[DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Ike » Mi Dez 16, 2009 20:55

Sleeptalker hat geschrieben:Also ich fand Phantom Hourglass Klasse und werde mir bis nächstes Jahr Spirit Tracks sicher holen. Ich freu mich schon drauf.

Aber Phantom Hourglass ist im Vergleich mit Wind Waker und Twilight Princess nur ein mickriger Furz! Bossbattles, Oberwelt, Bewegungsfreiheit, Story sind bei den großen Versionen eindeutig um Längen besser. Die Epik Leute, die Epik! :ugly:
Wenn du von der Epic aus gehst dann fehlt diese sowieso schon seit Majoras Mask. Eigentlich haben mich wirklich nur Ocarina of Time und Majoras Mask so faszieniert, wie es bisher kein anderer Titel konnte.

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von OldMacMario » Mi Dez 16, 2009 21:43

Hast du schön formuliert! :up: (@ Sleeptalker) Finde ich nicht (@ Ike). Auch wenn ich gerade bei TP eine Menge zu bemängeln habe (wobei nicht der Eindruck entstehen soll, ich mag das Spiel nicht - es ist super, aber in einigen Beziehungen sprang der Funke nicht ganz so über wie früher) - die Story ist wirklich sehr, sehr schön in Szene gesetzt, Zanto ist ein wirklich genialer Bösewicht und die Cutscenes sind spitze. Nicht minder der Fall bei WW, würde ich ganz ähnlich beschreiben.
Gerade das hat mich bei PH gestört - es hat mir in der Tat einfach "Epik" in der Story gefehlt. Damit meine ich ganz und gar nicht, dass es eher eine Side-Story ist - ein Plot der Marke "Link hat Ganon besiegt und gerät auf späteren Reisen in eine andere Welt/ein abgelegenes Gebiet" ohne Ganon und Triforce kam schon in zwei meiner Lieblingsteile der Serie vor, Link´s Awakening und Majora´s Mask, wo Link eigentlich nur nach Hause will. Aber gerade diese beiden Episoden waren storymäßig verdammt fesselnd und "episch". In PH hingegen gab es hingegen außer dem - zweifellos kongenialen - Duo Link/Linebeck eigentilch kaum irgendwelche interessanten oder wichtigen Charaktere; keine Stadt, die diese Bezeichnung wirklich verdient und nicht gerade viel Oberwelt oder tolle Sidequests außer bloßem Lichttropfen-Sammeln.
Kann mir aber nach allem was ich bisher gesehen, gehört und probegespielt habe durchaus vorstellen, dass ST durchaus so einige Sachen besser macht als der unmittelbare Vorgänger - freue mich schon drauf, es auszutesten.

Habe mich bei der PH-Ankündigung jedenfalls gefreut, dass es wieder das ursprüngliche Team ist; nach dem Spiel, so gut es auch war, hatte ich mir allerdings doch wieder ein Flagship-Zelda zurückgewünscht. Auch wenn jene nicht ganz so memorabel gewesen sein mögen wie etwa Zelda IV, hatten sie herrliche Dungeons (gut, Minish Cap war dann wieder etwas arg einfach, aber noch nicht so anspruchslos wie PH in Bezug auf Kerker), Oberwelten und Side-Quests (mit Tauschgeschäften etc.).
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von OldMacMario » Sa Dez 26, 2009 00:23

Wie kommt es, dass über dieses Spiel seit dem Releasenoch kaum was geschrieben wurde? Dann tu ichs einfach mal: Habe es gestern bekommen und bin jetzt kurz davor, in das nächste (zweite, scheint wieder wie in PH vier zu geben) Planquadrat einzutreten (die Frage ist es, ob ich es gleich mache oder vorher noch ein paar Teil-Sidequests löse).

Bei der Steuerung hat sich eigentlich überhaupt nichts geändert, wie zu erwarten: Die Touchscreen-Steuerung ist nicht übel, aber ich kann wirklich nicht behaupten, dass sie wesentliche Vorteile gegenüber Steuerkreuz-Kontrollen besitzt, und auf der anderen Seite fehlt der Komfort und das Gefühl, wirklich alles voll unter Kontrolle zu haben wie bei den klassischen Teilen einfach.

