Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Nintendo hat mit der Wii sehr viel Erfahrung sammeln können.
Gerade was die Bewegungssteuerung angeht.
Momentan sind sie von der technischen Seite zwar hinten dran, aber sie haben meines Wissens nach die breiteste Käuferschicht (mal wertfrei betrachtet).
Nintendo sollte es also problemlos möglich sein mit dem Wissens/Erfahrungsvorsprung bei der Steuerung, einer technisch anständig ausgestatteten Konsole und dem durch die Wii erschlossenen neuen Käuferschichten, Sony und MS erst mal ziemlich alt aussehen lassen.
Sie wären ziemlich dumm wenn sie das nicht machen würden.
Leider sind sie halt dafür bekannt Entscheidungen zu treffen, die unsere "Art" von Spielern einfach nur den Kopf traurig schütteln lässt.
Also hoffen wir das Nintendo die Wii einfach nur genutzt hat um mehr Leute anzulocken und Tests im Bereich der Bewegungssteuerung zu machen.
Gerade was die Bewegungssteuerung angeht.
Momentan sind sie von der technischen Seite zwar hinten dran, aber sie haben meines Wissens nach die breiteste Käuferschicht (mal wertfrei betrachtet).
Nintendo sollte es also problemlos möglich sein mit dem Wissens/Erfahrungsvorsprung bei der Steuerung, einer technisch anständig ausgestatteten Konsole und dem durch die Wii erschlossenen neuen Käuferschichten, Sony und MS erst mal ziemlich alt aussehen lassen.
Sie wären ziemlich dumm wenn sie das nicht machen würden.
Leider sind sie halt dafür bekannt Entscheidungen zu treffen, die unsere "Art" von Spielern einfach nur den Kopf traurig schütteln lässt.
Also hoffen wir das Nintendo die Wii einfach nur genutzt hat um mehr Leute anzulocken und Tests im Bereich der Bewegungssteuerung zu machen.
We each walk the path that we`ve chosen
- megamanfreak1980
- Beiträge: 1974
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
- Nintendo Network ID: megamanfreak1980
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
ich denke mal das die wii als test gedacht ware um neues auszuprobieren. mit einer neen konsole sollte big n aber mit der grafik up to date sein, und eine noch verbesserte und verfeinerte steuerungsmöglichkeit bieten, ode gar was ganz neues
und dann sollte es langsam auch mal die möglichkeit für demos gebe, das gibts nun schon sein 1993-94 für spielkonsolen, warum hat sich nintendo immer noch so affig damit??
wenn die neue konsole keine richtig gute grafik bietet, wird es wohl die erst n konsole sein, die ich mir nicht holen werden.. von der wii bin ich bis jetzt bis auf einige ausnahmen eher entteucht!


wenn die neue konsole keine richtig gute grafik bietet, wird es wohl die erst n konsole sein, die ich mir nicht holen werden.. von der wii bin ich bis jetzt bis auf einige ausnahmen eher entteucht!

- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44047
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Naja, wenn man die bisherige Timeline beachtet, wird Wii2 wohl nur ein Grafikupdate haben und sonst kaum neues bieten...aber wer weiß...
NES -> SNES (Grafikupdate + ein paar Knöpfe mehr) -> N64 (Joystick, 3D, mehr Knöpfe) -> GAMECUBE (Grafikupdate) -> WII (Neue Steuerung usw.) -> WII2
NES -> SNES (Grafikupdate + ein paar Knöpfe mehr) -> N64 (Joystick, 3D, mehr Knöpfe) -> GAMECUBE (Grafikupdate) -> WII (Neue Steuerung usw.) -> WII2
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30713
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Ne zeitgemässe Technik wäre bei einer neuen Konsole auf jeden Fall angebracht. Und vor allem hoffe ich, wie hier schon angetönt wurde, dass sämtliche VC-, WW- und Wii-Titel nachwievor spielbar sein werden. Zudem wird es auch Zeit, in Sachen Online-Gaming einen Schritt vorwärts zu machen. Wenn man sieht, was einem bei XBL alles geboten wird, und schaut, wie geniale Titel wie SSBB online ein stiefmütterliches Dasein haben, dann treibt einem das schon fast Tränen in die Augen. Ach, und ein System à la Gamerscores/Achievements fände ich ebenfalls ne tolle Sache.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Sorry, wieder ein langer Post, aber der Thread soll ja sowieso mehr oder weniger zur Unterhaltung dienen 

