird das Spiel stellenweise verdammt langsam! 
Prinzipiell hat es mir aber ganz gut gefallen. Ich fand weder den Tempel des Meereskönigs noch den Turm der Götter schlecht. Und Spirit Tracks hat ein paar schöne Rätsel.

Prinzipiell hat es mir aber ganz gut gefallen. Ich fand weder den Tempel des Meereskönigs noch den Turm der Götter schlecht. Und Spirit Tracks hat ein paar schöne Rätsel.
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30713
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich fand das Zugfahren besser als als die Rumseglerei im Boot, der Turm der Götter ist für mich ebenfalls um Welten besser dieser elendig langweile Tempel, den man x-mal durchwandern musste, auch wenn Zelda teilweise äusserst nervig war. Dennoch interessant, dass hier der eine oder andere PH besser fand, obwohl ansonsten überall ST deutlich besser wegakm.
Ich würde mir für das nächste mal (Zelda 3DS?
) jedoch wieder eine normale Steuerung wünschen.
Ich würde mir für das nächste mal (Zelda 3DS?

- UP87
- aka Mr. Zelda
- Beiträge: 3309
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: UP1987
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich habe während ich Spirit Tracks spielte ein paar mal von einem mobilen Ocarina of Time geträumt (also nicht unbedingt als Port)... Wär schon toll! Nicht, dass es so schlecht wäre, aber es spielt sich einfach 93% anders als die Zelda-Teile auf anderen Konsolen.
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich befürchte die Zeiten normaler Steuerungen sind leider vorbei.Ich würde mir für das nächste mal (Zelda 3DS? ) jedoch wieder eine normale Steuerung wünschen.
Zelda muss Innovativ sein und dadurch fast schon verdammt irgendwelche neuen Features zu nutzen.
We each walk the path that we`ve chosen
- UP87
- aka Mr. Zelda
- Beiträge: 3309
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: UP1987
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Kann es nicht einfach vom Gameplay innovativ sein? Man kann auch innovativ sein ohne auf Teufel komm raus alle Features einer Konsole zu nutzen und dem Spiel dadurch eine Steuerungaufzuzwingen.Nimmerlandjunge hat geschrieben:Ich befürchte die Zeiten normaler Steuerungen sind leider vorbei.Ich würde mir für das nächste mal (Zelda 3DS? ) jedoch wieder eine normale Steuerung wünschen.
Zelda muss Innovativ sein und dadurch fast schon verdammt irgendwelche neuen Features zu nutzen.
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ideal wäre, beide Steuerungsmethoden zu implementieren. Seit ich PH mal auf nem DSi anstatt auf dem Phat DS gezockt habe, sehe ich das aber nicht mehr so kritisch, denn mir geht die Steuerung auf dem DSi leichter von der Hand (größerer Stylus und Screen).
Courage is the magic that turns dreams into reality
- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
"Innovativ" wäre eine Steuerungsmethode wie bei ST und PH bei einem dritten Zelda dieser Machart auch nicht mehr. 
Ich hoffe bei einem ja sicher erscheinenden 3DS-Zelda endlich wieder auf Pad- oder, sofern er vorhanden sein sollte, was ich aber für alles andere als unrealistisch halte, Analogstick-Steuerung. Und analog dazu (
) bitte von Look und Gameplay her entweder klassisch 2D oder OoT-und-Konsorten-like.
Ich war jedenfalls von den Seefahrten in PH im Vergleich zu Wind Waker ziemlich enttäuscht, da sie eigentlich nur noch das Spiel strecken und man keinesfalls mehr überall aussteigen konnte, was erst recht nicht mehr den Eindruck einer zusammenhängenden Welt machte. Da fand ich die Zugfahrten in ST eigentlich vom Prinzip her genauso, nur "gestrafft" und es gefiel mir ganz gut, dass man kurioserweise eher direkte Kontrolle hatte als bei PH (im Sinne davon, dass man nicht ständig in den Kartenbildschirm wechseln und eine Route zeichnen muss um weiterzukommen, sondern einfach direkt die Weichen stellen kann). Ist allerdings richtig, dass sich die Zugfahrten von der Länge her noch mehr gezogen haben als die Schiffahrten; und dass so viele Sidequests eigentlich nur "möglichst unbeschädigt von A nach B fahren" waren, fand ich auch schade.
Von Story und Personal hat mir ST aber insgesamt wesentlich besser gefallen als PH (auch wenn Linebeck dort schon cool war).

Ich hoffe bei einem ja sicher erscheinenden 3DS-Zelda endlich wieder auf Pad- oder, sofern er vorhanden sein sollte, was ich aber für alles andere als unrealistisch halte, Analogstick-Steuerung. Und analog dazu (

Ich war jedenfalls von den Seefahrten in PH im Vergleich zu Wind Waker ziemlich enttäuscht, da sie eigentlich nur noch das Spiel strecken und man keinesfalls mehr überall aussteigen konnte, was erst recht nicht mehr den Eindruck einer zusammenhängenden Welt machte. Da fand ich die Zugfahrten in ST eigentlich vom Prinzip her genauso, nur "gestrafft" und es gefiel mir ganz gut, dass man kurioserweise eher direkte Kontrolle hatte als bei PH (im Sinne davon, dass man nicht ständig in den Kartenbildschirm wechseln und eine Route zeichnen muss um weiterzukommen, sondern einfach direkt die Weichen stellen kann). Ist allerdings richtig, dass sich die Zugfahrten von der Länge her noch mehr gezogen haben als die Schiffahrten; und dass so viele Sidequests eigentlich nur "möglichst unbeschädigt von A nach B fahren" waren, fand ich auch schade.
Von Story und Personal hat mir ST aber insgesamt wesentlich besser gefallen als PH (auch wenn Linebeck dort schon cool war).
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
-
- gesperrt (Smurf)
- Beiträge: 79
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich werde es sicher auch irgendwann mal spielen, fand aber PH ziemlich öde, für mich das schlechteste Handheld-Zelda... Von daher turnt mich ST grad auch nicht so an... 

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Ich hab ST übrigens immer noch nicht durch. Mir fehlt die Motivation mich damit ne komplette Stunde ohne Pause auseinander zusetzen, ansonsten verlier ich den Faden wo ich schon im Dungeon war und wo ich hin muss, zumal man immer wieder neu rein laufen muss.
blubb
Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks
Bei PH nervte mich dieser eine Tempel, den man tausend Mal besuchen musste und bei ST die Zugfahrten... Ansonsten sind beide Spiele wirklich gut, aber für solche ätzenden passagen habe ich keinen Nerv und deswegen habe ich beide Spiele zwar ca. bis zu 3/4 aber nie durchgespielt. Ansonsten habe ich aber jedes Zelda gerne durchgezockt.