Ich persönlich fand Phantom Hourglass zwar gut, aber stufe es klar als schwächsten Teil der Serie ein (ja, ihr wisst genau, dass ich exklusive der CD-i Teile meine...diese sollte ich mir nur aus Neugierde eigentlich auch mal ansehen, ein CD-i habe ich ja schon. Aber sorry, ich schweife ab), und zwar aus folgenden Gründen:

a) Simple, wenig charmante Story. Manche Zelda-Episoden hatten ja ohnehin keine sonderlich komplexe Story, aber haben es dennoch mit Bravour gemeistert, sie wunderbar episch rüberzubringen - bei PH hat mir diese gefehlt. Will da natürlich nicht im Geringsten ins Detail gehen, da ich sonst mit Spoilern um mich werfen müsste.

b) Erstaunlich wenig relevante Charaktere und ebenso wenig belebte Städte - die Figuren, welche für die Geschichte wirklich relevant sind, kann man inklusive Link an einer Hand abzählen.

c) Zu RPG-lastige Oberwelt, wenn ich es so ausdrücken darf - fast schon eher eine Weltkarte als eine solche. Für Zelda-Verhältnisse ist es irgendwie fast schon eine "Mogelpackung", wenn man mit dem Schiff auf eine schöne 3D-Vulkaninsel a la Drakonia zufähr und sich diese nach der Überblendung beim Anliegen als stufig aufgebaute de-facto-2D-Landschaft entpuppt. Und in jener gab es außerdem außer Gegner abnkallen kaum was zu tun - man sehe sich Wind Waker an, wo in jedem Planquadrat der Seekarten-Fisch, zahlreiche Schätze, oft Mastkörbe mit Gegnern und Truhen etc. versteckt sind, dann noch die Oktalusse etc.; in PH war es halt bei weitem nicht so abenteuerlich.

d) VIEL zu kurze und einfache Dungeons, bei denen der Kardinalsfehler begangen wird, komplette Stockwerke schon beim Eintreten auf dem Topscreen anzuzeigen - und deshalb auch die Stockwerke so winzig zu machen, dass sie eben in stilisierter, aber sehr (zu) akkurater Form auf den Topscreen passen.

e) Die Musik - OH MEIN GOTT! Mich bitte nicht falsch zu verstehen - 90 Prozent der PH-Tracks sind toll. Aber wo die stets gleiche Dungeon-Musik langweilig daherkommt, ist die viel zu oft eingesetzte Musik (nämlich fast auf dem Großteil aller Inseln zu hörende) schlichtweg katastrophal: Ein paar stets gleiche simple Takte, de facto eine ein paar Sekunden lange Endlosschleife! Wie konnte so ein scheußlicher Track bitte in einen Teil der Zelda-Serie, die mit Recht fast schon als Synonym für geniale Videospielmusik gilt, kommen?

Warum ich das alles überhaupt nochmal erwähne? Nun, einfach, um gleich einen direkten Vergleich zu machen - gehen wir a bis e für Spirit Tracks mal durch:

a) Da ich gerade erst den ersten Tempel geschafft habe, kann ich über die Story freilich erst wenig sagen; das bisherige finde ich aber klar viel, viel ansprechender als der PH-Plot zu Beginn der Geschichte! Viel dynamischer und bildgewaltiger kommt ST da viel näher an meine Vorstellung heran, wie ein Zelda sein sollte.

b) Klarer Punktesieg für ST - schon in diesen ersten paar Spielstunden kommen mehr relevante und interessante Charaktere vor als während der ganzen PH-Story. Hoffe, dass es nicht nur bei diesem guten Anfang bleibt. In puncto Städte auch schon mal besser, wenn auch nicht perfekt - Hyrule-Stadt hätte locker doppelt so groß sein können, ist aber zumindest ganz nettelungen.

c) Hier kritisiere ich ebenfalls, dass Oberwelt und begehbare Areale nicht zusammenhängen und verschachtelt sind, wie ich es an Zelda sonst immer so schätze. Muss aber sagen, dass mir die Zugreisen schon deutlich besser gefallen als die früheren Schiffahrten, schon allein da es dort mehr zu tun gibt (sieht so aus, als würden auch Sidequests in die Oberwelt eingebunden) und die Umgebung deutlich abwechlungsreicher ist (gefällt mir gut, mal durch den Wald zu fahren).

d) Da scheint ST, zumindest dem ersten Dungeon nach zu urteilen, was dem Rest des Spiels hoffentlich nicht gerecht wird, genau den gleichen Fehler zu machen wie sein Vorgänger - heute habe ich jenen Tempel im Regionalzug zwischen Wien Landstraße und Liesing vom Anfang bis zum Boss gespielt und mich dabei alles andere als beeilt - ging mir viel zu schnell. Hoffe sehr, dass sich das noch ändern wird.

e) Eine klare Verbesserung! In das Oberwelt-Thema habe ich mich sowieso schon seit dem Trailer verliebt, die BGM des ersten Dungeons war sehr hübsch und die Untermalung in Bereichen abseits von Dungeons und Städten ist auch nett gelungen (und rammt die läppische PH-Inselmusik locker in den Boden). Etwas uninspiriert fand ich die Tracks vom Schloss und der Hauptstadt - gerade bei ersterem hätte man etwas viel wuchtigeres nehmen können, wie etwa eine Variation des Zelda 3-Castle Themes, was ja auch schon in früheren Episoden super neu aufgelegt wurde.