Ob und welche Wünsche der "erfahrenen" Gamer (mal wertfrei betrachtet
) letztendlich beachtet werden, ist da eine völlig andere Geschichte...
So halte ich es z.B. für absolut selbstverständlich, dass eine Konsole auch ohne AA Batterien funktionieren muss, und wer dies nicht tut, ist ein dummer Hampelmann
Für die X360 gibt es da wenigstens den Kabelcontroller sowie das offizielle und dennoch preisgünstige Play&Charge Kit, aber Microsoft soll da mal gar nicht als gutes Vorbild dienen, denn hier sind es für mich ganz klar Sony, die es als einzige wirklich richtig gemacht haben, auch wenn im Gegenzug der Controller n paar Euro mehr kostet...Batterien sind teurer, selbst wenn man nur einmalig Akkus kauft, das Play&Charge Kit gibt's auch net für lau, und mir ist EIN schlanker, an Perfektion grenzender Controller da lieber als 2 Versionen, von denen die vermeintlich "bessere" Version viel fetter und schwerer ist als der kabelgebundene Controller...Und wenn man das Dualshock 3 Ladekabel verliert, hat man mit Sicherheit noch zehn andere rumfliegen, weil es ein reguläres Mini USB Kabel ist...So und nicht anders, bitte
Aber wie stehen nun die Chancen, dass Nintendo tatsächlich einsehen wird, dass AA Batterien unzumutbar sind und deshalb der "Wiimote 2" einen eingebauten Akku spendieren werden? Ich schätze die mal gegen Null ein, aber man weiß ja nie...Ich wette, dass es wieder mal hauptsächlich möglichst billig in der Herstellung werden soll, zu welchem Preis auch immer...Kleine Kinder können ja für sowas nicht mehr als das aller, allernötigste ausgeben
Immerhin hat man seit der N64 Zeit Fortschritte gezeigt, da war das Zubehör noch schäbiger und noch teurer (256kb Speicherkarte für 39DM, anyone?
)...
Bis heute ist es nicht möglich, ein GameCube Spiel auf der Wii zu starten, ohne eine Wiimote mit geladenen Batterien zu benutzen...Wäre es ein Problem, mit dem GC Controller durch's Wii Menü zu navigieren? Nein.
Warum geht es nicht? Kein Ahnung. Warum kann man GameCube Spielstände nicht auf der Wii oder einer SD Karte abspeichern? Keine Ahnung. Warum kann man Cube Spiele nicht mit dem Classic Controller spielen? Keine Ahnung. Für XBox1 Spiele auf der X360 braucht man keinen XBox1 Controller...Für PS2 und PS1 Games auf der PS3 braucht man keinen der alten Controller...Es ist nur Nintendo, die dem Kunden so eine unsagbare Scheiße bescheren...
Versteckte Kosten werden auf den Kunden abgewälzt, billigst zu implementierende Features werden vorenthalten, damit man mit dem dadurch benötigten Zubehör nochmal zusätzlich Geld rausschlägt...Ich hab es schonmal woanders ausführlich geschrieben, aber ich sag es nochmal kurz: Zusammen mit den zig verschiedenen Controllern und Zubehörteilen, die man für jeden Mitspieler braucht (und wenn man nur ein einziges Set für sich allein kauft...), häuft sich bei der Wii ein RIESIGER Geldberg an, den man zusätzlich zur Konsole und den eigentlichen Spielen bezahlt, um diese zocken zu können, und Nintendo lässt einfach nicht locker...Hier nochmal ein Wheel, da nochmal ein Balance Board, dort nochmal ein Motionplus, und der Vitality Sensor steht sicher auch in den Startlöchern...Gut, viel davon kauft man nur einmal, aber man kauft es...Für die PS3 hab ich, ich schwöre, bis heute keinen Cent für etwas anderes als Software ausgegeben. Zur Kommunikation in Onlinespielen nehme ich ein altes schäbiges Bluetooth Headset, das noch irgendwo rumflog, und es funktioniert tadellos. Ein einziger Controller liegt hier, der funzt, der ist noch immer in nahezu neuwertigem Zustand und hat nahezu keine Abnutzungserscheinungen, wird von der PS3 mit Strom versorgt und wird vermutlich noch für viele Jahre funktionstüchtig sein, und bis zum Release von Move das einzige, was man für jegliche PS3 Software je gebraucht hat...Warum muss man bei Nintendo immer den ganzen Schrott dazukaufen?
Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind, oder man kauft sie nach, weil sie mit den neuen Spielen schon gar nicht mehr funktionieren
Auch für die PS2 hab ich mir nie einen Controller dazugekauft und spiel heute noch regelmäßig mit dem alten Teil, aber es funktioniert BLENDEND, während ich einige Cube Controller bis zum bitteren Ende benutzt habe und trotzdem nun beim vierten oder fünften bin, und ich hab nichtmal so viel mehr GameCube gezockt als PS2 (wenn überhaupt)
Aber nun wirklich genug dazu
Diese Zubehörgeschichte soll nur als ein Beispiel für all die Scheiße gelten, die Nintendo momentan komplett falsch macht und bitte überdenken soll
Nintendo soll EINMAL überlegen, was der Spieler braucht, BEVOR sie erneut einen Schrott-Tsunami entfesseln, sie sollen hinter der eigentlichen Innovation der Konsole stehen und nicht alle 6 Monate eine neue Hardware bringen, für die sie dann jeweils genau 2 Spiele veröffentlichen und danach nichts mehr...Das mit der Wiimote war ja im Nachhinein betrachtet der größte Witz, nie im Leben können die geglaubt haben, das primitive Teil würde Gamer über einen Zeitraum von mindestens 5-6 Jahren unterhalten
Dann bringen sie endlich das MotionPlus Update, und wie geht es weiter?
Bisher kam von Nintendo dafür NUR Wii Sports Resort, und das nächste Spiel von Nintendo mit gescheitem Motionplus Support wird voraussichtlich das neue Zelda werden...Was ist das, wenn nicht lächerlich?
Jeder Geizer muss doch einsehen, dass ein Controller, der vielleicht 10-20€ mehr kostet und dafür keine Batterien braucht und doppelt so langlebig ist auf lange Sicht tatsächlich günstiger als die billigen Schrottteile ist, und das soll nichtmal heißen, dass Nintendozubehör günstig ist
Da kann man sich doch wirklich nur noch fragen, ob sie aus Überzeugung ""günstige"" Hardware veröffentlichen, oder ob jedes Zubehörteil insgeheim ein frühes Verfallsdatum hat, um den Profit zu maximieren
Und sollte das wirklich der Fall sein, kann man einfach nicht damit rechnen, dass sich in der nächsten Generation irgendwas daran ändern würde

