Wie findet ihr den Classic Controller?
- megamanfreak1980
- Beiträge: 1974
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
- Nintendo Network ID: megamanfreak1980
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Also das mit dem anschliessen an die FB find ich gut.
Dass das Kabel bei CC unten rauskommt, irritiert mich aber staendig^^
Laeneger Zeit habe ich es ansich nur mit BoF2 getestet und SF2
Ergebniss fuer BoF2 war er super, bei SF2 bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob ich das SPiel einfach nicht mehr kann, oder der CC irgendwie nix dafuer ist.
Aber ansich ist es ja mitr jedem neuen Gamepad so, dass man sich erst dran gewöhnen muss
Dass das Kabel bei CC unten rauskommt, irritiert mich aber staendig^^
Laeneger Zeit habe ich es ansich nur mit BoF2 getestet und SF2
Ergebniss fuer BoF2 war er super, bei SF2 bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob ich das SPiel einfach nicht mehr kann, oder der CC irgendwie nix dafuer ist.
Aber ansich ist es ja mitr jedem neuen Gamepad so, dass man sich erst dran gewöhnen muss
We each walk the path that we`ve chosen
Also ich find den Classic Controller auch ganz gut. Und im Gegensatz zu einigen Meinungen hier find ich's grad gut, dass Nintendo keine Griffe dran gebaut hat, sondern er so SNES-like abgerundet ist. Denn dadurch, finde ich, kommt man (trotz der Position
) immer noch besser an den linken Analogstick dran, weil man sich nicht wie z.B. beim PS2-Controller ganz außen am Griff festhält, sondern mit der Hand quasi richtig unter den Controller kann und deshalb auch etwas "näher" am Analogstick ist und den Daumen nicht so arg spreizen muss
(beim PS2-Controller find ich's im Moment aber auch nicht so schlimm wie befürchtet, auch wenn ich noch nicht stundenlang am Stück damit gezockt hab
)
Hab zwei VC-Titel, Mario Kart 64 und Sin & Punishment, und beide mit CC gespielt
Als ich bei Mario Kart mal den Gamecube-Controller ausprobiert hab, war's längst nicht so intuitiv 
Aber naja, wird halt ne Gewöhnungssache sein, mit dem Cube-Controller war's ja auch nicht grottig oder so, aber momentan spiel ich N64-Games (wohl im Gegensatz zum allgemeinen Tenor hier) lieber mit dem Classic Controller
Find's zwar auch blöd, dass man die Wimote irgendwo rumfahren hat (wofür gibt's denn diese komischen Einkerbungen..), aber da ich beim Zocken eh auf dem Bett sitze stört das nicht sonderlich



Hab zwei VC-Titel, Mario Kart 64 und Sin & Punishment, und beide mit CC gespielt


Aber naja, wird halt ne Gewöhnungssache sein, mit dem Cube-Controller war's ja auch nicht grottig oder so, aber momentan spiel ich N64-Games (wohl im Gegensatz zum allgemeinen Tenor hier) lieber mit dem Classic Controller

Find's zwar auch blöd, dass man die Wimote irgendwo rumfahren hat (wofür gibt's denn diese komischen Einkerbungen..), aber da ich beim Zocken eh auf dem Bett sitze stört das nicht sonderlich