Kurz und gut: Super Spiel, gefällt mir bislang besser als Phantom Hourglass, allerdings bis dato eben noch viel zu leicht. Mein Spiel des Jahres wird aber wohl doch eher Mario&Luigi 3 werden.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Dez 26, 2009 08:33

Nach Marios Wuchtbeiträgen gibt es meist nicht mehr viel zu sagen ^^
Also bleibt mir nur ein persöhnlicher Eindruck.
Bin schon um einiges weiter als er und muss sagen das Spiel ist ( aus meiner Sicht) definitiv besser als PH.
Auch wenn es nur eine winzige Kleinigkeit ist, dass Flötespielen ist für mich so richtig "Zelda"
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
She-Ra
Beiträge: 744
Registriert: Sa Jul 12, 2008 20:33
Nintendo Network ID: koni1978
3DS Freundescode: 3711-9243-2539
Wohnort: Etheria

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von She-Ra » Sa Dez 26, 2009 13:46

wow mario. dein beitrag top alles von mir bisher gelesene :ugly:
ja viel sagen kann ich dann wohl auch nicht mehr. kann mich aber nur eurer meinung anschließen. finde das mit der flöte auch halt zelda^^ und das game definitiv besser als ph (habs noch nicht mal ganz duchgezockt und beiseite gelegt, weil es mich nervte :wart: )

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Dez 26, 2009 14:32

(habs noch nicht mal ganz duchgezockt und beiseite gelegt, weil es mich nervte )
Ist bei mir das Gleiche.

Glaub ich bin bei ST schon weiter als bei PH
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von wynk » So Dez 27, 2009 14:04

Da ich das Spiel leider nicht zu Weihnachten bekommen habe, habe ich es mir vorhin bei Amazon bestellt.
Am Dienstag duerfte es eintrudeln. :thumbup:

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Ike » So Dez 27, 2009 14:13

Mal wieder ein Beweis das man auf Wertungen nichts geben darf. U.a. liegt die Wertung auf Gamerankings von SP unter PH, auch so wenn ich Wertungen vergleiche schneidet PH häufig besser ab..............

Jedenfalls sollte meines Montag ankommen. :thumbup:

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von OldMacMario » So Dez 27, 2009 15:57

Der zweite Dungeon (bin fast durch) hat mir schon deutlich besser gefallen als der erste - mit einem zentralen Rätselkomplex und zwar nicht gerade schwierigen, aber nicht so überdrüber-offensichtlichen Puzzles wie so oft in PH: Dort gab es viel zu oft ja Steintafeln, die eh schon fast die Lösung verraten; dieses Ärgernis wurde in ST meines Erachtens nach deutlich reduziert.

Vor allem gibt es nun endlich wieder richtige abgeschlossene Räume, zwischen denen überblendet wird - in Dungeon 1 war ja quasi jedes Stockwerk wie ein großer einzelner Raum; über die Wände konnte man ja jederzeit Zelda-untypisch drübersehen, und die gar so detaillierte Karte verrät immer noch viel zu viel. Dungeon 2 brachte jedenfalls für mich deutlich mehr Zelda-Feeling mit sich.

Das Problem halt wieder: Der Tempel ist aus, bevor er richtig angefangen hat! Nach dem Abschließen jenes Rätselkomplexes sehe ich nun, dass ich schon wieder kurz vor dem Boss stehe. Wenn man etwa an die vier Säulen der Adlerfestung in Zelda 4 denkt - das war mal ein genialer, fordernder Rätselkomplex, der auch seine Zeit brauchte. Aber gut, man muss so fair sein zu sagen, dass die Adlerfestung eine der letzten Dungeons in Link´s Awakening war, und ich schreibe gerade über den zweiten in ST. Nur deutet in diesem Spiel wiederum alles darauf hin, dass es weniger als die meist Zelda-typischen acht Dungeons geben dürfte - und wenn ich nach dem folgenden Boss nun schon die Hälfte von Spirit Tracks geschafft haben sollte, wäre die Spiellänge verdammt enttäuschend...

