Game Design

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

The-Link
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 22, 2012 10:23

Re: Game Design

Beitrag von The-Link » Fr Aug 24, 2012 20:54

Sorry das ich mich als ersteller des threads momentan nicht beteilige. Aber ich bin im Prüfungstress und lernen geht vor. Werden morgen aber etwas zum Thema Game Design beisteuern. Ich hoffe ihr habt Verständnis

Benutzeravatar
Bensei
Beiträge: 851
Registriert: Fr Nov 09, 2007 19:38

Re: Game Design

Beitrag von Bensei » Sa Aug 25, 2012 10:49

That Guy hat geschrieben:
Shiiro hat geschrieben:
Oliversum hat geschrieben:Es sollen Spiele werden, keine Filme oder Bücher. :ugly:
Erinnert mich wieder an den hier :ulol:
Ich mag Filme aber. :ugly:
Dann kauf dir ne DVD oder geh ins Kino :P

Wenn man zuerst ne Hammerstory entwickelt verfängt man sich in dieser halt schnell, und vernachlässigt dann oft das Gameplay. Wesentlich sinnvoller ist es zuerst ein Spielkonzept zu entwickeln und sich dann erst auf die Story fest zu legen.

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Game Design

Beitrag von That Guy » Sa Aug 25, 2012 17:13

Das mach ich ja eh schon. Ich sehe halt eigentlich das Problem nicht, ne gute Story in nem Spiel einzubinden.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

The-Link
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 22, 2012 10:23

Re: Game Design

Beitrag von The-Link » Sa Aug 25, 2012 18:46

So da bin ich. Wie ihr ja bereits wisst steht die Wii U in den Starlöchern und meine Frage ist wie glaubt ihr wird die neue Konsole das Game Design verändern.

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Game Design

Beitrag von That Guy » Sa Aug 25, 2012 19:27

Gar nicht.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Game Design

Beitrag von Ike » Sa Aug 25, 2012 20:58

Nope sag ich auch: gar nicht. Genusowenig wie ps4/x720

The-Link
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 22, 2012 10:23

Re: Game Design

Beitrag von The-Link » Sa Aug 25, 2012 21:13

Denkt ihr echt so darüber.

Benutzeravatar
Devastator
Professor Chaos
Beiträge: 12448
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:55
Nintendo Network ID: xXDevaXx
3DS Freundescode: 0688-5565-0187
Wohnort: Wohnort

Re: Game Design

Beitrag von Devastator » Sa Aug 25, 2012 21:21

Ja. :ukaffee:

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Game Design

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Aug 25, 2012 21:29

Naja, gar nicht würde ich jetzt nicht sagen.
Das asymetrische Gameplay hat denke ich schon einen Einfluss darauf.
Wie und vor allem wie sinnvoll es eingebunden werden kann, werden wir ja sehen.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Bensei
Beiträge: 851
Registriert: Fr Nov 09, 2007 19:38

Re: Game Design

Beitrag von Bensei » Sa Aug 25, 2012 21:44

That Guy hat geschrieben:Das mach ich ja eh schon. Ich sehe halt eigentlich das Problem nicht, ne gute Story in nem Spiel einzubinden.

Das eigentliche Problem ist nicht die Story, sondern die Interaktivität. Games sind interaktiv, ein neues Medium, aber um Geschichten zu erzählen nutzen die meisten immer noch Methoden die "über 100 Jahre alt sind", nämlich Filmsequenzen. Ein weiteres Problem ist die Linearität, in der das Gamedesign ansteht. Ein Spiel hätte ja theoretisch die Möglichkeit, so wie der Großvater auf die Anregungen des Enkelkindes einzugehen, und so gemeinsam eine ganz eigene Variante vom Rotkäppchen zu erschaffen, aber momentan ist es halt so, dass wenn es multiple wege gibt dies immer bedeutet, multiple Wege zu schaffen, was auch verdammt viel content bedeutet, der erschaffen werden muss, obwohl der spieler nur einen Bruchteil sehen wird... Die einzige unbefriedigende Möglichkeit sind Stats in RPGs, die eben die Story des Wachstums des Charakters dokumentieren.
Eine bessere Möglichkeit gibt es allerdings auch noch nicht (und es liegt an Game Designern/Technikern/Konzeptmenschen...) eine neue Möglichkeit zu finden. Dazu gibts ja schon ein paar (theoretische) Ansätze im Interarctive Storytelling.
So da bin ich. Wie ihr ja bereits wisst steht die Wii U in den Starlöchern und meine Frage ist wie glaubt ihr wird die neue Konsole das Game Design verändern.
Da hat That-Guy Recht. Gar nicht. Das Konzept der Wii U ist nicht anders als das des GBA/GCN-Link-Kabels bzw. des DS oder iPads. Genauso wie der 3D-Effekt des 3DS das Gamedesign nicht verändert hat (wobei ich zugeben muss, die Einflüsse von StreetPass auf Games und Gamer kann man nicht leugnen). In anderen Bereichen betritt die Wii U auch kein Neuland (zumindest nicht, wenn man über den Tellerrand schaut).

Ich seh aber ein paar interessante Möglichkeiten, die sich nicht auf Menüs und Karten reduzieren: So wäre theoretisch Drei-Spieler Co-Op ohne Splitscreens möglich. Man stelle sich das mal vor: Xenoblade 2 im Dreiergespann mit menschlichen Mitkämpfern auf den Gamepads (die in dem Fall halt nur 30 fps haben). Oder Zelda Three Swords :ugly:

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: Game Design

Beitrag von OldMacMario » So Aug 26, 2012 21:45

@ Story: Finde es da auch wichtig, nicht generell zu sagen, dass eine Fokussierung auf die Story prinzipiell das "falsche" Vorgehen ist - bin auch ein Anhänger des Fokus auf das Spielerische, aber dennoch gibt es definitiv Spiele, die mir hervorragend gefallen hat und dabei fast schon in Richtung "interaktiver Roman" gingen: Ghost Trick etwa war für mich ein echter Überraschungshit des vorherigen Jahres und hat mich ziemlich geflasht - was aber vorrangig an der wirklich wendungsreichen Story lag und weniger am guten, aber jetzt nicht großartig komplexem Gameplay. Oder Phoenix Wright: Auch eine Spieleserie, die ich liebe, aber viel mehr als etwas Herumklicken, Unmengen an Text lesen und Widersprüche (darin) finden tut man hier auch nicht - dafür gibt es tolle Kriminalfälle, die teils genial miteinander verwoben sind und Charaktere, die einem wirklich ans Herz wachsen.

Sicherlich wäre das Optimum eine (fiktive) optimale Balance von Gameplay und Narration, aber selbst wenn einer der beiden Faktoren vergleichsweise stark vernachlässigt wird, heißt das imo nicht automatisch, dass das resultierende Spiel scheitert.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Antworten