Für mich sind diese Aspekte mindestens genau so wichtig wie die Frage, mit welcher großartigen Innovation Nintendo nun auftrumpfen wird...

Das ist ja leider der Knackpunkt...Nintendo kann im Prinzip machen, was sie wollen, die nächste Konsole wird sich allen vorran dank der neuen, breiten Käuferschicht, die an der PlayStation und Xbox weniger interessiert sein werden und trotzdem nun auf den Geschmack von Lite-Videospielen gekommen sind, auf jeden Fall mindestens "gut" verkaufen, wenn nicht sehr bis sehr sehr gutNimmerlandjunge hat geschrieben:Leider sind sie halt dafür bekannt Entscheidungen zu treffen, die unsere "Art" von Spielern einfach nur den Kopf traurig schütteln lässt.

Ob und welche Wünsche der "erfahrenen" Gamer (mal wertfrei betrachtet

So halte ich es z.B. für absolut selbstverständlich, dass eine Konsole auch ohne AA Batterien funktionieren muss, und wer dies nicht tut, ist ein dummer Hampelmann

Für die X360 gibt es da wenigstens den Kabelcontroller sowie das offizielle und dennoch preisgünstige Play&Charge Kit, aber Microsoft soll da mal gar nicht als gutes Vorbild dienen, denn hier sind es für mich ganz klar Sony, die es als einzige wirklich richtig gemacht haben, auch wenn im Gegenzug der Controller n paar Euro mehr kostet...Batterien sind teurer, selbst wenn man nur einmalig Akkus kauft, das Play&Charge Kit gibt's auch net für lau, und mir ist EIN schlanker, an Perfektion grenzender Controller da lieber als 2 Versionen, von denen die vermeintlich "bessere" Version viel fetter und schwerer ist als der kabelgebundene Controller...Und wenn man das Dualshock 3 Ladekabel verliert, hat man mit Sicherheit noch zehn andere rumfliegen, weil es ein reguläres Mini USB Kabel ist...So und nicht anders, bitte

Aber wie stehen nun die Chancen, dass Nintendo tatsächlich einsehen wird, dass AA Batterien unzumutbar sind und deshalb der "Wiimote 2" einen eingebauten Akku spendieren werden? Ich schätze die mal gegen Null ein, aber man weiß ja nie...Ich wette, dass es wieder mal hauptsächlich möglichst billig in der Herstellung werden soll, zu welchem Preis auch immer...Kleine Kinder können ja für sowas nicht mehr als das aller, allernötigste ausgeben

Immerhin hat man seit der N64 Zeit Fortschritte gezeigt, da war das Zubehör noch schäbiger und noch teurer (256kb Speicherkarte für 39DM, anyone?