Hoffe mal, dass dies nicht der Fall ist und die kommenden Planquadrate stetig komplexer und dichter werden.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Shuichi
Beiträge: 1074
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Shuichi » So Dez 27, 2009 16:55

Keine Sorge, nach dem zweiten Dungeon hast du noch lange nicht die Hälfte des Spiels geschafft, dachte ich zuerst auch :D
ich bin nun durch und muss sagen, das es am Ende doch deutlich besser als PH war, auch wenn ich anfangs dachte es wäre gleich enttäuschend, aber das Spiel steigert sich stetig und vor allem die kleinen Sidequest ab der Hälfte des Spiels amchen doch sehr Spaß^^

Trotzdem bleiben die Handheld Zeldas bisher doch hinter meinen Erwartungen zurück seit Minish Cap, waren alle ganz gut, aber zu kurz und zu leicht.^^
Meine Spielesammlung

Retail: 181 Wii Games, 100 DS Games, 82 Xbox 360 Games, 76 PS3 Games, 41 PS2 Games, 22 Xbox Games, 33 GCN Games , 23 N64 Games, 23 PSP Games, 6 3DS Games

Davon durchgezockt: Wii 175/181, DS 92/100, Xbox 360 66/82, PS3 64/76, PS2 40/41, Xbox 22/22, GCN 33/33, N64 23/23, PSP 16/23, 3DS 1/6
Download: 40 WiiWare/VC Games, 45 PSN/mini/PSOne Games, 9 XBLA Games

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Ike » Mo Dez 28, 2009 20:05

Habs nu auch, gefällt mir eigentlich ganz gut, außer.............iwie bin ich zu doof im Garten an der 3. Wache vorbei zu kommen. XD

Edit: Endlich.

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Nimmerlandjunge » Di Dez 29, 2009 12:55

Weiß jemand von euch ob und wenn ja wie man sich anzeigen kann, wieviele aller Force Gems man schon gesammlt hat ?
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Skeletor
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Okt 31, 2003 17:15
Wohnort: Eternia
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Skeletor » Do Dez 31, 2009 10:24

Ich spiele es seit 2 Tagen und muss sagen das es recht unterhaltsam ist.
Allerdings steuert sich Link nicht mehr so gut wie im ersten DS teil. Gerade wenn man in Türen gehen will bleibt er öffters stehen.
Sonnst macht das Spiel echt laune.

:thumbup: Tuuuuuuuut Tuuuuuuuuuuut :thumbup:

Benutzeravatar
Sleeptalker
Beiträge: 862
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 3609-1159-0402
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Sleeptalker » So Jan 31, 2010 11:48

Habs nun durchgespielt und ich muss zugeben ich bin hin und weg.

Im Prinzip spielt es sich wie Phantom Hourglass, allerdings schlägt es den Vorgänger dann doch um Längen.

Angefangen bei der sehr atmosphärischen Story, welche ein wirklich wirklich grandioses Finale mit sich bringt. Da war ich wirklich begeistert und das hab ich auf dem DS so noch nicht gesehen.

Die Zugfahrten sind um einiges spannender als die Schiffsreisen, wobei sich das auch noch erst entwickeln muss.

Sehr überrascht bin ich von der noch nicht abschätzbaren Menge von Minispielen, Sidequests und sonstigen Sammelkrams. Ich hab nun schon 2,5 Stunden nach dem Durchspielen weitergespielt und da gibt es noch sehr sehr viel zu entdecken. Da war ich bei Phantom Hourglass nur halb so motiviert.

Also, klare Kaufempfehlung! :thumbup:
Aus dem Wikipediaartikel "Diskussion":
"Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein."

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30713
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: [DS] The Legend of Zelda - Spirit Tracks

Beitrag von Seppatoni » Sa Mär 27, 2010 10:24

So, bin nun auch endlich durch. :coolthumbup:

Sehr schönes Spiel, das tatsächlich vieles besser macht als der Vorgänger, aber immer noch ein paar Punkte aufweist, die mir nicht gefallen haben. So waren die Abschnitte, in denen man sowohl Link wie auch Zelda steuern musste, oftmals einfach nur mühsam, da Zelda überall hängen bleibt (Secret of Mana-Symptom) und gewisse Aktionen (auf/abspringen auf das Schild) nicht immer sauber durchführbar sind. Ansonsten gibt es aber wenig auszusetzen. :)
Bild

Bild

Antworten