Parapid hat geschrieben:Und für einige die TP nicht gut fanden: Ich fand das Spiel ganz oke und man kann es durchaus mehr als nur einmal durchspielen. Aber wieso stellt ihr so grosse Anforderungen? Egal wie Nintendo es darstellt, es wird IMMER, Leute geben die was dran auszusetzen haben.
Bevor man sich eine Nintendokonsole für ein Gimmick gekauft hat, hat man sie sich für die hochrangigen Nintendospiele gekauft, und für ein Zelda, das "ganz oke" ist, kauf ich mir sicher keine Konsole mehr

Und es geht auch nicht nur darum, "gleichauf" mit OoT (bzw. je nach Geschmack MM oder sonst irgendein Zelda) zu sein...Nach über 10 Jahren sollte man eigentlich erwarten, dass man schon viel weiter als das gekommen ist.

Was kann man als Zocker mit
irgendwelchen Ansprüchen denn von Nintendo in der Zukunft erwarten, wenn man Zelda als Zugpferd einer Konsole schon so gut wie abschreiben kann? Was will ich mit einem Zelda, das "ganz oke" ist, wenn auf beiden Konkurrenzkonsolen
zig bessere Spiele in der Richtung existieren?
In dem Fall kauft man Zelda doch nur noch, weil es Zelda ist...Oder man kauft es eben gar nicht mehr, wie, sagen wir mal Phantom Hourglass und Spirit Tracks, auf das schockierend viele einstige Zelda Fans verzichtet haben

Dann hat man vielleicht noch Mario als
echten Kaufgrund für eine Nintendokonsole, und noch eine Generation später nur noch Wii Fit & Dr. Kawashima at the Winter Olympics, oder wie?
Gut, TP wurde zu einem der ungünstigsten nur möglichen Zeitpunkte entwickelt und veröffentlicht, aber wenn man mich fragt ist das doch nur umso mehr Grund, hohe Ansprüche an den Nachfolger stellen zu dürfen...
Ich stelle an das nächste Zelda hohe Erwartungen, nicht nur wegen dem Spiel an sich, sondern wegen der gesamten Serie und in gewisser Weise auch der gesamten Firma...Immerhin werden zum Erscheinungszeitpunkt schon wieder
mindestens 4 Jahre zwischen Zelda TP und dem neuen "großen" Zelda liegen, und wenn es wieder nichtmal annähernd einen sichtbaren Sprung von 4 Jahren macht, so wie TP
eindeutig keinen Sprung von 8 Jahren gegenüber OoT gemacht hat, was dann? Etwa nochmal 4 Jahre bis zum nächsten Zelda warten, und wieder, bis meine Haare grau werden, in der Hoffnung, es würde jemals nochmal was aus der Serie werden?

Wie kommts, dass man von jedem anderen Entwickler jedes Jahr neue erstaunliche Fortschritte in jeder Hinsicht sieht, und mit befriedigenden Spielen überhäuft wird, mit all den Sachen, die viele Leute bei TP vermisst haben, und mittlerweile fast jedes Sequel besser als der Vorgänger zu sein scheint, während man bei der Firma, die immer und immer wieder das gesamte Medium revolutioniert hat, nichts dergleichen mehr erkennen kann, und ein nicht zu verachtender Teil der Fans aus nicht zu verachtenden Gründen immernoch die Spiele von vor 10 Jahren als Messlatte verwenden?
Und ich stimme nicht wirklich der Aussage zu, dass man es nicht jedem recht machen kann...Klar, es hat auch Leute gegeben, die OoT einfach nichts abgewinnen konnten, aber dort war der Hype einfach viel eindeutiger und universeller, als er es je bei einem anderen Zelda Spiel gewesen ist, und das ist gewiss kein Zufall...
Auf der einen Seite sieht man einen Mangel an Fortschritt in der Zelda Serie (in meinen Augen steht die Serie
still ), auf der anderen Seite gehen mehr und mehr die Aspekte verloren, die die Serie ursprünglich mal gut gemacht haben...Selbst, wenn man TP geliebt hat, wie kann man zum heutigen Zeitpunkt zufrieden mit der Entwicklung sein, die diese Serie macht?
Mal schauen, was kam denn nach Majora's Mask so alles? Erstmal Oracle of Ages/Seasons, dann The Wind Waker, Four Swords, The Minish Cap, Phantom Hourglass, Spirit Tracks...TP lass ich mal da raus, weil es dort längst nicht so eindeutig ist, aber sieht
irgendwer wirklich einen Zufall darin, dass diese Zeldas nicht (fast) jeden zufriedenstellen, während Zelda 1, A Link to the Past, Ocarina of Time oder auch Link's Awakening ausschließlich von links und rechts und vorne und hinten gelobt und begehrt werden, wo sie erwähnt werden?
Meiner Ansicht nach hat mit der Jahrtausendwende jeder wichtige Fortschritt für die Serie aufgehört, teils wurde sie richtig schlimm verhunzt, teils hätte man sich einfach mehr Mühe geben können...Aber wie auch immer, für mich ist es längst kein Zufall, dass Zelda vor 2000 noch einen weit besseren Ruf hatte (und das ist eine extreme Untertreibung, Zelda war der KING, wie Elvis es in seinem Leben nicht gewesen ist) als heute. Jetzt ist Link nur noch fett und kurz davor, auf der Toilette zu sterben