Bis heute ist es nicht möglich, ein GameCube Spiel auf der Wii zu starten, ohne eine Wiimote mit geladenen Batterien zu benutzen...Wäre es ein Problem, mit dem GC Controller durch's Wii Menü zu navigieren? Nein.
Warum geht es nicht? Kein Ahnung. Warum kann man GameCube Spielstände nicht auf der Wii oder einer SD Karte abspeichern? Keine Ahnung. Warum kann man Cube Spiele nicht mit dem Classic Controller spielen? Keine Ahnung. Für XBox1 Spiele auf der X360 braucht man keinen XBox1 Controller...Für PS2 und PS1 Games auf der PS3 braucht man keinen der alten Controller...Es ist nur Nintendo, die dem Kunden so eine unsagbare Scheiße bescheren...
Versteckte Kosten werden auf den Kunden abgewälzt, billigst zu implementierende Features werden vorenthalten, damit man mit dem dadurch benötigten Zubehör nochmal zusätzlich Geld rausschlägt...Ich hab es schonmal woanders ausführlich geschrieben, aber ich sag es nochmal kurz: Zusammen mit den zig verschiedenen Controllern und Zubehörteilen, die man für jeden Mitspieler braucht (und wenn man nur ein einziges Set für sich allein kauft...), häuft sich bei der Wii ein RIESIGER Geldberg an, den man zusätzlich zur Konsole und den eigentlichen Spielen bezahlt, um diese zocken zu können, und Nintendo lässt einfach nicht locker...Hier nochmal ein Wheel, da nochmal ein Balance Board, dort nochmal ein Motionplus, und der Vitality Sensor steht sicher auch in den Startlöchern...Gut, viel davon kauft man nur einmal, aber man kauft es...Für die PS3 hab ich, ich schwöre, bis heute keinen Cent für etwas anderes als Software ausgegeben. Zur Kommunikation in Onlinespielen nehme ich ein altes schäbiges Bluetooth Headset, das noch irgendwo rumflog, und es funktioniert tadellos. Ein einziger Controller liegt hier, der funzt, der ist noch immer in nahezu neuwertigem Zustand und hat nahezu keine Abnutzungserscheinungen, wird von der PS3 mit Strom versorgt und wird vermutlich noch für viele Jahre funktionstüchtig sein, und bis zum Release von Move das einzige, was man für jegliche PS3 Software je gebraucht hat...Warum muss man bei Nintendo immer den ganzen Schrott dazukaufen?

Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind, oder man kauft sie nach, weil sie mit den neuen Spielen schon gar nicht mehr funktionieren

Auch für die PS2 hab ich mir nie einen Controller dazugekauft und spiel heute noch regelmäßig mit dem alten Teil, aber es funktioniert BLENDEND, während ich einige Cube Controller bis zum bitteren Ende benutzt habe und trotzdem nun beim vierten oder fünften bin, und ich hab nichtmal so viel mehr GameCube gezockt als PS2 (wenn überhaupt)

Aber nun wirklich genug dazu

Diese Zubehörgeschichte soll nur als ein Beispiel für all die Scheiße gelten, die Nintendo momentan komplett falsch macht und bitte überdenken soll

Nintendo soll EINMAL überlegen, was der Spieler braucht, BEVOR sie erneut einen Schrott-Tsunami entfesseln, sie sollen hinter der eigentlichen Innovation der Konsole stehen und nicht alle 6 Monate eine neue Hardware bringen, für die sie dann jeweils genau 2 Spiele veröffentlichen und danach nichts mehr...Das mit der Wiimote war ja im Nachhinein betrachtet der größte Witz, nie im Leben können die geglaubt haben, das primitive Teil würde Gamer über einen Zeitraum von mindestens 5-6 Jahren unterhalten

Dann bringen sie endlich das MotionPlus Update, und wie geht es weiter?
Bisher kam von Nintendo dafür NUR Wii Sports Resort, und das nächste Spiel von Nintendo mit gescheitem Motionplus Support wird voraussichtlich das neue Zelda werden...Was ist das, wenn nicht lächerlich?

