Ich hab mein Hobby so ein bisschen zum Beruf gemacht, bzw. hatte das Glück dies tun zu können ^^. Allein deshalb surfe ich täglich durchs Web um das Neueste zu lesen oder studiere die Gamepro. Ist aber auch weiterhin aus eigenem Interesse.
Ansonsten ist da aber weniger los als früher. Ich spiele vielleicht 1-2 mal pro Woche ein Spiel. Oft finde ich es relaxender einfach TV zu gucken oder am PC zu sitzen, bzw. an Wochenenden bin ich dann unterwegs. Spielen ist für mich mehr und mehr zu Aufwand geworden. Nur selten fesseln mich Spiele dann auch wirklich, sodass ich mich auch echt darauf freue sie weiterzuspielen. Zuletzt waren das Uncharted, Kane & Lynch, Halo 3 und Bioshock - SMG gehört z.B. leider nicht dazu.
Allerdings haben die Spiele bei mir nicht an Wert verloren, im Gegenteil: Ich selektiere sehr genau, was ich spiele. "Irgendwas" kommt mir nicht mehr in die Konsole, und das obwohl ich mir über meine Arbeit sämtliche Titel ausleihen kann. Aber für mich sind Spiele so etwas wie gute Filme. Ich will dafür Zeit haben, sie genießen und mich drauf einlassen können. Daher erwarte ich auch eine gewisse Qualität, und die muss manchmal gar nicht von der spielerischen Seite herkommen, sondern kann sich aufs Audio-Visuelle beschränken. Aber daher kommts halt, dass ich weniger spiele. Und natürlich, weil ich einfach wenig Zeit habe inzwischen.
Im MM gelte ich unter den Kollegen trotzdem als Freak - einfach, weil ich alles immer zuerst weiß und eben über ein sehr überdurchschnittliches Wissen und Interesse was die Branche angeht verfüge ^^. Und dieser Status macht Spaß

.
Spontanität will wohlüberlegt sein.