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
Wie Fabbl geschrieben hat, stört es ihn auch normalerweise, dass die Wiimote irgendwo liegen muss. Wenn du mit der Wiimote spielt, stöpselt du mit Sicherheit den Nunchuck ab wird er nicht gebraucht.Link the hero hat geschrieben:die wiimote legt man halt neben sich irgendwo hin. ich weiß nicht wo da das problem ist.
- Tropicallo
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 00:49
- Kontaktdaten:
Also ich find den Classic-Controller eigentlich ganz gut, nicht für alle N64-Spiele perfekt (ich denke da zb an ego-shooter) aber sonst eigentlich gut.
In Mario Kart 64 nehm ich ihn auch lieber als den gamecube controller, irgendwie kann ich mit dem CC besser driften^^.
Als ich den Classic Controller das erste mal gesehn hab, hab ich mir auch gedacht: "scheisse der ist ja bestimmt genauso dumm wie ein ps2 controller". komm jetzt aber zumindest in mario kart wie schon erwähnt überraschend gut damit zurecht, die sticks von der ps2 kann ich hingegen überhaupt nicht leiden, wenns dort möglich ist, benutz lieber das steuerkreuz.
In Mario Kart 64 nehm ich ihn auch lieber als den gamecube controller, irgendwie kann ich mit dem CC besser driften^^.
Als ich den Classic Controller das erste mal gesehn hab, hab ich mir auch gedacht: "scheisse der ist ja bestimmt genauso dumm wie ein ps2 controller". komm jetzt aber zumindest in mario kart wie schon erwähnt überraschend gut damit zurecht, die sticks von der ps2 kann ich hingegen überhaupt nicht leiden, wenns dort möglich ist, benutz lieber das steuerkreuz.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
klar nehm ich dann den nunchuk ab. aber er stört auch nur weil man bei den meisten spielen bewegungen mit der wiimote ausführen muss. den classic controller hält man ja still in beiden händen.Kuros hat geschrieben:Wie Fabbl geschrieben hat, stört es ihn auch normalerweise, dass die Wiimote irgendwo liegen muss. Wenn du mit der Wiimote spielt, stöpselt du mit Sicherheit den Nunchuck ab wird er nicht gebraucht.Link the hero hat geschrieben:die wiimote legt man halt neben sich irgendwo hin. ich weiß nicht wo da das problem ist.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Also zu allererst mal haben die PS2 Analogsticks ne konvexe Oberfläche, weil konkav nach innen gewölbt istMrBurns hat geschrieben:Der Dualshock ist einfach grottig.![]()
Die Griffe sind vollkommen unergonimisch, der linke Stick völlig falsch platziert und die analogsticks haben völlig sinnfrei eine konkave oberfläche ohne jegliches Profil. Daran gibts überhaupt nichts schön zu reden.

Zum zweiten hatten auch Nintendo Analogsticks seit jeher schon konvexe Oberflächen, warum darf der DualShock sie nicht haben?
Ergibt null Sinn...
Ohne jegliches Profil? Was ein Quatsch, die DualShock Sticks kleben förmlich an den Fingern (der C-Stick vom Cube Pad setzt übrigens auf ne ähnliche Gummierung)
Ich persönlich fand schon immer die konkaven Sticks der Xbox Pads beschissen...in der Mittelstellung liegt der Daumen zwar schön bequem dadrin, aber wenn man den Analogstick bewegt drückt man ihn ja eher am Rand in die gewünschte Richtung, und lässt seinen Daumen nicht in der Wölbung...
Und was ist an einer konvexen Oberfläche "völlig sinnfrei"?
Völlig sinnfrei sind Posts ohne jegliche Begründungen...
Naja, zum Rest: Siehe meinen ersten Post

Dafür muss man beim DS 2Vater Unser hat geschrieben:Ich persönlich fand schon immer die konkaven Sticks der Xbox Pads beschissen...in der Mittelstellung liegt der Daumen zwar schön bequem dadrin, aber wenn man den Analogstick bewegt drückt man ihn ja eher am Rand in die gewünschte Richtung, und lässt seinen Daumen nicht in der Wölbung...


Jeder Ergonome wird bestätigen, dass konvexe Tasten und Analog-Sticks besser sind.
Ich hätte jeden Typen erwürgen können, der in den letzten Jahren behauptet hat der Dual-shock ist der beste Controller.
Jeder sony typ will mit dem Steuerkreuz spielen kein Wunder auch, denn die Analog-Sticks sind echt bescheiden. Man kann sich zwar daran gewöhnen aber optimal ist das nicht.
Ich habe extra Dragon Quest mit Analog-Sicks gespielt um mir eine Meinung bilden zu können.
Ich finde die Form des CC ziemlich gut. Ich spiele hauptsächlich SNES Spiele und dafür ist es gut. Mir missfällt eher, dass er keinen Z-Knopf hat aber wie auch, das geht nämlich garnicht.
Kann man eigentlich alle CC-Spiele mit dem GC-Pad spielen?
Ich hätte jeden Typen erwürgen können, der in den letzten Jahren behauptet hat der Dual-shock ist der beste Controller.
Jeder sony typ will mit dem Steuerkreuz spielen kein Wunder auch, denn die Analog-Sticks sind echt bescheiden. Man kann sich zwar daran gewöhnen aber optimal ist das nicht.
Ich habe extra Dragon Quest mit Analog-Sicks gespielt um mir eine Meinung bilden zu können.
Ich finde die Form des CC ziemlich gut. Ich spiele hauptsächlich SNES Spiele und dafür ist es gut. Mir missfällt eher, dass er keinen Z-Knopf hat aber wie auch, das geht nämlich garnicht.
Kann man eigentlich alle CC-Spiele mit dem GC-Pad spielen?
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15