Jeder Geizer muss doch einsehen, dass ein Controller, der vielleicht 10-20€ mehr kostet und dafür keine Batterien braucht und doppelt so langlebig ist auf lange Sicht tatsächlich günstiger als die billigen Schrottteile ist, und das soll nichtmal heißen, dass Nintendozubehör günstig ist

Da kann man sich doch wirklich nur noch fragen, ob sie aus Überzeugung ""günstige"" Hardware veröffentlichen, oder ob jedes Zubehörteil insgeheim ein frühes Verfallsdatum hat, um den Profit zu maximieren

Und sollte das wirklich der Fall sein, kann man einfach nicht damit rechnen, dass sich in der nächsten Generation irgendwas daran ändern würde


Für mich sind diese Aspekte mindestens genau so wichtig wie die Frage, mit welcher großartigen Innovation Nintendo nun auftrumpfen wird...
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Nun ja, da muss ich wiedersprechen, bei mir ist es umgekehrt. Habe immer noch den 1. Cube Pad der noch einwandfrei läuft, während ich bei PS2 relativ früh einen nach kaufen musste weil der einfach rumgezickt hat (began natürlich genau dann als die Garantie abgelaufen warVater Unser hat geschrieben:Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind, oder man kauft sie nach, weil sie mit den neuen Spielen schon gar nicht mehr funktionieren
Auch für die PS2 hab ich mir nie einen Controller dazugekauft und spiel heute noch regelmäßig mit dem alten Teil, aber es funktioniert BLENDEND, während ich einige Cube Controller bis zum bitteren Ende benutzt habe und trotzdem nun beim vierten oder fünften bin, und ich hab nichtmal so viel mehr GameCube gezockt als PS2 (wenn überhaupt)![]()

Und von diesen ganzen erweiterungen habe ich auch absolut gar nichts gekauft, das erste wird jetzt WM+ sein mit Red Steel 2. Ansonsten ahbe ich bei der Wii nur Geld für Games ausgegeben. Desweiteren kostet das PS3 Pad genauso viel wie beide Teile von Nin zusammen.
Aber zu dem Rest (sofern noch eienr da ist

Ach und lern dich mal endlich kurz zu fassen und hör auf hier Romane zu schreiben.

- Justin Hawkins
- Beiträge: 266
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 11:15
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Wenn Nintendo die PS3 gebaut hätte, dann wären sie schon längst Pleite. Man sollte nicht ausser Acht lassen was Nintendo für ne Firma ist und was Sony und Microsoft sind.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Bei mir waren die Analogsticks vom Cube Pad immer recht schnell ausgeleiert, einer "knackt" sogar komisch wenn man nen bestimmten Punkt trifftIke hat geschrieben:Nun ja, da muss ich wiedersprechen, bei mir ist es umgekehrt. Habe immer noch den 1. Cube Pad der noch einwandfrei läuft, während ich bei PS2 relativ früh einen nach kaufen musste weil der einfach rumgezickt hat (began natürlich genau dann als die Garantie abgelaufen warVater Unser hat geschrieben:Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind, oder man kauft sie nach, weil sie mit den neuen Spielen schon gar nicht mehr funktionieren
Auch für die PS2 hab ich mir nie einen Controller dazugekauft und spiel heute noch regelmäßig mit dem alten Teil, aber es funktioniert BLENDEND, während ich einige Cube Controller bis zum bitteren Ende benutzt habe und trotzdem nun beim vierten oder fünften bin, und ich hab nichtmal so viel mehr GameCube gezockt als PS2 (wenn überhaupt)![]()
). Ich hingegen benutze den Cube Controller beinahe täglich, die PS2 war ggf. 1 Woche im Monat an trotzdem kam da dieser Fehler rein.
Und von diesen ganzen erweiterungen habe ich auch absolut gar nichts gekauft, das erste wird jetzt WM+ sein mit Red Steel 2. Ansonsten ahbe ich bei der Wii nur Geld für Games ausgegeben. Desweiteren kostet das PS3 Pad genauso viel wie beide Teile von Nin zusammen.

Natürlich hab ich aber auch schon ziemlich übel zugerichtete PlayStation Controller gesehen, bei mir haben sie sich aber immer am robustesten erwiesen

Es könnte durchaus an den Spielen liegen, die man gespielt hat

Alle drei sind stinkreichJustin Hawkins hat geschrieben:Wenn Nintendo die PS3 gebaut hätte, dann wären sie schon längst Pleite. Man sollte nicht ausser Acht lassen was Nintendo für ne Firma ist und was Sony und Microsoft sind.

Gut, nach dem GameCube ging es Nintendo sicher nicht so gut wie heute, was sich hoffentlich dementsprechend in zukünftiger Hardware wiederspiegeln wird, heute könnte aber auch Nintendo einen Flop wie die PS3 lockerst überstehen...Außerdem liegen so viele Welten zwischen der PS3 und der Wii, niemand sagt, dass Nintendo da direkt in den Full-Sony-Mode gehen sollte

Die X360 ist doch ein super Beispiel für ein gutes Zwischending, die Grafik kann sich vollständig mit der der PS3 messen und mittlerweile wird das Gerät ab dem Preis der Wii angeboten...
Heute würde vermutlich nichtmal Sony selbst nochmal eine PS3 bauen, es sei denn der Erfolg und Profit der Konsole geht bis zum Ende der Generation noch schlagartig nach oben

- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Wahrscheinlich, nur müsste dann mein Pad sowas von ausgeleiert sein. Habe auf den Cube nämlich damals ziemlich viel und intensiv Budokai 2 gezockt und das nutzt das Stick drehen u.a. bei Strahlenduellen oder um Attacken auf zu laden und dies ging nie wirklich selten von statten. Das N64 Pad wäre da schon bestimmt 10 mal ausgeleihert gewesen doch mein Cube Pad zunfzt noch einwandfrei.Vater Unser hat geschrieben:Bei mir waren die Analogsticks vom Cube Pad immer recht schnell ausgeleiert, einer "knackt" sogar komisch wenn man nen bestimmten Punkt trifftIke hat geschrieben:Nun ja, da muss ich wiedersprechen, bei mir ist es umgekehrt. Habe immer noch den 1. Cube Pad der noch einwandfrei läuft, während ich bei PS2 relativ früh einen nach kaufen musste weil der einfach rumgezickt hat (began natürlich genau dann als die Garantie abgelaufen warVater Unser hat geschrieben:Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind, oder man kauft sie nach, weil sie mit den neuen Spielen schon gar nicht mehr funktionieren
Auch für die PS2 hab ich mir nie einen Controller dazugekauft und spiel heute noch regelmäßig mit dem alten Teil, aber es funktioniert BLENDEND, während ich einige Cube Controller bis zum bitteren Ende benutzt habe und trotzdem nun beim vierten oder fünften bin, und ich hab nichtmal so viel mehr GameCube gezockt als PS2 (wenn überhaupt)![]()
). Ich hingegen benutze den Cube Controller beinahe täglich, die PS2 war ggf. 1 Woche im Monat an trotzdem kam da dieser Fehler rein.
Und von diesen ganzen erweiterungen habe ich auch absolut gar nichts gekauft, das erste wird jetzt WM+ sein mit Red Steel 2. Ansonsten ahbe ich bei der Wii nur Geld für Games ausgegeben. Desweiteren kostet das PS3 Pad genauso viel wie beide Teile von Nin zusammen.
Natürlich hab ich aber auch schon ziemlich übel zugerichtete PlayStation Controller gesehen, bei mir haben sie sich aber immer am robustesten erwiesen
Es könnte durchaus an den Spielen liegen, die man gespielt hat![]()
Das PS2 Pad hatte eigenlich auch "nur" den fehler, das dort ein linksdrall war, was man u.a. in rennspielen merkte weil der immer leicht nach links zog und dies bekam man nicht weg. Habe den bestimmt 10 ausw und wieder eingesteckt (ja, die Sticks waren in neutraler Position). Hast du ggf. den Controller immer in die Ecke gedonnert wenn du iwo (MK, F-Zero) verloren hast

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Was ist das denn wieder fuer sinnloses subjektives Gebashe? Gerade DAS kann man doch von NintendoVater Unser hat geschrieben:Entweder man kauft bei Nintendo regelmäßig neue Controller nach, weil die alten kaputt und abgenutzt sind[...]
Produkten mal ueberhaupt nicht sagen. Meine alten NES Controller funktionieren noch ALLE tadelos. Meine
4 SNES Controller, alle perfekt (1 davon noch wie neu). Meine Gamecube Controller -> Alle noch wie am
ersten Tag, da ist NIX dran! Und ja, ich weiss, dass bei vielen der Analog Stick im N64 Controller ausgeleiert
ist, der war wirklich nicht optimal verbaut (war aber auch das erste Mal dass Nintendo sowas gemacht hat)
und dennoch sind meine 3 N64 Controller alle noch super intakt, inklusive dem Analogstick

Woran koennte das liegen?

Vielleicht gehe ich sorgsamer mit meiner Hardware um? Wenn ich sehe wie zerkratzt z.B. bei manchen Leuten
die DS Touchscreens oder sogar die PSP Screens (obwohl es da gar nix zu touchen gibt

mir die Traenen.

Wenn man natuerlich wie ein cholerischer Grobmotoriker am Analogstick schuettelt und ruehrt und das Pad
nach jeder Benutzung in die Ecke donnert, dann duerfte jedes Pad irgendwann nicht mehr "frisch sein". Ich
denke, wenn man den Analog Stick so aggressiv "ruehrt" wie bei Mario Party 1, dann machen auch PS3 und
Xbox360 irgendwann schlapp und der Stick leiert aus.

Sorry, aber ich kann nicht verstehen wieso du jetzt anfaengst jeden Scheiss zu kritisieren und zu bemaengeln
den du in frueheren Tagen an Nintendo noch gemocht hast. ICH fand die Controller Slots beim N64 eigentlich
immer sehr geil, weil es Nintendo so moeglich war zusaetzliche Dinge zu erfinden (Rumble Pak?) OHNE dass man
sich gleich einen 2x bis 3x so teuren kompletten neuen Controller haette kaufen muessen.
Du pickst dir jetzt echt nur noch die negativen Beispiele raus um deine momentan so geliebte PS3 in noch schoenerem
Licht darstehen zu lassen. Ja, wir haben nun ALLE hier kapiert, dass die PS3 dein persoenlicher Gott ist und Nintendo
(ploetzlich!) in allen Belangen nur noch Scheisse. Mein Gott, komm runter von deinem Trip und leg mal die Fanboy
Brille ab

Ich stimme dir wirklich bei vielen Punkten bezueglich der Wii zu, da muss sich was aendern, in naher Zukunft (z.B.
mit einer neuen Konsole) wenn Nintendo mich als treuen Fan am TV behalten will. Aber, dass du dein Gebashe jetzt
auch noch auf die alten Nintendo Konsolen ausweitest, und machen wir uns nix vor, da hat Nintendo seinerzeit die
Konkurenz alt aussehen lassen(!), ist einfach nur noch arm.

Und weil ich ja immer einen Gegenhieb fuer dich parat haben muss, hier kommt er:
Vater Unser hat geschrieben:[...]und mir ist EIN schlanker, an Perfektion grenzender Controller da lieber als[...]


- kentaki
- Beiträge: 1695
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: - Düsseldorf - Nfan seit 22.08.2001
- Kontaktdaten:
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Vater Unser hat geschrieben:Ferner muss Nintendo einsehen, dass ihre Konsolen keine Kindertagesstätten sind: Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich (nicht zuletzt WEGEN Nintendo können immer weniger Eltern ihre Kinder kontrollieren...), dem Spieler muss es möglich sein, sich ein Onlinekonto anzulegen, online mit Freunden via Text und Sprache zu kommunizieren, sich gegenseitig in Onlinespiele einzuladen usw., also ein Onlineservice mit mindestens dem Funktionsumfang des PlayStation Networks...Und ja, es sollte auch funktionieren!
Ich wünschte mir da ja eher den Schritt zurück in die Zukunft zu offenen Netzwerken wie es sie am PC früher immer gab. Wie unterlegen dem PC letztlich solche Systeme sind, wie es sie momentan auf 360 und PS3 gibt, konnte man zuletzt an AvP bewundern. Die Konsolensysteme bieten (angeblichen) Cheatschutz und sorgen für eine unkompliziertere Verbindung von Freunden. Aber warum sollte man das Ganze denn nicht offener gestalten können? Warum gibt es keine dedizierten Server für Konsolen? Warum wird es zahlreichern Moddern nicht möglich gemacht, auf eigenen Servern ihren Krams zu testen? Das wäre alles technisch kein Problem. Solche Server kann man für Rankingsysteme ausschalten, Cheaten wäre dann auch wurst. Die Firmen sollten meiner Meinung nach nur ein Portal ala Steam erschaffen und der Rest bleibt möglichst offen. Darüber hinaus wünschte ich mir auch endlich eine gute Vernetzung der Konsolen untereinander. Auch wenn eine Konsole technisch besser ist, darf das nicht als Ausrede benutzt werden, die Spieler voneinander zu trennen. Aber auch hier könnte ein offenes System mit dedizierten Servern natürlich Abhilfe schaffen... In Zukunft haben solche Systeme übrigens gänzlich kostenlos zu sein.Seppatoni hat geschrieben: Zudem wird es auch Zeit, in Sachen Online-Gaming einen Schritt vorwärts zu machen. Wenn man sieht, was einem bei XBL alles geboten wird, und schaut, wie geniale Titel wie SSBB online ein stiefmütterliches Dasein haben, dann treibt einem das schon fast Tränen in die Augen. Ach, und ein System à la Gamerscores/Achievements fände ich ebenfalls ne tolle Sache.
Zur Diskussion über den Verschleiß der Controller: Meine Cubepads funktionieren einwandfrei trotz intensiver Drehnutzung. Mein XBOX Controller quietscht seit Anbeginn der Zeit.

- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
So, so, der Herr hat also zehn USB-auf-miniUSB-Kabel im Haus rumfliegen, aber aufladbare Batterien muss er sich noch extra zulegen.Vater Unser hat geschrieben:Batterien sind teurer, selbst wenn man nur einmalig Akkus kauft, das Play&Charge Kit gibt's auch net für lau, und mir ist EIN schlanker, an Perfektion grenzender Controller da lieber als 2 Versionen, von denen die vermeintlich "bessere" Version viel fetter und schwerer ist als der kabelgebundene Controller...Und wenn man das Dualshock 3 Ladekabel verliert, hat man mit Sicherheit noch zehn andere rumfliegen, weil es ein reguläres Mini USB Kabel ist...So und nicht anders, bitte
Seh nicht immer alles so schwarz auf weiss. Alles hat Vor- und Nachteile. Batterien kann man einfach austauschen wenn sie leer sind. Um die Akkus in den Controllern aufzuladen müssen diese mit den Konsolen (oder sonstigem Gerät mit USB) angeschlossen werden und die müssen an sein. Was bei dem bei der PS3 beigelegtem 1.50m-Kabel (geschätzt) ganz schön nervig sein kann...
Da kann ich ja auch gleich verkabelte Controller nehmen (was ich bei der 360 auch mache).
Nintendo kann mit Akkus ja auch üüüüberhaupt nichts anfangen und gehörten auch nicht zu den ersten im Videospielebereich die Akkus in ihre Hardware eingebaut hatten.Aber wie stehen nun die Chancen, dass Nintendo tatsächlich einsehen wird, dass AA Batterien unzumutbar sind und deshalb der "Wiimote 2" einen eingebauten Akku spendieren werden? Ich schätze die mal gegen Null ein, aber man weiß ja nie...Ich wette, dass es wieder mal hauptsächlich möglichst billig in der Herstellung werden soll, zu welchem Preis auch immer...

Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Bin froh, dass gerade die Wiimote AA-Batterien frisst (vernünftige Akkus und nen Schnelllader hab ich eh zu Hause).
Wenn ich mir vorstelle, mit PS Move plötzlich keinen Saft mehr zu haben und kabelgebunden vor der Konsole zu hocken, wird mir eher anders...
Wenn ich mir vorstelle, mit PS Move plötzlich keinen Saft mehr zu haben und kabelgebunden vor der Konsole zu hocken, wird mir eher anders...
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Bei mir war das beigelegte Dingen gerade mal 30 cm lang. Wenn ich mit Kabel zocken wollen würde müsste ich direkt vor dem Fernseher sitzen.CubeKing hat geschrieben:Was bei dem bei der PS3 beigelegtem 1.50m-Kabel (geschätzt) ganz schön nervig sein kann...
Re: Was muss Nintendos nächste Konsole alles haben?
Solange Playstation Move nicht bewiesen hat, dass es überhaupt so gut funktioniert wie Wii Motion(Plus), solltest Du mit solchen Aussagen vorsichtig sein.Vater Unser hat geschrieben:[...]
Und natürlich muss es einfach mindestens genau so gut funktionieren wie das PlayStation Move, [...]

Ich sehe nicht, wo die Kunst darin ist, das Konzept der Wiimote technisch anders umzusetzen. Vor allem, wenn das wie hier, Jahre später erst gemacht wird.Und nur weil Sony diesmal die Wiimote mehr oder weniger kopiert hat (unter Missachtung der Tatsache dass es aus technischer und vermutlich auch spielerischer Sicht trotzdem weit überlegen ist), [...]
Und Du nur vermutest, dass PS Move spielerisch überlegen ist, dann stell' es nicht immer als Tatsache dar.
Wie bitte? Sony kommt voraussichtlich vier Jahre nach Nintendo mit einem nachgemachten Konzept der Bewegungssteuerung auf den Markt und soll jetzt genauso viel Erfahrung haben?Sony hat bereits den technischen Vorsprung und somit nun mindestens die gleiche Erfahrung wie Nintendo auf dem Gebiet

Bei vielen anderen Dingen gebe ich Dir Recht und ehrlich gesagt, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Wii 2 mehr Leistung als die Xbox360 haben wird. Nintendo wird nach der wohnzimmertauglichen Wii nicht wieder einen klobigen Kasten herausbringen.
Courage is the magic that turns dreams into reality